Düsseldorf, den 11. Januar 2021 – Mode, Design, Luxusgüter: Hiphop-Kultur hat sich zu einem enormen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Gucci, Mercedes Benz und Paris Saint Germain verjüngen durch sie ihre Marken. Unternehmen wie Beats by Dre, Supreme und Yeezy, die aus der Kultur heraus entstanden sind, machen Milliardenumsätze. Doch den meisten Unterne[...]
Auch wenn pandemiebedingt insbesondere die letzten Monate der grenzüberschreitenden Projektarbeit an die tschechischen und sächsischen Akteure große Herausforderungen stellten, konnte im Zuge der Abschlussveranstaltung ein sehr positives Resümee zur gemeinsamen erfolgreichen Projektumsetzung gezogen werden. Für diese am 17.12.2020 stattgefundene Ve[...]
Die norditalienische Stadt Brescia erhält eine ihrer größten Attraktionen zurück: Nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten wird am 20. November die Statue der antiken Siegesgöttin Victoria, Vittoria alata, dem Publikum wieder zugänglich gemacht. Ein bedeutender Anlass, für den eigens der Archäologische Park Brixia von dem großen spanischen Architek[...]
Allgemeines Vorlesungswesen der Universität Hamburg startet mit digitalem Programm Im Wintersemester 2020/21 umfasst das Programm des „Allgemeinen Vorlesungswesens“ 12 Vorlesungsreihen zu ganz unterschiedlichen Themen. Es startet am Montag, dem 2. November 2020, und wird bis Mitte März fortg[...]
Neues satirisches Sachbuch von Kristjan Knall in der Edition Subkultur. Im Herbstprogramm 2020 der Edition Subkultur / Periplaneta Berlin ist das satirische Sachbuch „Marx' Rache – endlich Corona“ des Berliner Skandal-Autors Kristjan Knall erschienen. Karl Marx führt im Himmel fiktive Dialoge mit seiner Frau Jenny von Westphalen, aber auch mit J[...]
Remscheid, 10.08.2020 – Bewahrung des kulturellen Erbes? Was verbirgt sich hinter diesen Worten oder was verstehen wir unter kulturellem Erbe? Zerstörung findet nicht nur in Kriegen statt, sondern auch in Friedenszeiten. Die Treiber sind Gleichgültigkeit, Unverständnis, Egoismus, um nur wenige Aspekte zu nennen. Kann man daher wirklich ruhi[...]
Mittlerweile wird auch im öffentlichen Dienst die Mitarbeiterbindung zum Schreckgespenst der Personalabteilungen. „Der Wettbewerb um IT-Techniker, Ingenieure und andere Fachkräfte wird zwischen den Behörden schärfer“, sagt der Führungskräfteberater für strategisches Personalmanagement Rolf Dindorf. Die Stadtverwaltung Hannover hat aktuell schon Hea[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ der Universität Hamburg vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Schlüsselqualifikationen des Kuratierens. Dabei liegt der Fokus auf verschiedenen Ansätzen des Kuratierens in Geschichte und [...]
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Praxismanagerinnen/Praxismanagern ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren
Die Rahmenbedingungen für Arztpraxen, Tageskliniken und medizinische Versorgungszentren verändern sich stetig. Um auf de[...]
Galerie der zeitgenössischen Kunst eröffnet in Berlin, Charlottenburg
Die Galerie plant Künstler aus der Region auszustellen
Eröffnungsausstellung zeigt Werke eines in Berlin arbeitenden Künstlers Nachdem sich nun die Covid-19 bedingten Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Deutschland langsam lockern, eröffnet die Galerie re|space zum ers[...]
Roman über Rechtsextremismus erscheint in der Edition Subkultur. Im Sommerprogramm der Edition Subkultur Berlin erscheint Henry Thomas Molls Debüt „Patrick griff zur Fahne“. In dem Roman versucht der Protagonist zu ergründen, warum sein bester Schulfreund Funktionär in einer rechtsextremen Partei wurde. Er rekonstruiert ihre gemeinsame Kindheit [...]
Mit einer noch nie dagewesenen Initiative setzt die gesamte Musikbranche am 20. und 21. Juni 2020 ein deutliches Zeichen für Musik und macht auf ihre existenzbedrohte Lage aufmerksam. • Unter dem Motto „Nonstop-Musik – Ein Wochenende im Zeichen musikalischer Vielfalt“ haben sich die maßgeblichen Verbände der Musikwirtschaft zusammengetan.
• Die[...]
Kinder und Jugendliche erobern ihre Stadt!
Doch was ist eigentlich Eroberung? Eine Entdeckungsreise? Ein vorsichtiges Herantasten? Ein Auskundschaften? Eroberung heißt, sich Orte und Räume anzueignen, sie zu übernehmen und zu gestalten. Eroberung bedeutet aber auch über Grenzen zu gehen und bestehende Ordnungen infrage zu stellen. Wie fühlt sich E[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ der Universität Hamburg vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Schlüsselqualifikationen des Kuratierens. Dabei liegt der Fokus auf verschiedenen Ansätzen des Kuratierens in Geschichte und [...]
Hamburg, 6. Mai 2020. Unter dem Motto „Solidarität ist ansteckender als jeder Virus“ hat das Berliner Produktionsunternehmen STARKLFilm Deutschlands erstes virtuelles Theater ins Leben gerufen. Das Projekt „ArtistsAgainstCorona“ hilft Künstlern in Zeiten der Corona-Krise. Unterstützt wird das Vorhaben durch das Hamburger Technologie Unternehmen whi[...]
Am 15. April 1935 wurde im Weißen Haus in Washington in Anwesenheit des Präsidenten der USA, Franklin Roosevelt, das erste internationale Abkommen zum Kulturgüterschutz von 21 Staaten unterzeichnet. Dieses internationale Abkommen zum bedingungslosen Schutz von kulturellen Gütern und Einrichtungen bekam den Namen „Roerich-Pakt“, benannt nach seinem [...]
Hamburg, 14. April 2020. Um Veranstalter die lebensnotwendige Liquidität zu erhalten und Insolvenzen abzuwenden, hat die Bundesregierung beschlossen, dass Käufer von Tickets für Kultur-, Konzert-, Sport- und Freizeitveranstaltungen, die Pandemie-bedingt abgesagt wurden, Gutscheine statt Ticket-Erstattungen erhalten sollen. Diesen Beschluss, der die[...]
„Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ legt den Fokus auf verschiedene Ansätze des Kuratierens in Geschichte und Gegenwart. 8 Wochenendseminare mit erfolgreichen Akteurinnen und Akteuren der Kunstszene bieten exklusive Einblicke in die Prozesse des Ausstellungsmachens. In d[...]
"Verde Ya" - der neue Song von "K-Dog meets Miss Daily" fordert uns jetzt musikalisch auf, Grün zu werden und unsere Umwelt zu achten. Produziert wurde der Video Clip mit Ökostrom (Photovoltaik) unter der Sonne Andalusien. "Verde Ya " ist ein Aufruf zu einem liebevolleren Umgang mit der Natur und unser Beitrag für unsere Umwelt. Produziert wurde[...]
Wie bleiben kreative Freiräume in der Stadt erhalten? Wie kann Raum für Kultur entstehen? Wie kann das Stadtbild neu strukturiert und kulturelles Leben weiterhin stattfinden? Welche Leitlinien können dabei helfen? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus eines 2-tägigen Workshops vom 20. bis 21. Februar 2020 mit Vertreter*innen aus der Klub- und Ku[...]
Tommie Goerz ist mit »In fränkischen Wirtshäusern« wieder ein wunderbares Buch mit humorvollen Anekdoten und persönlicher Porträts gelungen: „A Dorf brauchd a Kerng und a Weadshaus“
Schon wieder ein neuer Wirtshausführer, eine weitere Sammlung Geheimtipps, »die man gesehen haben muss«? Nein. »In fränkischen Wirtshäusern« von Tommie Goerz - mit zah[...]
Umfragen zeigen, dass in vielen Unternehmen das Verhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern noch immer von einer Diskrepanz beherrscht wird – die Führungskräfte glauben, sie motivierten gut, während die Mitarbeiter eher unzufrieden sind. Die Geschäftsleitung sieht die Notwendigkeit eines Kulturwandels um die Firmenwerte zu leben – aber wel[...]
Die Konjunkturaussichten scheinen sich einzutrüben. Was tun? Abwarten, Stillstand oder Potenzial-Entwicklung? Führungskräfte und Mitarbeiter aktivieren, sich den Herausforderungen zu stellen? Herausforderungen als Chancen begreifen? Es ist möglich, ein kollektives Bewusstsein von Führungskräften und Mitarbeitern zu entwickeln, um die Zukunftsfä[...]
Rund um die Themen Porzellan, Keramik, Handwerk, Thüringer Köstlichkeiten und Gastlichkeit hat sich seit 2015 ein lebendiges Netzwerk unter dem Namen “Thüringer Tischkultur” gebildet. Mit dem Restaurant Bachstelze in Erfurt wurde nun der 50. Partner der Thüringer Tischkultur zertifiziert. Die Thüringer Tischkultur steht für kulinarische Speziali[...]
Beim 2. Kreativherbst in Schwielowsee vom 12.-29. Oktober 2019 werden Kunstinteressierte in einer Vielzahl inspirierender Workshops eingeladen, über das Zuschauen hinaus selbst kreativ zu werden und mitzumachen. Schwielowsee, 14.08.2019 – Zum zweiten Mal startet die Gemeinde Schwielowsee kreativ in den Herbst. Vom 12. bis zum 29. Oktober 2019 kö[...]
Bern/Romanshorn, 17. September 2019 – Wenn Sommer und Herbst einander näherkommen, lässt sich im Thurgau die Kantonsfrucht, der Apfel, auf alle Arten genießen. Dazu gehören Spaziergänge mit der Familie auf Themenwegen, Wellnessen mit Apfelblüten und ein Fest zu Ehren der knackigen Frucht. Altnauer Apfelwochen: 7. bis 21. September 2019
Dem Apfe[...]
130 Gäste beim ersten ARTS, CLIMATE & CULTURE FORUM in der HafenCity Es ist ein Pop-up Event im EricusContor über den Dächern von Hamburg am 15. August 2019. Zum ersten ARTS, CLIMATE & CULTURE FORUM luden Michael van Droffelaar, wavemedia, Matthias Gipp, officepoint ONE und Anke Degenhard, Crossover ein. Das aktuelle Thema: Der Kampf g[...]
Ein Exklusivauftritt von Nils Petter Molvaer, ein Klaviertrio, das Techno spielt, ein neues Gesangswunder aus den Niederlanden und viele weitere spannende Entdeckungen verspricht das zweite Halbjahr der Konzertreihe „FineArtJazz“! Bernd Zimmermann, künstlerischer Leiter der Reihe, untertreibt, wenn er das neue Programm als „wunderbaren Gemischtwar[...]
Er schuf unter anderem Arbeiten für Marylin Manson, Lady Gaga und Lucy McRae. Nun produzierte der Designkünstler Bart Hess ein Musikvideo für die Leipziger Kunstfigur The Woman Inside. „The Golden Tree“, so der Titel des Videos, wirft einen diffusen Blick auf eine plötzlich fremd erscheinende Welt. Das kürzlich erschienene Musikvideo „The Golden[...]
Der Erlanger Krimiautor Tommie Goerz veröffentlicht sein neues und mittlerweile achtes Buch mit dem Titel "Stammtisch" im Cadolzburger ars vivendi Verlag
Da bin ich wieder über ein tollen Frankenkrimi gestolpert und nein, die Headline stammt auch nicht von mir – »Atmosphärisch dichter geht es nicht« urteilte B5- Kultur begeistert in der Besprechu[...]