Die norditalienische Stadt Brescia erhält eine ihrer größten Attraktionen zurück: Nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten wird am 20. November die Statue der antiken Siegesgöttin Victoria, Vittoria alata, dem Publikum wieder zugänglich gemacht. Ein bedeutender Anlass, für den eigens der Archäologische Park Brixia von dem großen spanischen Architek[...]
Ende September 2016 lädt die lombardische Provinz
zu zwei großen Radsportveranstaltungen ein Die Tre Valli Varesine und der Granfondo Tre Valli Varesine – dem einen der beiden Radrennen fehlen nur noch wenige Jahre bis zum hundertjährigen Jubiläum, das andere findet in diesem September erstmalig statt. Austragungsort für beide ist die Provinz[...]
Fahrradurlaub zwischen Feldern und Flüssen, köstlichem Essen und Kultur Nur keine Hektik: wer in den Südosten der Lombardei reist, sollte Zeit mitbringen und … ein Fahrrad. Oder aber sich eines ausleihen. Denn das dichte, gut ausgebaute Radwegenetz im Grenzgebiet der drei lombardischen Provinzen Brescia, Cremona und Mantua lädt zum langsamen Ent[...]
Traditioneller Fackelzug in der Valle Camonica am 08. August 2012 Seit vielen Jahren wird das Camonica-Tal um die Ortschaft Borno herum am Vorabend vom Festtag des Heiligen Fermo (09. August) von mehr als tausend Fackeln erleuchtet. Die abendlich-nächtliche „Fiaccolata“ startet gegen 21.00 Uhr auf dem Monte San Fermo. Von dort ziehen die Teiln[...]
Ob önogastronomischer Spaziergang oder spezialitätenreiches Volksfest:
in den kommenden Monaten stehen in der Valle Camonica viele Gastro-Events an Das oberitalienische Camonica-Tal in der Lombardei ist ein jahrtausendealtes Kulturland. Neben prähistorischen Felszeichnungen, römischen Ruinen und phantastischen Naturparks gibt es hier auch so ma[...]
Dem guten Geschmack auf der Spur – Wein, Trüffel und Reis im Süden der Lombardei Architektonische Perlen wie Mantova und Sabbioneta hin – künstlerisch-religiöse Meisterwerke wie die Abtei in San Benedetto Po her: auch in önogastronomischer Hinsicht ist die norditalienische Provinz Mantova mehr als nur eine Reise wert. Insgesamt ziehen sich drei [...]
Internationale Musiker zu Gast in der lombardischen Provinz Das mantovanische Kammerorchester „Orchestra da Camera di Mantova“ – kurz OCM – lädt in den kommenden Monaten zum 19. Festival „Tempo d’Orchestra“ ein. Bis zum 13. April 2012 stehen rund 20 klassische Konzerte auf dem Programm des bedeutenden musikalischen Events. Bewohner und Besuche[...]
Stadt und Provinz feiern einen der größten Dichter der römischen Antike Mit einer Reihe von Veranstaltungen ehrt Mantova diesen Herbst einen ihrer berühmtesten Söhne: den römischen Dichter Vergil. Zu den ins Leben gerufenen Aktionen zählen mehrere thematische Ausstellungen, zahlreiche Vergil-Spaziergänger-Routen inner- und außerhalb der Provin[...]
Im September lockt Mantua mit gleich zwei Großveranstaltungen Fünf Tage lang, vom 07. bis zum 11. September 2011, hat das „Festivaletteratura“ die Mantovanische Provinzhauptstadt fest in seiner Hand. Dann stehen Lesungen, Autorentreffen, verschiedenste (Theater-)Aufführungen und Konzerte auf dem Programm, Akteure und Publikum kommen aus der ga[...]
Abendexkursionen auf dem mantovanischen Fluss Mincio Wer sich in den Sommermonaten nach einem stimmungsvollen Tagesausklang sehnt, für den könnten die abendlich-nächtlichen Ausflüge auf dem Mincio, genauer im Naturreservat „Le Valli del Mincio“ in der lombardischen Provinz Mantova genau das Richtige sein. Das Angebot der einzelnen Unternehmen [...]
Nicht nur des großen Renaissance-Festes „Convivium Voluptatis“ Ende Juni wegen lohnt das schöne Städtchen im Norden der Provinz Mantova einen Besuch Die kleine Stadt Volta Mantovana liegt keine 20 km südlich des Gardasees auf einem der letzten Moränenhügel vor der Poebene. Eine ihrer Hauptsehenswürdigkeiten ist der Palazzo Gonzaga aus der Mitt[...]
Die Ortschaft im Süden der Provinz Mantova hat ihren Besuchern
in den kommenden Monaten viel zu bieten Das Städtchen San Benedetto Po ist aus der 1007 gegründeten Benediktiner Abtei Polirone hervorgegangen und liegt 20 km südöstlich der lombardischen Provinzhauptstadt Mantova. Es gehört zu einem Gebiet, das gemäß seiner geografischen Verortung [...]
Stadt und Provinz im Südosten der Lombardei werden ab sofort
von Maggioni Tourist Marketing vertreten Die mehr als 2.300 qkm umfassende Provinz Mantova (dt. Mantua) liegt in der italienischen Region Lombardei, südlich des Gardasees. Im Norden wird sie von der Region Veneto begrenzt, im Süden stößt sie an die Emilia Romagna und westlich von ih[...]
Im Konvent Santa Caterina del Sasso am Lago Maggiore gehört mühsames Treppensteigen der Vergangenheit an Südlich der Ortschaft Laveno-Mombello steht das sehenswerte Kloster Santa Caterina del Sasso auf einem Felsvorsprung über dem Lago Maggiore. Es ist sowohl per Schiff als auch mit dem Auto erreichbar. Der Abstieg vom oberhalb des Konvents ge[...]
Auf Entdeckungstour der „grünen Seele“ Der Lombardei im Norden Italiens haftet selbst unter Landeskennern oftmals der Ruf einer „Durchreiseregion“ an. Häufig beherrscht das Bild von Industrie- und Finanzkonzernen die allgemeine Vorstellung. Kilometerlange Fahrradwege entlang einer Vielzahl an Wasserläufen können diese Betrachtungsweise allerdi[...]
Im Zuge der „Stagione Musicale Comunale 2010/2011” kommen wieder einmal erstklassige Musiker aus der ganzen Welt nach Varese Seit nunmehr zwölf Jahren bereichern die klassischen Konzerte der „Stagione Musicale Comunale“ das kulturelle Leben der lombardischen Stadt Varese. In dieser Saison sind es insgesamt 11 Aufführungen – und damit zwei mehr[...]
Wanderungen durch eine vielversprechende Region Der Lombardei im Norden Italiens haftet selbst unter Landeskennern oftmals der Ruf einer „Durchreiseregion“ an. Häufig beherrscht das Bild von Industrie- und Finanzkonzernen die allgemeine Vorstellung. Die Wanderroute „In Cammino per Francesco“ – entstanden auf der Grundlage einer alten Pilgerreise [...]
Dank des neuen Internetportals www.vareselandoftourism.it ist die gesamte lombardische Provinz Varese – zu der auch das Ostufer des Lago Maggiore zwischen Sesto Calende und Zenna zählt – ab sofort via Mausklick erfassbar. Für alle Einwohner und Besucher, die entweder einen Tagesausflug oder aber einen längeren Urlaub in dem norditalienischen Landst[...]