Pressemitteilung OTTO STÖBEN 29.06.2016 Nachdem der erste Schock durch das Ergebnis des Referendums über den Verbleib von Großbritannien in der Europäischen Union auch hierzulande verdaut ist, werden Analysen und Prognosen erstellt, wie sich diese weitreichende Entscheidung der Briten auf die unterschiedlichen Bereiche auswirken könnte – auch a[...]
Windkraftanlagen sind an und für sich eine gute Investition in die Zukunft. Wenn sie einmal stehen, können sie über viele Jahre günstig Strom produzieren. Was für die Betreiber und für die allgemeine Gesellschaft auf der einen Seite einen Zugewinn bedeutet, erweist sich auf der anderen Seite für den Immobilienbesitzer in der direkten Nachbarschaft [...]
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 25.05.2016 – Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen, immer die richtige Entscheidung zu treffen. In loser Folge geben Ihnen die Fachleute von OTTO STÖBEN unter der Rubrik „Ti[...]
Der Kauf einer Immobilie zur Kapitalanlage steht angesichts mangelnder Alternativen an den Kapitalmärkten und als wirksamer Schutz vor Inflation für viele Kaufinteressenten aktuell hoch im Kurs. Ob die Anlage zum Erfolg führt, hängt wesentlich von den Entscheidungen des Käufers ab. Der wirksamste Schutz vor einem Fehlkauf liegt in der [...]
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 29.04.2016 – Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen, immer die richtige Entscheidung zu treffen. In loser Folge geben Ihnen die Fachleute von OTTO STÖBEN unter der Rubrik „Ti[...]
07.04.2016 – Die Idee, den Wind als Energiequelle zu benutzen, um Strom zu erzeugen, gibt es schon seit über 100 Jahren. Die erste nachgewiesene Anlage (eine mit einer Höhe von zehn Metern und vier Segeln mit jeweils acht Metern Durchmesser nach heutigen Maßstäben recht kleine Konstruktion) baute der Schotte James Blyth im Jahre 1887. Mitte des[...]
Kiel, 9. Februar 2016 – Gemeinsame Interessen verbinden. Das gilt auch für die wunschgrundstück GmbH und die IMMOBILIENMARKT Verlagsgesellschaft mbH. Das gemeinsame Interesse von wunschgrundstück und IMMOBILIENMARKT sind Immobilien. Ab sofort bündeln das Onlineportal und der Verlag ihre Stärken und arbeiten zusammen. Ihre gemeinsamen Kunden, Makler[...]
Stuttgart, 02. Februar 2016. Die selbständige Grafikerin Susanne H. (38) aus Stuttgart wollte sich endlich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Das Inserat eines Maklers traf ins Schwarze: „Reiheneckhaus - ideal für Familien und Freiberufler. Komplett renoviert in gehobener Ausstattung für 515.000 Euro.“ Der Preis schreckte Susanne nicht ab; sucht[...]
... warum man die Musik bezahlen sollte, auch wenn man sie nicht bestellt hat! Pressemitteilung OTTO STÖBEN - Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte,
Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen,
immer die richtige Entscheidung zu treffen. In [...]
Hamburg, 02.07.2015 - Mit Erleichterung, aber auch Skepsis reagieren Mieter derzeit auf das Bestellerprinzip. Seit dem 1. Juni ist gesetzlich verankert, dass derjenige den Makler bezahlen muss, der ihn beauftragt hat. Viele befürchten jetzt, Vermieter könnten sich über teure Abstandszahlungen oder erhöhte Mieten die Courtage zurückholen. Welche Re[...]
Die hohen Mieten in der Hauptstadt wecken bei vielen den Wunsch nach Eigentum Magdeburg, 22.10.2014. Der Preisanstieg bei Mietwohnungen in Berlin bewegt immer mehr Menschen dazu, in Eigentumswohnungen zu investieren. Laut einer Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) ist die Nachfrage rasant gestiegen: Käufer suchen derzeit vor allem Immobilien[...]
Den Deutschen wird ein Faible für Autos nachgesagt. Doch eigentlich sind es Immobilien, die bei ihnen an erster Stelle stehen Magdeburg, 30.07.2014.Der weltweiten Autoindustrie könnte es derzeit kaum besser gehen: Im ersten Halbjahr 2014 wurden so viele Autos wie nie zuvor gekauft. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) geht davon aus, dass in[...]
Zentral, aber auch grün und nicht laut. Groß, saniert, aber auch nicht zu teuer – solch eine Immobilie ist kaum noch zu finden: Kompromisse bei der Immobilienwahl sind also unumgänglich Magdeburg, 30.05.2014. Die Traumwohnung zu finden, ist ohnehin schon schwierig. Liegt sie dann auch noch in einer Großstadt, ist sie meist unerschwinglich. Umso [...]
Die steigenden Immobilienpreise sind nebensächlich: Die Deutschen denken nämlich beim Immobilienkauf zuerst an ihre Nachkommen Magdeburg,14.05.2014. Laut einer bevölkerungsrepräsentativen Studie des Portals Anlageimmobilien.de, bei der 2.000 Bürger in Deutschland befragt wurden, sehen die Menschen in vermieteten Immobilien kein Spekulationsobjek[...]
Immobilien eignen sich hervorragend zur Vermögenssicherung.
Mit dem Kauf von Immobilien kann ein Vermögen aufgebaut werden, wenn man es richtig macht. Irland schlüpft unter den „Euro-Schutzschirm“.
Griechenland hat bereits die Verlängerung der Rückzahlungsdauern der Staatskredite angekündigt. Portugal wackelt.
Das ist alles erst der Anfang[...]