Gestörte Lieferketten waren in der Pharmabrache das größte Problem während der Coronakrise. Jetzt versuchen Lagerlogistiker aus Angst vor neuen Störungen und einer zweiten Welle deutlich höhere Bestände aufzubauen. In den vergangenen Monaten der Coronakrise gehörte die Pharmabranche zu den w[...]
Wer sein Lager digitalisieren und somit auf verbesserte Prozessabläufe setzten möchte, benötigt eine entsprechende Software. Die Suche danach führt aufgrund der Vielzahl von Angeboten jedoch oft direkt in den Software-Dschungel. Um sich darin zurechtzufinden, muss man kein ausgebildeter IT-Experte sein. Es gilt jedoch einige Dinge zu beachten. [...]
Perchtoldsdorf, 12. August 2019 – Zetes veranstaltet am Dienstag, den 24.09.2019 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr einen Supply Chain Summit in der Wolke21 im Saturn Tower Wien zum Thema “Das digitalisierte Lager”. Die Wichtigkeit von Digitalisierung ist jedem längst klar, die große Herausforderung stellt jedoch das “Wie” dar. Nach dem Motto “Think big[...]
Hamburg, 10.05.2019 – Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management richtet ihren Fokus auf der transport logistic in Halle B3, Stand 203 auf die Digitalisierung der Logistik. So bietet das Software- und Berat[...]
Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) reagiert mit seinem Umschulungsangebot auf die wachsende Nachfrage der Logistikbranche nach Fachkräften. Die 24-monatige Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet gute Zukunftsperspektiven in der Region Leipzig. Im Jahr 2016 wurden am Fl[...]
München, 05.07.2016 – Mit dem Anspruch E-Commerce Logistikprozesse effizient, transparent und einfach zu gestalten, veröffentlicht die pixi* Software GmbH einen neuen Logistik-Ratgeber für Online-Händler mit den wichtigsten Logistik-Herausforderungen und den dazugehörigen Dos and Don‘ts für eine smarte E-Commerce Logistik. Abstract zum neuen Lo[...]
Berufsförderungswerke eröffnen Chancen auf einen Karriere-Neustart, wenn Menschen durch Unfälle oder Krankheiten beruflich aus der Bahn geworfen werden. Vier von fünf Absolventen einer Umschulung finden erfolgreich den Weg zurück ins Arbeitsleben, ergab jetzt eine Studie des Berufsförderungswer[...]
Mit Technologien zur Echtzeitlokalisierung von Objekten (Fachbegriff Real Time Location Systems, kurz RTLS) ergeben sich verschiedenste Vorteile für industrielle Anwendungen. Insbesondere durch die Einbindung in die bestehende Infrastruktur tragen RTLS beispielsweise dazu bei, die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen oder Abläufe – und damit auch [...]
Logistikbranche braucht Fachkräfte. / Beste Bedingungen für qualifizierte Verpacker. / akf siemers setzt daher auf Weiterbildung und Nachwuchsförderung. / Gewerbliche Mitarbeiter berichten über Chancen im Berufsbild der Lagerlogistik. / Standorte in Hamburg und Westfalen im Aufwind. / Freude am Job und viel Abwechslung. / Weitere Informationen über[...]
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in der Logistikbranche. / Verpackungsunternehmen akf siemers aus Hamburg unterstützt Nachwuchsförderung. / Alle Auszubildenden des Verpackungsunternehmens haben Prüfungen mit guten Ergebnissen bestanden. / Logistik ist drittgrößter Wirtschaftsbereich in Deutschland. / Weitere Informationen über die logistischen [...]
Nordrhein-Westfalen ist Logistikland. Und seit Ende der Wirtschaftskrise vor allem im
Logistikbereich weiter auf Wachstumskurs. Im Tauziehen um die besten Fachkräfte wie
Speditionskaufleute oder Fahrerpersonal für den Güterverkehr geht es zwischen
Logistikunternehmen jedoch nach wie vor hoch her. Der Bedarf ist im Vergleich [...]