bereits seine beiden Singles "Volle Kanne" und "Meerespalast" sorgten für begeistertes Austropop-Publikum. Jetzt präsentiert Tomaso den dritten Song aus seinem im Frühjahr erscheinenden Album "Ronny hat den Handshake" - einem modernen Pop-Album, das Sehnsucht, feine Ironie und überraschende Wendungen bündelt und doch leicht zu genießen ist. [...]
Bonn, 19.03.2020. Bildungsangebot der Tropenwaldstiftung OroVerde für Schüler. OroVerde - Die Tropenwaldstiftung startet, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, den neuen Schüler-Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ zum Thema Sprache und Regenwald und ruft alle Schüler ab Klasse 8 zur Teilnahme auf. Es können Gedichte, [...]
Eva Strittmatters Gedichte im Licht der Deutschen Oper Berlin Die Kombination von Lyrik und Fotografie, so lyrisch die Fotografien von Rengha Rodewill sind, so bildhaft ist Strittmatters Lyrik. Requisiten sind jenseits der Bühne nur Gegenstände, die nach der Vorstellung wieder in Regalen und dunklen Kammern verschwinden, aber auf der Bühne besti[...]
Am 31. März 2019 ist das Buch „LOST AND FOUND“ bei КOCMOC – Publishing Space Berlin erschienen. Herausgegeben, gestaltet und geschrieben wurde es von zwei in Berlin lebenden jungen Künstlerinnen. Helena Melikov ist Fotografin und Grafikdesignerin, Ani Menua – Philosophin und Schriftstellerin. Lost and Found war ursprünglich eine Online Community[...]
Michael Harscheidt verfasste einen Mystik-Krimi aus dem Bergischen: „Hinter der Maske“. Ein Krimi ohne Tote, aber dafür mit jeder Menge skurriler und geheimnisvoller Zusammenhänge, denen der Reporter Fabian Jasper auf der Spur ist: Dies liefert der neue Roman des Wuppertaler Autors Michael Harscheidt „Hinter der Maske“, der jetzt im Verlag Kern e[...]
Geschichten aus der Hauptstadt für jung und alt In diesen Büchern aus dem Verlag Kern kommen Leute mit der sympathischen „Schnauze“ zu Wort: witzig, nostalgisch, heimatverbunden und weltgewandt. Detaillierte Informationen zu jedem Titel finden sich auf der Webseite des Verlags unter https://verlag-kern.de/shop/. Unter dem Titel „Pralles Leben[...]
Das Programm ist anspruchsvoll, aber auch amüsant: Die Künstler interpretieren Werke von Ringelnatz, Tucholsky, Kästner und Maaßen und treten u.a. in Schleswig-Holstein und Hamburg auf. Volker Maaßen liegt die Lyrik besonders am Herzen, obwohl er auch Romane und satirische Geschichten vorrangig zum Thema Segeln schreibt. Der in Hamburg lebende [...]
"Es war einmal ein Wolf, der sich fürchtete, allein in den Wald zu gehen, weil dort das Rotkäppchen lauerte. Ins Schloss konnte er auch nicht, da ihn dann Dornröschen stechen würde und in den Ostklub ging er schon Jahre nicht mehr, reichten nicht die fünfzig Schühchen all dieser Aschenputtel, die in seiner Wohnung herumlagen?"
aus 'Bis dass der To[...]
Achtung! Einsendeschluss verlängert bis 1.August 2014!
Teilnahmebedingungen unter: http://www.axiomy-verlag.de/startseite/anthologien/ Ein Gedicht ist eine vollkommene sinnliche Rede.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781) Wohlklingende Poesie verzaubert die Herzen und kommt nicht aus der Mode. Wer hat nicht schon einmal die Gedanken schwei[...]
Bücher und E-Books direkt ab Verlag Bayreuth, 13.04.2012 - Seit Einführung des neuen Online-Buch- und E-Book-Shop des Verlag Kern hat sich gezeigt, dass es vielen Kunden darauf ankommt, ihren Lesestoff schnell und unkompliziert zu erwerben. Verlagschefin Evelyne Kern, Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, hat erkannt, dass man [...]
Am 13. Febr. 2012 wird einer der wichtigsten lebenden Autoren des Ruhrgebiets und unseres Verlages 85 Jahre: Hugo Ernst Käufer! „Käufers vielfältiges lyrisches und essayistisches Werk ist weit gefächert und insbesondere seine lyrischen Texte vereinigen eine beeindruckende
Vielfalt an Themen bzw. Stimmungen sowie andererseits unterschiedlichste [...]
Wir freuen uns, Ihnen gleich 5 neue Bücher vorstellen zu können, von Kurzgeschichten am Rande des Abgrunds über bissige Aphorismen bis zu einfühlsamer Lyrik! Wulf, Heike: Am Abgrund ist die Aussicht schöner!
Erzählungen, Bochum 2011, ISBN 978-3-8196-0783-7, kart. 19 x 12 cm .104 S.€ 12,90 Am Abgrund ist die Aussicht schöner: Kurzgeschichten [...]
Lyrik vom Allerfeinsten … Melanie Burghardt konfrontiert mit den Ereignissen ihres Lebens, aber auch durch Vorfälle im Alltag, ließ sich zu Gedichten und Bildern inspirieren. Dass sie dabei ein ungewöhnliches Talent entwickelt hat, spürt man in jeder Zeile und auch in der Betrachtung ihrer Bilder. In ihrem Debüt-Lyrikband "Herz Stein Pflaster[...]
Wer Lyrik liebt, wird dieses Büchlein mögen Michael Dunkel hat in den beiden ersten Büchern, “Der Teufel kochte tunesisch” und “Die Reise zum Blau” seine spannenden Erlebnisse im Ausland beschrieben. Sein Gedichtband „Die zwei Gesichter des Mondes“ präsentiert eine breite Reflektion auf unseren sozialen Alltag mit persönlichem Schwerpunkt Lie[...]
Ein Wechselspiel zwischen Lesung, Songs & Kabarett
Im Rahmen der ersten Culex-Litmeister-Lesung am 30.09.10 im legendären Hundertmeister präsentiert die Duisburger Songpoetin Reina Ilona Vildebrand ihren Roman »Mongolenkind« und streut mit ihrem einfühlenden Gitarrensound zwischen die Romanpassagen Gedichte und Songs.
Als Songschreiberin und Lyri[...]
Unter dem Titel „Pamphlete der Realität“ liest Heidi ad Hoc am Mittwoch, 28. Juli, ab 17.30 Uhr ihre aufwühlenden Gedichte im LiteraturBistro der Zentralbibliothek. Achtung, Terminänderung! Ursprünglich war dieser Termin für den 07.07.2010 geplant. Bei ihren Lesungen stülpt Heidi ad Hoc ihre Seelenhaut nach außen. Ihre eindringlichen Texte, veröf[...]
In ihrer Leseperformance »Das Ding ... Herz genannt« streut die Lyrikerin Rabea Becker Glassplitter in die Herzen der Zuhörer. Ihre Gedichte, veröffentlicht in dem Debütwerk »Das Ding, das sich Herz nannte« (ISBN 978-3-981176-85-8), ziehen die Zuschauer immer wieder in ihren Bann. Der innere Monolog, der sich beim Lesen ihrer Gedichte um zerbrochen[...]
Rieck, Heide & Wotke, Manfred: Landschaft dreifach, Lyrik und Lithographie. Mit einem Nachwort von Hugo Ernst Käufer, Bochum 2010, ISBN 978-3-8196-0751-6, 20 x 20 cm. 84 S. mit 17 Lithographien € 14,90
Das Buch erscheint am 22.2.2010 und wird am Do 4. 3. 2010 19, 30 h. im Museum Bochum, Kortumstr. 147, 44787 Bochum in einer Lesung und Bildpräse[...]