Am 25. Juli fand das dritte Meetup der Tech Talks Landshut-Reihe statt. Trotz des Biergartenwetters kamen rund 40 Interessierte ins LinkWork. Bei den Tech Talks Landshut werden Software Entwicklern aus der Region technische Themen leicht verständlich, aber mit fachmännischer Tiefe präsentiert. Zu Beginn der Veranstaltung am frühen Abend konnten[...]
Die Linstep Hygiene-App unterstützt Lebensmittelhersteller bei der Kontrolle, Prüfung und Dokumentation von Reinigungsdienstleistungen. Ganz ohne Papierformulare werden Reinigungsmängel in der App via Check-Box markiert, als Freitext eingegeben oder fotografiert. Die jederzeit zwischen App, Server und Backend synchron gehaltenen Daten vereinfachen [...]
Mediapurge goes Linux! Mit Version 6.61 ist Mediapurge nun für nahezu alle gängigen Linux Distributionen freigegeben und steht fortan auch unter dem freien Betriebssystem Linux in englischer Sprache zur Verfügung. Und nicht nur das, in den letzten Versionen sind zahlreiche Features hinzugekommen
welche Windows und Linux Benutzern gleicherma[...]
Karlsruhe, 06.04.2018 - Zenkit vereint die wichtigsten Aufgaben- und Projektmanagement Applikationen in einer zentralen Plattform. Nach den Ende 2017 veröffentlichen Android- und iOS-Apps, veröffentlicht Zenkit heute Desktop Apps für macOS, Windows und Linux. Dadurch kann Zenkit nun auf allen gängigen Geräten und Betriebssystemen genutzt werden. Mi[...]
Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web haben einen neuen Linux-Trojaner entdeckt, der Mining-Malware für Kryptowährungen auf dem infizierten PC startet. Der Trojaner ist in Googles Programmiersprache GO geschrieben, was ihn so außergewöhnlich macht. Der Trojaner Linux.Lady.1 ist in der Lage, externe IP-Adressen von infizierten Rechnern zu best[...]
Backdoor-Trojaner, die Remote-Befehle ausführen können, sind ein wichtiges Thema in der IT-Sicherheitsszene. Insbesondere dann, wenn diese auf das Betriebssystem Linux abzielen. Denn dieses wird auch gerne von größeren Unternehmen, Regierungen, der Verwaltung oder anderen Organisationen eingesetzt. Im April 2016 haben die Virenanalysten von Doctor [...]
Nach mehrjähriger Entwicklung lanciert das Berner Unternehmen ein neues Infrastruktur Cloud Angebot. Die auf OpenStack basierende Lösung ermöglicht den Kunden die Self-Service Administration ihrer IT Infrastruktur. Cirrax Cloud wird ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren betrieben. Cirrax Cloud bietet den Kunden die Möglichkeit schnell und e[...]
Eine Malware für Linux verschlüsselt zurzeit die Daten von Nutzern des Magento-Shopsystems. Für die Entschlüsselung sollen die Opfer zahlen, doch die Angreifer haben geschlampt: Die Verschlüsselung lässt sich knacken. Zahlreiche Nutzer des Magento-Shopsystems sind Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Durch eine schon etwas ältere Sicherheits[...]
Moers, Deutschland – 09. Februar 2015: Jahrelang wuchs der Windows-Anteil bei den MEDUSA4 Personal Downloads. Nun zieht Linux wieder an. Die kostenlose CAD-Software ist für Hobby und Beruf geeignet und kommt in 165 Ländern zum Einsatz. Unternehmen nutzen dabei auch das eSERVICES-Portal. Professionelle CAD-Software auf Linux Einer Analyse der [...]
Der Engineering Software-Entwickler und -Anbieter CAD Schroer sieht den stetigen Downloadanstieg von MEDUSA4 Personal als einen Beweis dafür, dass die Nutzer eine professionelle Software bevorzugen. Die umfangreiche Werkzeugpalette bietet unter anderem Zeichen- und Editierwerkzeuge, grundlegende 3D-Funktionalitäten, Parametrik, Bildintegration und [...]
Moers, Deutschland – 8. Mai 2013: Bernhard Kreuzer ist Hauptmann a.D., Lederwaren-Designer und Maschinenbauer. Seit fast zwei Jahren nutzt er die kostenlose CAD-Freeware von CAD Schroer. Mit MEDUSA4 Personal konstruiert er Schablonen für maßgeschneiderte Kleinlederwaren und will in Kürze sein erstes Patent anmelden. Während seiner MEDUSA4-Schul[...]
Mailserver, Groupware, Open Office, Alfresco standen auf der Agenda der diesjährigen Kieler Open Source und Linux Tagen. soIT komplettierte diese Lösungen mit praxisbewährten Anwendungen aus der Lagerwirtschaft und dem Rechnungswesen. Die Veranstaltung in Deutschlands Norden öffnete am 26. und 27. Oktober ihre Pforten.
In drei Bereichen trafe[...]
Berlin, 17.10.2012 - ASDIS ist ab sofort Red Hat Ready ISV Partner. Bereits in der Vergangenheit hat ASDIS zahlreiche Editionen von Red Hat Linux unterstützt. Sämtliche Komponenten der ASDIS Suite können auf Red Hat Systemen installiert und betrieben werden. Darüber hinaus sind automatisierte und zentral gesteuerte Erstinstallationen von physischen[...]
Mit Live-Präsentationen und Vorträgen lädt soIT GmbH auf den Kieler Linux-Tagen am 26. und 27. Oktober zum aktiven Kennenlernen weiterentwickelter Open Source Lösungen ein. Das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck ist in 2012 wieder als Aussteller, Referent und Sponsor im Kieler Innovations- und Technologiezentrum ver[...]
Berlin, 10.07.2012 - Die ASDIS Solutions hat die EDC Solutions als Technologie- und Vertriebspartner gewonnen.
Die EDC Solutions verfügt über besondere Fachkompetenz und Kundenzugang in den Bereichen IT-Rechenzentren, Workload-Automatisierung und Datenmanagement. Aufgrund Ihrer Erfahrung und Expertise hat die EDC Solutions einen hervorragenden Z[...]
Pragmatische Lösung gewährleistet schnelle und günstige Umsetzung – Tausende Artikel, Foren, Services und Chats rund um die Uhr verfügbar
Köln, 19.04.2012.- DG-i - Dembach Goo Informatik betreut seit zwei Jahren das Portal urbia.de, das mit rund 6 Millionen Visits größte Eltern-Portal im deutschen Web. Die vielfrequentierte [...]
Dual-Cores bringen im Vergleich zum Einsatz eines Single-Core Prozessors etliche Vorteile. So überzeugen Dual-Cores mit geringerem Stromverbrauch, was, z.B. in industriellen Anwendungen oder bei der Herstellung von Weißer Ware schon wegen gesetzlicher Vorgaben immer stärker gefordert wird. Geringer Stromverbrauch bedeutet gleichzeitig auch weniger [...]
soIT GmbH, Software- und Systemhaus für lizenzkostenfreie Softwareapplikationen, fördert den Freizeitsport, die ehrenamtliche Mitarbeit und unterstützt die Freizeitsportgemeinschaft soIT in Lübeck. Die Freizeitsportgemeinschaft besteht seit über 40 Jahren. Im Januar 1970 gründeten Angehörige der Firma Hansano die Betriebssportgemeinschaft BSG Ha[...]
soIT GmbH Software- und Systemhaus für linzenzkostenfreie Softwareapplikationen, zieht positive Resonanz zur Teilnahme am 7. Marketing Forum. Mehr als 200 Teilnehmer haben an den Vorträgen und Workshops am Nachmittag teilgenommen und an den Demopunkte der Aussteller viele Anregungen erhalten. soIT vermittelte den Gästen viele Neuigkeiten aus der W[...]
Das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) diente bereits zum neunten Mal allen Linux- und Open Source-Begeisterten als Veranstaltungsort der Kieler Open Source und Linux Tage soIT präsentierte in Kiel weiterentwickelte Open Source Lösungen und erhielt viel Zuspruch für die Anwendungen im Mittelstand. Open Source wird auch in mittel[...]
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, nimmt als Hauptsponsor an den Kieler Linuxtagen am 28. und 29. Oktober im Kieler Innovations- und Technologiezentrum teil. soIT präsentiert in Kiel ihre weiterentwickelten Open Source Lösungen und trägt mit mehreren Vorträgen zum inhaltlichen Gelingen der Kongressve[...]
B+B Reifencenter, Großhandel von Rädern, Reifen und Zubehör, begegnet den Herausforderungen eines zunehmend Wettbewerbs mit moderner Software-Technologie. Im Unternehmen unterstützen ein elektronisches Archiv und eine automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung die Mitarbeiter wirkungsvoll in der Buchhaltung. soIT hat die Einführung erfolgreich ab[...]
Zusammenfassung:
Der Webspace Provider Bitpalast bietet zusätzlich zu seinen Managed FreeBSD Servern jetzt auch Managed Red Hat Linux Server an. Hauptteil:
Berlin, 17.06.2011. Zusätzlich zu den bisherigen Bitpalast Virtual Private Servern mit dem Betriebssystem FreeBSD bietet der Webspace Provider jetzt auch Red Hat Linux Server an. Wie bei de[...]
MEDUSA4 Personal wird in 165 Ländern von Hochschulen, Studenten, Modellbauern, Hobby-Bastlern sowie Profi-Konstrukteuren eingesetzt. Mit dem kostenlosen CAD-System werden die unterschiedlichsten Projekte verwirklicht: Erfindungen und Diplomarbeiten, Patentvorlagen und Hausumbauten, Präzisionswerke für Standuhren und sogar Logos von Musikbands. C[...]
Moers, Deutschland – 11. Februar 2011: Nach der Freigabe von Version 5 der 2D/3D-CAD-Software MEDUSA4 hat CAD Schroer nun auch die kostenlose MEDUSA4 Personal Version 5 zum Download bereitgestellt. Schon seit Jahren ist MEDUSA4 Personal auch als eine professionelle 2D/3D Konstruktions-Freeware in der CAD-Welt bekannt. Viele private Anwender[...]
Gute Nachricht für Modellbauer: Ob Hobbybastler oder Bausatz-Entwickler, MEDUSA4 Personal, die kostenlose Version des umfangreichen 2D/3D-CAD-Paketes von CAD Schroer, ist das ideale Werkzeug für die kreative Planung von Modellbau-Projekten. Die kommerzielle Software von CAD Schroer wird weltweit für Großprojekte im Maschinen- und Anlagenbau gen[...]
Kanguru Defender Elite mit 128 GB Speicherkapazität - Lokale Installation oder zentral über die Cloud verwalten
Aachen/Nürnberg, 8. Oktober 2010.- Das Aachener IT-Systemhaus OPTIMAL System-Beratung bietet den hochsicheren USB-Stick Kanguru Defender Elite zusätzlich zu Windows jetzt auch für MacOS und Linux an. Die [...]
Moers, Deutschland – 23. September 2010: CAD Schroer, internationaler Anbieter von Engineering-Lösungen, hat sein umfangreiches Portfolio um ein neues Produkt zum Herunterladen erweitert. STHENO/LX bietet intelligente, DXF/DWG-kompatible und hocheffiziente 2D-Zeichen- und Bearbeitungsfunktionen für 799,- Euro. Mehr zu STHENO/LX: http://ww[...]
Moers, Deutschland – 31. Mai 2010: Im ersten Quartal 2010 verzeichneten die Downloads von MEDUSA4 Personal einen Anstieg um 38% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die professionelle Version der kostenlosen 2D/3D-CAD-Software befindet sich bereits in vielen namhaften Unternehmen weltweit im Einsatz.
CAD Schroer schreibt den Zuwachs der[...]