Mit zukunftsweisenden Projekten bringen die Stadtwerke Neumünster (SWN) fortlaufend die Automatisierung und Digitalisierung des Unternehmens voran. Im Rahmen einer Prozessoptimierungsmaßnahme realisieren die IT-Experten der bpi solutions gemeinsam mit dem Projektteam der SWN die Einführung einer IT-gestützten, digitalen Rechnungsverarbeitung für de[...]
Geschäftsjahr 2015 im Überblick: € 58 Mrd. Umsatzerlöse, mehr als € 4,8 Mrd. Operatives Ergebnis, 8,3 Prozent Operative Umsatzrendite. Vor Sondereinflüssen Operatives Ergebnis von € 5,1 Mrd. und Operative Umsatzrendite von 8,8 Prozent. Audi‑Chef Rupert Stadler: „Investieren dieses Jahr mehr als[...]
Viele Versorger setzen auf Direktvermarktung ihrer Tarife mit Vertretern. Mit einem Beratungsgespräch an der Haustür und einem unkomplizierten Vertragsabschluss wollen sie neue Kunden gewinnen, doch Verbraucherschützer warnen vor überstürzten Entscheidungen. Das Wissen darum, dass ein Anbieterwechsel für Strom und Gas häufig viel Geld spart, ist[...]
Den Stromversorger an der Haustüre wechseln – klingt bequem, wird aber häufig kritisch gesehen. Manchmal durchaus zu Recht: Immer wieder versuchen es einige Konzerne, teils mit windigen Vertretern. Damit man nicht zwischen Tür und Angel übers Ohr gehauen wird, liefert das Energieverbraucherportal hilfreiche Tipps. Der Strommarkt ist seit der Lib[...]
Die Siemens AG befindet sich mitten im Umbruch – und fährt Verluste ein St. Gallen, 16.03.2015. „Den richtigen Weg hat Siemens offenbar noch nicht gefunden und bleibt im Hinblick auf seine Außendarstellung eher zurückhaltend“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Fakt ist: Beim Technologiekonzern Siemens sackte der Gewinn im ersten Gesc[...]
Deutschland droht seine selbst gesteckten Klimaziele zu verfehlen. Ein Aktionsplan soll es richten. Doch der Wirtschaftsminister scheut sich davor es sich durch Zwangsabschaltungen veralteter Kohlekraftwerke mit der Energieindustrie zu verscherzen. Nachdem vergangene Woche durchgesickert war, dass die Große Koalition eine Abkehr von den bisheri[...]
Immobilienkonzerne kaufen in der Hauptstadt 100.000 Wohnungen Magdeburg, 05.08.2014. Eine Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt, dass Immobilienunternehmen immer mehr Mietwohnungspakete mit über hundert Wohneinheiten in Berlin kaufen. Demnach wurden 2013 deutschlandweit 49 Großtransaktionen mit rund 300.000 v[...]
Konstanz, 30.09.2013. Gabriel Resources, die kanadische Goldgesellschaft, die von Milliardär John Paulson unterstützt wird, bangt um das Rosia Montana-Projekt in Rumänien: Das Unternehmen droht den rumänischen Staat auf 4 Milliarden Dollar zu verklagen, sollte das Parlament gegen das Goldprojekt stimmen. Währenddessen bildeten tausende Demonstrante[...]
Umsatzerlöse von € 25,2 Mrd. und ein Operatives Ergebnis von € 2,6 Mrd. in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres. Finanzvorstand Axel Strotbek: „Wir halten an unserer Prognose für das Gesamtjahr fest.“ Luca de Meo, Vorstand Vertrieb der AUDI AG: „Trotz des teilweise schwierigen[...]
Berlin: (hib/PK) Das Zulassungsrisiko beim Drohnen-Projekt Euro-Hawk liegt nach Darstellung der Industrie allein auf Seiten der Bundesregierung. Wie der Vorstandschef der Herstellerfirma Cassidian, Bernhard Gerwert, am Montag in Berlin als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss sagte, hätten weder Cassidian noch der US-Hersteller Northrop Grumman [...]
Audi-Konzern im ersten Quartal mit Umsatzerlösen von € 11.734 Mio. und einem Operativen Ergebnis von € 1.307 Mio. Finanzvorstand Axel Strotbek: „Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und kräftiger Vorleistungen haben wir eine Operative Umsatzrendite von 11,1 Prozent erzielt.“[...]
Erlangen, 18.11.2012 - Der stetige Zuwachs an Mitarbeiter macht es notwendig, ein neues Parkhaus zu bauen. Das neue Parkhaus soll so etwas wie das prächtige Eingangstor zum Hugo-Boss-Werks-Campus in Metzingen werden: der Campus-Auftakt. Mehr Wachstum und mehr Mitarbeiter bedeuten mehr Verkehr, heißt es bei Boss, weshalb an der Ecke von Stuttgart[...]
Stuttgart, 19.10.2012. Nach einem spektakulären Start im Energiemarkt von Alaska, besinnt sich der Fondsanbieter und Energiekonzern Energy Capital Invest bei seiner "US Öl- und Gasfonds XV KG" auf seine Erfahrungen im texanischen Energiemarkt und bietet Investoren erneut eine mehrfach bewährte Anlagechance an. Denn mit diesem Fonds können Investore[...]
Auslieferungsziel von mehr als 1,4 Mio. für 2012 bestätigt. Finanzvorstand Axel Strotbek: „Die hohe Nachfrage im ersten Halbjahr untermauert den Erfolg unserer Modellstrategie.“ Neuer Audi A3 ab Ende August bei den Händlern
€ 25 Mrd. Umsatzerlöse, ein Operatives Ergebnis von € 2,9 Mrd. und 11,5 Prozent Operative [...]
Steigende Immobilienpreise und rechtliche Auflagen erschweren Privatan-legern den Kauf von Renditeobjekten. Dennoch können sie den deutschen Boom sogar für ihre spätere Altersvorsorge nutzen. Mit SHB Immobilien-fonds können sie sogar agieren wie die großen Investoren. Die Furcht vor anhaltend hoher Inflation, aber auch die derzeit niedrigen Hypo[...]
Nicht nur Milliardär Warren Buffet hat eine Vorliebe für Immobilienanlagen. Auch deutsche institutionelle Investoren setzen stark zunehmend auf geschlossene Fonds mit Wohn- und Gewerbeimmobilien. Privatanleger sollten sich ihnen anschließen, sagen die Experten der SHB Innovative Fondskonzepte AG. Wohin bloß mit dem ganzen Geld? Zwei Drittel de[...]
Die deutlich steigenden Preise im deutschen Immobilienmarkt lassen die Vermutung zu, dass dieser sich schon am Bedarf vorbei entwickeln könnte. Erste „Mahner“ sprechen von „Blasenbildungen“, also überhitzten Preisen. Nicht so die Experten der SHB Innovative Fondskonzepte AG – sie meinen, dass sich der deutsche Immobilienmarkt langsam der Realität a[...]
Das Immobilienunternehmen SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB) profitiert von der positiven Entwicklung am deutschen Büroimmobilienmarkt. Dieser zeigt sich im vergangenen Jahr äußerst dynamisch. In den sechs wichtigsten Bürostandorten in Deutschland wurden im vergangenen Jahr mehr als drei Millionen Quadratmeter Bürofläche umgesetzt. Dies ent[...]
Das unabhängige Marktforschungsinstitut Bulwien-Gesa hat für 2011 die Zahlen vorgelegt und dem deutschen Immobilienmarkt ein Rekordjahr bescheinigt. Ganz zur Freude auch von Immobilienfondsanbieter wie beispielsweise die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB). Zum ersten Mal seit 1993 stieg der vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Bulwien-Ges[...]
Der Verband Geschlossener Fonds (VGF) hat in der vergangenen Woche seine Ergebnisse veröffentlicht. Das positive Abschneiden der Fonds mit deutschen Immobilien ist eine Bestätigung für den Anbieter SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB). Von den Anbietern geschlossener Fonds konnten im vergangenen Jahr rund 5,85 Milliarden Euro bei privaten und i[...]
Wie wird sich mittelfristig die Schuldenkrise auf den europäischen Immobilienmarkt auswirken? Dieser Frage gehen derzeit viele institutionelle Immobilieninvestoren nach. Fakt ist: Das Bild scheint sich zu verdichten und nach Meinung vieler könnte der deutsche Immobilienmarkt der Gewinner der Krise sein. Dies sichert auch eine positive Entwicklung f[...]
Der europäische Investorenverband Inrev nahm wieder einmal eine Umfrage unter seinen Mitgliedern vor und bestätigte einmal mehr die Relevanz des deutschen Immobilienmarktes. Für Anbieter wie die Aschheimer SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) mit ihren SHB-Fonds ein großer Gewinn. Geht es nach den Mitgliedern des European Associates for Inv[...]
Nach einigen Jahren der Stagnation haben in Deutschland die Immobilienpreise wieder angezogen. Die Nachfrage ist groß, auch nach Immobilienfonds mit deutschen Objekten. Einer der erfahrenen Player in diesem Segment ist die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG). Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelte einen kürzlich erschienenen Beitrag, d[...]
Die Initiatoren favorisieren inländische Immobilien. So jedenfalls lassen sich die Ergebnisse des Berliner Analysehauses Scope und die Umsatzzahlen des Verbandes Geschlossener Fonds der ersten drei Quartale 2011 zusammenfassen. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) ist ein seit Jahren präsenter Anbieter von Geschlossenen Immobilienfonds mit [...]
Die meisten Bürger haben an ihrem Sparverhalten in den vergangenen Jahren kaum etwas geändert und sehen hierfür auch in Zukunft keinen Grund. Die berufliche Situation wird als stabil eingeschätzt, die Finanzmarktkrise scheint vergessen. Nachwievor sind Immobilien als Anlageform sehr gefragt. Dies freut Anbieter von Immobilienfonds wie die SHB Innov[...]
Die Immobilienspezialisten geben sich nahezu euphorisch. Eine derart positive Entwicklung hätten selbst Optimisten für den Münchner Immobilienmarkt nicht erwartet. Die in Aschheim bei München ansässige SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) freut sich über diese Entwicklung. Sind doch gleich mehrere Immobilien im Münchner Raum Gegenstand ihrer Fo[...]
ThomasLloyd Group PLC verstärkt mit Matthias Altieri sein Merchant Banking Geschäft und beruft ihn zum Managing Director, Head of Solar Energy. Zuvor war Matthias Altieri fünf Jahre bei Q-Cells, einem der weltweit führenden Konzerne im Bereich Photovoltaik, als Vice President Origination, verantwortlich für das Business Development, und trieb die w[...]
Das Mannheimer Ipsos-Institut bringt es auf den Punkt: Wir Deutschen wissen immer weniger vom Finanzmarkt. Für die spezialisierte Investmentbank ThomasLloyd eine fatale Entwicklung. Seit Beginn der Finanzkrise wenden sich Sparer und Anleger verstärkt von Themen wie Ökonomie und Geldanlage ab. Zudem ist der Wissensstand immer geringer. So jedenf[...]
ThomasLloyd Group PLC freut sich, die Ernennung von Mark Montemurro als unabhängigen Senior Advisor für sein Investmentbanking- und Investmentmanagementgeschäft, welches auf erneuerbare Energien und umweltverträgliche Technologien spezialisiert ist, bekannt geben zu können. Mark Montemurro verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung [...]
Zürich, 02.12.2011. Die in Zürich ansässige ThomasLloyd Unternehmensgruppe konnte innerhalb von weniger als sechs Monaten für ihre Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG mehr als 15 Millionen Euro einwerben. Der Fonds ist zunächst auf 50 Millionen Euro ausgelegt. Zeichnungen sind ab 25.000 Euro möglich. Damit sind auch mögliche Mindes[...]