Betreff : Präsentation des deutsch-französischen Karriereportals EuroRekruter
Paris, den 11.08.2015 - Ende 2011 hat das Unternehmen TalentInMove die deutsch-französische Karierreplattform www.eurorekruter.com gegründet. Ihr Ziel: Die Fluidität des Arbeitsmarktes zwischen den zwei Hauptakteuren Europas zu begünstigen. Als Partner für französisc[...]
Facebook & Co. beeinflussen Konzentration im Job nur gering Jeder kennt das: Man möchte sich konzentrieren, wird aber ständig abgelenkt. Ein Problem, das vielen Arbeitnehmern den letzten Nerv raubt. Doch was sind die größten Störfaktoren im Berufsleben? karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs größte Online-Jobbörse, befragte dazu 5[...]
Pausenkultur: Unternehmensvertreter haben großes Vertrauen in ihre Mitarbeiter Linz, 16. Oktober 2012 – Wer macht wie oft Pause pro Tag? Nach wie vor ist diese Frage ein heißes Thema in den heimischen Büros – vor allem zwischen Rauchern und Nichtrauchern im Unternehmen. Karriere.at ( http://www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Onli[...]
90 Prozent der Unternehmen sind von der Ehrlichkeit ihrer Mitarbeiter überzeugt Linz, 17. Juli 2012 – „Hand aufs Herz: Schon mal blau gemacht?“ So lautete die Frage, die karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, seinen Usern im Juni stellte. Ergebnis der Online-Befragung: Während sich insgesamt ein Dr[...]
karriere.at erweitert sein Serviceangebot durch qualitativen Video-Content Linz/Wien 27. Juni 2012 – karriere.at (http://www.karriere.at), Österreichs reichweitenstärkstes Online-Karriereportal, erweitert sein Serviceangebot für Bewerber durch qualitativen Video-Content: Mit whatchado.net, dem Senkrechtstarter in der österreichischen Videolandsc[...]
Lediglich 10 Prozent der Betriebe wollen 2012 weiter stark wachsen Tendenziell negativ fallen die Konjunktur- und Arbeitsmarktprognosen für das Jahr 2012 aus. Dennoch sieht die Mehrheit der Unternehmer und Personalverantwortlichen einen gleichbleibenden Personalbedarf für das Jahr 2012. Dies zeigte auch eine Online-Umfrage des österreichischen O[...]