Gegenstände oder Stoffe, die für Mensch und Umwelt gefährlich sein können, werden als Gefahrgut bezeichnet. Sie dürfen nur unter bestimmten Bedingungen gelagert und transportiert werden, weshalb die Verpackung bei diesen eine wichtige Rolle spielt. Lindner Sprühsysteme GmbH bietet Kunden Unterstützung bei der Prüfung und Entwicklung von Gefahrgutve[...]
Hamburg Airport verzeichnet im Frachtbereich größtes Plus. / 2.400 Tonnen Fracht im Juni umgeschlagen. / Verpackungsunternehmen akf siemers airport im World Cargo Center (WCC) direkt am Flughafen. / Starker Zusammenhalt im Team der Spezialisten für Luftfracht- und Gefahrgutsendungen. / Geschäftsführer Ulf Martinek feiert 25-jähriges Jubiläum bei de[...]
Die meisten professionellen Versender von Gefahrgut verwenden immer noch althergebrachte und häufig umständliche Word-Vorlagen um Ihre Gefahrgut-Dokumentation zu erstellen. Antiquiert? In einer Zeit, in der das Internet und die papierlose Übertragung von Daten für Unternehmen immer überlebenswichtiger werden, ist dies sicherlich nicht die Methode e[...]
Seit 2012 bietet BEO CONSULT, die Beratungsgesellschaft der BEO GmbH, ihren Kunden Lehrgänge und Schulungen zu allen wichtigen Themen rund um Zoll, Export und Versand an. Praktisch erarbeitet werden die Inhalte anhand der BEO-Softwarelösungen. Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 300 Seminarteilnehmern ergab jetzt: Die Anwender konnten bei den Work[...]
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) warnt: Eine unsauber durchgeführte Exportkontrolle kann zu Sicherheitslücken beim Außenhandel führen – im schlimmsten Fall mit juristischen Konsequenzen für das betreffende Unternehmen. Auch im Hinblick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen, wie beispielsweise den Syrienkonflikt, gewi[...]
Am 26. Juli 2012 besuchten Peter Weiß, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Emmendingen-Lahr, und Marcel Schwehr, Landtagsabgeordneter des Landkreises Emmendingen, die BEO GmbH in Endingen. Zentrales Thema des Besuchs war das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt „KMU innovativ: architekturbasierte Sicherheitsa[...]
Die Versandabwicklung bedeutet für viele Unternehmen einen erheblichen Zeit- und Verwaltungsaufwand. Der Nutzen eines Softwareeinsatzes für diesen Bereich hängt erheblich vom Integrationsgrad ab. Diese Erfahrung machte auch die Erwin Halder KG, Hersteller von Präzisionswerkzeugen und Schonhämmern. Um Schnittstellen zu verringern und einen zentralen[...]
Die BEO GmbH war eines der ersten auf die Bereiche Zoll und Außenhandel spezialisierten Softwarehäuser in Deutschland. In diesem Jahr feiert der Anbieter aus Endingen sein 25-jähriges Unternehmensjubiläum. Arbeitsprozesse durch Software vereinfachen und effizienter gestalten – das war die Leitidee von Unternehmensgründer Clemens Sexauer. Schon [...]
Im Außenhandel spielen heute über die reine Einfuhr- und Ausfuhranmeldung hinaus zahlreiche steuerliche und rechtliche Aspekte eine Rolle. Sanktionsverordnungen und Präferenzkalkulation sind dafür nur zwei Beispiele. Hinzu kommt, dass Einfuhren, Ausfuhren und alle weiteren zollrechtlich relevanten Vorgänge künftig ausschließlich elektronisch über d[...]