Factoring ist nicht zu verwechseln mit Inkasso. Dass jedoch gravierende Unterschiede zwischen beiden Instrumenten bestehen, ist nicht jedem Unternehmer klar. Factoring ist eine Form der Umsatzfinanzierung, die auf dem laufenden Verkauf von Forderungen basiert. Dagegen zielt das Inkasso auf das Einholen überfälliger Forderungen. Natürlich können sow[...]
Am Freitag dem 26.10.2018 beschloss die FENCA (Federation of European National Collection Associations) in ihrer Hauptversammlung das der europäische Dachverband für Inkasso und Forderungskauf sich auf einen datenschutzrechtlichen Verhaltenskodex für die Branche geeinigt hat. Dieser Code of Conduct konkretisiert das Regelwerk der EU-Datenschutzgrun[...]
Scoring – die Bonitätsbewertung eines Kunden – beeinflusst das Kreditwesen, den Handel und den Alltag von Verbrauchern. Von der Bestellung auf Rechnung im Onlineshop über Handyverträge und Kredite sind viele Geschäfte hiervon abhängig. Wer heute einen Kredit- oder auch Mobilfunkvertrag abschließen will, kommt nicht darum herum, dem Vertragspartner [...]
Ein einzelner Zahlungsausfall verursacht durchschnittliche Kosten in Höhe von 65,75 Euro. Hochgerechnet entsteht so, durch Zahlungsstörungen und Zahlungsausfälle, je Unternehmen ein Aufwand von durchschnittlich 5.969 Euro pro Monat. Unterstellt man, dass sich der Gesamtumsatz des Panels auf den deutschen E-Commerce Markt anhand des Umsatzverhältnis[...]
Der Onlinehandel hat einen großen Anteil an den Gesamtumsätzen des Handels. Über das Internet kann sich jeder in Ruhe Produkte anschauen und vor allem prüfen und vergleichen. Dabei besteht oftmals die Verlockung, Bestellungen zu tätigen, auch wenn das notwendige Geld für die Bezahlung fehlt. Nach wie vor ist die Bezahlart „Rechnung“ eine der be[...]
Rechtsanwältin Eva Kilgus gründet Anwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Handelsrecht, Mietrecht sowie Inkasso Sinzheim, den 31. Juli 2018 - Nach ihrer Tätigkeit als Referentin für Recht in der Rechtsabteilung der IHK Karlsruhe hat sich Frau Eva Kilgus nun als selbständige Anwältin in Baden-Baden, Karlsruhe (Ortsteil Sinzheim) nieder[...]
Jeden Monat 20.000 Abofallen-Opfer in Deutschland/Auf unbegründete Zahlungsaufforderungen reagieren Greifswald, 27.07.2016. Aus Versehen im Internet auf einen Button geklickt oder ein vermeintlich kostenloses Angebot angenommen – schon schlagen sogenannte Abofallen zu. Jeden Monat werden laut Rechtsanwalt David Nourney ca. 20.000 Personen in Deu[...]
Hamburg/Wien 05.07.2016, KSP Rechtsanwälte und die payolution GmbH, White Label Spezialistin für Zahlungsmethoden im Online-Handel mit Sitz in Wien, beschließen die Zusammenarbeit im Bereich notleidender Forderungen in der DACH-Region. Die Leistungen von KSP im Rahmen des Forderungsmanagements reichen von der Datenverifizierung und –aufbereitung üb[...]
Mehrwertdienstleister lagert Forderungsbeitreibung an Hamburger Rechtsanwaltskanzlei aus 0900-Servicerufnummern ermöglichen es Unternehmen, ihre Dienstleistung im Niedrigpreissegment unkompliziert zu bepreisen und über die Telefonrechnung abzurechnen. Aus verschiedenen Gründen kommt es gerade in diesem Bereich häufig zu Zahlungsverzögerungen bzw[...]
Addere Inkasso ist ein bundesweit tätiger Inkassodienstleister im Forderungsmanagement. Als Rechtsdienstleister arbeitet Addere Inkasso bundesweit für Handwerksbetriebe, Selbstständige, Dienstleister sowie Privatpersonen. Schulden einzutreiben ist immer eine sehr unangenehme Sache und manche warten viel zu lange, bis sie zu härteren Mitteln grei[...]
awt: Bei farbigen Wohnungswänden kann Vermieter Ersatz fordern München – Januar 2014: Wird ein Mietobjekt in einem farblich ausgefallenen Zustand zurückgegeben, ist der Vermieter Schadenersatzberechtigt. awt Rechtsanwälte erläutert dazu ein BGH-Urteil. In einem der Kanzlei awt Rechtsanwälte vorliegenden Urteil äußerte sich der Bundesgerichtsh[...]
awt Rechtsanwälte informieren über aktuelles BGH-Urteil zum Rückkaufwert von Versicherungspolicen München, November 2013: Wird eine Police vorzeitig gekündigt, darf der Versicherer die Hälfte der Sparbeiträge plus Zinsen behalten, informieren die awt Rechtsanwälte über ein aktuelles BGH-Urteil. Bei frühzeitiger Kündigung dürfen Versicherungen[...]
Weniger Geld bei Lohnpfändungen: Culpa Inkasso informiert über neue Pfändungsgrenze<(strong> Stuttgart, Oktober 2013 – Entsprechend der prozentualen Entwicklung des einkommenssteuerlichen Grundfreibetrages, werden die Beträge der Pfändungsfreigrenze alle zwei Jahre automatisch angepasst. 2007 und 2009 blieb der Grundfreibetrag konstant, we[...]
Culpa Inkasso GmbH präsentiert neues Modul zur Abwicklung von Zahlungsabläufen Stuttgart, Juli 2013 – Ein neues Modul der Culpa Inkasso GmbH unterstützt Onlinehändler bei der Einrichtung, Verwaltung und Abwicklung von Zahlungen bei Onlinekäufen. Damit richtet sich das Stuttgarter Inkassounternehmen direkt an die Shopbetreiber, die das Modul in[...]
München – Juli 2013: Weder § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB noch § 569 Abs. 3 Nr. 3 BGB sind auf eine ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzug anwendbar. Das stellte der Bundesgerichtshof in einem Urteil klar. Die Kanzlei Auer Witte Thiel informiert über die Hintergründe des Richterentscheids und erklärt, was das Urteil für Vermieter bedeutet. Laut Bund[...]
München – Juni 2013: Krankenversicherungen nach § 193 Abs. 3 Satz 1 VVG gelten erst als wirksam gekündigt, wenn dem Alt-Versicherer die Bestätigung einer Anschlussversicherung zugegangen ist. Rückwirkende Gültigkeit auf den Kündigungseingang bei der Versicherung besteht nicht. Auer Witte Thiel erläutert das Urteil des IV. Zivilsenat des BGH und de[...]
Culpa Inkasso baut Verbandsnetzwerk mit BFIF-Mitgliedschaft weiter aus Stuttgart, Juni 2013 – Bei der Beitreibung offener Forderungen setzt die Culpa Inkasso GmbH auf ein bewährtes Partnernetzwerk aus Anwälten, Partnerunternehmen und Verbänden. Mit der Aufnahme in den Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. gelang den Stuttga[...]
Von der Zahlungsmoral zum Beziehungs-Management Was hat ein Scheidungsanwalt mit einem Inkasso-Dienstleister zu tun? Genau: Beide kommen meist erst zum Einsatz, wenn das Kind im Brunnen liegt. Und für beide gilt: Hätte man das Debakel verhindern wollen, wären beziehungsstabilisierende Maßnahmen hilfreich gewesen. Analog zu diesem Beispiel se[...]
Culpa Inkasso erweitert Angebotsportfolio um maßgeschneiderte Warenkreditversicherungen Stuttgart, Mai 2013 – Gleich mit drei neuen, attraktiven Versicherungspaketen schützt Culpa Inkasso Unternehmen ab sofort individuell vor Forderungsausfällen. Die maßgeschneiderten Versicherungslösungen der Culpa Inkasso GmbH decken sowohl Forderungsausausf[...]
Culpa Inkasso präsentiert E-Commerce-Lösungen auf Internet World in München Stuttgart, März 2013 – Am 19. und 20. März ist es wieder so weit. Die Internet World öffnet in München ihre Tore. Unter den rund 250 Ausstellern ist auch die Culpa Inkasso zu finden, die in Halle 2 (B0) Stand F140 innovative E-Commerce-Lösungen zur Kunden- und Inkas[...]
Culpa Inkasso informiert: Bundestag bescheinigt Inkassowesen hohe Seriosität Stuttgart, Februar 2013 – Der Deutsche Bundestag hat geprüft, ob das Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) tatsächlich zu einem Zuwachs an unseriösen Inkassodienstleistern geführt hat. Die Linksfraktion hatte aufgrund von Befürchtungen diverser Verbrauc[...]
Culpa Inkasso informiert über Kooperationen zwischen Kommunen und Inkassounternehmen Stuttgart, Februar 2013 – Immer mehr Kommunen holen sich deshalb Hilfe von außen und kooperieren mit Inkassounternehmen. Culpa Inkasso berichtet. Es ist schon länger kein Geheimnis mehr, dass die Finanzsituation in vielen Gemeinden und Kommunen angespannt ist [...]
Culpa Inkasso bietet wichtige Informationen über die SEPA-Überweisung Stuttgart, Februar 2013 – Der einheitliche europäische Zahlungsraum wird endgültig Realität: Zum Jahresbeginn 2008 trat die EU-weite Zahlungsmöglichkeit SEPA in Kraft, und ab dem 1. Februar 2014 wird sie alle bisherigen Überweisungen komplett ersetzen. Culpa Inkasso informie[...]
Culpa Inkasso informiert über Trends und Aussichten im Auslandsinkasso Stuttgart, Januar 2013 – Grenzüberschreitende Forderungen: Ein Spezialgebiet innerhalb des Inkassowesens, das ganz besonderes Fingerspitzengefühl und Kenntnisse erfordert. Die Culpa Inkasso GmbH informiert als Spezialist für Auslandsinkasso über aktuelle Zahlen, Tendenzen und[...]
Stuttgart, November 2012 – Im Rahmen einer Offensive zur Optimierung und Aktualisierung ihrer Dienstleistungen zum Forderungsmanagement wendet sich die Culpa Inkasso mit speziellen Modul-Lösungen direkt an Kunden aus dem E-Commerce-Bereich. E-Commerce ist längt kein Nischenbereich mehr, ganz im Gegenteil. Auch die Culpa Inkasso GmbH verzeichnet [...]
Culpa Inkasso begrüßt erste umfängliche Inkassostudie, die mit gängigen Vorurteilen aufräumt Stuttgart, September 2012 – Mit der Studie „Der Inkassomarkt in Deutschland“ liegen erstmals verlässliche Zahlen und Daten zur Inkassobranche vor. Für ihre Studie nahm die Hamburger Strategieberatung Bülow & Consorten den traditionsreichen Wirtscha[...]
Culpa Inkasso: Branchenspezifisches Inkasso auch für Schornsteinfeger Stuttgart, Juli 2012 – Eine Umstrukturierung des Schornsteinfegerhandwerks führt dazu, dass sich Schornsteinfeger ab dem 1. Januar 2013 selbst darum kümmern müssen, offene Forderungen einzutreiben. Bis jetzt war hierfür der Staat zuständig – und zwar ohne Kosten für die Scho[...]
Culpa Inkasso: Jährliches Treffen der Inkassobranche auf der BDIU Hauptversammlung Stuttgart, Juni 2012 – Culpa Inkasso informiert: Die Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) fand vom 19. bis 21. April 2012 in Berlin statt. Mit insgesamt 500 Teilnehmern war dies die bislang erfolgreichste und größte[...]
Sumte/Hannover, im Dezember 2011 – Gleich mehrere starke Impulse setzen die Spezialisten für Forderungsmanagement im niedersächsischen Sumte für das Jahr 2012. So engagiert sich Apontas intensiv im expandierenden ‚Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V.’ (www.bfif.de), der inzwischen mehr als 100 Mitglieder zählt. Dort macht sich Ap[...]
Apontas fordert mit IKAROS
Lippstadt/Sumte, im November 2011 – Die „beiderseitige Freude an Innovationen“ prägt die Zusammenarbeit der Unternehmen Apontas und Ferber-Software. Als Spezialist für Forderungsmanagement setzt Apontas auf IKAROS, die führende Inkasso-Software von Ferber. Auf dem diesjährigen IKAROS-Anwendertreffen in München vereinbart[...]