310Klinik wird wiederholt Referenzhaus von Siemens Healthineers und ermöglicht Privat- und Kassenversicherten erstmals eine maßgeschneiderte OP-Planung. Das MVZ Radiologie und Nuklearmedizin der 310Klinik geht einen weiteren Schritt in Richtung gesteigerte Behandlungsqualität, erhöhte Patientensicherheit und nicht zuletzt maximale Patientenzuf[...]
Reha jetzt – die onkologische Reha-Klinik Asklepios Klinik Triberg legt höchste Priorität auf Sicherheit und Wohlbefinden ihrer Patienten • Krebs hält wegen Corona nicht inne
• Jetzt fit werden für die Zeit nach Corona
• Sport und Bewegung aktivieren das Immunsystem
• Höchste Hygiene-Schutzmaßnahmen in der Klinik
• Perspektive wechseln und [...]
München, 24. April 2020. Mit der Pro-bono-Initiative „Pflegia – gemeinsam helfen“ kämpfen zwei Gründer eines Pflege-Startups gegen die Corona-bedingte Personalnot in Pflegeheimen und Kliniken: Pflegekräfte, die in anderen Berufen arbeiten und helfen wollen, können über eine Online-Plattform schnell und unbürokratisch mit Einrichtungen in Kontakt tr[...]
Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH veranstaltet Tag der Privatkliniken +++ Veranstaltung zum DRG-System Update 2020 +++ 15. Februar 2020 in Nürnberg +++ Anmeldungen ab sofort Nürnberg, Januar 2020 - Vor kurzem wurden die Neuerungen des DRG-Systems für das Jahr 2020 bekannt gegeben. Auch in diesem Jahr stellt sich die Frage, welche Aus[...]
Der Clownsnasen e.V hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranke Kinder und Senioren regelmäßig in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu besuchen und ihnen in schweren Zeiten positive Momente zu schenken. Zur Unterstützung dieser Tätigkeit erhielt der Verein eine Spende in Höhe von 1000 € von der Saxess AG aus Leipzig. Wenn Kinder und Jugendliche schwe[...]
Düsseldorf, 22.01.2020 – Mit spannenden Änderungen startet das Luisenkrankenhaus in das neue Jahr: Seit dem 1. Januar 2020 wird die Senologie am Luisenkrankenhaus von einer Doppelspitze geführt. Dr. Oksana Möller ist ab sofort zusammen mit Dr. Maren Darsow als Chefärztin im Luisenkrankenhaus tätig. Individuelle Therapien auf der Grundlage umfass[...]
Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg veröffentlicht Fallstudie zum Erhalt des Samenergusses bei Prostata-Problemen Die an der Klinik für Prostata-Therapie in Heidelberg praktizierte Greenlightlaser-Therapie bei Prostatavergrößerungen kann entscheidend zum Erhalt der Sexualfunktionen beitragen. Foto: M. Boeckh / Klinik für Prostata-Therapie
[...]
Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen sind in Zeiten des demographischen Wandels in vielen Unternehmen am Standort Deutschland stark nachgefragt. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben es zunehmend leichter, sich ihren Arbeitgeber kritisch und sorgfältig auszusuchen. Neben einer überdurchschnittlichen Entloh[...]
Und dann? Wie geht es weiter nach Krebs? Individuell, mitbestimmt und zielorientiert auf dem Weg zurück ins aktive Leben finden • Neues Klinikkonzept „Partizipative Rehabilitation“ mit modernen wissenschaftlich fundierten Elementen aus Psychologie, Bewegung und Ernährung
• Mitbestimmung und Mitgestaltung durch die Patienten in der onkologischen[...]
Die Asklepios Klinik Triberg setzt auf partizipative Rehabilitation ihrer Patienten • Nachsorgekonzept „Bewegung ist Leben – Bewegung nach Krebs“ der Asklepios Klinik Triberg seit über 2 Jahren erfolgreich umgesetzt
• Erweiterung des Konzepts durch partizipative Rehabilitation, wodurch Patienten ihre Reha selbst mitbestimmen und gesta[...]
Klinikinformationssystem Meona integriert Anamnesesoftware Idana für den Einsatz im Uniklinikum Erlangen (Freiburg/Erlangen, 19.06.2019) Das Universitätsklinikum Erlangen (UKE) setzt auf das Freiburger Klinikinformationssystem Meona und die Anamnese-Software Idana: Im Rahmen einer Kooperation wird Meona exklusiv für die Uniklinik Erlangen um das[...]
Der Spezialist für Augenlaserkorrekturen und Linsenbehandlungen CARE Vision eröffnet die Türen der neuen Augenklinik in Leipzig. Das Team heißt alle willkommen, die ihre Brille oder Kontaktlinsen als störend empfinden und sich mehr Freiheit und Lebensqualität wünschen. Das Ziel der refraktiven Behandlungen, deren gesamtes Spektrum CARE Vision abdec[...]
Vom 4. bis 8. Dezember 2018 fand das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) statt. Auch in diesem Jahr wurden hier wieder spannende Daten zu den neuesten Therapiestrategien beim Mammakarzinom präsentiert. Auf der medizinischen Kongressplattform www.hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt den aktuellen Kongressbericht vom SABCS 2018[...]
Es gibt tolle Neuigkeiten für alle Brillen- und Kontaktlinsenträger in und rund um Frankfurt. CARE Vision Augenlaserkorrekturen öffnet am 24. November seine Türen an einem noch moderneren, größeren und besser erreichbaren Standort: In der Mainzer Landstraße 61, direkt neben dem Facharztzentrum und unweit des Frankfurter Hauptbahnhofs. Ob Ku[...]
Vom 19. bis 23. Oktober 2018 fand die Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) in München statt. In diesem Jahr wurden neue Studiendaten präsentiert, die das Potenzial haben, die Therapiestandards zu verändern. Auf der Kongressplattform www.hematooncology.com können sich interessierte Ärzte über die Highlights aus der aktuellen[...]
Dank einer 20.000 Euro-Spende konnte die in Moskau begonnene Behandlung von Polina Afonkina in der Fachklinik Dr. Herzog in Nidda/Bad Salzhausen fortgesetzt werden. Die 17-Jährige aus Moskau ist an einem Magenkarzinom erkrankt; der bösartige Tumor des Magens, des Darms und der Eierstöcke hat die Krebszellen in den Bauchraum gestreut. Eine Chemother[...]
Hamburg, 8.11.2018 - Die neu gegründete Initiative #faxendicke warnt vor den Sicherheitsrisiken des Faxgerätes in der Medizin. Sie setzt sich deshalb für sichere Alternativen und den Schutz von Patientendaten ein und hat jetzt die Petition ‘Fax in der Medizin ersetzen’ an das Bundesgesundheitsministerium gestartet. Die Initiative #faxendicke für[...]
Auf der diesjährigen World Conference on Lung Cancer der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) wurden die aktuellen Studienergebnisse zur Immun-Chemo-Kombinationstherapie, zum Einsatz von Antikörpern sowie zu deren Einfluss auf die unmittelbare klinische Behandlung vorgestellt. Auf der Kongressplattform hematooncology.com f[...]
Vor 30 Jahren gehörten Laserverfahren zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten noch in die Kategorie Science-Fiction. Mit der bahnbrechenden Bändigung von Laserstrahlen in Form ultrakurzer Laserimpulse legten die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger Gérard Mourou und Donna Strickland den Grundstein für medizinische Einsatzgebiete. „In der Augenheil[...]
Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Die Würzburger Klinikclowns sind Experten auf dem Gebiet. Speziell fortgebildete Künstler, Therapeuten und Pädagogen besuchen Kinderkrankenhäuser und Seniorenheime, um den Patienten auf humorvolle Art Lebensfreude und Abwechslung im Alltag zu schenken. Die Arbeit der Klinikclowns fördert die Firma Kräuter M[...]
Der diesjährige Kongress der European Hematology Association (EHA), der vom 14. bis 17. Juni in Stockholm stattfand, beschäftigte sich mit den aktuellsten wegweisenden Ergebnissen der hämatoonkologischen Forschung. Auf der medizinischen Kongressplattform www.hematooncology.com finden interessierte Ärzte nun den neuesten Kongressbericht von der EHA-[...]
Über eine runde Summe hätten sich die Würzburger Klinikclowns genauso gefreut, doch 3333 Euro passen viel besser, dachte sich die Firma Kräuter Mix aus Abtswind und stockte die jährliche Spende an den Klinikclown-Verein Lachtränen Würzburg auf eine Schnapszahl auf. Bernhard Mix, Geschäftsführer bei Kräuter Mix, übergab den Scheck an Clown Schlawine[...]
Vom 1. bis 5. Juni 2018 fand die Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago statt. Wieder einmal konnten wegweisende Daten zur Behandlung maligner Tumore präsentiert werden. Auf der medizinischen Kongressplattform www.hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt die neuen Kongressberichte in deutscher Sprache mi[...]
Trends neu definieren – „Experten-Sharing“ im Krankenhaus. Teilen ist das neue Haben. 2,1 Millionen Menschen in Deutschland nutzen 2018 Car-Sharing als Alternative oder Ergänzung zum eigenen Auto. Warum überträgt man den erfolgreichen Trend des Sharings nicht auch in andere Bereiche? Krankenhäuser, die derzeit unter hohem finanziellen Druck steh[...]
Schüler mit Störpotenzial, mangelnde Anerkennung von Seiten der Eltern, geringe Kooperation unter den Kollegen und die Schulpolitik – bei kaum einer Berufsgruppe liegen ursprüngliche Ideale und Alltag so weit auseinander wie bei den heutigen Lehrkräften. Die Kombination aus Erwartungsdruck, Kritik und Überforderung kann zu dauerhafter Erschöpfung u[...]
Auf dem medizinischen Onlineportal Leading Medicine Guide können Interessenten, Patienten und deren Angehörige schnell herausfinden, welcher Arzt am Geeignetsten für ihr gesundheitliches Problem ist – und das weltweit in fünf verschiedenen Sprachen Viele Mediziner der Essener Universitätsklinik nutzen dieses Expertenportal bereits, um eine noch[...]
Leading Medicine Guide bietet medizinischen Experten noch mehr Sichtbarkeit im Netz Die international agierende Klinikkette Asklepios beziffert allein in Deutschland mehr als 150 Einrichtungen in 14 Bundesländern und zählt somit zur größten klinischen Einrichtung Deutschlands. Zu den deutschen Gesundheitseinrichtungen zählen 36 Krankenhäuser, 1[...]
Entspannung und Wohlbefinden sind, genauso wie die emotionale Intelligenz, Komponenten, welche in der heutigen, zunehmend schnelleren und leistungsorientierteren Welt an Bedeutung gewinnen. Steigende Belastungen und Anforderungen können zur Folge haben, dass die Motivation und die Leistungsfähigkeit sinken und sich physische und psychische Erkranku[...]
Medizinisch-technische Radiologieassistenten - ein spannendes Berufsfeld, dem es vor allem an einem fehlt: Nachwuchs. Der 6. MTRA-Aktionstag am 7. November 2015 im Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg sollte das ändern und brachte den Besuchern einen Beruf mit besten Karrierechancen näh[...]
Kliniken, Labore oder Forschungseinrichtungen – der Fachkräftemangel macht auch hier keinen Halt. Es fehlt zunehmend an Medizinisch-technischen Assistenten (MTAs). Passiert kein Umbruch, stehen medizinische Einrichtungen vor einer großen Krise. In Zusammenarbeit mit Kliniken aus dem Raum Regens[...]