Hamburg, 07. Juli 2014. Hahn Rechtsanwälte haben für 13 Anleger der Beteiligungsgesellschaft MS „Santa-B Schiffe“ mbH & Co. KG beim Landgericht Hamburg erste Prospekthaftungsklagen eingereicht. In Anspruch genommen werden die Treuhandkommanditistin, die TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds mbH und die beiden Gründungskom[...]
Erhebliche Zweifel an Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Ausschüttungen Mitte März erhielten die Anleger des MPC-Schiffsfonds Kommanditgesellschaft MS "Santa Giorgina" Offen Reederei GmbH & Co. KG unangenehme Post. Der von der Fondsgesellschaft eingeschaltete Rechtsanwalt forderte "in den Geschäftsjahren 1998 bis 2000 und 2005 bis 2008 gew[...]
Vor dem OLG Celle (3 U 132/13) schlossen die Sparkasse Hannover und der von mzs Rechtsanwälte vertretene Anleger Ende letzten Jahres einen Vergleich. In der ersten Instanz (LG Hannover - 11 O 148/12) hatte der Anleger noch den eingeklagten Betrag in Höhe von € 26.500,- zugesprochen erhalten. Nun wählt er eine wirtschaftlich sehr interessante Lösung[...]
Hamburg, 26.11.2013. Die Sanierung des Schiffsfonds Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe“ mbH & Co. KG der MPC Capital AG ist nunmehr endgültig gescheitert. Am 20. November 2013 musste die erste von sechs Einschiffsgesellschaften, die Kommanditgesellschaft MS „Santa Priscilla“ mbH & Co., Antrag auf Insolvenz beim zuständigen Amtsger[...]
Die Insolvenz des MPC Flottenfonds Santa-R-Schiffe stand zu befürchten. Nun scheint sie amtlich zu sein. Wie Fonds professionell online am 7. November berichtet, wurden die Anleger vom Fondsinitiator MPC Capital bereits über das Scheitern des Sanierungskonzepts informiert. Vertragsreeder Claus-Peter Offen soll für die sieben betroffenen Schiffe ber[...]
Die Lage in der Container-Schifffahrt bleibt extrem schwierig. In einem Bericht des „fondstelegramm“ vom 6. Juli sehen Experten weiterhin keine spürbare Erholung. Das bedeutet auch für viele Anleger von Schiffsfonds, dass sie weiterhin um ihr investiertes Kapital bangen müssen. Die Branchenkenner zeichnen in dem Bericht ein düsteres Bild von der[...]
Hahn Rechtsanwälte: Hamburgerin verklagt die Sparda Bank Hamburg eG wegen Falschberatung bei der „Zweite Beteiligungsgesellschaft Reefer-Flottenfonds mbH & Co. KG Eine Hamburgerin hat am 8. Mai 2013 beim Landgericht Hamburg Klage gegen die Sparda Bank Hamburg eG eingereicht. Sie wirft der Bank Falschberatung beim Erwerb des Schiffsfonds „Zwe[...]
Hamburg, 12. Juli 2013. Das Finanzierungskonzept des Schiffsfonds MS „Santa-P Schiffe“ GmbH & Co. KG von MPC Capital AG ist gescheitert. Das hat die TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für Publikumsfonds allen investierten Anlegern mit einem Schreiben vom 10. Juli 2013 mitgeteilt. Das Sanierungskonzept 2013 sah die Zeichnung von 19 Millio[...]
Rechtsanwalt Pascal John von der Kanzlei mzs Rechtsanwälte setzte vor dem Landgericht Hannover Schadensersatz für einen Anleger des MPC-Schiffsfonds MS Santa Leonarda durch. Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 05.06.2013 (11 O 148/12) die Sparkasse Hannover zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt. Dem von mzs Rech[...]
Ein Vergleich ist die stille Königsdisziplin im Bank- und Kapitalmarktrecht. Oft sind alle Beteiligten zufrieden: Der geschädigte Anleger, weil er die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hatte, und auch der Gegner profitiert in aller Regel, denn ein vielleicht schon erkennbar verlorenes Verfahren muss nicht durch teure Instanzen getragen werden. D[...]
Ein Emissionshaus warnt vor der eigenen Pleite und empfiehlt Schiffsfonds-Anlegern auf ihre Ansprüche zu verzichten. Laut einem aktuellen Artikel im Manager-Magazin macht MPC Capital aktuell aus der drohenden Insolvenzgefahr selbst ein Thema. Empfänger des dies aussagenden Schreibens sind laut Managermagazin die Anteilseigner am MPC Schiffsfonds[...]
Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Die Krise der Schifffahrt spitzt sich weiter zu und reißt die Schiffsfonds mit den Abwärtsstrudel. Auch die MPC-Schiffsfonds bleiben davon nicht verschont. Den Rettungsring sollen die Anleger in Form von frischem Geld auswerfen, um so einen Notverkauf der Schiffe oder vergleichbare Konsequenzen abzuwenden. Ande[...]