Anwohner haben sich darüber beschwert, dass das Weilburger Gericht 2 Tage lang im Hinterhof arbeitete und hierbei lautstark Akten sortierten. Doch warum haben sich deswegen die Anwohner beschwert? Wenn Menschen Unterlagen bei Gericht einreichen, geht es meist um Familienangelegenheiten, Unterhalt, häusliche Gewalt, Nachbarschafts-Streit, Vollstr[...]
In Zeiten, in denen man sich auch in den norditalienischen Ferienregionen um einen hoffnungsvollen Blick nach vorn bemüht, kommt dem Essen eine besondere Rolle zu. Dies gilt gerade für Italien, wo kulinarischer Genuss immer schon zum Lebensgefühl gehört. So rücken alte, oft einfache Gerichte in den Vordergrund, die leicht zu Hause zubereitet werden[...]
Berlin, Januar 2020. Klimawandel, Hunger, Umweltverschmutzung: Als Großmutter von zwei Enkelkindern reichte es Ella della Rovere – und sie beschloss, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Als vielleicht älteste Gründerin Deutschlands setzt sie sich seitdem mit ihrem Startup Ella's Basenbande für eine saubere und gesunde Ernährung ein: für Me[...]
Die Nachfrage nach Dolmetscherinnen und Dolmetschern für verantwortungsvolle Tätigkeiten bei Gericht und bei Behörden steigt rasant. Die Universität Hamburg bietet speziell für diesen Bereich eine berufsbegleitende Weiterbildung an. Dolmetscher/-innen, Übersetzer/-innen und Hochschulabsolventen[...]
Gerichte und Behörden bedienen sich einer Fachsprache, die teilweise erheblich vom allgemeinen Sprachgebrauch abweicht. Ein Gerichts- und Behördendolmetscher muss daher sowohl die deutsche Fachterminologie als auch die entsprechende Begrifflichkeit in der anderen Sprache beherrschen. Da es sehr[...]
Landgericht Wiesbaden Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Intraoperative Gefäßverletzung durch fehlerhaft vorgenommene Funktionsmyelografie, LG Wiesbaden, Az.: 2 O 163/12 Chronologie:
Die Klägerin ließ in der Praxis der Beklagten eine Funktionsmyelografie vornehmen, die[...]
Landgericht Ulm Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion, 100.000,- Euro, LG Ulm, Az.: 6 O 119/13 Chronologie: Die Klägerin befand sich wegen einer Lungenentzündung zur stationären Behandlung im Hause der Beklagten. Es erfolgte eine P[...]
Landgericht Düsseldorf Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Überdosierung einer Marcumar-Therapie, 40.000,- Euro, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 369/07 Chronologie:
Die Klägerin begab sich aufgrund einer Muskelvenenthrombose in die Behandlung des Beklagten. Dieser verschrieb [...]
Landgericht Kleve Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Inkomplette Querschnittslähmung, ca. 600.000,- Euro, LG Kleve, Az.: 2 O 355/12 Chronologie:
Der Kläger begab sich aufgrund chronischer Schmerzen im Brustbereich in die Klinik der Beklagten. Dort wurde ihm ein Katheters[...]
Bundesgerichtshof Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nicht fachgerecht vorgenommene Axilladissektion, BGH VI ZR 477/14 Chronologie:
Die Klägerin begab sich 2002 in die Behandlung des Beklagten, einem niedergelassenen Chirurgen. Dieser führte eine operative modifizierte ra[...]
Landgericht Itzehoe Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Diagnose eines Prostatakarzinoms, 50.000,- Euro, LG Itzehoe, Az.: 4 O 94/16 Chronologie: Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in einer urologischen Praxis regelmäßig zur Prostatakrebsvo[...]
Landgericht Dresden
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur, LG Dresden, Az. 6 O 616/14 Chronologie:
Der Kläger zog sich beim Armdrücken eine geschlossene dislozierte distale Humerusschaftfra[...]
Landgericht Mainz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Frakturen im Bereich BWK 8 und LWK 4 anlässlich chiropraktischem Eingriff, 60.000,- Euro, LG Mainz, Az.: 2 O 208/15 Chronologie:
Der Kläger begab sich 2014 wegen leichter Rückenbeschwerden in die Behandlung bei der [...]
Landgericht Düsseldorf Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Nicht diagnostizierte Morbus Hirschsprung Erkrankung eines Neugeborenen, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 243/13 Chronologie:
Der Kläger wurde im Dezember 2010 in der Klinik der Beklagten zu 1) per Kaiserschnitt zur Wel[...]
Landgericht Rostock Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Operation nach trimalleolärer OSG-Luxationsfraktur links, LG Rostock, Az.: 10 O 640/16 Chronologie:
Die Klägerin erlitt in 2013 einen Arbeitsunfall, wobei sie sich eine Sprunggelenksluxationsfraktur zu[...]
Landgericht Köln
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlgeschlagene Implantation einer Permanentelektrode nach vermehrten lumbalen Bandscheibenvorfällen, LG Köln, Az.: 25 O 229/15
Chronologie:
Der Kläger litt aufgrund vermehrter lumbaler Bandscheibenvorfällen an einem chr[...]
Landgericht Stendal Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Staphylococcus Aureus-Infektion nach Facettenblockade, 250.000,- Euro, LG Stendal, Az. 21 O 71/10 Chronologie:
Die Klägerin leidet seit 2007 an Beschwerden im Iliosakralgelenk. Anfang 2009 erlitt sie eine LWS-Dist[...]
Landgericht Duisburg Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Geburtsschaden:
Tetraparese, Zerebralsklerose, körperliche u. geistige Schwerstbehinderung nach Zwillingsgeburt, 8 Mio. Euro, LG Duisburg, Az. 13 O 48/12 Chronologie:
Bei den Klägerinnen handelt es sich um die Krankenkasse und Pfl[...]
Landgericht Aachen Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene laparoskopische Appendektomie bei Kleinkind, 40.000,- Euro, LG Aachen, Az.: 11 O 178/15 Chronologie:
Die zum damaligen Zeitpunkt fünfjährige Klägerin stellte sich wegen starker Bauchschmerzen in de[...]
Landgericht Lübeck Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Staphylococcus epidermidis Infektion anlässlich Einsatz Kniegelenksprothese, 30.000,- Euro, LG Lübeck, Az.: 12 O 204/15 Chronologie:
Der Kläger begab sich wegen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in die Klinik[...]
Landgericht Frankfurt am Main
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Übersehenes Mammakarzinom mit eingetretenen Metastasen, LG Frankfurt/M., Az. 2 – 14 O 120/12 Chronologie:
Die Klägerin ertastete einen Knoten in ihrer Brust und begab sich daraufhin in die Praxis der Bek[...]
Landgericht Stuttgart
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Nervus-Axillaris-Parese nach Schultergelenksoperation, LG Stuttgart, Az.: 15 O 294/16 Chronologie:
Die Klägerin befand sich 2015 in der Klinik der Beklagten aufgrund eines Impingement-Syndroms der Schulter rechts[...]
Landgericht Berlin
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Spritzenabszess nach Akupunkturbehandlung, LG Berlin, Az.: 13 O 452/11 Chronologie:
Der Kläger leidet an Diabetes mellitus mit Folgeerkrankungen. Er erhielt in der Praxis der Beklagten eine Injektionsbehandlung mit [...]
Landgericht Nürnberg-Fürth Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Belastungs- und Dranginkontinenz nach Beckenbodenrekonstruktion, LG Nürnberg-Fürth, Az.: 4 O 8521/15 Chronologie:
Die Klägerin unterzog sich in der Klinik der Beklagten einer Beckenbodenrekonstruktion. In [...]
Landgericht Mainz Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verschluss des Ductus choledochus nach Cholezystektomie, 40.000,00 Euro, LG Mainz, Az. 2 O 314/14 Chronologie:
Die Klägerin befand sich bei der Beklagten in stationärer Behandlung. Nach Vornahme einer Cholezystektom[...]
Landgericht Bochum Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Pneumothorax und Schädigung eines Lungenflügels nach künstlicher Beatmung bei Kind, 30.000,- Euro, LG Bochum, Az.: I – 6 O 323/15 Chronologie:
Der Kläger befand sich aufgrund von Lungenproblemen in stationärer Beha[...]
Landgericht Berlin Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehldiagnose einer akuten Appendizitis als Magen-Darm-Grippe, LG Berlin, Az. 8 O 214/14 Chronologie:
Der Kläger stellte sich bei der Beklagten mit starken Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber vor. Die beh[...]
Landgericht Itzehoe Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Verspätete Diagnose eines Prostatakarzinoms, 50.000,- Euro, LG Itzehoe, Az.: 4 O 94/16 Chronologie:
Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in einer urologischen Praxis regelmäßig zur Prostatakrebsvors[...]
Brandenburgisches Oberlandesgericht Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler:
Fehlerhafte Implantation einer Kniegelenksprothese, OLG Brandenburg, Az.: 12 U 222/15 Chronologie:
Der Kläger nimmt die Beklagte wegen einer fehlgeschlagenen Implantation einer Genesis-Knie-TEP-Pro[...]