Der Schweizer Wirtschafts- , Politikwissenschaftler und Autor Werner Neff studierte an der Universität St. Gallen und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Um seine kranke Ehefrau zu unterstützen, zog der pensionierte Bankangestellte im Jahre 2010 in den US-amerikanischen Bundesstaat Colorado. Um nach seinem Umzug allen Anforderunge[...]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der BW Bildung und Wissen Verlag geben die „Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht“ und die „Übersicht über das Sozialrecht“ in aktualisierter Fassung heraus. In den bewährten Nachschlagewerken geben Fachleute aus Ministerien, Justiz und Verwaltung verständlich und umfassend [...]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der BW Bildung und Wissen Verlag geben auch in diesem Jahr die "Übersicht über das Arbeitsrecht/Arbeitsschutzrecht" und die "Übersicht über das Sozialrecht" in aktualisierter Fassung heraus. In den Standardwerken geben Fachleute aus Ministerien, Justiz und Verwaltung verständlich und umfas[...]
Darmstadt - Das StartUp vertical cloud solution aus Darmstadt erobert derzeit den Markt der Apps und digitalen Anwendungen. Mit ihrem ersten Streich – der internetbasierten Personalorganisation „gastromatic“ wenden sich die Jungunternehmer in erster Linie an Gastronomen und ersparen diesen mit ihrem Angebot so manch schlaflose Nacht. Das Konzept[...]
Das StartUp vertical cloud solution aus Darmstadt erobert derzeit den Markt der Apps und digitalen Anwendungen. Mit ihrem ersten Streich – der internetbasierten Personalorganisation „gastromatic“ wenden sich die Jungunternehmer in erster Linie an Gastronomen und ersparen diesen mit ihrem Angebot so manch schlaflose Nacht. Das Konzept für „gastro[...]
Mit askDANTE Arbeitszeiten nach Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft sicher erfassen / Automatische Berechnung von Urlaubsentgelten und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall / Einfache Korrekturen des Zeitkontos bei Freizeitentnahme Die Flexibilisierung der Arbeitszeiten macht auch vor Mitarbeitern nach dem Arbeitnehmerüberlassun[...]
Der seit Anfang des Jahres geltende Mindestlohn bürgt auch Gefahren - Michael Oehme klärt auf St. Gallen, 26.02.2015. Der Mindestlohn sollte ursprünglich die Lage am Arbeitsmarkt verbessern. „Nun ist er ein wesentlicher Faktor, der die Schwarzarbeit ankurbelt“, weiß Kommunikationsberater Michael Oehme. Diese Aussage belegt auch eine aktuelle Stu[...]
Das Mindestlohngesetz stellt eine neue Anforderung an Unternehmen – die Pflicht zur Zeiterfassung. Vor allem kleinere Betriebe im Dienstleistungsbereich sind aufgefordert schnell zu handeln. Eine webbasierte Lösung in der Cloud bietet viele Vorteile, ist günstig und kann sofort gestartet werden. fx-project bietet für KMUs eine praktische und effekt[...]
Oxfam warnt: „Soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell" St. Gallen, 02.02.2015. Die Entwicklungsorganisation Oxfam warnt vor einer immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich. In einer aktuellen Studie zur Vermögensverteilung auf der Welt heißt es: „Die soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell“. Demnach wird vom kommenden[...]
Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft Barnim in Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Anna Rehfeldt, LL.M. In der Woche vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 erfahren Handwerksbetriebe alles rund um das Thema Mindestlohn! Von der Vertragsgestaltung mit Arbeitnehmern, Subunternehmern bis hin zum Einsatz durch Personaldienstleistern. Wer muss was beachten? We[...]
Vom Mindestlohn versprechen sich die Menschen viel. Laut Bundesagentur für Arbeit werden Steuerzahler ab dem nächsten Jahr entlastet. St. Gallen, 05.01.2015. Entgegen aller Befürchtungen bezüglich des ab Januar geltenden Mindestlohns geht die Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht davon aus, dass der Arbeitsmarkt dadurch geschwächt wird. Die Aussic[...]