Künstliche Intelligenz bildet Entscheidungsstrukturen des Menschen im Computer nach, um so bestehende Probleme eigenständig zu lösen. Algorithmen bestimmen und simulieren dann ein intelligentes Verhalten. Künstliche Intelligenz bringt somit alle Voraussetzungen mit, Entscheidungssituationen in komplexen Systemen aufzulösen und den Anwendern als Ass[...]
Die „Vollpension“ in Wien ist ein von Senior*innen betriebenes Café, das sich ursprünglich nur als einmaliges Pop-Up-Event geplant innerhalb der letzten Jahre in einen echtes Wiener Gastro-Highlight entwickelt hat: Getreu dem Grundgedanken „Kuchen essen, wie er bei der Oma schmeckt“ backen Omas[...]
Das berufsbegleitende Masterprogramms der Universität Hamburg qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Das Studium ist komplett online möglich. Alle Interessierten sind zur virtuellen Infoveranstaltung am 05.01.2021 um 18 Uhr eingeladen! Um für Führungs- und Managementaufgabe[...]
Der Gold Award 2020 von Learning Technologies wurde der Warwick Business School (WBS) und IndustryMasters für das beste Online-Fernlernprogramm verliehen. Bewertet wurde das zweiwöchige Lernprogramm Business in Practice der WBS. Im Mittelpunkt der Lernerfahrung stand eine realitätsnahe, cloudbasierte Unternehmenssimulation von IndustryMasters, in d[...]
Jetzt zum online organisierten berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg bewerben Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Wer sich für Leitungs- und Managementaufgaben positionieren möchte, muss über fu[...]
Das berufsbegleitende Masterstudium qualifiziert für Führungspositionen im Gesundheitswesen. Alle Interessierten sind zur Online-Infoveranstaltung am 09.09.2020 um 19 Uhr eingeladen! Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für [...]
Am 10. August 2020 startete in den beiden Beruflichen Trainingszentren Leipzig und Chemnitz (BTZ Leipzig/BTZ Chemnitz) eine Untersuchung zu den Effekten von Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation auf die psychische Gesundheit. Diese besondere Analyse in den Einrichtungen des Berufsförderungswerkes Leipzig will den Wert der Unterstützung durch [...]
Berufsbegleitendes Masterstudium und Weiterqualifizierung für alle Berufsgruppen, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen Im Mittelpunkt des weiterbildenden Studiums Integrative Lerntherapie stehen die Vermittlung von pädagogisch-psychologischen Verfahren sowie die fachdidaktischen Gr[...]
Version „Neo“ besonders für Koffer- und Betonrohrfallen geeignet. Gute Nachricht für Fallenjäger:
Neben dem bewährten Fallenmelder TRAPMASTER Professional Standard (mit 1,60m Sensorkabel) bietet TRAPMASTER seinen Nutzern nun auch eine Version mit Auslösung wahlweise über einen integrierten Neigungssensor oder per innenliegendem Magnetkontakt (M[...]
Medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden und Karriere im Gesundheitswesen machen: das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg
Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führung[...]
PACKENDE ZUKUNFTSPLÄNE IN POLEN
// Karl Knauer Poland nimmt neue Heidelberg Speedmaster XL 106 in Betrieb
// Kapazitätssteigerung von 30 Prozent
// Innovatives Geschäftsmodell „Heidelberg Subscription“ Biberach / Pniewy, Juni 2020. Gute Nachrichten in Coronazeiten: Mit der Inbetriebna[...]
Medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden und Karriere im Gesundheitswesen machen: Einladung zur Online-Infoveranstaltung für das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg am 11.06.2020 Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens ste[...]
Weiterbildendes Masterstudium für Berufsgruppen, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen wollen startet im Herbst 2020. Im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Masterstudiums Integrative Lerntherapie stehen die Vermittlung von pädagogisch-psychologischen Verfahren sowie die fachdidaktisch[...]
Zum Wintersemester 2020/21 startet der 14. Durchgang im Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie der Universität Hamburg. Das sozialwissenschaftlich ausgerichtete Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern wie z. B. der Polizei, der Strafju[...]
Weiterqualifizierung für alle Berufsgruppen, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen Im Mittelpunkt des weiterbildenden Studiums Integrative Lerntherapie stehen die Vermittlung von therapieentlehnten pädagogisch-psychologischen Verfahren sowie die fachdidaktischen Grundlagen des Lesen-,[...]
Die wissenschaftliche Arbeit einer Werkstudentin wurde als neues Trainingsprogramm zur Bewältigung von Angst im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ Leipzig) am Berufsförderungswerk Leipzig erfolgreich eingeführt. Betroffenen kann so begleitend der Wiedereinstieg ins Berufsleben und die Steigerung[...]
Für die Karriere im Gesundheitswesen medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts[...]
Der Einstieg in einen Masterstudiengang ohne Bachelor ist möglich. Ob sich Unterschiede in der Arbeitsweise und am Arbeitsergebnis zwischen Master-Studierenden mit und ohne Erststudium zeigen, stellt das Akademische Lehrinstitut für Psychologie (ALP) als Untersuchungsergebnis dar. Klassische, lineare Berufswege die einmalig eingeschlagen und le[...]
Für die Karriere im Gesundheitswesen medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts-[...]
Als Change-Berater begleite ich Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden. Als Scrum-Master und Design Thinking-Master arbeite mit Teams, die sich in der agilen Arbeitswelt zurechtfinden möchten. In den kommenden Wochen werde ich Ihnen an dieser Stelle immer wieder Einblicke in meine Arbeit mit agilen Methoden geben und zentrale Erkenntnisse u[...]
Berlin, 10. April 2019. Für einen guten Zweck hat DrückGlück (https://drückglück.de) die Spieler des KSV Holstein zu den „DrückGlück Masters 2019“ eingeladen und die Profi-Fußballer stellten sich der Herausforderung. In acht sportlich, lustigen Challenges standen Glück und Geschicklichkeit neben einer gesunden Portion Sportsgeist im Vordergrund. In[...]
St. Peter Ording – ein wahrer Wallfahrtsort für das Kitesurfing – ist erneut Austragungsort der Finals für die Deutsche Meisterschaftsserie, den Kitesurf Masters 2019 Kitesurfing erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Küstenregionen seit Jahren eine feste Größe im Beach-, und Funsport Bereich, entdecken immer mehr Landratten ihre Affinität [...]
Audi Sport-Kundenteam aus Prag gewinnt im ADAC GT Masters. Weitere GT3-Erfolge für Audi R8 LMS in Australien und Kroatien. Piloten des Audi RS 3 LMS kämpfen um Titel in Amerika und Deutschland. Der dritte Saisonsieg des Audi R8 LMS im ADAC GT Masters war der Debüterfolg des tschechischen Aud[...]
Die Cologne Business School (CBS) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Deutschlandstipendium und engagiert sich damit in der Nachwuchsförderung. Bis zum 9. Juli können sich aktuelle und angehende Studierende der CBS, die herausragende Leistungen vorweisen und sich auch außerhalb der Vorlesungen engagieren, für das Stipendium bewerben. Geför[...]
Am 19.11.2016 wurden die Absolventen der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Festsaal des Maximilianparks Hamm offiziell geehrt und verabschiedet. Insgesamt schlossen in diesem Jahr 97 Studierende ihr Studium an der Hochschule ab, davon 64 Bachelor- und 33 Masterabsolventen. Die an diesem Abend anwesenden Graduierten freuten sich übe[...]
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat einen neuen Studentenrat (Stura) gewählt. Geschäftsführer Steffen Bruckner und der Dekan des Fachbereichs Management, Prof. Dr. Andreas Kirst begrüßten den Stura jetzt offiziell zum Start ihrer Arbeit. Neben dem Vorsitzenden Jonas Winrich vertreten nun für mindestens ein Jahr des Weiteren Merl[...]
Das Thema ist nicht neu. Seit jeher kritisieren Orthopäden und Arbeitsmediziner zu langes Sitzen im Büro als Gesundheitsrisiko. Nach verbreiteter Ansicht ist Sitzen das neue Rauchen. Jetzt schlägt die Deutsche Krankenversicherung Alarm und warnt im DKV-Report 2016 vor Rückenleiden, der nach wie vor häufigsten Bürokrankheit, sowie vor Herz-Kreislauf[...]
Die International University of Georgia eröffnet im November ihren aktiven Lehrbetrieb an ihrem Zweitkampus Kerkrade mit dem berufsbegleitenden Teilzeitstudium zum staatl. anerkannten MBA in General Management. Im Rahmen ihres Globalisierungsprozesses mit Studienzentren in Tiflis, Georgien, Kerkrade, Niederlande, und Moshi, Tansania, sowie eigen[...]
Masterstudiengang und Zertifikatsprogramm starten im Oktober 2016 Im Rahmen der UN-Klimakonferenz, die Ende 2015 in Paris stattfand, verständigte sich die Weltgemeinschaft darauf, die Erderwärmung im Vergleich zum Niveau vor Beginn der Industrialisierung deutlich unter 2° Celsius zu halten. Die Etablierung und Weiterentwicklung der Solarenergie [...]
So vielfältig wie die Forschungsthemen der 67 Fraunhofer-Institute und -Einrichtungen sind auch die zahlreichen und unterschiedlichen Fraunhofer-Weiterbildungsprogramme, durch die aktuelles Know-how aus der Forschung in die Industrie gebracht werden soll. Die Themenvielfalt spiegelt sich im Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen wider: Im Herb[...]