Gesundheit geht vor, das steht außer Frage. Doch die Prioritätensetzung bei der Lockerung der Corona-Vorschriften ist für Unternehmer und WaldResort-Gründer Jürgen Dawo nicht mehr nachvollziehbar. Hygienevorschriften lassen sich in seinem Betrieb mindestens genauso gut umsetzen, wie in Handelsgeschäften. Wenn nicht besser. Deshalb hat er sich entsc[...]
Gelenklager sind einbaufertige, nach DIN ISO 12-240-1 … 4 produzierte, hochbelastbare Maschinenelemente. Sie existieren in den Bauformen Radial-, Axial- oder Schräg-Gelenklager. Die Richtung der auf das Lager einwirkenden Belastung ist ausschlaggebend für die Wahl der geeigneten Lagerbauart. Auch die Gleitpaarung wird durch den individuellen Belas[...]
VW nimmt es mit Vertraulichkeit und Datenschutz bei seinem Vergleichsangebot im Rahmen der Musterfeststellungsklage nicht ganz so genau. Nachdem der Volkswagen-Konzern bereits am 14.2. trotz einer Vertraulichkeitsvereinbarung Details über die damals zunächst gescheiterten Vergleichsverhandlungen mit dem VZBV veröffentlicht hatte, nimmt er es nun[...]
Die „Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!“ fordert den Tierschutz als Staatsziel in eine europäische Verfassung aufzunehmen. Folter am Tier in der Landwirtschaft muss auch als solches geahndet werden. Gekürzte Hühnerschnäbel, abgeschnittene Ringelschwänze bei Schweinen, ausgebrannte Hornanlagen bei Kälbern, das Schächten v[...]
● Stilllegungen, Wertverlust und Fahrverbote schaden den Betroffenen
● Trotz VW-Milliardenbußgeld muss jeder für Schadensersatz vor Gericht
● Die Sammelklage von myRight ermöglicht Klagen ohne Kostenrisiko Berlin, 20.06.2018 – Eine Geldbuße in Höhe von eine Milliarde Euro zahlt VW an die Staatskasse – aber die Betroffenen des Abgasskandals [...]
Zahlreiche Menschen erkranken so schwerwiegend, dass deren Arbeitsfähigkeit eingeschränkt ist. Oftmals bleibt dann nur der Weg, eine Rente wegen Erwerbsminderung zu beantragen. Was aber tun, wenn Antrag und Widerspruch abgelehnt worden? Ist die Klage vor dem Sozialgericht zu empfehlen? Was ist in der Praxis zu bedenken? Können auch bei Erfolg Vermö[...]
Nicht nur Umweltorganisationen stoßen die abfällig als „Abschaltprämien“ bezeichneten Entschädigungen für RWE, Vattenfall und Mibrag zur Abschaltung alter Braunkohle-Meiler unangenehm auf - es regt sich auch massive Kritik aus den Reihen der Energiekonzerne selbst. Sven Becker, Chef des Stadtwerkeverbunds Trianel, dessen Mitglieder zum Teil Part[...]
In welchen Fällen haben Klagen auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld gegen Ärzte und Kliniken Chancen auf Erfolg? Begründen unnötig lange Wartezeiten ein Recht auf Entschädigung? Anwalt Dr. Alexander Lang von der Kanzlei Steinbock & Partner gab der Online-Ausgabe der BILD-Zeitung zu diesen Themen Mitte Juni ein Interview. Der Fall hatte b[...]
Den Traum von der eigenen Immobilie träumen viele, wenn das passende Objekt dann plötzlich gefunden ist, muss es schnell gehen. Häufig scheitert es allerdings an einer unzureichenden Planung der Immobilienfinanzierung im Vorfeld. Christian Sindt, Immobilienfachwirt (IHK) und Verkaufsleiter bei OTTO STÖBEN IMMOBILIEN und der Ansprechpartner im Ki[...]
16.03.2015 - Schadenersatz in Höhe von rund 13.000 € muss die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG bezahlen, weil sie einen Kunden im Sommer 2008 im Zusammenhang mit einer Beteiligung am Schiffsfonds NORDCAPITAL Bulkerflotte 1 GmbH & Co. KG falsch beraten hat. Wie das Landgericht Frankfurt in seiner von der Kanzlei Nittel | Fachanwälte [...]
05.03.2015 - Eine weitere empfindliche Schlappe hat die Helaba Dublin vor dem OLG Koblenz erlitten. In einem um die Zulässigkeit des Widerrufs eines zur Finanzierung einer Beteiligung am Filmfonds Montranus II gewährten Darlehens geführten Rechtsstreit hat die Bank die Berufung gegen ein obsiegendes Urteil des Landgerichts Mainz zurückgenommen. [...]
Kanzlei Nittel gewinnt Schadenersatzklage für Fondsanlegerin Weil sie in der Osnabrücker Filiale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank hinsichtlich einer Beteiligung am MPC-Fonds MS Santa-B Schiffe falsch beraten wurde, erhält eine Kundin der Bank rund 40.000 € Schadenersatz. Dies entschied jetzt das Landgericht Osnabrück (Urteil vom 12. Mai 20[...]
Schadenersatz wegen Beratungspflichtverletzungen und Prospektfehlern macht die auf die Vertretung geschädigter Kapitalanleger spezialisierte Kanzlei Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht mit Büros in Heidelberg, Berlin, Leipzig, Hamburg und München für einen ihrer Mandanten geltend. Vor dem Landgericht Hamburg wurde Klage gegen die Deuts[...]
Die Nachricht in einem Artikel des Magazins „Der Spiegel“, Harald Glööckler habe im Zuge der unzulässigen Berichterstattung in der „Bild“ vom 1. Juli 2013 eine Schmerzensgeldklage gegen den Axel Springer Verlag in Höhe von 500.000 Euro eingereicht, nahm der Moderator Elmar Hörig zum Anlass, einen despektierlichen Kommentar auf seiner Facebook-Seite[...]
Die Kanzlei Jens Graf Rechtsanwälte, Düsseldorf, hat die Vertretung eines Anlegers des Immobilienfonds European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG übernommen, der sich angesichts des unbefriedigenden Verlaufs der Anlage geschädigt sieht. Es wurde Klage auf Schadensersatz gegen die Commerzbank eingereicht. Die gegen das Kreditinstitut zu erhebenden[...]
München / Karlsruhe - In seiner ersten Verhandlung zur Haftung der DAB Bank im Zusammenhang mit Fehlberatungen durch die Accessio AG (ehemals Driver & Bengsch) hielt sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit konkreten Wertungen noch bedeckt. Eines jedoch scheint sicher: so einfach, wie sich das einige Gerichte in bisherigen Entscheidungen zu Lasten[...]
Eigentlich war das Thema "Lehman Brothers" für unzählige deutsche Anleger schon abgehakt. Ein 64-jähriger Rentner macht den Lehman-Opfern nun wieder etwas Hoffnung: Er gewann vor dem Bundesgerichtshof eine Klage und erreichte so, dass in Deutschland eine Klage gegen die mächtige Rating Agentur Standard & Poor's zugelassen werden kann. Für[...]
2013 ist mit einer Abkühlung der wirtschaftlichen Lage zu rechnen. Die Folge kann die Kündigung des Arbeitsplatzes sein. Aber: „Unterliegt das Arbeitsverhältnis dem Kündigungsschutz, sind die rechtlichen Anforderungen an eine wirksame Kündigung extrem hoch“, sagt Ralph Sauer, Experte für Arbeitsrecht bei der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr.[...]
Die Postbank bzw. deren Tochtergesellschaft Postbank Finanzberatung AG steht weiterhin im Kreuzfeuer der Kritik. Nachdem inzwischen 25 geschädigte Anleger gegen den Vorstand der Postbank Finanzberatung AG Strafantrag wegen gewerbsmäßigen Betrugs bei der Staatsanwaltschaft Hannover gestellt haben, weil Anleger sich grob getäuscht fühlen, weil die Ba[...]
Der Arbeitgeber kann bereits am ersten Tag der Krankheit die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arbeitnehmer verlangen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 14. November. Rechtsanwalt Ralph Sauer von der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr: „Begründen muss der Arbeitgeber diese Forderung nicht.“ Das bedeutet, dass der Arb[...]
Die Postbank-Geschichte, welche die Kölnische Rundschau und der Bonner Generalanzeiger über Helga S. (Name geändert) erzählen (vgl. http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/wirtschaft/Die-Postbank-wird-von-Vertriebssuenden-eingeholt-article910927.html), ist so unfassbar traurig und alltäglich zugleich, dass es einen umso betroffener macht, wenn man[...]
Die MPC Rendite-Fonds Leben plus IV GmbH & Co. KG war - 2004 aufgelegt und 2005 geschlossen - der zweite einer Reihe von zunächst insgesamt sieben Fonds, der in deutsche Lebensversicherungspolicen, die am sog. Zweitmarkt gekauft wurden, investierte. Es wurden über 48 Mio. € Eigenkapital eingesammelt und fast 116 Mio. € Kredite aufgenommen. Trot[...]
Wegen mutmaßlicher Falschberatung klagt die Kanzlei Dr. Späth Rechtanwälte gegen die Deutsche Postbank AG und ihre Tochtergesellschaft Postbank Finanzberatung AG. Insgesamt erreicht das Klagevolumen rund 300.000 €. Erste Klagen gegen die Deutsche Postbank AG und deren Tochtergesellschaft, die Postbank Finanzberatung AG, in Höhe von über 250.000,[...]
Anlässlich seines 170 jährigen Bestehens erinnert der Münchner Tierschutzverein daran, dass trotz bundesweitem Tierschutzgesetz und der Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz noch immer Millionen von Tieren leiden müssen. Tiere haben zwar verbriefte Rechte, aber der profitorientierte Umgang mit Tieren in der Massentierhaltung, in Forschungs[...]
Thorsten Kircheis, Vorstand der Berliner diz AG, im Interview zu Risiken und Lösungen Pensionszusagen für Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter waren in den Achtzigern und Neunzigern eine gern benutze Art der betrieblichen Altersversorgung – konnte man mit ihnen doch die dringend erforderliche Absicherung des Alters erreichen. Außerdem hatt[...]
Es geht immer noch schlimmer. Erst im August 2012 erhielten die GHF Fonds von der Fondszeitung den zweifelhaften Ehrentitel Spitzenreiter bei den Insolvenzen der Schiffsfonds. Im September meldete dann noch ein weiterer GHF Schiffsfonds Insolvenz an: Der Schiffsfonds GHF MS Phoenix Cruiser. Der Fonds GHF MS Phoenix Cruiser ist das neueste Opfer [...]
„Past- und Future-Service“ entlastet hunderttausende Firmen von Pensionszusagen „Damals ein Segen - heute ein Fluch!“, so werden aktuell meist Pensionsverpflichtungen in Unternehmen beschrieben, denn „damals“ rechtfertigten hohe Unternehmenssteuersätze neben dem primären Vorsorgegedanken die Einrichtung von steuersenkenden Pensionszusagen. Heutz[...]
OLG Dresden: Vistaprint gegenüber Unitedprint auskunfts- und schadensersatzpflichtig. Im letztinstanzlichen Urteil des zuständigen Oberlandesgerichts Dresden gewinnt die Internetdruckerei unitedprint.com SE mit ihrem Tochterunternehmen print24 GmbH erneut gegen Vistaprint. Hintergrund ist ein bereits am 30.11.2010 vom Landgericht Dresden ergange[...]
München, 07. September 2011 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat am heutigen Mittwoch, den 07.09.2011 Klage gegen die Debi Select classic GbR in Landshut eingereicht. Hintergrund der Klage ist die nach wie vor ausstehende Abrechnung und Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens. Nach dem Gesellschaftsvertrag des Fonds ist der Anspruch auf[...]
World Markets AG koordiniert Aktionärsklage gegen vormaliges Zeox ManagementZürich, Frankfurt den 26.08.2010World Markets AG (Börse Frankfurt WKN: 4WM) wurde von verschiedenen Großaktionären der Zeox Corp. (ZOX) unter der Führung der Exchange Investors N.V (http://www.exchange-investors.com/) beauftragt, eine Sammel bzw. Schadenersatzklage gege[...]