Bereits rund 2.500 Haushalte profitieren von der Förderung | Senator Kerstan kündigt Verlängerung bis Mitte 2021 an | CO2-Ausstoß bei Altbauten um ca. 1.800 Tonnen gesenkt Hamburg. Umweltsenator Jens Kerstan und Gasnetz Hamburg ziehen nach knapp 15 Monaten Klima-Bonus-Programm eine positive Bilanz. Schon rund 2.500 Hamburger Haushalte nutzten bi[...]
Hamburg. Erfolgreiche Zwischenbilanz beim Klimaschutzprogramm: Umweltsenator Jens Kerstan hat bei Gasnetz Hamburg der tausendsten Hamburger Klima-Bonus-Nutzerin gratuliert. Familie Bade hat die Heizung ihres Wohnhauses in Lurup auf Gas umgestellt und schont so das Klima. Der CO2-Ausstoß sinkt allein durch Erdgas statt Öl nach Berechnungen des U[...]
Berlin, 10.10.2019 Die CEHATROL Technology eG startet im Zuge der Einführung von Nano-Beschichtungstechnik die erste Produktionsstufe für Infrarot-Heizkörper. Im ersten Schritt werden 4 verschiedene Produkte angeboten: 2 gestaltbare Heizkörper sowie 2 Infrarot-Spiegel-Heizkörper in den Größen 850 x 575 mm sowie 1100 x 750 mm. Die Vorteile liegen au[...]
Rund ums Thema Photovoltaik und Stromspeicher ging es bei den dritten Thementagen am 30. Juni und 01. Juli im SHeff-Z an den Holstenhallen. Interessierte konnten sich an den zwei Tagen über das Thema ausführlich informieren. Neben der Ausstellung wurde das Programm durch Fachvorträge ergänzt. Hier gab es Informationen und Erfahrungen zu Batteri[...]
„Speak Energy“ – Mit dem EEBUS-Standard kommuniziert die digitale Heizung per Plug & Play mit Smart Home Systemen und Energiemanagement. BDH, Heizungshersteller und andere EEBUS-Mitglieder definieren gemeinsam die Sprache der digitalen Heizung im Internet of Things. Große Heizungs- und Smart Home-Hersteller zeigen auf der ISH Anwendungen und ko[...]
Mit den neuen Brauchwasser-Wärmepumpen BWWP AERIS-200 und BWWP AERIS-270 setzen wir auch weiterhin auf Qualität und technische Highlights. Herzstück ist die neue Regelung, welche viele zusätzlichen Funktionen erlaubt und diese auf dem großen Farbdisplay darstellt. Ziel ist es, den Einsatzbereich für Brauchwasser-Wärmepumpen zu vergrößern und den Ko[...]
Smart Home Heizsystem aus Kaufbeuren hilft bei der Reduzierung von CO2 und ist offen für alle Energieträger. Kaufbeuren/München, März 2016 - Das Kaufbeurener Unternehmen EFG Sandler hat in den letzten Jahren viel Herzblut und viel Köpfchen in die Entwicklung und Realisierung eines ressourcensparenden und vor allem energieträger-unabhängigen Heiz[...]
Da die Produktion von Warmwasser für einen immer größeren Teil des Energieverbrauchs im Wohnbereich steht, ist es besonders wichtig, dass dieses Wasser so effizient wie möglich mit einer Wärmepumpe erhitzt wird. Mit HGW (Hot Gas Water) hat Thermia eine einzigartige Methode zur Bereitung von Warmwasser entwickelt. Die Technologie macht es möglic[...]
IWS: HGW und TWS-Technologie für eine einzigartige Warmwasserbereitung Da die Produktion von Warmwasser für einen immer größeren Teil des Energieverbrauchs im Wohnbereich steht, ist es besonders wichtig, dass dieses Wasser so effizient wie möglich mit einer Wärmepumpe erhitzt wird. Mit HGW (Hot Gas Water) hat Thermia eine einzigartige Methode [...]
IWS: Effizienter Systemgedanke seit mehr als 10 Jahren etabliert Die IWS- Lüftungsanlage Sonja mit Wärmerückgewinnung aus eigener Entwicklung und Herstellung, stellt seit mehr als 10 Jahren und mit über 2.000 installierten Anlagen ein Lüftungskonzept dar, welches ein Gebäude kontrolliert be- und entlüftet. Die Montagefreundlichkeit des Sys[...]
Thermia Mega mit wegweisender Effizienz und großen Leistungsbereichen Die Thermia Mega ist unsere neue Großwärmepumpe mit wegweisender Effizienz. Die Wärmepumpe ist mit einem invertergesteuerten Verdichter ausgestattet, hat eine Gesamtleistung von 84kW bei der Mega XL und eine der höchsten Jahresarbeitszahlen auf dem Markt. Es gibt drei verschi[...]
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit über 60 000 eingebrachten IWS-Erdwärmekollektoren. Unsere IWS-Erdwärmekollektoren werden eigens aus speziellem PE-Rohr gefertigt, sind besonders platzsparend und zeichnen sich durch extreme Robustheit und absolute Sicherheit gegen Rissfortpflanzung oder Kerben aus. Sie ermöglichen eine optimale[...]
Die Firma ZILA GmbH mit Sitz in Südthüringen kann seinen Kunden ab Juli 2015 den elektronischen Sicherheitsdruckbegrenzer DB1000/2 auch zur Minimal-Drucküberwachung für fallenden Druck anbieten. Damit kann das Gerät entweder als Maximal-Druckbegrenzer oder als Minimal-Druckbegrenzer eingesetzt werden. Funktionsweise des elektronischen Sicherheit[...]
Infralogic Industry – Ausgezeichnet mit dem Industriepreis 2015 Radargesteuerte Hallenheizsysteme Auch in diesem Jahr prämiert der Huber Verlag für neue Medien GmbH Unternehmen mit hohem wirtschaftlichem, gesellschaftlichem, technologischem und ökologischem Nutzen mit dem Industriepreis. Im diesem exklusiven Kompendium der Besten sind die for[...]
Die Bauherren Heike Herrmann und Jürgen Böltz aus dem Raum Stuttgart haben sich nach intensiver Information im Sektor Wärmemarkt für die Luft‐Wärme‐Direktheizung von ACALOR entschieden. ACALOR bietet ein Wärmekonzept für das ganze Haus. Und das warme Wasser gibt es die Hälfte des Jahres gratis. Neben der Suche nach dem Traumhaus sind eine hohe E[...]
Pünktlich zum Frühjahr gibt es eine neue Innovation zum effektiven Erwärmen von Außenbereichen, wie Terrasse oder Biergärten. Schon seit Jahren sind die kurzwelligen Infrarotstrahler bekannt (IR-A) mit dessen Strahlungswärme nahezu verlustfrei auch Außenbereiche erwärmt werden können. Diese Infrarot Heizstrahler können mit einer Eingangsleistung vo[...]
Eine effektive Maßnahme, Energie und Geld zu sparen, ist der hydraulische Abgleich. Dabei werden die Komponenten einer Heizungsanlage richtig aufeinander abgestimmt, so dass die Wärme dort hin gelangt, wo sie benötigt wird.
Animation hier: https://www.youtube.com/watch?v=s6eiuhLiIls Teurer Irrtum - 40% aller Deutschen schätzen ihren Energieverb[...]
Der Heißgetränke-Hersteller AZUL Kaffee benötigte für ein Zwischenlager mobile Wärme. Um den dort aktiven Mitarbeitern auch in den Wintermonaten eine angenehme Arbeitstemperatur von 15 bis 20 Grad gewährleisten zu können, mussten 1.600 Quadratmeter Hallenfläche durchgängig mit zuverlässiger Wärme versorgt werden. Die Lösung? Mietwärme von CoolEnerg[...]
Eckert Schulen setzen auf Energieeffizienz Nicht nur am Campus in Regenstauf, sondern auch in der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker setzen die Eckert Schulen künftig auf Energieeffizienz: Senkung der Energiekosten, Reduzierung des CO2 Ausstoßes, Einsatz regenerativer Energien - [...]
Eckert Schulen München, Nürnberg, Regenstauf und Augsburg starten berufsbegleitende Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker - Erster Inklusions-Kurs mit Gehörlosen und Gebärdendolmetschern in Nürnberg Aufnahme der Fernlehrtechniker September 2014Aufnahme der Fernlehrtechniker Sep[...]
Jahreshauptversammlung der Energiegenossenschaft bescheinigt gesundes Wachstum Dresden. Das Geschäftsjahr 2013 ist das erste in der jungen Geschichte der M4Energy eG, das mit einem finanziell positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte. Im Ergebnis der jährlichen Hauptversammlung der Genossenschaft, die am 24. September 2014 in Dresden stattf[...]
Neu: Mobile Fernbedienung für Biomasseheizungen – jederzeit einfach auf die Steuerung zugreifen Weng/Innkreis (Österreich). Die eigene Wohnung von unterwegs kurz vor dem Eintreffen umweltfreundlich mit Biomasse vorheizen – das ist eine von vielen Anwendungen der neuen Hargassner APP. Mit ihr lassen sich Pellet-, Hackgut- und Stückgut-Heizungen [...]
Hausbesitzer, die sich für eine neue Öl-Brennwertheizung entscheiden, können sich jetzt einen Zuschuss von insgesamt rund 1.200 Euro sichern. Möglich macht das die bundesweite Modernisierungsaktion „Deutschland macht Plus!“, die das Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) ab August gemeinsam mit führenden Heizgeräteherstellern und Mineralölhä[...]
Energiefresser Heizung: Noch nie war Energie so teuer wie heute. Der Löwenanteil unserer Energiekosten geht klar auf das Konto der Heizung – sogar über 45 Prozent, laut einer aktuellen Studie der Deutschen Energie-Agentur. Deshalb sollte das Energiesparen im eigenen Zuhause genau dort ansetzen: mit einer modernen Heiztechnik. So empfiehlt sich,[...]
Der neue Gebäudekomplex Oststraße 70 in Herford nimmt Formen an und wird in Kürze von den Mitarbeitern bezogen. Um das mutige Bauvorhaben so weit zu bringen mussten erst einmal 1 Million Liter Wasser in die neue Eisspeicherheizanlage gefüllt und diese in Betrieb genommen werden. Ein Vorgang der auf Grund der Anlagengröße auch für erfahrene Heiz[...]
Anfang Juni war es soweit. Der erste Spatenstich auf dem Grundstück Oststraße 70 in Herford signalisierte einen großen Schritt in der Firmengeschichte und war der Anfang einer bis ca. Dezember 2013 anhaltenden Bauphase. Als Anbau am bereits bestehenden Gebäude konzipiert, verfügt der Neubau nach der Fertigstellung über rund 2500m² Nutzfläche, au[...]
Bielefeld, 20.11.2012 - Robust, kompakt, praktisch - die kleinen, unauffälligen Datenlogger für die Drucküberwachung PR100 und PR300 sind Spezialgeräte für die Anwendung vor Ort durch Wasserinstallateure und Servicepersonal. Die Drucklogger werden direkt auf die Rohrleitung geschraubt und erfassen dort über längere Zeiträume den Druckverlauf des Ro[...]
„Dem Arbeitsmarkt stehen ab sofort 331 frisch gebackene staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker zur Verfügung.“ So die erfreuliche Botschaft von Vorstandsmitglied Willy Ebneth im Rahmen der Abschlussfeier in der Bibliothek der Eckert Schulen am 14. Februar 2012. Technisch ausgerichtete Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt derzeit heiß [...]
Portal „NetHouse Manager“ für Privatkunden und Hotels – weltweiter Zugriff über browserbasierte Geräte
---
Darmstadt, 8. November 2011.- media transfer AG erweitert das Angebot für intelligentes Energie-Management um das Modul Heizungssteuerung. Hotels, Gewerbebetriebe und öffentliche Gebäude sparen bis [...]
Wie glaubwürdig sind Einsparmaßnahmen - vergessene Kapitalrendite für Unternehmen – Energieeinsparung als Altersvorsorge Nach einem Bericht aus August 2011 schätzt die Deutsche Energieagentur, dass die hocheffizienten energetischen Gebäudesanierungen in Deutschland um mehr als die Hälfte zurückgegangen sind. Wesentliche Gründe dazu sollen in f[...]