Stuttgart, 15. Februar 2021: Zum sechsten Mal in Folge hat die TOLIAS Immobilien GmbH den Immobilienmarktbericht Stuttgart veröffentlicht. Auf insgesamt 132 Seiten verschafft der Marktbericht einen detaillierten Überblick über die Miet- und Kaufpreise in allen 23 Stuttgarter Stadtbezirken. Immobilienpreise seit 2010 nahezu verdoppelt Die Imm[...]
Köln, 15.07.2020. Die KSK-Immobilien hat heute den „Marktbericht 2020“ veröffentlicht, ihr umfangreiches Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn. Der Bericht beinhaltet zahlreiche Informationen zu Miet- und Kaufpreisen in der Region und stellt die dahintersteh[...]
Köln, 07.05.2020 Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben weite Teile öffentlichen Lebens zum Stehen kommen lassen. Welche Auswirkungen hat die Krise auf die Immobilienbranche, und sind diese zwangsläufig negativ? Werden in Zukunft vielleicht sogar mehr junge Familien ein Eigenheim suchen? Ein Interview mit dem [...]
Köln, 31.03.2020 Der Sachverständigenrat zur Begutachtung
der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat am 30.03.2020 ein Sondergutachten zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie veröffentlicht. Dass diese auch Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt haben wird, steht außer Frage. Eine Einschätzung von Matthias Wirtz, Leiter [...]
Köln, 06.02.2020 Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat das Jahr 2019 vor dem Hintergrund steigender Immobilienpreise in der Metropolregion Köln/Bonn mit einer Umsatzsteigerung von 22,4 Prozent beendet. Die Zahl der vermittelten Objekte stieg auf 1.902. Den umsatzstärksten Geschäftsbereich bildeten dabei erneut [...]
Köln, 16.01.2020 In immer mehr deutschen Großstädten sollen die Innenstädte in Zukunft weitestgehend autofrei gestaltet werden. Die Immobilienexperten der KSK-Immobilien erklären, wie Baubranche, Behörden und Immobilienexperten zusammenarbeiten müssten, um dieses Ziel nachhaltig zu erreichen.
Transaktionsvolumen von 19,4 Milliarden Euro im Jahr 2018 • Buwog-Übernahme durch Vonovia größter Deal 2018 • Verstärkt Firmenübernahmen statt Direktkäufe • Wachsende Zahl von Verkäufen in Nebenlagen im 2. Halbjahr Das Transaktionsvolumen auf dem deutschen Wohninvestmentmarkt für das gesamte Jahr 2018 ist mit circa 19,4 Milliarden Eur[...]
Fürth, Würzburg und Erlangen sind „Hidden Champions“ für Wohninvestments in Bayern • Fürth, Würzburg und Erlangen mit bestem Risiko-Rendite-Wert bei Bestandsimmobilien
• Kempten, Fürth und Erlangen besonders attraktiv für Neubauinvestments • Geringstes Standortrisiko für Investitionen in München, Landshut und Regensburg Laut dem aktuellen [...]
Kölner Hotelmarkt konsolidiert sich auf hohem Niveau • Nach herausragender Übernachtungsentwicklung in 2017 (+8,1 Prozent) nur moderates Wachstum für 2018 erwartet
• Hoteliers generierten in 2017 deutlich höhere RevPAR - durchschnittlicher Erlös pro Zimmer stieg um rund 8,20 Euro
• Bettenauslastung in 2017 mit 52,4 Prozent auf Rekordhoch 20[...]
Die Hüttig & Rompf AG veröffentlicht und vergleicht aktuelle Zahlen zum typischen Eigennutzer in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und Köln ● Berliner zahlt geringste Monatsrate bei der Finanzierung
● Frankfurter zahlt höchsten Immobilienpreis
● Hamburger ist am jüngsten
● Kölner und Düsseldorfer bringen am wenigsten Eigenkap[...]
Frankfurt, den 20. September 2018 – Beim Fußball spielen Köln und Düsseldorf nicht in einer Liga, bei der Finanzierung einer Immobilie schon. Das ergab eine Auswertung der Hüttig & Rompf AG. Der Baufinanzierer stellt in seinem ersten Marktreport „Immobilienfinanzierung Köln / Düsseldorf“ die typischen Eigennutzer beider Städte vor. Im Vergleich[...]
Hüttig & Rompf vergleicht den typischen Immobilienkäufer der Hansestadt mit dem deutschen Durchschnitt Frankfurt, den 30. August 2018 – Logistikstandort, Medienhochburg, Tor zur Welt: Hamburg ist eine lebendige Stadt – und ein gefragter Wohnort. Doch wer kauft dort Immobilien? In seinem aktuellen Marktreport „Immobilienfinanzierung Hamburg“ [...]
Frankfurt, den 19. Juni 2018 - Verkehrskreuz, Wissenschaftsstandort, Finanzhochburg: Frankfurt ist eine lebendige Stadt und ein gefragter Wohnort. Doch wer kauft dort Immobilien? In seinem aktuellen Marktreport „Immobilienfinanzierung Frankfurt / Rhein-Main“ stellt der Baufinanzierer Hüttig & Rompf den typischen Immobilienkäufer aus der Finanzm[...]
Jetzt noch kaufen oder lieber verkaufen? Die OTTO STÖBEN-Büros aus Hamburg, Norderstedt und Kiel melden eine weiter wachsende Nachfrage nach Immobilien als Kapitalanlage. Dies zeigt sich auch in den steigenden Verkaufspreisen des letzten halben Jahres vor allem in den mittleren und einfachen Lagen für alle Anlageobjekte und dabei besonders für E[...]
Kiel, 9. Februar 2016 – Gemeinsame Interessen verbinden. Das gilt auch für die wunschgrundstück GmbH und die IMMOBILIENMARKT Verlagsgesellschaft mbH. Das gemeinsame Interesse von wunschgrundstück und IMMOBILIENMARKT sind Immobilien. Ab sofort bündeln das Onlineportal und der Verlag ihre Stärken und arbeiten zusammen. Ihre gemeinsamen Kunden, Makler[...]
Stehen wir, vor allem in Folge der aktuellen Flüchtlingssituation, vor dramatischen Veränderungen oder schwappt nur eine zeitlich begrenzte Welle übers Land? 2015 hatten wir bisher einen ruhigen Marktverlauf mit Preissteigerungen von knapp über 1 Prozent. Aber was bringt die Zukunft? Auch für einen Makler und Hausverwalter mit Erfahrungen von[...]
Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt nun schon seit Jahren und vielerorts sind die Preise dynamisch angestiegen. Experten warnen nun vor einer Überhitzung der Immobilienpreise, doch die QUAO AG sieht das anders. Alexander Khayat, der Vorstand der QUAO AG sieht die Immobilienpreise in Deutschland weiter ansteigen und schildert dazu: „Die Immo[...]
Deutschlands Immobilienmarkt bleibt attraktiv – und scheint in diesem Jahr erfolgreicher denn je zu sein Magdeburg, 21.04.2015. Immobilien bleiben auch in 2015 in aller Munde. In diesem Zusammenhang macht der Immobilienexperte Thomas Filor auf eine aktuelle Studie von CBRE-Group Deutschland aufmerksam. Demnach hat der Markt für Wohnimmobilien ei[...]
St. Gallen, 20.04.2015. Einst bestimmten sie die Entwicklung im deutschen Immobilienmarkt bei Großprojekten. Sie sorgten für ausreichend Schiffs- und Containerkapazitäten für die Weltschifffahrt, schoben den Bereich Solar und Windkraft hierzulande an. Und jetzt? „Geschlossene Fonds und ihre Nachfolger die Alternativen Investmentfonds spielen kaum m[...]
Eine Studie belegt: Städte, die bis vor kurzem noch als „zweite Wahl“ abgetan wurden, sind groß im Kommen Magdeburg, 16.04.2015. Die MCM Investor Management AG macht auf eine aktuelle Studie von Engel & Völkers Commercial aufmerksam: Der Studie zufolge geht der Trend am deutschen Immobilienmarkt klar in Richtung kleinere Standorte. Untersuch[...]
In der sächsischen Metropole lohnt sich die Investition allemal – und das in sämtlichen Segmenten Magdeburg, 05.03.2015. Laut einer aktuellen Studie des Immobilienmaklers Engel & Völkers für das „Manager Magazin“ sind Investoren mit dem Immobilienmarkt in Leipzig am besten bedient. Demnach erfüllt die sächsische Metropole, nicht umsonst „Hyp[...]
Der Immobilienboom lässt so manchen Kritiker eine Preisblase befürchten. Laut Bundesbank gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge Magdeburg, 27.02.2015. Die Immobilienpreise hierzulande sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen – das ist längst kein Geheimnis mehr. Allein im vergangenen Jahr sind Eigentumswohnungen um ganze sechs Prozent gesti[...]
Am deutschen Immobilienmarkt führen Büroinvestments die Rangliste an – Immobilienexperte Thomas Filor über Trendthemen Magdeburg, 04.02.2015. Laut dem Immobilienberater Colliers wurden in 2014 rund 39,8 Milliarden Euro in den gewerblichen Investmentmarkt in Deutschland investiert. Dies entspricht einer Zunahme um knapp 30 Prozent. „Die Ursache [...]
Sieben Jahre nach der Immobilienkrise der USA scheint sich der Markt gefangen zu haben. Immobilienexperten und Investoren sind optimistisch – zu Recht? Magdeburg, 28.01.2015. Es ist mittlerweile sieben Jahre her, dass der US-Häusermarkt implodiert ist. Das folgenschwere Resultat: Der Ursprung der Weltwirtschaftskrise. Doch nun scheint der Markt[...]
Europäische Investoren wollen Engagement auf dem Immobilienmarkt in 2015 ausbauen Magdeburg, 18.11.2014. Laut der aktuellen Umfrage „Global Investor Sentiment Survey 2015“ des Beratungsunternehmens Colliers International steht das Investment in Immobilien bei institutionellen Investoren derzeit hoch im Kurs. Demnach wollen mehr als drei Viertel [...]
Mit riskanten Immobilien-Wetten gefährdet China den derzeit ohnehin angespannten Markt noch zusätzlich Magdeburg, 28.10.2014. China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und sein Wirtschaftswachstum ist seit Jahren enorm. Die Welt verfolgt die Entwicklung in China gebannt, nicht zuletzt weil sie irgendwie abhängig davon ist. Priorität bei d[...]
Warum der Erwerb einer Ferienimmobilie derzeit sehr lukrativ ist St. Gallen, 06.10.2014. „Der Erwerb einer Ferienimmobilie kann derzeit hohe Renditen abwerfen“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. Während die Lage und der Kaufpreis nach wie vor wichtige Kaufkriterien sind, zählt auch die Beliebtheit des Immobilienobjektes bei Urlaubern. Doch der K[...]
Anfang Oktober ist es wieder so weit: Für tausende Berliner Studenten beginnt die Uni – doch was bedeutet das eigentlich für den Hauptstädter Immobilienmarkt? Magdeburg, 04.09.2014. Zu jedem Semesterbeginn suchen rund 15.000 Studienanfänger aus dem In- und Ausland eine Unterkunft in Berlin. Während die aus Berlin stammenden Studenten meist im El[...]
Die größte Lebensversicherung der Schweiz will sich hierzulande als Immobilien-Riese etablieren Magdeburg,20.08.2014. Der Schweizer Versicherer Swiss Life strebt Großes im deutschen Immobilienmarkt an und hat eines der größten Unternehmen der Branche gekauft. Hierauf macht der Immobilienexperte Thomas Filor aufmerksam. Für 210 Millionen Euro[...]
Deutscher Immobilienmarkt auf stabilem Niveau Magdeburg, 18.08.2014. Laut des jüngst ermittelten Wohnindexes des Hamburger Beratungsunternehmens F+B sind die Kauf- und Mietpreise für Immobilien innerhalb eines Jahres in Deutschland um 3,1 Prozent gestiegen. Nach dem zweiten Quartal dieses Jahres hat sich die Entwicklung bei den Mieten beruhigt. [...]