Wenn Vermieter Modernisierungskosten auf die Mieter umlegen Magdeburg, 27.08.2015. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg warnen vor Vermietern, die beim Umbau einer Immobilie die Mieter schröpfen wollen. Diesbezüglichen machen sie auf ein Gesetz aufmerksam, welches die Mieter ursprünglich entlasten sollte. „Interess[...]
Die konkreten Auswirkungen der Mietpreisbremse sind bislang ungewiss Magdeburg, 08.07.2015. In Berlin greift die Mietpreisbremse bereits seit einem Monat. Konkret bedeutet dies, dass Neumieten nach einem Umzug auf zehn Prozent über dem ortsüblichen Vergleichswert begrenzt sind. Nichtsdestotrotz beklagt der Berliner Mieterverein, dass sich kaum e[...]
Mieter sind nicht dazu verpflichtet, für anstehende Reparaturen Platz zu schaffen Magdeburg, 13.05.2015. Kündigt der Vermieter umfangreiche Reparaturarbeiten an, löst das bei vielen Mietern eine Stresssituation aus: Alles wird um- und aufgeräumt, damit man im Zweifelsfall einen guten Eindruck beim Vermieter hinterlässt. Und das, obwohl es der Ve[...]
Der Leitspruch für Immobilie „je größer, desto besser“ ist überholt – der Bedarf nach kleinen Wohnungen wächst Magdeburg, 07.05.2015. Ob Mikroapartments, Studentencontainer, Minilofts oder Boardinghouses – der deutsche Kleinstwohnungsmarkt ist in seiner Blütezeit. „Mittlerweile kommt es schon längst nicht mehr auf die Größe einer Immobilie an“,[...]
Energiewerte in einer Immobilienanzeige anzugeben wird Pflicht – sonst droht ab Mai ein hohes Bußgeld Magdeburg, 30.04.2015. Wer eine Immobilie inseriert, muss zukünftig die vollständigen Daten zum Energieverbrauch angeben – andernfalls drohen ab Mai 2015 hohe Strafen. Auf diese Ordnungswidrigkeit weist die MCM Investor Management AG aus Magdebu[...]
Investoren aus den USA und Asien stürzen sich auf Europas größten Investmentmarkt für Wohnimmobilien: Deutschland Magdeburg, 23.04.2015. Die MCM Investor Management AG macht auf eine aktuelle Studie des Urban Land Instituts und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) aufmerksam. Demnach ist Berlin im euro[...]
Eine Studie belegt: Städte, die bis vor kurzem noch als „zweite Wahl“ abgetan wurden, sind groß im Kommen Magdeburg, 16.04.2015. Die MCM Investor Management AG macht auf eine aktuelle Studie von Engel & Völkers Commercial aufmerksam: Der Studie zufolge geht der Trend am deutschen Immobilienmarkt klar in Richtung kleinere Standorte. Untersuch[...]
Es ist kein Geheimnis, dass Wohnen im Alter immer teurer wird. Die Regierung will diesen Bereich fördern – und stößt damit auf die einen oder anderen Hindernisse Magdeburg, 08.04.2015. Laut dem Berliner Analysehaus Prognos werden in Deutschland bis zum Jahr 2030 3,6 Millionen altersgerechte Wohnungen gebraucht. „Eine Aufgabe, die zwar optimistis[...]
Steigende Baukosten und knappe Grundstücke machen den Kauf von Immobilien immer teurer. Doch wann ist die Schmerzgrenze bei den Käufern erreicht? Magdeburg, 27.03.2015. Wohnungsbauer haben es in Deutschland derzeit nicht leicht: Gestiegene Baukosten und Grundstückspreise stehen an der Tagesordnung. Unterdessen wird der Neubau immer teurer, sodas[...]
Der Immobilienboom ist auch an den jüngeren Menschen nicht spurlos vorbeigegangen – sie wollen sich den Immobilientraum erfüllen und eine solide Altersvorsorge schaffen Magdeburg, 12.03.2015. Immobilien sind beliebter denn je und fest im Bewusstsein der Menschen verankert. Laut einer aktuellen, repräsentativen Studie der Hannoverschen Lebensvers[...]
In der sächsischen Metropole lohnt sich die Investition allemal – und das in sämtlichen Segmenten Magdeburg, 05.03.2015. Laut einer aktuellen Studie des Immobilienmaklers Engel & Völkers für das „Manager Magazin“ sind Investoren mit dem Immobilienmarkt in Leipzig am besten bedient. Demnach erfüllt die sächsische Metropole, nicht umsonst „Hyp[...]
Der Immobilienboom lässt so manchen Kritiker eine Preisblase befürchten. Laut Bundesbank gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge Magdeburg, 27.02.2015. Die Immobilienpreise hierzulande sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen – das ist längst kein Geheimnis mehr. Allein im vergangenen Jahr sind Eigentumswohnungen um ganze sechs Prozent gesti[...]
Anleger stürzen sich auf B- und C-Lagen – Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG zeigen Chancen und Risiken von „Provinz Städten“ auf Magdeburg, 13.02.2015. Vor einigen Jahren galten Städte wie Kiel, Cuxhaven oder Magdeburg noch als Provinz Städte – jedenfalls bezogen auf deren Attraktivität als Immobilienstandort. Doch gewisserma[...]
Immobilien-Aktien glänzen im Vergleich zum Dax Magdeburg, 05.02.2015. Bisher erfreuten sich Aktien von Immobilienfirmen nicht immer allzu großer Beliebtheit. Doch die Zeiten haben sich offensichtlich geändert, Übernahmen und hohe Dividenden locken Investoren an. Laut der Beratunggesellschaft DTZ haben Anleger derzeit 340 Milliarden Euro weltweit[...]
Sieben Jahre nach der Immobilienkrise der USA scheint sich der Markt gefangen zu haben. Immobilienexperten und Investoren sind optimistisch – zu Recht? Magdeburg, 28.01.2015. Es ist mittlerweile sieben Jahre her, dass der US-Häusermarkt implodiert ist. Das folgenschwere Resultat: Der Ursprung der Weltwirtschaftskrise. Doch nun scheint der Markt[...]
Die aktuelle Niedrigzinsphase verteuert Wohnungen – nur an Handels- und Büroflächen geht der Trend vorbei Magdeburg, 07.01.2015. Laut einer Umfrage der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei Rotthege Wassermann werden die Preise für Wohnimmobilien in den kommenden zwölf Monaten weiter steigen. Das Ergebnis basiert auf einer Umfrage unter 2400 Entschei[...]
Das Bundeskabinett hat das vom Bundesfinanzministerium ausgearbeitete Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen Magdeburg, 26.11.2014. Die Bundesregierung reagiert auf die Missstände des sogenannten Grauen Kapitalmarkts. So soll das Kleinanlegerschutzgesetz die Vermögensanlagen stabiler machen und Anleger vor bösen Überraschungen schützen. Unterdesse[...]
Europäische Investoren wollen Engagement auf dem Immobilienmarkt in 2015 ausbauen Magdeburg, 18.11.2014. Laut der aktuellen Umfrage „Global Investor Sentiment Survey 2015“ des Beratungsunternehmens Colliers International steht das Investment in Immobilien bei institutionellen Investoren derzeit hoch im Kurs. Demnach wollen mehr als drei Viertel [...]
Braunschweig, Dresden, Heilbronn und Berlin führen Magdeburg, 04.11.2014. Über eine Millionen Inserate hat die Online Plattform Immobilienscout24 ausgewertet und mit vorliegenden Daten zur Bevölkerungsentwicklung und zur Wirtschaftskraft abgeglichen. Heraus kamen Zahlen und Einschätzungen, die einen Eindruck über die Nachfrage vieler deutscher S[...]
Die eigenen vier Wände tragen mehr zum persönlichen Glück bei als viele vermuten würden Magdeburg, 09.09.2014. Mietest du noch oder lebst du schon? Mit dieser Frage hat sich eine repräsentative Studie der Comdirect beschäftigt. Das Ergebnis: 78 Prozent sind der Meinung dass es für Familien günstiger ist, ein Eigenheim zu kaufen als zu mieten. An[...]
Wer Mieter einer Eigentumswohnung ist, muss immer damit rechnen, dass Eigenbedarf angemeldet wird – was in diesem Fall zu tun ist Magdeburg, 05.09.2014. Immer mehr Mieter müssen sich mit der Gefahr auseinandersetzen, ihr Dach über dem Kopf zu verlieren – weil es nun mal nicht ihr Dach ist. Laut Berichten des Gutachterausschusses für Grundstücksw[...]
Zinsen auf Talfahrt und leichte Finanzierungsmöglichkeiten haben in Deutschland einen regelrechten Bauboom ausgelöst Magdeburg, 02.09.2014. Der deutsche Bauboom kennt derzeit keinen Halt – vor allem wenn es um den Bau von Mietwohnungen geht. Laut Statistischem Bundesamt genehmigten die Behörden im ersten Halbjahr 2014 den Neu- oder Umbau von 13[...]
Deutscher Immobilienmarkt auf stabilem Niveau Magdeburg, 18.08.2014. Laut des jüngst ermittelten Wohnindexes des Hamburger Beratungsunternehmens F+B sind die Kauf- und Mietpreise für Immobilien innerhalb eines Jahres in Deutschland um 3,1 Prozent gestiegen. Nach dem zweiten Quartal dieses Jahres hat sich die Entwicklung bei den Mieten beruhigt. [...]
Deutsche werden immer reicher – insbesondere dank der Immobilien Magdeburg, 06.08.2014. Über zehn Billionen Euro beträgt das Geld- und Immobilienvermögen der privaten Haushalte in Deutschland – fast 70 000 Euro besitzt ein deutscher Durchschnittshaushalt. Der größte Teil des Geldes (5,1 Billionen Euro) befindet sich nach wie vor auf Bankkonten o[...]
Den Deutschen wird ein Faible für Autos nachgesagt. Doch eigentlich sind es Immobilien, die bei ihnen an erster Stelle stehen Magdeburg, 30.07.2014.Der weltweiten Autoindustrie könnte es derzeit kaum besser gehen: Im ersten Halbjahr 2014 wurden so viele Autos wie nie zuvor gekauft. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) geht davon aus, dass in[...]
Comdirect-Studie: Altbau nicht so gefragt Magdeburg, 25.07.2014. Wie eine aktuelle Studie der Comdirect-Bank zeigt, spielt das Flair vergangener Jahre bei Immobilieninvestoren offenbar eine weniger große Rolle, als vermutet. Nur vier Prozent der Befragten würden eine Gründerzeit oder Jugendstilvilla kaufen und somit in den Genuss von hohen Decke[...]
Das Objekt in der Uhlandstraße 16 überzeugt Mieter und Anleger gleichermaßen Magdeburg, 17.Juli.2014. Die MCM Investor Management AG – eine Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft – hat ein weiteres Mehrfamilienhaus in Magdeburg erworben. Das Objekt befindet sich in der Uhlandstraße 16 im Ortsteil Stadtfeld. Es war zum Zeitpunkt des Erwerbs vol[...]
Nach dem Berliner empirica Institut im Auftrag der LBS könnten sich wesentlich mehr Bürger eine eigene Immobilie leisten Magdeburg, 02.07.2014. Eindeutige Aussagen über die deutsche Wohneigentumsquote gibt es nicht. Die festgestellten Zahlen pendeln zwischen 43 und 46 Prozent und sind damit dennoch statistisch gut erfasst. „Was interessant ist, [...]
Dem Wirtschaftszweig Immobilien geht es sehr gut – und das macht sich in der derzeitigen Bautätigkeit in den Großstädten bemerkbar Magdeburg, 26.06.2014. Eine Studie des Analysehauses BulwienGesa untersucht jährlich die Bautätigkeit in den sieben größten deutschen Städten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. [...]
Magdeburger Immobilienunternehmen macht darauf aufmerksam, dass ab Mai 2015 Bußgelder bei fehlender Energieaufklärung drohen Magdeburg, 19.06.2014. Bislang hat sich nur wenig herumgesprochen, dass Immobilienbesitzer künftig über die Energiesituation der angebotenen Wohnung oder des angebotenen Hauses informieren müssen. Mieter können sich damit [...]