(Berlin, 04.11.2011) Dr. Thomas Nowey von der Krones AG hat die erste deutsche IT-Security-Meisterschaft für sich entschieden. Durchgeführt wurde der Kompetenzwettbewerb von der mikado soft gmbh mit wissenschaftlicher Unterstützung durch Prof. Josef von Helden von der Fachhochschule Hannover. Im Finale der fünf Besten aus insgesamt mehr als 200 [...]
(Berlin, 2. November 2011) Die Mehrheit der Unternehmen bezeichnet ihren gegenwärtigen Schutz gegen interne Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiter als unzureichend. Zwar haben sich die durchschnittlichen Security-Verhältnisse nach einer Vergleichserhebung der mikado soft gmbh in den letzten vier Jahre deutlich verbessert, eine völlig zufriedenstellen[...]
(Berlin, 7. Oktober 2011) Der Spezialist für Lösungen zum Schutz vor internem Datenmissbrauch, mikado soft gmbh, hat einen neuartigen Selfcheck entwickelt und präsentiert dieses Analyse-Tool erstmals auf der it-sa vom 11. bis 13. Oktober 2011 in Nürnberg. Die Standbesucher erhalten damit die Möglichkeit, systematisch ihren aktuellen Security-Status[...]
(Berlin, 15. September 2011) Zwar hat sich in den letzten drei Jahren die Zahl der realisierten Network Access Control-Lösungen (NAC) zum Schutz vor internem Datenmissbrauch mehr als verdoppelt, trotzdem verfügen nach einer Vergleichserhebung der mikado soft gmbh erst zwei von fünf Firmen über einen solchen Schutz der Netzwerkzugänge. Die Consultan[...]
(Berlin, 22. August 2011) Der Security-Spezialist mikado soft hat einen umfangreichen Leitfaden zur internen Sicherheit herausgegeben. Die Praxishilfe „Schutz vor Datenmissbrauch zum Nulltarif“ beschäftigt sich einerseits mit dem Nutzen von NAC-Lösungen (Network Access Control) und weist gleichzeitig Wege, wie durch gleichzeitige Energieersparnisse[...]
(Berlin, 05.07.2011) Mit der ITIL-orientierten Ausrichtung ihrer NAC-Lösung „macmon“ hat die mikado soft in Berlin die Voraussetzungen für optimale Servicebedingungen im Security-Management geschaffen. So verfügt das Produkt über ITIL-konforme Schnittstellen zu Helpdesk-Systemen und dem Change Management, aber auch zu weiteren Infrastruktursystemen[...]
(Berlin, 21.06.2011) In den letzten drei Jahren hat sich zwar die Zahl der realisierten Network Access Control-Lösungen (NAC) mehr als verdoppelt, trotzdem verfügen erst zwei von fünf Firmen über einen solchen Schutz der Netzwerkzugänge. Dies ermittelte eine Vergleichserhebung der Jahre 2008 und 2011 der mikado soft unter IT- und Security-Verantwor[...]
(Berlin, 09.06.2011) Mit einer „Zwei-in-eins“-Lösung von der mikado soft in Berlin lassen sich nun Security-Projekte zur Abwehr von internem Datendiebstahl durch die Einsparung bei den Energiekosten finanzieren. Denn das NAC-Produkt „macmon energy“ bietet über seine Sicherheitsfunktionen hinaus ein Monitoring aller im Netzwerk angeschlossenen Gerät[...]
(Berlin, 10.05.2011) Allein schon weil zunehmend Personen aus dem Kunden-, Lieferanten- und Partnerkreis Zugang zu den internen Netzwerken gewährt werden muss, spielt die Kontrolle der Netzwerkzugänge inzwischen eine zentrale Bedeutung in den Sicherheitskonzepten der Unternehmen. Zudem werden vermehrt mobile Endgeräte wie Laptop, Smartphone und iPa[...]