Die Kreissparkasse München-Starnberg muss einem Anleger des Schiffsfonds HCI Euroliner rund 86.000 Euro Schadensersatz zzgl. Zinsen wegen fehlerhafter Anlageberatung zahlen. Das entschied das OLG München mit Beschluss vom 12. Dezember 2013 (Az.: 17 U 3077/13) und bestätigte ein entsprechendes Urteil des Landgerichts München vom 8. Juli 2013 (Az.: 2[...]
Der HCI Schiffsfonds MS City of Guangzhou steckt offenbar in größten finanziellen Schwierigkeiten und benötigt “frisches” Geld. Nach einem Bericht von Fonds professionell werden die Anleger derzeit angeschrieben und sollen den angeschlagenen Fonds mit einer Kapitalspritze retten. „Die Anleger sollen übrigens nicht zum ersten Mal mit frischem Kap[...]
Die Kreissparkasse München-Starnberg muss einem Anleger des Schiffsfonds HCI Euroliner Schadensersatz in Höhe von 86.000 zzgl. Zinsen wegen fehlerhafter Anlageberatung zahlen. Der Anleger muss seine Anteile an dem HCI-Schiffsfonds Zug um Zug an die Kreissparkasse übertragen. Das entschied das Landgericht München mit Urteil vom 8. Juli 2013 (Az.: 2[...]
Die anhaltende Krise der Schifffahrt endete für zwei weitere Frachter in der Insolvenz. Laut fondstelegramm haben die HCI-Schiffsfonds MS Nadja und MS Angelika Insolvenzantrag gestellt. (Az.: 6 IN 44/13 und Az.: 7 IN 32/13). Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Kanzlei mzs Rechtsanwälte: „Die geschädigten Anleger soll[...]
Für Anleger der HCI Schiffsfonds kam es wieder knüppeldick. Sowohl über das zum HCI Renditefonds IV zählende Containerschiff MS Berta als auch über das MS Maria Sibum (HCI Schiffsfonds VIII) wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 7 IN 12/13 bzw. 10 IN 43/13). Außerdem wurde bekannt, dass sich der Konkurrent MPC Capital AG von seine[...]
Erneut schlechte Nachrichten für Anleger der HCI Schiffsfonds. Das Containerschiff MS Berta, das neben weiteren Schiffen zum Dachfonds HCI Renditefonds IV gehört, ist insolvent (Az.: 7 IN 12/13). Der Renditefonds IV wurde 2004 von HCI aufgelegt. Unterdessen hat das Emissionshaus MPC Capital AG, welches ebenfalls zahlreiche Schiffsfonds auf den Mar[...]
Das Containerschiff MS Mark Twain des Dachfonds HCI Shipping Select XVIII ist insolvent. Das MS Mark Twain befindet sich im Besitz der MS „MT Schlüter“ GmbH & Co.KG über die das Amtsgericht Hamburg nach Angaben des fondstelegramms das Insolvenzverfahren eröffnet hat (Az.: 67e IN 98/13). Die HCI Capital legte den Dachfonds HCI Shipping Selec[...]
Erneut funkt ein Schiffsfonds S.O.S.: Das Containerschiff MS Mark Twain des Dachfonds HCI Shipping Select 18 ist insolvent, meldet das fondstelegramm am 10. April. Das MS Mark Twain ist im Besitz der MS „MT Schlüter“ GmbH & Co.KG, über die das Amtsgericht Hamburg das Insolvenzverfahren eröffnet hat (Az.: 67e IN 98/13). Zum Dachfonds HCI Ship[...]
Wieder funkt ein HCI Schiffsfonds S.O.S: Wie das Fondstelegramm berichtet, meldete der Fonds MS Elena beim Amtsgericht Itzehoe Insolvenz an (Az: 28 IN 35/13). Den Anlegern droht damit der Schiffbruch, sprich der Totalverlust ihrer Kapitalanlage. „So weit muss es aber nicht kommen“, beruhigt Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmark[...]
Schiffsfonds befinden sich seit langem in einer schweren Krise, was viele Anleger schon schmerzlich zu spüren bekommen haben. Doch für einige Schiffsfonds könnte es bald noch schlimmer kommen. Grund: Der Ausbau des Panamakanals. Bislang konnten dort nur kleinere Schiffe, die so genannten Panamax-Schiffe fahren. In naher Zukunft ist die wichtige[...]
Zahlreiche HCI Schiffsfonds befinden sich derzeit in einer wirtschaftlichen Schieflage. Auslöser ist die Krise in der Container- und Tanker-Schifffahrtsindustrie. Die Leidtragenden sind dabei die Anleger, die sich als Kommanditisten an den Fonds der HCI beteiligt haben. Sie müssen nun auf Ausschüttungen verzichten oder gar Ausschüttungen rückerstat[...]
Unter einer Flut von schlechten Nachrichten haben die Anleger der HCI Schiffsfonds zu leiden. Innerhalb von nur zwei Tagen meldeten gleich fünf Schiffe der HCI Schiffsfonds Insolvenz an. Am schlimmsten erwischte es den Schiffsfonds HCI Shipping Select XVI, bei dem gleich alle drei Schiffe in die Insolvenz gegangen sind. Anleger der HCI Schiffsfonds[...]
Die finanzielle Misere der Schiffsbeteiligung HCI Schiffsportofolio X weitet sich aus. Die beiden Schiffe MS Jork Ranger und MS Vogebulker meldeten Geldbedarf in Millionenhöhe an. Geplant ist nun, dass die Anleger einen Teil ihrer erhaltenen Ausschüttungen zurückzahlen sollen. Auf einer Gesellschafterversammlung soll ein entsprechender Beschluss üb[...]
Anleger sollten dringend ihre Ansprüche prüfen lassen Mit Rundschreiben vom 9. Februar 2012 wurden die Anleger der Schifffahrtskontor Warnow GmbH & Co. KG MS "Warnow Vaquita" informiert, dass der Fonds seinen Tilgungsverpflichtungen nicht nachkommen kann. Zuvor war bereits ein Tilgungsaussetzungsabkommen ausgelaufen. Bedingung für die seiten[...]
Wir hatten bereits im März 2012 gewarnt, dass der Totalverlust schon feststehe. Nun ist es ganz sicher, denn die Verwertung der Schiffe durch die Bank wird natürlich keinerlei Überschüsse für die Anleger erbringen. Nachdem die Gesellschafterversammlung am 14. März 2012 den Vorratsbeschlüssen zum Verkauf der Schiffe nicht zustimmte, haben die Ein[...]
Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch Die vier Schiffe des HCI-Fonds Shipping Select XXV (Shipping Select 25) drohen auf Grund zu laufen. Schiffswerte weit unterhalb der Darlehensverbindlichkeiten, Einnahmen, die einen kostendeckenden Betrieb nicht möglich machen - Fakten, die eindeutig gegen eine Fortführungsperspektive für die Fondsschiffe[...]
Jetzt ist die Katze aus dem Sack. In einem Rundschreiben vom 8. März 2012 wurden die Anleger des HCI Schiffsfonds Shipping Select XXV darüber informiert, was für Fachleute bei vorhergehenden Anlegerrundschreiben bereits erkennbar war: Die Anleger sollen bluten und entstandene Defizite ausgleichen. Viele Anleger fragen sich nach dem Sinn einer "S[...]
Falschberatung und Prospektfehler begründen Chancen für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen Mit rund 50 Mio. € haben sich Anleger in den Jahren 2003 und 2004 am HCI Schiffsfonds VII beteiligt, der ursprünglich in sieben Schiffe investiert hatte. Wir sind von Mandanten beauftragt worden, Schadenersatz geltend zu machen. Bei der Überprüfu[...]