(Hamburg, 05. März 2020) Die wichtigsten Faktoren für nachhaltigen Erfolg, ist eine hohe Kundentreue und Kundenbindung. Entscheidend dafür ist neben einem ausgezeichneten Produkt / einer ausgezeichneten Dienstleistung, auch die höchstmögliche Kundenzufriedenheit. webgo wurde 2020 zwei Mal von Focus und Focus Money getestet und dafür zweimalig un[...]
BluJay Solutions, ein führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Lieferkette, stellt jetzt die Ergebnisse seiner zweiten jährlichen Forschungsstudie im Bericht „Focus on Customer Experience“ vor. Die Erhebung informiert über aktuelle Trends, Prioritäten und Investitionen im Bereich Supply Chain. Die von BluJay in Auftrag gegebene [...]
Lange Zeit galt im Kundenservice die Devise, je einheitlicher der Kontakt zum Kunden, um so einheitlicher ist das Bild des Unternehmens, das nach außen vermittelt wird. So entstanden Gesprächsleitfäden, die den Mitarbeitern Formulierungen aufzwangen, wie ein vermeintlich perfektes Kundengespräch zu führen sei. Von der starren Begrüßungsformel, über[...]
Eine der wichtigsten Säulen in der Ablauforganisation eines Service Centers ist die Personaleinsatzplanung. Sie regelt wann welcher Agent den unterschiedlichen Kontaktkanälen zugeordnet ist, um die Kundenanfragen bearbeiten zu können. Klingt eigentlich ganz einfach, oder?! Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wichtige Aspekte zu einer optimalen un[...]
Sematell und telegra kooperieren für intelligenten Omni-Channel-Kundenservice - Nahtlose Integration marktführender Kundenservice-Lösungen für Telefonie und Schriftverkehr in Contact Centern in einem System - Gemeinsame Entwicklung einer neuen zentralen Nutzeroberfläche - Mehr Transparenz und Produktivität für Blended Agents - Flexible[...]
Das Ziel schlechthin im Kundenservice: Die Betriebskosten im Service nachhaltig senken und die Kundenzufriedenheit und Bearbeitungsqualität auf gleichem Niveau halten. Ist ein solcher Ansatz überhaupt umsetzbar, oder müssen Einbußen bei der Qualität und der Zufriedenheit der Kunden in Kauf genommen werden, wenn Kosten reduziert werden? Dieser Frage[...]
Im englischen Sprachraum steht der markige Slogan „Stand out from the crowd“ für das Bestreben von Unternehmen, aus der Masse herauszustechen. Wenn sich Callcenter-Dienstleister ebenfalls von der Masse abheben wollen, sollten sie sich eine besondere Frage stellen: Sind sie in ihren eigenen Augen sowie in den Augen der möglichen Kunden der Dienstlei[...]
Ein bekannter Werbeslogan der letzten Jahre lautete: „Es gibt für alles eine App“ und das hat sich bis heute mehr als bewahrheitet. Haben Sie mal auf Ihr Smartphone geschaut und gezählt wie viele Apps Sie installiert haben? Und wie viele davon nutzen Sie täglich oder wenigstens einmal pro Woche? Auf meinem Gerät sind 92 Apps installiert, das reicht[...]
Vor 25 Jahren entstand die Idee zur Gründung eines Beratungsunternehmens, das darauf abzielt, die Lücke zwischen Servicequalität am POS und dem tatsächlichen Kundenbedürfnis durch Testkäufe und Follow-Up-Maßnahmen zu schließen. In diesem Jahr feiert die MSM Group nun bereits ihr silbernes Jubiläum und gehört damit zu den Pionieren unter den Myster[...]
„Wir hatten mal einen Controller der hat…“ – so oder so ähnlich hat jeder schon mal über jene zahlenaffinen Menschen gesprochen, die einem Unternehmen dabei helfen die eigene Performance messbar(er) zu machen. „You can’t manage, what you can’t measure“ lautet eine Managementweisheit. Doch was soll da eigentlich gemessen werden, bzw. wie helfen mir [...]
Das Ziel schlechthin im Kundenservice: Die Betriebskosten im Service senken und die Kundenzufriedenheit und Bearbeitungsqualität auf gleichem Niveau halten. Ist ein solcher Ansatz überhaupt umsetzbar, oder müssen Einbußen bei der Qualität und der Zufriedenheit der Kunden in Kauf genommen werden, wenn Kosten reduziert werden? Diese Frage hat sich di[...]
Zahlreiche Testkäufe in Apotheken, bundesweite Jugendschutz-Testkäufe, Mystery Checks mit Feedback-Gesprächen im Einzelhandel, verdeckte Checks in Hotels und Reisebüros – die Mystery Shopping Branche boomt. Was macht die Testkäufe und die verdeckten Checks so erfolgreich? Was macht diese Controlling-Methode so attraktiv? Die Umsatz-Volumen für [...]
Unfreundliche Verkäufer, unzufriedene Kunden, stagnierende Einnahmen - all dies können erste Anzeigen eines unzureichenden Servicestandes sein. Solche Unannehmlichkeiten lassen sich jedoch leicht vermeiden, wenn man in regelmäßigen Abständen die eigene Leistungsqualität unvoreingenommen unter die Lupe nimmt. Testkauf: ein Blick aus der Kundenpe[...]
Was stimmt meine Kunden auf den verschiedensten Kontaktkanälen zufrieden und was ist gar nicht so wichtig? Dieser entscheidenden Frage geht die Bolzhauser AG mit Ihrem Instrument, dem DataMining auf den Grund. Nicht nur dass identifiziert wird, welche Aspekte Ihren Kunden in welchem Maße wichtig sind, nein, sondern auch aufzuzeigen, an welchen Stel[...]
In einem stetig wiederkehrenden Rhythmus ist es soweit: „Wir sollten mal wieder unsere Kunden befragen“. Neben dem Marketing und dem Vertrieb möchte natürlich auch der Kundenservice bei der Gestaltung der Befragung mitwirken. Die Unternehmensentwicklung und das Produktmanagement dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wenn die Kunden schon befragt werd[...]
Der Kanal der E-Mails, bzw. des Kontaktformulars ist weiterhin auf Platz 2 der meist frequentierten Kundenkanäle. Durch die einfache Handhabung, eine E-Mail mit dem Smartphone oder dem Tablet zu verfassen, egal wo ich mich gerade befinde, wird dieser Kanal auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Doch auch das Thema Selfservice sollte beachtet w[...]
Welche Kanäle sind ein „Muss“ und welche „too much“? Einfach online überprüfen und handeln! „Schönen guten Tag, mein Name ist Sebastian Müller, was kann ich für Sie tun?“ – so oder so ähnlich klang der Beginn von 90% aller Kundenserviceanfrage vor 10 Jahren. Wenn nicht, vorher noch eine IVR oder eine Warteschleife überbrückt werden musste. Hin u[...]
Frau Julia Konrad hat den Studiengang „Master of Science“ Business Management an der Hochschule in Koblenz erfolgreich abgeschlossen. Nun hat die junge Studentin es sich zur Aufgabe gemacht, in ihrer Masterarbeit die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität bei Steigerung der Kundenzufriedenheit nachzuweisen. Die Bolzhauser AG, ein Dienstleistungsuntern[...]
Endverbraucher unterscheiden sich heute mehr denn je. Kunden sind heute nicht als reine Produktabnehmer aufzufassen, nein, sie sind bereits „mächtige“ Mitarbeiter geworden. Sie entscheiden über die Vielfalt der Kommunikationskanäle, sind informierter als je zuvor und äußern ihre Kundenwünsche und Kritiken über einschlägige Medien- und Preisvergleic[...]
Die Kunden von Town & Country Haus sind mit den Leistungen im Service ihrer Baupartner zufrieden. Dies hat TÜV SÜD jetzt Deutschlands Marktführer im Massivhausbau attestiert. Als erstes Wohnungsbauunternehmen erhielt Town & Country Haus das begehrte TÜV-Siegel „TÜV SÜD-geprüfte Kundenzufriedenheit“. Für die meisten Menschen in Deutsch[...]
Unter dem Motto „Machen Sie mehr aus Ihrem guten Ruf“ steht Dienstleistern und Selbstständigen ab sofort ein neuer, kostenlos nutzbarer Online-Service zur Verfügung, der Kundenzufriedenheitsanalyse und Empfehlungsmarketing jetzt erstmalig in einer Lösung vereint. Rund 70 Prozent aller Neukunden entscheiden bei der Auftragsvergabe auf Basis von E[...]
Audi-Kunden in China bewerten den Händler- und Werkstattservice der Marke mit den Vier Ringen mit der Bestnote: Dies bestätigte die 13. J.D. Power Customer Service Index (CSI)-Studie der renommierten Rating-Agentur J. D. Power Asia Pacific. Audi überzeugte zum wiederholten Mal in allen Kate[...]
Amerikanische Studie gibt sechs Audi-Modellen ein „Recommended“. Audi zuverlässigster europäischer Premiumhersteller. A7 bester Audi mit hoher Kundenzufriedenheit Die Marke mit den Vier Ringen überzeugte bei der diesjährigen Consumer Reports-Zuverlässigkeitsstudie als bester europäischer Aut[...]
Automobilhersteller ehrt seine Top-Verkäufer aus Deutschland. Thomas Felbermair, Leiter Verkauf Deutschland: „Absatzerfolg ohne Einsatz und Können unserer Verkäufer nicht möglich“. 124 Gewinner überzeugen mit Verkaufstalent und Engagement
Kompetenz, Kundenzufriedenheit, wirtschaftlicher Erfolg: Hierbei sind die 124 besten [...]
Georgsmarienhütte. Mit dem Prädikat „sehr gut“ wurde das Malerhandwerk Vogelsang aus Georgsmarienhütte von seinen Kunden schon mehr als hundert Mal bewertet und dafür von der Fördergesellschaft „Qualität im Handwerk“ (qih) im August ausgezeichnet. qih-Geschäftsführer Volker Kreft betonte: „Eine tolle Leistung, die im Handwerk nicht immer selbstvers[...]
Prozessqualität spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Jedoch wird Prozessqualität noch viel zu oft ausschließlich mit Kundenanforderungen gleichgesetzt und in den Entwicklungs- und Produktionsabteilungen als notwendiges und zeitaufwendiges Übel betrachtet. Die konsequente unternehmerische Ausrichtung auf eine werteorientierte und da[...]
München/ Hösbach, 20. Juli 2010 – Die ASC telecom AG (www.asctelecom.com) und CreaLog (www.crealog.com) bündeln ihre Kräfte: Im Vorfeld der Fachmesse ‚contact center trends’ (www.contact-center-trends.de) vom 29. bis 30. September in Frankfurt geben die Unternehmen den Startschuss für eine gemeinsame Qualitäts- und Kundenzufriedenheits-Offensive. V[...]
Womit deutsche Fotobuch-Kunden häufig unzufrieden sind. Köln, März 2010 Der Fotobuch-Testsieger Pixum hat im letzten Jahr 1000 neu gewonnene Kunden zu ihren Erfahrungen mit anderen Fotobuch-Anbietern befragt, um die Gründe ihres Wechsels zu Pixum herauszufinden. Aus dieser Befragung ergaben sich die folgenden Motive, aus denen die Kunden sich dazu [...]