Die nächsten Europameisterschaften der Berufe EuroSkills in Graz wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie in den Sommer 2021 verschoben. Die IT-Ausbildung des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) startet als Partner der EuroSkills bereits jetzt mit den Vorbereitungen mit ihrem Praxisprojekt[...]
Deutscher Juristentag dankt Umschülern des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) für die Absicherung der hybriden Veranstaltung in Hamburg. Organisationsleiter Sachse übergibt Zeugnisse über den Bildschirm.
Am 18. September 2020 fand in Hamburg der diesjährige Deutsche Juristentag aufgr[...]
Die künftigen Fachinformatiker Systemintegration waren Ende Januar zum großen Praxistest auf der DreamHack Leipzig beschäftigt. Der erfolgreiche Aufbau der Netzwerkstruktur, die Serverwartung und der Support für die Gamer auf der größten Lan-Party Deutschlands wurde nun gewürdigt. Die Leipzi[...]
Möhrendorf, 24. März 2020 – Die aktuelle Corona-Krise soll keine Einschränkungen für die Zukunftsaussichten unserer Schülerinnen und Schülern bedeuten. Aus diesem Grund wandelt die imbus AG ihre Teilnahme am offiziell abgesagten Girl’s Day kurzerhand in einen „imbus web day for IT talents“ um. [...]
IT-Projekt des BFW Leipzig verbindet über 2.000 Spieler aus ganz Deutschland. DreamHack-Team baut wieder auf die Qualität der Umschüler aus der Leipziger Bildungseinrichtung. Am 24. Januar 2020 startet die 5. DreamHack Leipzig. Über 2.000 Spieler werden auf dem Leipziger Messegelände zur grö[...]
Am 18. und 19. September 2019 zeigte go4mobile am Enterprise Mobility Forum, wie man verteilte Daten aus On Premises und Cloud einfach und sicher managen kann. Präsentiert wurden dabei Möglichkeiten zur Absicherung des Cloud- und Office 365 Zugriffs, unter anderem mit Hilfe von Multifaktor-Authentisierung. go4mobile ist ein Experte für Enterprise M[...]
Ausbildungsteam des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) ist zum vierten Mal auf der DreamHack Leipzig als Service-Partner dabei. Ausbildungsprojekt sorgt für sichere Vernetzung der größten LAN-Party Deutschlands. Mit 30 Umschülern und drei Dozenten aus der Ausbildung zu Fachinformat[...]
Das Urteil der Leipziger Richterin am Landgericht Andrea Niermann über die Zusammenarbeit des 72. Deutschen Juristentags (72. djt) mit Umschülern der IT-Ausbildung fällt eindeutig positiv aus. Sie empfiehlt eine Wiederholung der Projektarbeit des Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) beim [...]
Möhrendorf, 9. Oktober 2018 – Welches spannende und zukunftsweisende Thema aus dem Bereich Software-Qualitätssicherung und -Test hat das Potenzial, 500 Experten über zwei Tage hinweg zu fesseln? Diese Frage stellt sich ab heute den Teilnehmern des diesjährigen Software-QS-Tags und der der Vorja[...]
Vom 26. bis 28. September 2018 findet in Leipzig der 72. Deutsche Juristentag statt. Die IT-Ausbildung des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) sorgt für eine sichere Datenaufbereitung der Tagung. Alle Reden, Vorträge und Diskussionen auf dem diesjährigen Juristentag in Leipzig werde[...]
Möhrendorf, 3. September 2018 – Grau ist alle Theorie? Nicht, wenn sie sich mit imbus-grüner Praxis abwechselt: Beim führenden Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test beginnt heute das neue Ausbildungsjahr. Sechs angehende Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung fangen mit i[...]
Köln, 3. August 2018 – Drinks, BBQ und genau die Fachthemen, die den Teilnehmern am und auf dem Herzen liegen: So lautet die Programm-Planung des QS-Cocktails, der am 23. August 2018 bei imbus Rheinland erstmals stattfindet. In entspannter Atmosphäre stehen die Software-QS- und Test-Experten[...]
Rund 95.000 Fachkräfte fehlen zurzeit in der IT-Branche. Fachkräfte werden in dieser Branche daher besonders stark umworben und die Karrierechancen sind ausgezeichnet. Wer sich für Informationstechnologie interessiert, ein gutes mathematisch-technisches Verständnis und vielleicht sogar erste Programmiererfahrungen mitbringt, sollte unbedingt berufl[...]
öhrendorf, 11.07.2018 – Mit fundiert ausgebildeten Nachwuchs-Fachkräften steht und fällt die nachhaltige Qualität eines Unternehmens. Das gilt für die Software-Qualitätssicherung wie für jede andere Branche. Darum werden von imbus alle drei Auszubildenden, die in diesem Sommer ihre Lehrzeit bee[...]
Am 19. Juni 2018 starten 14 Umschulungen am Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). Zu den gewerblich-technischen Berufen zählt u.a. der Fachinformatiker mit seinen Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Während dieser Umschulung, die neben der beruflichen Rehabilitatio[...]
Möhrendorf, 4. Mai 2018 – Die QS-Experten von imbus lassen sich von keiner Test-Herausforderung in die Knie zwingen. Ab sofort stellen sie sich wieder einer weiteren Challenge: Die Lauf-Saison beginnt, los geht es diesen Sonntag mit dem Wings for Life World Run. Danach folgen Firmenläufe in Mün[...]
Möhrendorf, 26. April 2018 – Als vor 15 Jahren zum ersten Mal ein Girls’Day bei imbus – führendem Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test – stattfand, waren die Teilnehmerinnen der diesjährigen Veranstaltung noch nicht einmal geboren. Was also hat der Mädchenzukunftstag über die Jahre bewirkt? Ist der Plan, junge [...]
Möhrendorf, 4. April 2018 – Agile Software-Entwicklung verlangt nach einem ebenso agilen Testen – mit dem passenden Tool dafür. Ab sofort gibt es mit TestBench Cloud Services ein innovatives System, das agile Teams darin unterstützt, den Softwaretest besser zu organisieren. Es liefert kontinuie[...]
Möhrendorf, 7. März 2018 – Wie der aktuelle Rechtsstreit um Dash Buttons zeigt: Das Internet of Things (IoT) ist längst zur Lebenswirklichkeit geworden. Doch was bedeutet das für die Software-Qualitätssicherung? Welche Methoden und Erfahrungen aus der klassischen IT-QS lassen sich eins zu eins [...]
Möhrendorf, 9. Februar 2018 – Software und IT-basierte Systeme sollen in immer kürzerer Zeit zu möglichst niedrigen Kosten mit hoher Qualität entwickelt werden. Dafür gilt es, QS und Test über den gesamten Prozess hinweg zu automatisieren. Der diesjährige Software-QS-Tag steht entsprechend unte[...]
Möhrendorf, 1. Februar 2018 – Der aktuelle Megatrend Digitalisierung bringt viele neue Impulse in die IT. Vernetzung ohne Grenzen im Internet of Things, agile Methoden, effizientere Werkzeuge, Virtualisierung von Entwicklungsumgebungen und der Einsatz von Outsourcing fordern die gesamte Branche[...]
Am vierten Januar-Wochenende (26. – 28. Januar 2018) trifft sich zum dritten Mal die PC-Gamer Elite aus Deutschland und Europa zur DreamHack in Leipzig. Auf der neuen Messe müssen für die 2.000 Spieler sowohl logistische, als auch technische Bedingungen für ein stimmungsvolles und reibungsloses[...]
Möhrendorf, 17. Januar 2018 – Fakten, Fakten, Fakten: Das liefert das Magazin Focus, folgt man der bekannten Werbung vor einigen Jahren. Nun reiht sich ein weiterer Fakt hinzu: imbus – führender Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test – wurde von Focus-Business als „Top Arbeitg[...]
Die forcierte Digitalisierung der Arbeitswelt stellt eine Herausforderung an die Fachkräfteentwicklung besonders in der IT-Branche dar. Programmierer werden gebraucht, die kundenspezifische Softwareanwendungen konzipieren und realisieren. Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) bietet da[...]
Möhrendorf, 12. Dezember 2017 – „Test, Analyse und Verifikation von Software“: So lautet nicht nur der Name der Fachgruppe innerhalb der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), die sich mit der Qualitätssicherung von Software beschäftigt. Es ist zugleich auch der Titel eines Vortragsbandes, den [...]
Erlangen, 11. Dezember 2017 – Wenn ein schulpflichtiges Kind einen langen Krankenhausaufenthalt hat, kommt neben vielen anderen Sorgen auch die hinzu, im Unterricht den Anschluss zu verlieren. Die Schule für Kranke Erlangen ermöglicht es, dass schwer erkrankte Kinder und Jugendliche unterrichte[...]
Möhrendorf, 1. Dezember 2017 – Erfahrungsaustausch mit IT-Experten verschiedenster Branchen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen: So fasst Julia Reichelt die Stärken des Arbeitskreises Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF) in wenigen Worten zusammen. Die Testspezialistin ist die neu[...]
Junges Start-Up tritt aus der Aufbauphase in die Wachstumsphase ein Ampfing, 23.10.2017 - Das Start-Up Brainformatik mit Sitz im oberbayerischen Ampfing kann stolz auf sein drittes Jahr Geschäftstätigkeit seit der Gründung im Jahr 2014 blicken. Zum dritten Geburtstag verzeichnet Brainformatik ein Umsatzwachstum von 60 Prozent im laufenden Geschä[...]
Möhrendorf, 12. Oktober 2017 – Eine ideale Weiterbildung vermittelt mehr als nur Fachwissen. Sie inspiriert auch dazu, besser zu werden und neue oder schwierigere Aufgaben und Projekte in Angriff zu nehmen. Ganz nach dem Motto „Think fresh!“ bietet die imbus Akademie verschiedenste Trainings ru[...]
Möhrendorf, 5. Oktober 2017 – Cyberangriffe haben sich zu einer täglichen Bedrohung im geschäftlichen und privaten Umfeld entwickelt. Hersteller und Betreiber Software-intensiver Systeme müssen kritische Bereiche schützen und branchenrelevante Compliance-Richtlinien erfüllen. imbus liefert leis[...]