Bei den Open Days digitale Einblicke genießen und Messerabatt sichern! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute (digital) so nahe ist: Reisen Sie bei den Open Days virtuell in die zwei Urlaubsdörfer der italienischen Bi Holiday Gruppe. Ob Caorle an der Adria oder Fazana in Istrien, drei Tage lang führen Sie deutschsprachige Mitarbeiter durch[...]
130 Gäste beim ersten ARTS, CLIMATE & CULTURE FORUM in der HafenCity Es ist ein Pop-up Event im EricusContor über den Dächern von Hamburg am 15. August 2019. Zum ersten ARTS, CLIMATE & CULTURE FORUM luden Michael van Droffelaar, wavemedia, Matthias Gipp, officepoint ONE und Anke Degenhard, Crossover ein. Das aktuelle Thema: Der Kampf g[...]
Es gibt nichts Schöneres als ein Hotelzimmer mit eigenem Whirlpool. Ganz gleich, ob Sie für Ihre Flitterwochen einen besonders romantischen Touch suchen oder einfach nur entspannen und sich auf Ihr Wohlbefinden konzentrieren möchten, während Sie die luxuriöse Wärme eines Whirlpools genießen. Ein Whirlpool in Ihrem Hotelzimmer kann aus einem normale[...]
Die Gründer von CREWspirit bringen Fach- und Führungskräfte aufs Segelschiff – Kampagne auf Startnext Ihr Antrieb ist ihre Leidenschaft für das Segeln, gute Weiterbildung und interaktive Events: Anka Jähne, Gabriel Kruppa und Eva-Maria Schmidt haben sich für das Start-Up CREWspirit zusammengetan. Mithilfe einer Startnext-Kampagne wollen die drei[...]
Thüringen, 2. April 2019 – Mit dem Frühling blüht auch die Kulturszene am Thüringer Wasser auf: Die 7. Zeulenrodaer Kulturnacht, die Thüringer Bachwochen, der Frühlingszauber auf der Leuchtenburg bei Kahla sowie das Chorfestival InCantare versprechen abwechslungsreiche Stunden. Sport- und Naturbegeisterte kommen auf den Strecken des Bleilochlaufs, [...]
Neue Flugverbindungen von Deutschland bringen Sardinien ab sofort noch näher an Deutschland heran. Eine hervorragende Gelegenheit, der Ferieninsel wieder und neu zu begegnen. Sardinien ist die zweitgrößte Mittelmeerinsel. Mit einer Länge von ca. 400 km hat das Urlaubsparadies einige Entfernungen aufzubieten. Die drei Flughäfen Alghero, Cagliari [...]
Lelystad, 23. November 2018 - NAUPAR hat den Tophost 2018 für die gastfreundlichsten Skipper der Charterbranche angekündigt. Obwohl das Qualitätsniveau aller Skipper von NAUPAR sehr hoch ist, erzielten die Skipper der traditionellen Schiffe Ambiance, Allure, Eenhoorn, Res Nova, Sudwester und Summertime schließlich etwas mehr als der Rest. Sie gehen[...]
„Sea Sheperd“ und das Musikportal „Tough Magazine“ starten ein gemeinsames Projekt Die Meere haben sich zur größten Müllkippe der Welt entwickelt. Der Walfang bleibt eine scheinbar endlose Leidensgeschichte für die sanften Riesen. Gleichzeitig wehrt sich die Natur. In den Zeiten des Klimawandels beginnen die Umweltschutzorganisation „Sea Sheperd[...]
Zur InnoTrans in Berlin stellt die LMT Leuchten + Metall Technik GmbH erstmals die LED-Bahnsteigleuchte VARYO II mit Medienkanal vor. Die Lösung wurde speziell für Bahnhöfe in Meeresnähe entwickelt und erdbebensicher dimensioniert. Hilpoltstein, 5. September 2018 – Mit der weiterentwickelten LED-Bahnsteigleuchte VARYO II bietet die LMT Leuchten [...]
Der Ingolstädter Energiedienstleister meistro ENERGIE GmbH startet als Betreiber der Energie-Community wattislos.com eine Plastik-Sammelaktion unter der Mitarbeitern und begleitet dies auf der gleichnamigen Community. Das Ziel: 1900 Schraubverschlüsse in 190 Tagen sammeln. Der Startschuss für die erste meistro Plastik-Sammelaktion „Immer der gle[...]
Das menschliche Leben ergibt sich aus der Beachtung von körperlichen, geistigen und seelischen Elementen. Doch teilweise lassen sich diese Elemente für eine bestimmte Zeit verleugnen oder unterdrücken. Der Mensch lebt dann sehr einseitig. Er wird zunehmend „krank“. In dieser Situation gibt es oft kein spontanes „Back to the roots“ oder „weniger v[...]
Die zunehmende Digitalisierung in unserer Arbeitswelt macht viele unserer Arbeitsprozesse effizienter, schneller und besser. Ziele wie Wachstum, Rendite und Gewinnmaximierung werden dadurch kontinuierlich nach oben geschraubt und erzeugen wachsenden Druck in der Wirtschaft. Bleibt dabei noch Zeit für den Wert Menschlichkeit? Oft bleibt sie in den U[...]
675 Tonnen Müll, davon die Hälfte aus Plastik, landen laut einer Schätzung der internationalen Meeresschutzorganisation „Oceana“ stündlich in unseren Meeren und Ozeanen. Dadurch sind nicht nur Meeresbewohner gefährdet. Auch für den Menschen sind die Gewässer unsere Erde elementar: Sie dienen als Nahrungs- und Rohstoffquelle und sind wichtigster Mot[...]
Am 30. Juni wurden die Preisträger des Medienwettbewerbes MeerSehen ausgezeichnet. 160 Gäste feierten mit Landtagspräsident Klaus Schlie, der die Feierlichkeit im Landeshaus in Kiel eröffnete. Die vom OKSH live übertragene Preisverleihung wird am 11. Juli im Kiel TV ausgestrahlt. Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein haben sic[...]
Kiel, 26.06.2015 Am 30. Juni werden die Preisträger des landesweiten Medienwettbewerbes MeerSehen ausgezeichnet. Landtagspräsident Klaus Schlie eröffnet die Feierlichkeit, in der Kinder und Jugendliche von der namenhaften Jury im Landeshaus geehrt werden. Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein haben sich an dem im August 201[...]
Die Adria lässig zu Fuß durchqueren, die Balearen als eine Insel auf der Karte finden, die Côte d’Azur liegt nicht mehr direkt am Meer oder die Deutsche Bahn bringt Fahrgäste ohne Umwege von Berlin direkt nach Kapstadt. So ähnlich hätte die Zukunft aussehen können - wenn das Mammut-Projekt „Atlantropa“ gebaut worden wäre. Atlantropa oder auch Pa[...]
Seit September letzten Jahres lädt der Medienwettbewerb MeerSehen Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein ein, das Meer vor ihrer Haustür aus verschiedenen Blickrichtungen neu zu sehen, zu entdecken und medial zu präsentieren. Die ersten Beiträge haben das MeerSehen-Team bereits erreicht und geben einen ersten Vorgeschmack. Ob ein Hörspiel[...]
Kiel, 19.05.2015 – Am Freitag, 22.05.2015 findet im Itzehoer Büro des Immobilienunternehmens OTTO STÖBEN eine öffentliche Vernissage der „Galerie zwischen den Meeren“ statt. Sowohl Kunst- als auch Immobilieninteressierte sind herzlich eingeladen, sich zwischen 17 und 19 Uhr bei einem Glas Sekt in der Kirchenstraße 2 einzufinden. Die Kooperation [...]
Meeresmüll geht uns alle an. Deshalb veranstaltet EUCC-D (Küsten Union Deutschland e.V.) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg am 21.03.2015 einen Informationstag zum Thema Müll im Meer. Neben Fachvorträgen über die Eintragspfade von Meeresmüll sowie ökologische und ökonomische Auswirkungen findet ein Diskussionsforum statt, auf d[...]
Vom 24. bis 27. März ist EUCC-D erstmalig auf der interaktiven Publikumsschau WASsERLEBEN 2015 vertreten. Ihr Ziel: Den Blick der Besucher/-innen auf Meer und Küste lenken und die Ostsee in die Bundeshauptstadt tragen. Die interaktive Publikumsschau WASsERLEBEN greift alle Aspekte des Wassers auf und informiert auf spannende und abwechslungsreic[...]
Die schönsten Gegenden Südwestfrankreichs lassen sich auf einer neuen Reise von France écotours jetzt hautnah erleben. Gemütliche Wanderungen sorgen für intensive Begegnungen mit dem Land, seiner Natur und seinen Einwohnern, während längere Strecken mit dem E-Bike im Handumdrehen zurückgelegt werden. Lokale Spezialitäten und Weinproben runden das P[...]
Letzte Woche hat der plötzliche Wintereinbruch mein geplantes Thema durchkreuzt, und aus gegebenem Anlass habe ich das Liegen am Strand mit dem Schippen vom Schnee ersetzt. Der Blick aus dem Fenster diese Woche zeigte zwar immer noch in vielen Teilen Deutschlands schneebedeckte Dächer, doch dieses Mal lasse ich mich nicht von meinem Weg abbringen. [...]
Die internationale Magazinreihe „Coastal & Marine“ informiert in der Sonderreihe „Coastal Climate Change“ über Auswirkungen des Klimawandels und befasst sich in der aktuellen Ausgabe mit Biodiversität und Naturschutz. Der Klimawandel stellt Küstenregionen an Nord- und Ostsee vor zahlreiche Herausforderungen und Anpassungsbedarfe, die in nati[...]
Sommer, Sonne und Strand oder Aktivurlaub mit dem Fahrrad? Eine 7-tägige Familienreise in der Bucht von Arcachon löst die alljährliche Debatte um die Gestaltung des Jahresurlaubs und verbindet Badespass mit leichten Radetappen an der französischen Atlantik-Küste. Riesige Sanddünen, beeindruckende Moorlandschaften und malerische Hafendörfer dienen a[...]
Am 29. September beteiligten sich rund 100 SchülerInnen, Lehrkräfte und EUCC-D-MitarbeiterInnen bei bestem Herbstwetter an einer groß angelegten Gemeinschaftsaktion der Ecolea | Internationale Schule Rostock und der EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D). Gemeinsam sammelten die freiwilligen Helfer an mehreren Strandabschnitten rund u[...]
Ab dem 1. September lädt der landesweite Medienwettbewerb MeerSehen Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein ein, das Meer vor ihrer Haustür aus verschiedenen Blickrichtungen neu zu sehen, zu entdecken und medial zu präsentieren. Ganz gleich ob Nord- oder Ostsee – das Meer bietet zahlreiche Möglichkeiten, um als Natur-, Wirtschafts-, Sozial[...]
Meerbusch/Düsseldorf. Emotionen dominieren, so auch bei der Auswahl des Hausbau-Partners! Wie an kaum einer anderen Entscheidung ist hier die Gemengelage im Bauch gefragt, schließlich will ein hohes Sicherheitsbedürfnis befriedigt werden, und es geht um sehr viel Geld! Emotionale Unsicherheiten sind mit rationalen Erklärungsversuchen allerdings[...]
EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. veröffentlicht Magazin zum Thema Mensch und Meer. Pünktlich zur Sommersaison veröffentlicht EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) die fünfte Ausgabe des Magazins „Meer & Küste“. Zahlreiche Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten darin ausgewählte Aspekte der Beziehung zwischen Mens[...]
Meerbusch/Düsseldorf. Sicherheit sollte für Bauinteressenten das wichtigste Kriterium bei der Wahl ihres Hausbau-Unternehmens sein. Das gute Gefühl für die richtige Entscheidung zu bekommen ist schwierig, aber einfach zu lösen. Das ifb - Institut für Bauherrenbefragungen GmbH aus Meerbusch beschäftigt sich seit Jahren mit Untersuchungen und Ausw[...]
Am 26. Juni wurde im Meeresmuseum in Stralsund die Ausstellung „Mensch ∙ Müll ∙ Meer“ eröffnet, die im Rahmen des europaweiten Projektes MARLISCO entstanden ist und parallel in 14 weiteren Ländern gezeigt wird. Stetig wachsende Müllberge sind nicht nur an Land problematisch, sondern stellen auch eine Gefahr für Fauna und Flora der Meere dar. Vor[...]