Die Königlich-Australische Marine vertraut auf die SPEE3D-Technologie für die Ersatzteilverwendung an Bord der Patrouillenschiffe. Die australische Regierung investiert 1,5 Mio. Dollar in ein zweijähriges Pilotprojekt mit der SPEE3D-Technologie für die Königlich-Australische Marine, damit die Wartung auf Patrouillenschiffen rationalisiert wird. [...]
SPEE3D, mit Firmensitz in Darwin, nutzt den von der Regierung aufgelegten Regionaler-Arbeits-Fonds, um ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zu errichten und bis zu 25 neue Arbeitsplätze schaffen.
Die SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie auf Basis des patentierten Cold spray Verfahrens (Überschall-3D-Absch[...]
SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie hat Stefan Ritt zum Geschäftsführer der deutschen Niederlassung bestellt. Ritt wird den Expansionskurs der SPEE3D in Europa koordinieren. Die neue Vertretung ist das erste Office in Deutschland und auf dem europäischen Festland, das dritte außerhalb von Australien und d[...]
Die formnext 2019 ist vorüber. Der australische 3D-Druckerhersteller SPEE3D, preisgekrönter Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, launchte dieses Jahr nicht nur die SPEE3Dcell, sondern beeindruckte darüber hinaus am Messestand mit einem Geschwindigkeitsrekord im metallbasierten 3D-Druck und additiv gefertigten Kupferhämmern im L[...]
Die in Darwin, Australien, entwickelte 3D-Drucktechnologie wird von der Königlich-Australische Marine in einem weltweit ersten Versuch eingesetzt, welche die Wartung von Patrouillenschiffen rationalisieren wird. Die australische Regierung gab heute eine Investition von 1,5 Mio. USD in ein zweijähriges Pilotprojekt mit der SPEE3D-Technologie für die[...]
Die australische 3D-Druckerhersteller SPEE3D ,innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, hat am 19. November 2019 live auf der formnext in Frankfurt die weltweit schnellste Metall-3D-Druckproduktion gezeigt. SPEE3D druckte ein 1 kg schweres Kupferteil in weniger als 10 Minuten und stellt die 3D-Druckindustrie vor die Hera[...]
SPEE3D, ein preisgekrönter Hersteller metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, präsentiert die neue SPEE3Dcell vom 19. bis 22. November 2019 auf der Formnext 2019 am Stand E02 in Halle 12. Die Schnelligkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit dieser additiven Fertigungszelle wird mit der Produktion von Kupferteilen live auf dem Messegeländ[...]