Ein neues Bürogebäude auf dem Campus des Münchner IT-Zentrums wächst aus dem Erdreich. München, 19. Juni 2018 Der Baufortschritt am Projekt ‘QUBES‘ der Münchner ‘Rosa-Alscher Gruppe‘ nimmt Formen an. Seit dem ersten Spatenstich im Dezember 2017 laufen die Arbeiten auf Hochtouren, so dass nun die feierliche Grundsteinlegung ansteht. Unter den G[...]
Die WKZ Wohnkompetenzzentren zur Frage, ob Kaufen immer die bessere Entscheidung ist. Ludwigsburg, 16.08.2016. „Die Kreditzinsen für Immobilien sind seit Jahren extrem niedrig und dürften es aufgrund der Politik der Europäischen Zentralbank auch weiterhin bleiben. Aber ist es in jedem Fall die richtige Entscheidung, jetzt eine Immobilie zu erwer[...]
Mietrückstände: Eine Kündigung des Mietverhältnisses ist nicht immer anfechtbar Bamberg, den 10.6.2016. Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Geschäftsführer der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg, weist darauf hin, dass Mietrückstände während eines Mietverhältnisses rechtzeitig und vollständig ausgeglichen werden müssen – ansonsten kann ei[...]
Seitdem am 1. Juni 2015 das sogenannte Bestellerprinzip in Kraft getreten ist, wandelt sich die Immobilienbranche. Die grundlegenden Veränderungen bei der Vermittlung von Mietwohnungen zeigen inzwischen deutliche Auswirkungen. „Immer häufiger berichten unsere Mitarbeiter, dass private Vermieter keine Makler mehr für die professionelle Wohnungsve[...]
Der Energieausweis gibt die Energieeffizienz von Gebäuden an und dient vor allem Mietern und potenziellen Käufern als Orientierungshilfe über die zu erwartenden Heizkosten. Noch immer gibt es allerdings zwei Berechnungsverfahren für den Pass, unter der die Aussagekraft der Daten leidet. Es gibt sie für Kühlschränke, Fernseher und Waschmaschinen [...]
Wolfgang Dippold gibt Ratschläge für Mieter und Vermieter Bamberg, 21.09.2015. Das Flüchtlingsthema bestimmt derzeit die Medienlandschaft und viele Menschen fragen sich, wie sich einsetzen und helfen können. „Die Flüchtlingsheime sind teilweise sehr überfüllt, sodass viele Menschen darüber nachdenken, Flüchtlinge in ihrer eigenen Immobilie aufzu[...]
Mit der Einführung des neuen Mietrechtsnovellierungsgesetzes seit dem 01. Juni 2015, welches neben der Mietpreisbremse vor allem auch das Bestellerprinzip vorgibt, befindet sich die Immobilienbranche im Umbruch. Das neue Gesetz besagt, dass derjenige die fällige Provision zu entrichten hat, der den Makler beauftragt. Dies ist in der Regel der Vermi[...]
Wenn Vermieter Modernisierungskosten auf die Mieter umlegen Magdeburg, 27.08.2015. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg warnen vor Vermietern, die beim Umbau einer Immobilie die Mieter schröpfen wollen. Diesbezüglichen machen sie auf ein Gesetz aufmerksam, welches die Mieter ursprünglich entlasten sollte. „Interess[...]
Die konkreten Auswirkungen der Mietpreisbremse sind bislang ungewiss Magdeburg, 08.07.2015. In Berlin greift die Mietpreisbremse bereits seit einem Monat. Konkret bedeutet dies, dass Neumieten nach einem Umzug auf zehn Prozent über dem ortsüblichen Vergleichswert begrenzt sind. Nichtsdestotrotz beklagt der Berliner Mieterverein, dass sich kaum e[...]
Pressemitteilung OTTO STÖBEN – Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen, immer die richtige Entscheidung zu treffen. In loser Folge geben Ihnen die Fachleute von OTTO STÖBEN unter der Rubrik „Tipps vom Imm[...]
Hamburg, 01.06.2015 - Hohe Immobilienpreise sind für Besitzer von Kapitalanlagen derzeit Verkaufsargument Nummer eins. Das ergab eine deutschlandweite Umfrage der unabhängigen Immobilienberatung talocasa unter rund 650 Eigentümern. Von den befragten Kapitalanlegern, die im vergangenen Jahr eine vermietete Immobilie verkauft haben, gaben 69 Prozent [...]
Hamburg, 27.05.2015 – Immobilienmakler rechnen mit Einführung des Bestellerprinzips am 1. Juni mit weniger Aufträgen von Vermietern, aber auch mit einem positiven Effekt auf das Image der Branche. Das ergab eine deutschlandweite Ad-Hoc-Umfrage der unabhängigen Immobilienberatung talocasa unter 300 Immobilienmaklern Von den Befragten stimmten 84[...]
Mieter sind nicht dazu verpflichtet, für anstehende Reparaturen Platz zu schaffen Magdeburg, 13.05.2015. Kündigt der Vermieter umfangreiche Reparaturarbeiten an, löst das bei vielen Mietern eine Stresssituation aus: Alles wird um- und aufgeräumt, damit man im Zweifelsfall einen guten Eindruck beim Vermieter hinterlässt. Und das, obwohl es der Ve[...]
Die Mietpreisbremse soll die steigenden Wohnkosten in Ballungsgebieten begrenzen – doch es scheint vielversprechende Alternativen zu geben Magdeburg, 11.05.2015. „Die Mietpreisbremse verfolgt auf den ersten Blick ambitionierte Ziele“, meint Immobilienexperte Thomas Filor. Nichtsdestotrotz macht der Bund der Steuerzahler (BdSt) darauf aufmerksam,[...]
Auf Bauherren kommen hohe Kosten zu – Thomas Filor klärt auf Magdeburg, 06.05.2015. Immobilienexperte Thomas Filor macht auf die aktuelle Studie „Kostentreiber für den Wohnungsbau“ aufmerksam, welche von Immobilen- und Bauverbänden sowie dem Deutschen Mieterbund initiiert wurde. Herausgeber der Studie ist die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes [...]
Am 01.06.2015 wird das Bestellerprinzip für Vermietungen in Kraft treten, das zusammen mit der Mietpreisbremse von der Bundesregierung beschlossen wurde. Dadurch ergibt sich für Vermieter und die nach Wohnraum suchenden Mieter eine völlige neue Situation. „Wer bestellt- bezahlt“. Ab diesem Zeitpunkt werden sämtliche, zur Vermietung angebotenen Immo[...]
Energiewerte in einer Immobilienanzeige anzugeben wird Pflicht – sonst droht ab Mai ein hohes Bußgeld Magdeburg, 30.04.2015. Wer eine Immobilie inseriert, muss zukünftig die vollständigen Daten zum Energieverbrauch angeben – andernfalls drohen ab Mai 2015 hohe Strafen. Auf diese Ordnungswidrigkeit weist die MCM Investor Management AG aus Magdebu[...]
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 23.03.2015 – Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen, immer die richtige Entscheidung zu treffen. In loser Folge geben Ihnen die Fachleute der OTTO STÖBEN GmbH unter der Rub[...]
Das im Großraum Nürnberg- Erlangen ansässige Immobilienunternehmen „Eckental Immobilien“ hat sein Portfolio seit Beginn des Jahres 2015 stetig erweitert. Neben dem eigenen Immobiliennewsletter, der in Form eines Blogs veröffentlicht wird und der wegen seiner sehr offenen und teils agressiven Berichterstattung vieldiskutiert und umstritten ist, gibt[...]
Bei steigenden Mieten sind viele Deutsche bereit, deutliche Abstriche bei der Wohnqualität zu machen. Entspricht eine Immobilie jedoch perfekt den Wünschen, würden fast 70 Prozent der Bundesbürger auch höhere Mietpreise zahlen. Zudem sind die Menschen bei uns skeptisch, ob die gerade von der Großen Koalition verabschiedete Mietpreisbremse wirkt. Da[...]
Während sich Finanzunternehmen beim Ground Zero zurückhalten, zieht es Medien- und Technologiefirmen magisch an Magdeburg, 27.01.2015. Die zwei neuen Wolkenkratzer am Ground Zero in New York City sind seit November letzten Jahres bezugsbereit. Das One World Trade Center ist 541 Meter hoch und ist damit eines der höchsten Gebäude der Welt. „Doch [...]
Die eigenen vier Wände tragen mehr zum persönlichen Glück bei als viele vermuten würden Magdeburg, 09.09.2014. Mietest du noch oder lebst du schon? Mit dieser Frage hat sich eine repräsentative Studie der Comdirect beschäftigt. Das Ergebnis: 78 Prozent sind der Meinung dass es für Familien günstiger ist, ein Eigenheim zu kaufen als zu mieten. An[...]
Wer Mieter einer Eigentumswohnung ist, muss immer damit rechnen, dass Eigenbedarf angemeldet wird – was in diesem Fall zu tun ist Magdeburg, 05.09.2014. Immer mehr Mieter müssen sich mit der Gefahr auseinandersetzen, ihr Dach über dem Kopf zu verlieren – weil es nun mal nicht ihr Dach ist. Laut Berichten des Gutachterausschusses für Grundstücksw[...]
Nur wenige Immobilien sind völlig barrierefrei – doch die Nachfrage steigt, während sich viele Vermieter und Mieter den Umbau leisten können Magdeburg, 15.08.2014. Um die Grundlage für barrierefreie Wohnungen und Häuser zu schaffen, müssen viele Faktoren beachtet werden: Sind ein Fahrstuhl, bodengleiche Duschen im Bad, breite Türen für Rollschuh[...]
Gesetzesvorlagen seien „mit heißer Nadel“ gestrickt St. Gallen, 14.07.2014. „Verständnis dafür, dass Wohnen ein Grundrecht ist, haben eigentlich alle. Es geht lediglich darum, wie dieses Ziel erreicht werden kann“, sagt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG. Und da gibt es derzeit viele Diskussionen, die die Immobilienbranche bewegen. F[...]
Bevormundung von Immobiliensuchenden soll Gesetzesbestand werden ST. Gallen, 24.06.2014. „Es ist schon richtig, dass es ausgewählte Städte gibt, in denen Wohnungssuchende Probleme haben, eine vernünftige und bezahlbare Bleibe zu bekommen“, weiß Michael Oehme, PR-Profi und Mitarbeiter von CapitalPR AG. Aber zum einen habe es das schon immer gegeb[...]
Aber bitte mit Balkon (!) - den steigenden Mieten zum Trotz wollen die Menschen keine Abstriche machen. Magdeburg, 20.05.2014. Wie eine Studie der TAG Immobilien AG zeigt, sind Deutschlands Mieter bei der Auswahl ihres neuen Heims reichlich anspruchsvoll. Demnach haben für 52 Prozent eine gute Infrastruktur mit kurzen Wegen zum Einkauf sowie zu [...]
Die Mietpreisbremse soll die Lage der Mieter verbessern – diese Rechnung haben sie jedoch ohne die Vermieter gemacht Magdeburg, 19.05.2014. Laut einer Umfrage von Immoscout24 wollen Immobilienbesitzer zukünftig alle Möglichkeiten ausreizen, um die durch die Mietpreisbremse entgangenen Einnahmen zu kompensieren. An der Befragung haben 323 Vermiet[...]
Immobilieneigentümer haben trotz Kreditbelastungen mehr Nettovermögen als Mieter Magdeburg, 29.04.2014. Eine Studie der Deutschen Bundesbank untersuchte den Zusammenhang zwischen dem zur Verfügung stehenden Finanzvermögen und illiquidem Immobilienbesitz. Die Erkenntnis: In Deutschland liegt das Nettovermögen der Mieter-Haushalte deutlich unter d[...]
Viele Menschen beneiden private Vermieter. Doch wie beneidenswert ist Immobilieneigentum wirklich? Magdeburg, 03.04.2014. Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hat ergeben, dass nur vier von zehn Eigentümern mit ihren Mietwohnungen Gewinn erzielen. 40 Prozent decken mit den Einnahmen knapp ihre Kosten – 20 [...]