Mittels der Statischen Gefäßanalyse können bereits bei Kindern Veränderungen an den Netzhautgefäßen erkannt werden, die auf die Entwicklung eines hohen Blutdrucksim Kindesalter hinweisen. Präventive Maßnahmen könnten so frühzeitig ergriffen werden. Das zeigt eine neue Studie aus der Schweiz, die jetzt im Journal Hypertension veröffentlicht wurde [1[...]
Etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Bluthochdruck. Zwei neue Bücher zeigen, wie man die lebensbedrohliche Volkskrankheit Hypertonie ohne Medikamente alternativ erfolgreich behandelt. Lebensbedrohliche Volkskrankheit
Jeder zweite deutsche Erwachsene ab 40, aber auch bereits viele Jüngere sind an Hypertonie erkrankt. Das Fatale is[...]
Rund 20,2 Millionen der Erwachsenen in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck, einige ohne es zu wissen (1). Häufig sind zu Beginn der Erkrankung keine Beschwerden oder Schmerzen vorhanden. Später stellen sich Schwindelgefühle oder Kopfschmerzen ein. Unbehandelt schädigt der hohe Druck wichtige Organe wie das Herz, die Herzkranzgefäße, das Gehi[...]
Hippokrates von Kos (460-370 v. Chr.), Vorreiter der modernen Medizin und Ernährungswissenschaft, war sich der Eigenschaft unseres Körpers auf zugeführte Nahrung mit Gesundheit oder Krankheit zu reagieren bereits 400 Jahre vor unserer Zeitrechnung bewusst. Aus den hiermit zusammenhängenden Überlegungen stammt Hippokrates´ berühmtester Ausspruch[...]
Bedingt durch unerwünschte Nebenwirkungen zahlreicher Medikamente bei Bluthochdruck besinnt man sich zunehmend auf natürliche Heilmethoden. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und ein gesundes Wachstum im Kindesalter kann zu stabilen Blutdruckwerten bei Erwach[...]
Hypertonie bei Kindern und Jugendlichen wird meist zufällig entdeckt. Doch das Krankheitsbild tritt immer häufiger auf. Regelmäßige Voruntersuchungen sind umso wichtiger für Mediziner. Priv.-Doz. Dr. Jörg Dötsch von der Klinik für Kinder und Jugendliche der Universität Erlangen-Nürnberg stellt fest, dass rund 3% aller untersuchter Kinder unte[...]
Adipositas ist ein Zustand, der durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper gekennzeichnet ist. Die Adipositas wird heute als eine chronische Gesundheitsstörung verstanden. Sie beruht auf einer polygenetischen Veranlagung, geht mit einer hohen Begleit- und Folgemorbidität einher und erfordert ein langfristiges Behandlungs- und Betreuu[...]
Amerikanische Epidemiologen haben in einer Studie untersucht, ob zwischen Europa und Nordamerika Unterschiede in der Anzahl der Hypertonie-Fälle bestehen. Dazu wurden Daten aus sechs europäischen Ländern, Kanada und USA analysiert: Der mittlere Blutdruck-Wert betrug in den europäischen Ländern 136/83 mmHg.
In Nordamerika betrugen die Werte 1[...]