Göppingen, Januar 2021. Mit dem Umzug der NIC Systemhaus GmbH von Eislingen in das Boehringer-Areal gewinnt der Göppinger Business-Park einen attraktiven IT-Spezialisten. Am neuen Standort profitiert das wachstumsorientierte Unternehmen von entscheidenden Vorteilen. Unter anderem erlaubt die größere Fläche eine moderne Bürogestaltung für kurze Komm[...]
Das Jahr 2020 war nicht ganz einfach für Unternehmen aber natürlich auch für die Menschen, denn beides ist untrennbar verbunden. Trotz aller Schwierigkeiten hat das IT-Service-Net die Blockaden überwunden, neue Funktionen entwickelt und Standards gesetzt. Das vergangene Jahr
Die bundesweiten IT-Service-Net Spezialisten haben Rollouts durchgefü[...]
Der Optimist sieht den Schweizer Käse, der Pessimist nur die Löcher darin, so ungefähr könnte man die Situation für das kommende Jahr beschreiben. Man muss einfach die Situation, egal ob gut oder schlecht, einschätzen und das Beste daraus machen, das gilt besonders für das berufliche Fortkommen. Einige Branchen sind notleidend andere machen unbe[...]
Das Dürener Systemhaus für Managed IT-Services MSP GmbH richtet Gesamtlösungen für Unternehmen und Dienstleister ein Düren, 25.03.2020. - Das Dürener Systemhaus für Managed IT-Services MSP GmbH ist auf die Einrichtung von Home-Office-Lösungen spezialisiert. Kleine Unternehmen wie Handwerker [...]
Das Atlassian-Team aus dem Bochumer Unternehmen provalida GmbH, bestehend aus Beratern und Entwicklern, arbeitet seit mehr als 10 Jahren mit der Software von Atlassian und nutzt eine eigene Confluence-Instanz als on-premise-Lösung für den Informationsaustausch mit Mitarbeitern und Kunden. Hier entwickelte das Team der provalida ein Plugin, was die [...]
An den Schnittstellen der Prozesse entstehen ohne klare Regelungen besonders große Schwierigkeiten Veränderungen bei den Prozessen lassen sich einfacher managen Je komplexer die Unternehmensstrukturen sind, desto schwieriger lässt sich das Prozessmanagement für die IT-Services vereinheitlichen. Dies gilt besonders für große Mittelständler un[...]
Die ITSM Consulting AG hat ein Programm zur gezielten Qualitätsentwicklung in den IT-Services gestartet. Im Rahmen des 12-monatigen „Year of IT-Quality“ werden verschiedene Maßnahmen initiiert, um IT-Organisationen in Unternehmen und öffentlichen Institutionen im Aufbau von Methoden zur Qualitätssteuerung zu unterstützen. Gleichzeitig zielt das Pro[...]
Als Qualitätsnachweis gegenüber Kunden und als Instrument der Leistungssteuerung gewinnt das Reporting der IT-Services eine immer größere Bedeutung. Ein 10-seitiger Leitfaden der ITSM Consulting AG beschäftigt sich ausführlich mit diesem Thema. Er beschreibt die typischen Probleme, bietet konkrete Lösungsansätze mit praxisbewährten Tipps und beinha[...]
Wenn technische Ausfälle die Geschäftsprozesse bedrohen, dann sind auch unmittelbar die IT-Services gefordert. Doch in den IT-Organisationen mangelt es hierfür meist noch an einem systematischen Continuity-Management. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung der ITSM Consulting AG unter mehr als 200 Mittelstands- und Großunternehmen im deutschsprachi[...]
Das Business Continuity Management (BCM) ist schon in vielen Unternehmen eine Selbstverständlichkeit geworden. Die Verbindung von BCM zum IT-Service-Continuity-Management und damit die Betrachtung der IT-Services unter Berücksichtigung der unternehmenskritischen Anwendungen besteht nach den Beobachtungen der ITSM Consulting AG hingegen vielfach noc[...]
(Kerpen, 09.05.2011) Die Zufriedenheit der Unternehmen mit den IT-Services hat sich in den letzten fünf Jahren deutlich verbessert. Bemängelten 2006 noch die Mehrheit der Mitarbeiter zu lange Reaktions- und Ausfallzeiten, so hat sich diese kritische Position in der Zwischenzeit deutlich gewandelt. Sie fühlen sich von der IT inzwischen auch wesentl[...]
(Köln, 21.03.2011) In den Unternehmen ziehen Self Service-Portale ein, über die Mitarbeiter an ihrem IT-Arbeitsplatz eigenständig über automatisierte Prozesse IT-Dienste bestellen und zum Einsatz bringen können. Nach einer Erhebung der Ogitix AG wollen bis in zwei Jahren rund zwei Drittel der Unternehmen über 50 Mio. Euro Umsatz solche Self Service[...]
Anspruchsvolle WLAN-Projekte in sicheren Händen Schorndorf, 20. Januar 2011 – Die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) weitet ihre Vertriebsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Zusammen mit seinem Partner Meru Networks Inc., Hersteller von Wireless-Infrastrukturlösungen, unterstützt der Mehrwertdistributor die Fachhändler[...]