Tanja Pörsch genießt die Sonne von ganzem Herzen. Dabei schaut die Kastellaunerin nach ihrer kleinen Tochter, die mit der Cousine fröhlich durch den Wald tobt und Moos sammelt. Momente der Ruhe und des Innehaltens – und Zeit für die Gedanken an eine 49-jährige unbekannte Frau, von der Tanja Pörsch nur weiß, dass sie an Leukämie erkrankt ist. Für di[...]
Lehrer haben es nicht immer leicht. Gerade die Unterrichtsvorbereitung ist oft sehr aufwendig und zeitintensiv. Kein Wunder, dass der Fachbereich „Technik“ oft in den Hintergrund rückt. Genau hier setzen die „Technik Türme“ an, denn sie erleichtern den Lehrern die Arbeit. Sie sind so konzipiert, dass der Unterricht di-rekt beginnen kann, denn die T[...]
Mit dem lustigen Mathemonster macht das Rechnen richtig Spaß Haar, München, 27.01.2016 - Mit "Die Mathemonster-Box: Mathematik für die Grundschule – Klasse 1 und 2" bringt Franzis ein weiteres Lernpaket für den Spaß am Lernen der Naturwissenschaften auf den Markt. Mit praktischen und lustigen Spielen, einer zusätzlichen Lernsoftware und Spi[...]
Nürnberg, März 2015: Ab sofort können Grundschüler spielerisch das kleine Einmaleins lernen. Besonders toll – das geht jetzt auch mobil mit dem Smartphone oder Tablet der Eltern. Von genialix Spiele aus Nürnberg gibt es jetzt nämlich die tolle neue Lernspiel-App „genialix Einmaleins“, ideal für Zweitklässler. Mathematik ist leider oft nicht unb[...]
06.11.2014 - Pressemitteilung von: Bundespressestelle Sicher-Stark 06.11.2014 - Sicher-Stark-Experte Ralf Schmitz hat das Handwerkszeug dabei. Mit ein paar Klicks präsentiert er überraschten Eltern, wie schnell ein Kind im Internet in gefährliche Bereiche kommt. Und damit das nicht passiert, wird er am 13.11.2014 auch in der Sankt-Georgen-Sonnen[...]
Die ARD hat dem Thema Kindesmissbrauch am 1. Oktober einen Themenabend gewidmet. Aufhänger war der Spielfilm "Die Auserwählten", der von den Missbrauchsfällen an der Odenwaldschule handelte. In der anschließenden Diskussionsrunde von Anne Will wurden das Thema weiter diskutiert und die Rollen von Lehrern, Eltern und Tätern beleuchtet. Auch Opfer ka[...]
Euskirchen, 2. Oktober 2014 – Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kinder „sicher“ online gehen? Welche Gefahren lauern im Internet und wie schütze ich sie davor? Viele Eltern und Lehrer der Gemeinden Rhauderfehn, Bunde, Uplengen und Westoverledingen im ostfriesischen Landkreis Leer wissen nun Antworten. Denn sie besuchten den Vortrag „Mehr Siche[...]
Privatschulen wird verfassungsrechtlich garantiert, dass sie ihre Schüler frei wählen können. Schüler, die sie nicht aufnehmen wollen, die nicht zum weltanschaulichen oder pädagogischen Konzept passen, können abgelehnt werden. Diese Möglichkeit der Auslese ist – neben dem Innovationspotenzial - ein entscheidendes Privileg, das den Erfolg vieler Pri[...]
Die Nachfrage nach Internationalen Schulen steigt kontinuierlich an. Die immer weiter um sich greifende Globalisierung und die rege Nachfrage durch deutsche Eltern führen teilweise zu Engpässen bei der Aufnahme. Nicht einmal die Zahlung eines relativ hohen Schulgelds kann einen Platz an einer Internationalen Schule sichern. Deshalb sollten sich ger[...]
Englisch und Deutsch in der Grundschule spielend aufnehmen und lernen Bilinguale Lese- und Lernbücher mit Audio-CD wenden sich an engagierte Lehrkräfte und Eltern und vermitteln mit viel Spielspaß eine fließende und authentische Aussprache und einen komplexen Wortschatz bereits in der Grundschule Seit Englisch im Schuljahr 2002/2003 als Fremd[...]
Viele Eltern holen und bringen Ihr Kind lange Zeit mit dem Auto zur Schule, obwohl der Weg eigentlich nicht so weit ist. Sie haben keine Zeit, um es selbst zu Fuß zu begleiten und haben Angst vor den Gefahren für das Kind. Irgendwann jedoch wird das Kind unweigerlich den Schulweg ohne die Eltern zurücklegen müssen, gleich, wann es sein wird. Und[...]
Privatschulen befinden sich in der Verantwortung eines freien (nichtstaatlichen) Schulträgers. Trotz allem stehen, zumindest in Europa, auch die freien Schulen unter staatlicher Aufsicht und verfügen i.A. über einen öffentlich-rechtlichen Status. Die Nachfrage nach Privatschulen hat seit einigen Jahren stetig zugenommen. Gründe sind u.a. die tei[...]
Die Gefahren im weltweiten Internet werden jeden Tag größer. Leider kennen viele Kinder und auch Eltern sich noch zu wenig mit diesen Gefahren im Netz aus.
Daher bietet das Team von Sicher-Stark ein sogenanntes Webinar an. Die Webinare gibt unter andrem der führende Experte Ralf Schmitz von Sicher-Stark. Themen wie:
Wo finde ich Kinderbrowser[...]
Es ist soweit – der Schulranzen ist gepackt, das Kind macht sich zum ersten Mal allein auf den Weg zur Schule. Es sind nur ein paar hundert Schritte, eigentlich kann nichts passieren. Die Eltern haben ihr Kind bisher auf dem Schulweg begleitet, ihm Gelegenheit gegeben, sich alles einzuprägen. Sie haben ihm die Stellen gezeigt, wo es gefährlich ist,[...]
Für viele Kinder und Jugendliche ist es die liebste Freizeitbeschäftigung: im Internet surfen. Eine tolle Sache, aber lauern im Netz nicht auch einige Gefahren und gibt es Möglichkeiten, Kinder davor zu schützen? Das Internet ist zum wichtigsten Medium für Kinder und Jugendliche geworden. Neun von zehn Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren waren[...]
Gütersloh, 13. Februar 2012. Im Zuge seiner zahlreichen Bildungsaktivitäten intensiviert Brockhaus die Unterstützung von Schulen und Betreuungseinrichtungen. Während eines vierwöchigen Aktionszeitraumes verlost der Verlag zahlreiche Bücherkisten, Klassenseminare und Verlags-Schnuppertage an Schulen und Kindergärten. Vom 6. Februar bis zum 4. Mär[...]
Das Upstalsboom Hotel Ostseestrand auf der Insel Usedom hat einen Patenschaftsvertrag mit der Diagnoseförderklasse 1 der Grundschule „An der alten Feuerwehr“ im Seebad Heringsdorf geschlossen. Soziale Verantwortung wird beim Upstalsboom Hotel Ostseestrand seit jeher groß geschrieben. Besonders das Wohl von Kindern hat es der Hotelleitung und d[...]
Gütersloh, Brockhaus baut sein Angebot an Lernsoftware für Kinder immer weiter aus: Am 17. Januar 2011 startet das Online-Lerncenter Scolaris für die siebte bis neunte Klasse sämtlicher Schulformen. Anfang Oktober war das erfolgreiche Lernprogramm für Kinder bereits auf die Klassenstufen 5 und 6 ausgedehnt worden. Mit Scolaris stellen Eltern und Ve[...]
Frankfurt/Gütersloh– Das Lernprogramm für die Grundschule Scolaris ist auf der Frankfurter Buchmesse als „bestes Online-Angebot zum Lernen“ mit der Giga-Maus in der Kategorie „Familie“ ausgezeichnet worden. Der Softwarepreis wird jährlich von der Zeitschrift „Eltern Family“ verliehen. In enger Zusammenarbeit mit führenden Pädagogen entwickelt, verm[...]
Das Dorf „Haderun“ wurde im 11. Jahrhundert zum Ersten mal geschichtlich erwähnt. Noch nicht ganz so lang gibt es in Großhadern das „Bildungsdorf“. Seit nun gut vier Jahren gibt es das jüngste Dorf Münchens. 2006 gründete die Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein das „Bildungsdorf“. Hier werden ca. 40 Kinder seit der ersten Klasse an übergr[...]
Brigitte Zwenger-Balink wurde am 06. Mai 2010 für die Initiative „Komm, Wir finden eine Lösung!“ mit dem „Präventionspreis“ der Stiftung Bündnis für Kinder gegen Gewalt ausgezeichnet. Die Preise im Bereich der Gewaltprävention wurden erstmalig in vier Kategorien verliehen. Um den mit 25.000 Euro dotierten „Präventionspreis“ hatten sich bundesweit m[...]
Warum erst etwas unternehmen, wenn das Kind sprichwörtlich in den Brunnen gefallen ist? Kinder wissen häufig nicht, wie sie sich gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch schützen können. Deswegen engagiert sich das Sicher-Stark-Team mit einem außergewöhnlichem Konzept schon seit vielen Jahren in der Gewaltprävention für Kinder und hat alleine in den l[...]