Seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im Euroraum auf null Prozent gesenkt hat, leben Sparer in einer nahezu zinslosen Welt. Wirklich? Daher fragen sich viele Menschen: Wieso sind die Zinsen so niedrig, wie lange bleibt es so und welche Folgen haben die dauerhaft niedrigen Zinsen? Rentiert es sich überhaupt noch Geld anzulegen, wen[...]
Wie in der Pressemitteilung schon angekündigt, haben sich die Gerüchte nun bestätigt: Unternehmerich.de, der Marktplatz für Direktinvestments in den deutschen Mittelstand, hat Anfang April zugeschlagen und am gestrigen Mittwoch den Kauf einer Bank bestätigt. Nun werden weitere Details zum Kauf öffentlich. Fabian Holtkamp, Vorstand von Unternehme[...]
Unternehmerich.de, der Marktplatz für Direktinvestments in den deutschen Mittelstand, bestätigt das seit längerer Zeit in der Crowdfunding-Szene kursierende Gerücht zum Kauf einer Bank. Fabian Holtkamp, Vorstand von Unternehmerich.de erklärt die Beweggründe folgendermaßen: „In der heutigen Zeit haben Investoren zu Recht immer häufiger das Gefühl[...]
Die Branche der Finanzberatung befindet sich im Umbruch. Finanzvermittler müssen sich mit Beginn dieses Jahres auf viele neue rechtliche Rahmenbedingungen einstellen. Per Gesetz sind sie künftig unter anderem dazu verpflichtet, ihre Qualifikation für den Beruf nachzuweisen. Durch die Eindrücke der Bankenkrise sind die privaten Anleger außerdem vors[...]
Seit Beginn dieses Jahres müssen alle Berater und Vermittler von Finanzanlagen Fachkenntnisse nachweisen, um ihren Beruf weiterhin ausüben zu können. Eine entsprechende Änderung der Gewerbeordnung sieht vor, dass Kapitalanlagevermittler den sogenannten Sachkundenachweis grundsätzlich durch eine Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer erbringen[...]