Mit dem erfolgreichen Abschluss der Re-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018, bestätigt das Prüflabor der encontec GmbH, seine Kompetenz als Anbieter für die Erprobung und Produktvalidierung. Zudem wurde die Akkreditierung um folgende Prüfverfahren erweitert: • Materialografie an keramischen Werkstoffen
• Visuelle Begutachtung elekt[...]
Remmert setzt innovative Impulse für smarte Automatisierungskonzepte in Lager, Supply Chain und Co. Automatisierung liegt voll im Trend: Immer mehr Anwendungen und Prozesse in der Intralogistik basieren auf KI-Einsatz und dem Konzept der Smart Factory. Der Material-Handling-Experte Remmert treibt die Entwicklung bereits seit zwanzig Jahren inten[...]
Durch die Investition in ein STOPA TOWER Eco Turmlager hat sich Winkhaus, Hersteller von Baubeschlägen, eine Basis für ein sicheres und somit effizientes Handling von Blechen geschaffen. Darüber hinaus profitiert die Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG, Telgte, durch den Einsatz des rund 6,5 m hohen, 4 m langen und 3 m breiten Turmlagers von einem h[...]
Umschüler entwickelt mit Ausbildern Comic für verständlichere Unterrichtsgestaltung. Fachbegriffe aus dem Colormanagement werden sprachlich anschaulich in einer Graphic-Novel verarbeitet. Da liegt er, der unseres Wissens einzige Comic zum Thema Farbmanagement. Und zwar schon in der 2. Auflag[...]
Wasserstoffmobilität wird konkret erlebbar: Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat am 17. Oktober in Berlin Zukunftsschecks in Höhe von rund 23,5 Millionen Euro überreicht. Das Geld fließt nun in verschiedene Projekte, die sich mit der Wasserstoffmobilität beschäftigen. Die Förderung des Bundesministeriums ziel[...]
Remmert unterstützt Kunden aus der Intralogistik mit umfangreichem Support und persönlichem Kontakt Gerade hat die Maschine noch funktioniert, doch nach einem unerwarteten Aussetzer kommt der Betrieb in der Lagerhalle vorerst zum Erliegen. In einer solchen Situation können sich Kunden, die eine Anlage von Remmert nutzen, auf einen umfangreichen [...]
Attraktive verkaufsfördernde Präsenz ist im Handel ein wichtiges Wettbewerbsinstrument. Für den namhaften Bauzulieferer RACOFIX entwickelten wir einen optisch aktualisierten, aber vor allem technisch optimierten „Regalstopper“ für die neueste Generation von Fugenmaterialien. Bauherren werden[...]
Fachspezifische Schulungen zu Themen wie IMDS, Chemistry Manager, GADSL und RoHS bieten Unternehmen Unterstützung bei der Erfüllung der Material Compliance. Das Internationale MaterialDatenSystem (IMDS) ist ein elektronisches System, das die in Fahrzeugen verwendeten Materialien in einer Datenbank archiviert und verwaltet. Die Materialdaten könn[...]
Die TECHTEXTIL in Frankfurt gilt als internationale Leitmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe. FREUNDENBERG PERFORMANCE MATERIALS ist als innovationsstarker Entwickler und Hersteller leistungsfähiger technischer Textilien für ein breites Spektrum an Anwendungen und Problemlösungen rege[...]
Unter dem Motto „We make material flow“ präsentiert Remmert auf der diesjährigen ITM im polnischen Posen wegweisende Materialflusskonzepte für die Blechbearbeitung. In Halle 5, Stand 36 beweist der internationale Intralogistikexperte, wie Anwender von modularen und herstellerunabhängigen Gesamtlösungen messbar profitieren. Ein weiteres Messehighlig[...]
Anwender des IMDS konnten sich beim zweiten Anwendertreffen in Esslingen darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen Weilrod, 12.04.2019 – Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Vorträge waren die Zutaten des zweiten IMDS-Anwendertreffens, organisiert von imds professional. Das [...]
Der Bremer Linde-Vertragshändler Willenbrock Fördertechnik liefert an die BLG LOGISTICS mehrere hundert Flurförderzeuge, davon ein Drittel mit Lithium-Ionen-Batterien. Die nachhaltigen, wirtschaftlichen Geräte sind im Mehrschichtbetrieb im Einsatz. Für die Optimierung der logistischen Abläufe sorgt ein digitales Flottenmanagement. Die BLG Indus[...]
Anwender des IMDS können sich beim zweiten Anwendertreffen in Esslingen am 3. April 2019 darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen – Frühbucherrabatt bis 31. Januar Weilrod, 23.01.2019 – Das IMDS (Internationales Materialdatensystem) dient der internationalen Automobilindus[...]
Im Sommer 2018 schrieb die Hamburger Containerboard neu aus – nach über 13-jähriger Zusammenarbeit mit der vorherigen Werbeagentur suchte man einen neuen Partner für die Zukunft. Im Zuge eines Agenturscreenings und anschließendem Pitch konnte sich die Berliner Agentur Salzkommunikation behaupten und wird fortan die Kommunikation für den Spremberger[...]
Ein extrem leistungsstarker und grandios konstruierter Sportwagen – das ist der Callaway AeroWagen. Die Kohlefaserteile für die Shooting-Break-Version der Chevrolet Corvette wurden mit dem Polyurethanblockmaterial RAKU® TOOL MB-0600 und dem Resin-Infusion-System RAKU® TOOL EL-2203 / EH-2970 von RAMPF hergestellt. Das US-Unternehmen Callaway Cars[...]
Anwender des IMDS können sich beim ersten Anwendertreffen in Limburg am 27. September 2018 darüber austauschen, wie andere die vielfältigen Aufgaben in diesem System lösen und sich Tipps von Experten holen. Weilrod, 03.07.2018 – Das IMDS (Internationales Materialdatensystem) hat sich seit seiner Einführung vor 18 Jahren zum Standard in der inter[...]
In der zerstörungsfreien Materialprüfung (ZfP) werden Anwendungen zur Gerätesteuerung, Bild-Akquise und für Analyse-Optionen (B/C, Filter, Messdaten, Größenkalibrierung, Porenvermessung) noch vielerorts vermisst. Die Larivière GmbH aus Bremen hat in jüngster Zeit die bahnbrechende Anwendungs-Software NDT AcuScreen Pro entwickelt, die diese Probleme[...]
Berlin, 22. Juni 2018. Vom 5. bis 7. Juni 2018 präsentierte der Berliner Dienstleister TechnoLab auf Europas führender Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik, der SMT in Nürnberg, Neuerungen und bewährte Analyseverfahren für das Aufspüren von Fehlerursachen an Leiterplatten, elektronischen Baugruppen, Komponenten und Materialien[...]
Industrial Laser Systems ILS und MD INNOVATION TECH GmbH bilden eine starke Allianz im Bereich Lasersondermaschinenbau für die Ländergruppe Deutschland, Österreich, Schweiz. Jahrelanges profundes Know-How und anspruchsvolle Projekte bei namhaften Kunden aus nahezu allen Industriebereichen und der Medizintechnik runden unser Profil in idealer Weise [...]
XTRUDR bietet herstellerunabhängige Beratungen, Dienstleistungen, Schulungen, 3D-Drucke und Support für 3D-Drucken und 3D-Scannen Dettenhausen, im Juli 2016 – XTRUDR hat sich auf Dienstleistungen rund um das Zukunftsthema 3D-Druck spezialisiert und begleitet Anwender während des gesamten „3D-Druck-Lebenszyklus“ mit einem maßgeschneiderten Dienst[...]
Das erste Halbjahr 2016 kann sich mit einem Umsatz von fast 100 Mio. Euro sehen lassen. Die Büromarkt Böttcher AG (https://www.bueromarkt-ag.de/) aus Jena erreichte in den Monaten Januar bis Juni eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von über 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Prognosen für den Jahresumsatz sind dementsprechend hoch. Das Un[...]
Forum | 22. September 2016 im Dortmunder Stadion
Innovative Konzepte und Best Practice für Stammdaten-Management & Klassifizierung
PLUS: Praxis-Workshop am 21. September 2016 Immer mehr Geschäftsentscheidungen beruhen auf Daten, daher ist ein effizientes Stammdaten-Management für viele Unternehmen wichtiger als je zuvor. Denn jede Unterneh[...]
3.000 Quadratmeter transluzente Wärmedämmung TIMax GL-Plus F sowie 1.300 Quadratmeter der Sonnenschutzeinlage TIMax LT der Herforder Wacotech sind in der Profilglasfassade des campusartigen Produktionsstandortes von HAWE Hydraulik in Kaufbeuren verbaut. Geplant haben das mit rund 100 Mio. € bislang größte Investitionsprojekt des international tätig[...]
Weniger Material, Gewicht und Energieverbrauch dank Mischbauweise und bionischer Formen. Optimale Kraftübertragung und höhere Stabilität. Der Audi Werkzeugbau steuert rasant in Richtung Zukunft. Einen wichtigen Meilenstein haben die Werkzeug Spezialisten des Unternehmens jetzt passiert: Sie[...]
3Dmensionals erweitert das Angebot um die 3D-Drucker German RepRap X400 Pro V3 und den HT500 von Kühling & Kühling Köln, im Dezember 2015 – Mit dem X400 Pro V3 von German RepRap und dem HT500 von Kühling & Kühling erhalten Designer, Ingenieure und Prototypenbauer ab sofort professionelle 3D-Drucker aus heimischer Entwicklung und Fertigun[...]
3D-Druck mit Kokosnuss, Karbonfaser, PET-G, Messing, Iglidur, Holzfasern und phosphoreszierendem Material: 3Dmensionals erweitert Sortiment an hochwertigen Verbrauchsmaterialien Köln, im November 2015 – Die 3-Druck-Experten von 3Dmensionals haben ihr umfangreiches Sortiment an Verbrauchsmaterialien um weitere Spezial-Produkte wie brassfill von [...]
Die Herforder Wacotech GmbH & Co. KG bietet ab sofort Planern die vollständig überarbeitete Informationsmappe Transparente Wärmedämmung (TWD) für Profilglas. Die neue Version ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erhältlich und beinhaltet eine Übersicht über die Einsatzgebiete der transparenten, wärmedämmenden Glasgespinsteinla[...]
Citizen Systems Europe, führender Hersteller von qualitativ hochwertigen POS-, Etiketten-, Mobil- und Fotodruckern, bringt ein neues Citizen-Zubehör-Programm an den Start. Die Auswahl der optimalen Druckverbrauchsmaterialien ist damit einfacher denn je. Reseller und Distributoren können jetzt Media Packs bestellen, die automatisch die richtige Farb[...]
VisiConsult X-ray Systems & Solutions, führender Spezialist für industrielle Röntgentechnik und Automation, entwickelt eine neue Methode zum automatischen Zählen von SMD-Bauteilen ohne zeitraubende Komponententypauswahl. Zeitgemäße Fertigungsprozesse sind heutzutage zum größten Teil vollautomatisiert. In der SMD-Bestückung von Platinen wird[...]
Die Herforder Wacotech GmbH & Co. KG bietet ab sofort ihr neu entwickeltes System 0,8 für Profilglasfassaden mit einem deutlich verbesserten Ug-Wert an. Die optimierten U-Werte im Profilglas werden durch eine Vergrößerung des Scheibenzwischenraums von 130 Millimeter auf 152 Millimeter erreicht. Dies geschieht, indem zwei einschalige Profilglass[...]