Göttingen. Am 14.09 startete der Life Science Track im Rahmen des Fraunhofer AHEAD Programms in Kooperation mit der von Sartorius initiierten Life Science Factory. Durch das maßgeschneiderte AHEAD Programm werden Produkt-, Geschäftsmodell- und Teamentwicklung adressiert. Das Programm setzt sich zusammen aus one-to-one Coachings, Workshop-Sessions u[...]
Am 07. Mai 2020 veranstaltete Pharmakon ihr alljähriges Customer Advisory Board, bei dem sich alles um das Thema Pharma CRM drehte und viele Innovationen für den Vertrieb vorgestellt wurden. Teilnehmer dieses Meetings waren Marketing- und Vertriebsleiter, Key Account Manager sowie CRM- und IT-Verantwortliche unterschiedlicher Pharmaunternehmen mit [...]
Veränderungen der Konzentration des wichtigen Botenstoffs Stickstoffmonoxid (NO) konnten nun erstmals in Echtzeit in einzelnen menschlichen Zellen gemessen werden. Der in "Nature Communications" publizierte Durchbruch gelang durch die Fusion zweier spezieller Proteine, die dann als Messsonde dienten. Diese kann genetisch codiert und so direkt in de[...]
Chip-basierte Retina-Implantate erlauben bisher nur eine rudimentäre Wiederherstellung der visuellen Wahrnehmung. Anpassungen ihrer elektrischen Impulse könnten das aber ändern. Diesen Schluss lassen erste veröffentlichte Ergebnisse eines Projekts des Wissenschaftsfonds FWF zu. Diese zeigen, dass zwei spezielle Sehzell-Typen unterschiedlich auf bes[...]
Die Funktionsweise von Muskeln kann dank der ersten hochauflösenden Röntgenstrukturanalyse des Muskelproteins α-Actinin besser verstanden werden. Die Analyse liefert wesentliche Informationen zur Struktur und Funktion des komplexen Muskelproteins und damit auch zu möglichen neuen Behandlungsansätzen für wichtige Muskelerkrankungen. Dieser Output ei[...]
7 der Top-20-Pharmaunternehmen sind Anwender von Revvy Global Price Management, einer SaaS-Lösung für das globale Handling von Preisen GENF, CH. – 3. März, 2015 – Model N, der führende Anbieter von Revenue Management Cloud-Lösungen für die Life Sciences- und Technologie-Branche, hat heute bekannt gegeben, dass 7 der Top-20-Pharmaunternehmen,[...]
Das Event für geladene Gäste bringt Top-Führungskräfte und Meinungsführer der europäischen Life Science Community zusammen, um Herausforderungen und Lösungen zur Preisgestaltung in Angriff zu nehmen REDWOOD CITY, CA - Dec. 17, 2014 - Model N, der führende Anbieter von Revenue Management Cloud-Lösungen für die Life Science- und Technologie-Branch[...]
Licht zu beherrschen und technisch nutzbar zu machen bildet die Grundlage für viele Entwicklungen, die heute unser Leben prägen, angefangen von LED-Beleuchtungen und bildgebenden Sensoren über Licht- und Farbmessung bis hin zu RGB-Lasern. Seit 1953 stellt sich Volpi ( http://www.volpi.ch) den damit verbundenen Herausforderungen und kann nun das[...]
Pharmabauprojekte stellen besondere Anforderungen an das baubegleitende Projektmanagement. Schon zu Beginn eines solchen Bauvorhabens müssen die Einflüsse der pharmazeutischen Qualitätssicherungssysteme auf den Bauablauf bekannt sein. Die Herausforderung ist, Projekte im Super-Fast-Track-Verfahren zu realisieren. Dies funktioniert nur mithilfe eine[...]
Die europäische Windenergiebranche versteht sich als Wachstumsmotor. So jeden-falls der aktuelle Report der European Wind Energy Association. Hiervon profitieren auch Fonds wie der Global Invest Windpark Opportunity Fonds 1, die in dieses Marktsegment Windenergie investieren. Die dort genannten Zahlen sprechen für sich: Bis 2020 werde die Wind[...]
Was kann Investoren Besseres passieren, als anhaltendes, gesundes Wachstum. So geht es auch den Anlegern des Emissionshauses Global Invest, die mit dem Global Invest Windpark Opportunity Fonds von der Entwicklung beim Partner gwp germanwindpower profitieren. Global Invest ist eine unabhängige und auf alternative Investmentprodukte spezialisiert[...]
„Erst war es Umweltminister Norbert Röttgen, dann Bundeskanzlerin Angela Merkel und nun ist es Wirtschaftsminister Philipp Rösler: Geht es nach ihm, sollen ab dem Sommer 2012 keine neuen Solaranlagen mehr gefördert werden“, sagt Stefan Steiner, Geschäftsführer der Global Invest Marketing GmbH. Diese Entscheidung will Rösler daran fest machen, ob di[...]
Slobodan Cvetkovic, Vorstand der Prosperia AG, traf sich im Zuge einer Veranstaltung zur EURO-Krise der Deutschen Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V. am 22. und 23. Oktober 2011 auf Schloß Fuschl/Hof bei Salzburg mit namhaften Vertretern der österreichischen Politik. Unter anderem diskutierte Slobodan Cvetkovic mit Josef Bucher, Kl[...]
Agentur gestaltet für Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie auch ein iPad-Magazin – Große Vorstellung auf der Brau Beviale Rohrbach / Freising (mh) Eine lebenswerte Welt der Zukunft wünscht sich wohl jeder und so spielen heute die „Life Sciences“ in Wissenschaft und Forschung eine zentrale Rolle. Zu den „Lebenswissenschaften“ zählen[...]
Würzburg, 29.09.2011. Das für seine Innovationsfreudigkeit und anlegergerechte Kapitalanlageprodukte bekannte Emissionshaus Prosperia AG setzt auch beim Sportsponsoring die richtigen Zeichen. So konnte PROSPERIA TEAM BRINKMANN UHC SPEED-Fahrer Ardi van der Hoek am vorletzten Samstag beim ADAC GT Masters in Assen den dritten Platz erzielen und lande[...]
Konstanz/Cham (Schweiz), 31.08.2011. Gute Nachrichten gibt es für die Anleger beim Fondsinitiator Global Invest. Das Management hat aufgrund der guten wirtschaftlichen Situation entschieden, in Kürze nicht nur die Ausschüttungen für das erste Halbjahr 2011 vorzunehmen, sondern auch den in 2010 beigetretenen Gesellschaftern Ausschüttungen anzubieten[...]
Konstanz / Cham(Schweiz), 28.06.2011. Einen besseren Zeitpunkt für einen Anbieter von neuen Windkraftprojekten kann es eigentlich nicht geben. Die Schweiz, die Bundesrepublik Deutschland und Italien distanzieren sich deutlich von der Atomenergie und eigentlich sind sich alle Fachleute darüber einig, dass noch vor der Wasserkraft der Ausbau der Wind[...]
Würzburg, 27.06.2011. Sehr erfolgreich verlief die erste Online-Schulung zum Thema „Infrastrukturmaßnahmen und deren wirtschaftliche Chancen“, die das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG zusammen mit BNP Paribas in der vergangenen Woche veranstaltet hat. Gemeinsam führten Jakob Wiggert als Director von BNP Paribas Investment Partners sowie Olive[...]
Würzburg, 22.06.2011. Welche Anlagestrategie schneidet derzeit am besten ab? Das Bankhaus Vontobel wollte es wissen und lud hierzu im Oktober des vergangenen Jahres zehn Vermögensverwalter aus dem süddeutschen Raum mit dem Ziel ein, innerhalb von sechs Monaten aus einem fiktiven Kapital mit Hilfe von Zertifikaten den höchstmöglichen Gewinn zu erzie[...]
Würzburg, 17.06.2011. Nach seinem ersten Sieg in der Amateurwertung der ADAC GT Masters am Sachsenring triumphierte Arjan van der Zwaan auch beim Rennen in Zolder (Belgien) am vergangenen Wochenende. Damit konnte der gebürtige Holländer auf seinem Audi R8 LMS zum zweiten Mal einen Sieg einfahren und liegt nun nach fünf Läufen auf Platz zwei der bes[...]
Würzburg, 20.04.2011. Für den Markt der geschlossenen Beteiligungen eher außergewöhnlich, wurden im Jahre 2009 die Leontis Equity Funds im Rahmen eines Zusammenschlusses mehrerer Emissionshäuser in die Würzburger Prosperia eingegliedert. Die neu hinzugewonnene Teamerfahrung des Managements reicht dabei bis ins Jahr 2001 zurück. Derzeit haben die Wü[...]
Neuer Schweizer Dienstleister sieht viel Sparpotential in den Bereichen Regulatory & GxP-Compliance, Benchmarking und Engineering: Im aktuellen globalen Marktumfeld steht auch jetzt die Life Science Branche vor signifikanten Herausforderungen. Denn erhöhter Preisdruck, verschärfte Auflagen bei der Zulassung und veränderte Marktbedingungen [...]
Bremen – Mit einer eigenen Kompetenzabteilung und der gezielten Unterstützung typischer Prozesse und Anforderungen wird der ECM-Anbieter DocuPortal in 2011 insbesondere hochregulierte Branchen fokussieren. Dazu wird die DocuPortal ECM Suite zunächst die nötigen Zertifizierungen und Validierungen absolvieren. Zudem bündelt das Unternehmen seine vorh[...]
Würzburg, 25.11.2010. Mit ihrer „Prosperia Triple Asset Premium 1 GmbH & Co. KG” setzt das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG beim dritten aufgelegten Fonds seine Philosophie der zielgerichteten Assetstreuung weiter fort. So investiert die seit Kurzem angebotene Beteiligung in die Bereiche Private Equity, Clean Energy und Wohnimmobilien. Ein[...]
Würzburg, 02.11.2010. Die Würzburger Prosperia AG konnte eine deutliche Portfoliooptimierung bei den CSA Beteiligungsfonds 4 und 5 AG & Co. KG erzielen. Diese waren bei dem Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser zu Beginn des Jahres vom neuen Prosperia-Management, wie einige weitere Fonds, übernommen worden. Die CSA Beteiligungsfonds sind dar[...]
Würzburg, 16.09.2010. Die stetig steigende Nachfrage nach Kapital zur Finanzierung europäischer Infrastrukturmaßnahmen hat das Würzburger Emissionshaus Prosperia AG dazu veranlasst, ihren ersten Infrastrukturfonds, die „Prosperia Infrastructure 1 GmbH & Co. KG“ (Prosperia Infrastructure 1), aufzulegen. Investiert wird dabei vorrangig in auf Inf[...]
Löhne, 09.09.2010. Von vielen unbemerkt, legten im vergangenen Jahr in Deutschland Investitionen im Bereich Erneuerbarer Energien um rund 30 Prozent und damit deutlich zu. Das hierzu notwendige Kapital floss insbesondere in die Windenergie und die Solartechnik. Schon in 2007 wurden dabei hierzulande real 39.500 Gigawattstunden Strom aus Windenergie[...]
Würzburg, 25.08.2010. Die auf Konzeption, Umsetzung und Betreuung innovativer Kapitalanlagen spezialisierte Würzburger PROSPERIA AG, trat als Sponsor des am letzten Juliwochenende veranstalteten „finanzwelt EAGLES Golf Charity Cup 2010“ auf. Die Veranstaltung fand im sowohl ältesten wie auch in einem der schönsten Golfclubs Deutschlands, dem G[...]
Würzburg, 20.08.2010. Einen globalen, ganzheitlichen Ansatz verfolgt der Initiator PROSPERIA AG als Zusammenschluss mehrerer Emissionshäuser unter einer einheitlichen konzeptionellen Führung. Die Historie der PROSPERIA AG reicht dabei bis in das Jahr 2001 zurück – das Management und Netzwerk besteht aus konzeptionell, steuerlich wie rechtlich erfah[...]
Know-how for Global Success: von der Expertise namhafter Unternehmen aus der Medizintechnik- und Pharmabranche profitieren. Berlin. Unternehmen der Medizintechnik- und Pharmabranche erwartet auf der Localization World – der führenden Konferenz rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation – ein auf ihre spezifischen Anforderung[...]