Das Schlagwort Gaeb kann per RSS-Feed abonniert werden: . Sobald neue Pressemitteilungen über dieses Thema veröffentlicht sind, werden Sie darüber informiert.
Walzbachtal, 08.07.2019. GAEB-Online 2018, die Bietersoftware für GAEB-Ausschreibungen, ist universell einsetzbar: für die Excel-Kalkulation und Abgabe von GAEB-Angeboten, für prüfbare DA11-Aufmaße, für die Aufgliederung von Einheitspreisen über das EFB 223-Formblatt oder für die Excel-GAEB-Kon[...]
Walzbachtal, 24.01.2019. Mit dem kostenlosen Update V7 können alle GAEB-Online 2018-Kunden GAEB-Angebote noch schneller und einfacher kalkulieren oder Excel-Dateien in GAEB umwandeln. Gleich mehrere Neuerungen rationalisieren die Arbeitsabläufe zusätzlich. Viele Bauunternehmer und Handwerker[...]
(Walzbachtal, 14.05.2018) Mit der neuen Version 2018 der Software GAEB-Online lassen sich prüfbare Aufmaße nach REB 23.003 als DA11-Datei über Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel erstellen. Das vereinfacht Rechnungsprüfungen und beschleunigt die Zahlungsabwicklung. Viele Bauhan[...]
Die Software GAEB-Online ist seit Jahren aus dem Markt nicht mehr wegzudenken: Über 5000 überzeugte Nutzer verwenden es für die Kalkulation von Bauausschreibungen. Mit der neuen Version GAEB-Online 2018 gibt es ein weiteres Highlight: Leistungsverzeichnisse und Artikelbeschreibungen im Excel-Fo[...]
Der Umgang mit dem elektronischen Datenaustausch ist seit Langem kaum noch aus der Arbeitswelt im Bauprozess wegzudenken. Im Bereich der Angebotseinholung hat sich die sogenannte GAEB-Schnittstelle für den Austausch von Leistungsverzeichnissen und Angeboten bewährt. Alle gängigen Bausoftwarelös[...]
Walzbachtal, 04.02.2017. Mit ganz wenig Aufwand können heutzutage Handwerksbetriebe im Bauwesen den gängigen GAEB Datenaustausch mit ihren Architekten oder Auftraggebern durchführen. Hierzu reicht ein vorhandenes Office-Paket wie zum Beispiel Microsoft Office oder eines der kostenlosen Offi[...]
Neue Ausschreibungen sind immer wichtig. Um ein Angebot abzugeben, ist allerdings oft viel Handarbeit nötig. Die Software GAEB-Online 2016 nutzt die vorhandenen Office-Programme des Anwenders, um diesen Vorgang mit dem Computer einfach und anwenderfreundlich abzuwickeln. Für viele Handwerker[...]