Der Experte für Dichtungssysteme hat Dichtungen speziell für Hochdrehzahlanwendungen der Elektromobilität erfolgreich entwickelt. Diese überzeugen nicht nur durch ihre bi-direktionale Dichtwirkung, sondern auch durch sehr geringe Reibverluste und eine lange Lebensdauer. Der Wandel der Fahrzeugarchitektur
Als Anbieter von Dichtungslösungen für [...]
(Zürich/Innsbruck, den 27. 05. 2015)Für die einen ist eine strenge Verkehrsüberwachung ein Beitrag zur Verkehrssicherheit, andere vermuten dahinter Beutelschneiderei. Österreich jedenfalls forciert seit einigen Jahren präventive Maßnahmen, unter anderem die Geschwindigkeitsüberwachung mit Section Control-Anlagen. Und das mit Erfolg: Die Zahl der V[...]
Mehr als 500.000 KBit/s beim Endkunden: Gemeinde Rimbach surft mit neuer amplus Höchstgeschwindigkeit. Teisnach, Oktober 2014:
Hoher Besuch in der Gemeinde Rimbach (Lkr. Cham): Dr. Markus Söder - Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat - nahm zusammen mit Christof Englmeier (Vorstandsvorsitzender amplus AG) und[...]
(Zürich/Innsbruck, den 02. 07. 2014) Fotos aus dem Urlaub sind nicht immer eine Freude – vor allem, wenn sie einen als Fahrzeuglenker beim Überschreiten der Geschwindigkeit zeigen. Solche Urlaubserinnerungen sind meist teuer. Für die Versender solcher Grüße hingegen lohnen sich gute Fotos. Das hat mittlerweile auch Österreich entdeckt: Seit geraume[...]
Geschwindigkeitsverstöße zählen zu den häufigsten Verkehrsdelikten in Deutschland. Nach der Reform des Punktesystems zum 1. Mai 2014 sollten Temposünder den Fuß schneller vom Gas nehmen, denn der Führerschein ist schon bei 8 Punkten weg. Nach der Umstellung des Punktesystems in Flensburg gibt es nicht mehr wie bisher 18 Punkte, sondern nur noch [...]
Mehr Verkehrsunfälle, mehr Verkehrsunfälle mit Kindern und mehr Verkehrstote; das sind die Zahlen, die die Polizei Hannover am 12. März 2013 zur Verkehrsstatistik 2012 bekannt gegeben hat. So gab es im Vergleich zu 2011 497 Verkehrsunfälle mehr auf den Straßen in und um Hannover. Insgesamt wurden 32 302 Verkehrsunfälle gezählt. 225 Mal waren Kinde[...]
In Goslar fand der 51. Deutsche Verkehrsgerichtstag statt. Ein Tagesordnungspunkt: die schwindende Akzeptanz für Tempokontrollen. Immer mehr Autofahrer vermuten hinter Blitzern nur noch Abzocke, berichtet autozeitung.de. Und das, obwohl Raser im Jahr rund 70.000 Unfälle verursachen. Die Gründe für die fehlende Akzeptanz der Tempomessungen liegen[...]
Blitzer und Radarfallen messen häufig falsch. Das berichtete das ZDF Morgenmagazin am 23. Januar 2013. Demnach sind rund ein Drittel aller Messungen angreifbar. Das ZDF lieferte weitere Zahlen. Der VUT, Sachverständige zur Überprüfung behördlicher Messergebnisse, hatte 15.000 Bußgeldverfahren überprüft. Das Ergebnis: In acht Prozent der Fälle [...]
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Das wurde jetzt auch beim Plasberg-Talk „Hart aber fair“ in der ARD deutlich. Besonders am Tempolimit auf Autobahnen scheiden sich die Geister. Dort schwanken die Argumente zwischen „Freiheit“ und rigorosen Geschwindigkeitsbeschränkungen. Fakt ist aber auf jeden Fall: „Auch auf Autobahnen gibt es häufig Tem[...]
Überhöhte Geschwindigkeit war auch im Jahr 2011 laut Statistik des Verkehrszentralregisters mit Abstand das häufigste Verkehrsdelikt. „Tempolimits sind jedoch keine Nebensächlichkeit. Wer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs ist, muss mit unangenehmen und vor allem teuren Konsequenzen rechnen“, warnt Rechtsanwalt Henning Lüdecke von der Kanzlei[...]
Wochenende für Wochenende liest man ähnliche Schlagzeilen: Junge Menschen nach Discobesuch schwer verunglückt. Häufige Ursache für diese so genannten Disco-Unfälle ist Alkohol am Steuer. „Natürlich sollte man die Finger komplett vom Alkohol lassen, wenn man noch mit dem Auto unterwegs ist. Besser ist es, wenn schon vor dem Disco-Besuch ein Fa[...]
Für das Familienalbum sind diese Fotos sicher nicht geeignet: Ein paar km/h zu viel auf dem Tacho und schon wird man geblitzt. Die Konsequenzen für diese Geschwindigkeitsübertretung können unterschiedlich sein und reichen vom Bußgeld bis zum Führerscheinentzug. „Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob es sich um eine Geschwindigkeitsüberschr[...]
Ein Abstandsverstoß ist im dichten Reiseverkehr zu Weihnachten schnell geschehen. Die Autobahnen sind voll, die Nerven liegen bei einigen Fahrern blank. Da passiert es, dass man zu dicht auffährt, weil es einem nicht schnell genug voran geht. Aber so ein Abstandsverstoß kann teuer werden und die Stimmung zu Weihnachten so richtig trüben. „Im sch[...]
Der Blitzerwahnsinn in Deutschland raubt den Autofahrern den letzten Nerv. Vor allem, weil es bei den Radarkontrollen dabei fast nie um die Sicherheit, sondern meist nur darum geht, Kassen in Städten und Bundesländern zu füllen. geht. Davon jedenfalls sind 92,4% der Befragten der großen Verkehrsumfrage 2011 von Mobil in Deutschland überzeugt an der[...]
82 % ist eine breite Mehrheit bei den deutschen Autofahrern. Das ergab die letzte online Verkehrsumfrage, die Mobil in Deutschland im September veröffentlicht hat. Weil es aber immer noch Parteien und Initiativen gibt, die so etwas fordern, hat Mobil in Deutschland als erster Automobilclub und Verkehrsverein eine große Initiative gegen das von SPD[...]
Warum schweigen bei einem Geschwindigkeitsverstoß besser ist, verraten die Rechtsanwälte von Mobil in Deutschland e.V.
Immer dieses Blitzlichtgewitter! Wenn es wenigstens wie gestern Nacht auf dem roten Teppich gewesen wäre. Hübsch gestylt, mit einem entspannten Grinsen auf den Lippen. Doch jetzt flattert ein Brief ins Haus mit einem mehr als unvo[...]
Der hannoversche Hoster net.DE setzt in Sachen Datenschutz, Stabilität, Geschwindigkeit, Service und Anpassungsfähigkeit weltweite Maßstäbe mit zwei eigenen Datencentren Wenn es um die Bereitstellung von Webspace sowie die Unterbringung (Hosting) von Webseiten auf dem Webserver eines Internet Service Providers geht, klaffen Ansprüche und Qualit[...]
Balingen, 22. Oktober 2010 - Um einen reibungslosen Ablauf beim Verwiegen und Etikettieren sicherzustellen, müssen Produkte, die in mehreren Reihen aus einer Verpackungsmaschine laufen, vorab vereinzelt und zu einer Reihe zusammengefasst werden. Der Bizerba LCE vereinigt bis zu sechs Produktbahnen zu einer Spur, um sie dann einem Preisauszeichner o[...]
CHIP Online testete die Browser von sieben aktuellen Smartphones im UMTS-Live-Netzwerk von Nash Technologies Nürnberg/München, 1. Juni 2010 - Spätestens mit der flächendeckenden Verbreitung der
4. Mobilfunkgeneration LTE (Long Term Evolution) soll ihre ganz große Zeit anbrechen: Mit dem stetig wachsenden Datenaufkommen in den Mobilfunknetzen wer[...]