Hamburg, 27.01.2020 – Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, präsentiert in Halle 8, Stand D46, was in der Logistik digitalisierbar ist und wie dies sinnvoll umgesetzt werden kann. Im Fokus steht unter[...]
Der QR Code wurde 1994 von Masahiro Hara für DENSO, Teil der Toyota Gruppe, entwickelt und erhielt 2014 den Europäischen Erfinderpreis. 25 Jahre später kommt die Frage auf, ob der QR Code ein Sicherheitsupdate benötigt. Mit dem Secure QR Code (SQRC®) wird DENSO WAVE EUROPE den Anforderungen gerecht. Weitere Informationen zum QR Code, zum Secure QR [...]
Der neue SF1 Wearable von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, ist eine Kombination aus Scanner und Handmanschette, die sich bequem am Handgelenk tragen lässt. So haben Nutzer, beispielsweise aus der Logistik und Lagerverwaltung, beide Hände zum Arbeiten frei und die Arbeitssicherheit wird erhöht. Der Scanner der Experten für mobile Datenerfassung ist äu[...]
Der neue kabellose Scanner von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, wird ein smarter Handschuh sein. Er wiegt gerade einmal 80 Gramm und gehört zu den leichtesten Scannern dieser Art. Nutzer aus beispielsweise Lagerverwaltung und Logistik können den Smart Glove dank innovativem Design am Handgelenk tragen. So sind beide Hände zum Arbeiten fre[...]
Steht das Lager als Herz der Produktion still, kann dies schwer wiegende Folgen für das gesamte Unternehmen haben. Für diesen und andere Fälle hat der Bissendorfer IT- und Steuerungstechnikspezialist „profil systems“ (www.profilsys.de) Servicepakete eingerichtet. Serviceleiter Jan-Hendrik Pleister weiß, wie wichtig die Erreichbarkeit kompetenter H[...]
Der Startschuss ist gefallen: Das Ilmenauer Softwareunternehmen EXOR PRO GmbH erhält den Zuschlag für die Implementierung und Einführung ihres KELVIN WMS bei der MOL Logistics in Frankfurt/Main. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit mit dem zur japanischen MOL-Gruppe gehörenden Unternehmen, denn seit Herbst 2014 wird bereits am Standort Hamburg mit[...]
Mehr Informationen, mehr Transparenz, mehr Kundennähe – nach wochenlanger technischer, optischer und vor allem inhaltlicher Überarbeitung präsentiert sich die Website der EXOR PRO GmbH grundlegend modernisiert und erneuert. In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Internetauftritt des Ilmenauer (Logistik-) Softwareunternehmens einen komplet[...]
Nordpol, den 09. Dezember 2014 - Der Weihnachtsmann muss ein erfahrener Logistikprofi sein. Wie sonst schafft er es, Millionen von Päckchen und Paketen zu einem definierten Fixtermin auszuliefern – natürlich termintreu, hoch produktiv und von gleichbleibend großer Qualität!? Doch zunehmend hohe Kundenansprüche, immer mehr Geschenke und Beteiligt[...]
Das neue Versandmodul der Lagerverwaltungssoftware KELVIN WMS konnte problemlos den hohen Anforderungen der Zertifizierung durch die Deutsche Post standhalten und erhielt nach Prüfung das Masterzertifikat zur DV-Freimachung und zum elektronischen Auftragsmanagement. DV-Freimachung und elektronisches Auftragsmanagement: Postversand einfach und [...]
Eine beachtliche Zahl von Standbesuchern, ein hochkarätiges Publikum und Gespräche auf hohem Niveau: Die diesjährige IT&Business, Fachmesse für IT-Solutions, stand für die Ilmenauer EXOR PRO GmbH ganz im Zeichen von Partnerschaft und Networking. Ein Messeauftritt mit Symbolkraft, positioniert sich das Unternehmen doch als Anbieter maßgeschneide[...]
InterSystems Partner EXOR PRO präsentiert Kelvin WMS – die Logistiklösung, die Schwung ins Lager bringt. Unter dem Motto Mehr Zeit fürs Wesentliche durch optimierte Geschäftsprozesse wird die Ilmenauer EXOR PRO GmbH, Entwickler und Anbieter innovativer, maßgeschneiderter Softwarelösungen, auf der diesjährigen IT&Business vertreten sein. [...]
Das Software- und Beratungshaus soIT GmbH aus Lübeck erzielt bei der ersten norddeutschen IT-Kongressmesse großen Zuspruch für innovative Mittelstandslösungen. Mehr als 300 Besucher informierten sich auf der it-for-business am 06. Februar 2013 in den Lübecker Media Docks. Rund 40 Aussteller präsentierten die neuesten Trends der IT-Branche. soIT [...]
Seit 2012 bietet BEO CONSULT, die Beratungsgesellschaft der BEO GmbH, ihren Kunden Lehrgänge und Schulungen zu allen wichtigen Themen rund um Zoll, Export und Versand an. Praktisch erarbeitet werden die Inhalte anhand der BEO-Softwarelösungen. Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 300 Seminarteilnehmern ergab jetzt: Die Anwender konnten bei den Work[...]
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) warnt: Eine unsauber durchgeführte Exportkontrolle kann zu Sicherheitslücken beim Außenhandel führen – im schlimmsten Fall mit juristischen Konsequenzen für das betreffende Unternehmen. Auch im Hinblick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen, wie beispielsweise den Syrienkonflikt, gewi[...]
BEO GmbH feiert Jubiläum mit Kundentag Einfach, effizient, sicher – so lassen sich die BEO-Softwarelösungen seit 25 Jahren beschreiben. Jetzt beging der IT-Experte sein Firmenjubiläum mit einem Kundentag und anschließender Feier. Mehrere hundert Gäste stießen mit BEO auf die Zukunft an und informierten sich über die neusten Richtlinien für Zoll [...]
Mit einem neuen Schulungszentrum am Unternehmensstandort Endingen erweitert BEO-CONSULT, die Beratungsgesellschaft der BEO GmbH, ihr Angebot an Softwareschulungen. In dem jetzt eröffneten Seminarzentrum finden ganzjährig Lehrgänge rund um die Themen Zoll und Versand statt. Aktuelles Wissen zur Zoll- und Exportabwicklung vermitteln – das gehört [...]
Ihr Vorteil für ein zukunftssicheres Wirtschaften, trotz schwankender Bedarfe Ihrer Kunden. Wo andere Vorhersagemodelle scheitern, trifft das neue Verfahren aus dem Hause LogControl eine fundierte und tagesgenaue sowie zukunftssichere Aussage. Mit diesem Verfahren ausgestattet, sind Sie aus vielen Gründen Ihrem Wettbewerb überlegen: - Hohe Treff[...]
Am 26. Juli 2012 besuchten Peter Weiß, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Emmendingen-Lahr, und Marcel Schwehr, Landtagsabgeordneter des Landkreises Emmendingen, die BEO GmbH in Endingen. Zentrales Thema des Besuchs war das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt „KMU innovativ: architekturbasierte Sicherheitsa[...]
Die Versandabwicklung bedeutet für viele Unternehmen einen erheblichen Zeit- und Verwaltungsaufwand. Der Nutzen eines Softwareeinsatzes für diesen Bereich hängt erheblich vom Integrationsgrad ab. Diese Erfahrung machte auch die Erwin Halder KG, Hersteller von Präzisionswerkzeugen und Schonhämmern. Um Schnittstellen zu verringern und einen zentralen[...]
Osnabrück, 26.06.2012 – Mit neuen Räumen und einem neuen Produkt rüstet sich die LOGENTIS GmbH für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum: Das Osnabrücker Softwarehaus ist vom Stadtrand ins sich entwickelnde Industrie- und Dienstleistungsgebiet Hasepark unweit des Hauptbahnhofs gezogen. Am neuen Standort in der Franz-Lenz-Straße 4 will man durch Ver[...]
Die BEO GmbH war eines der ersten auf die Bereiche Zoll und Außenhandel spezialisierten Softwarehäuser in Deutschland. In diesem Jahr feiert der Anbieter aus Endingen sein 25-jähriges Unternehmensjubiläum. Arbeitsprozesse durch Software vereinfachen und effizienter gestalten – das war die Leitidee von Unternehmensgründer Clemens Sexauer. Schon [...]
Bereits zum 7. Mal veranstaltet soIT GmbH die etablierte IT-Sommerhausmesse in Lübeck. Die soIT Hausmesse ist eine Halbtagesveranstaltung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik auf Open Source Basis. soIT GmbH stellt am 6. Juni 2012 Kunden und Interessenten neue Entwicklungen und praxisbewährte Anwendungen vor. In der Zeit von 12.30–16[...]
Im Außenhandel spielen heute über die reine Einfuhr- und Ausfuhranmeldung hinaus zahlreiche steuerliche und rechtliche Aspekte eine Rolle. Sanktionsverordnungen und Präferenzkalkulation sind dafür nur zwei Beispiele. Hinzu kommt, dass Einfuhren, Ausfuhren und alle weiteren zollrechtlich relevanten Vorgänge künftig ausschließlich elektronisch über d[...]
Über 2.700 Besucher nutzen die Gelegenheit sich über aktuelle Entwicklungen zu verschiedensten Linux-Themen am zweiten Märzwochenende im Neuen Hörsaalgebäude der Technischen Universität in Chemnitz zu informieren. soIT präsentierte die auf Basis lizenzkostenfreier Open Source Software basierenden betrieblichen Anwendungen Lagerlogistik und Rechnung[...]
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, nimmt als Aussteller an den Chemnitzer Linuxtagen am 17. und 18. März auf dem TU Campus an der Reichenhainer Straße teil. soIT präsentiert in Chemnitz die praxisbewährten betrieblichen Anwendungen auf Basis lizenzkostenfreier Open Source Software. Die diesjährige[...]
soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, stellt auf der CeBIT vom 6. – 10. März 2012 in Halle 2, D58, Stand 164, eREKA, die neue Lösung zur automatisierten Verarbeitung von Rechnungen auf Basis lizenzkostenfreier Software vor. soIT zeigt auf der CeBIT 2012 erstmals die neue Lösung eREKA für die automatisie[...]
soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, zeigt vom 6. – 10. März 2012 in Halle 2, D58, Stand 164, praxisbewährte Lösungen auf Basis lizenzkostenfreier Software. Im Fokus stehen Unternehmenslösungen zu den Themen Dokumenten Management, Lagerlogistik, Warenwirtschaft und Datensicherheit. soIT präsentiert in H[...]
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, gibt auf dem traditionellen Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck Einblicke in praxisbewährte Lösungen auf Basis kostenfreier, quelloffener Software. Die Experten der soIT geben am 18. Januar in der Rotunde der MuK kompetente Einschätzungen und stehen für Fragen bereit.[...]
soIT GmbH Software- und Systemhaus für linzenzkostenfreie Softwareapplikationen, zieht positive Resonanz zur Teilnahme am 7. Marketing Forum. Mehr als 200 Teilnehmer haben an den Vorträgen und Workshops am Nachmittag teilgenommen und an den Demopunkte der Aussteller viele Anregungen erhalten. soIT vermittelte den Gästen viele Neuigkeiten aus der W[...]
Das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) diente bereits zum neunten Mal allen Linux- und Open Source-Begeisterten als Veranstaltungsort der Kieler Open Source und Linux Tage soIT präsentierte in Kiel weiterentwickelte Open Source Lösungen und erhielt viel Zuspruch für die Anwendungen im Mittelstand. Open Source wird auch in mittel[...]