Unternehmen mit Microsoft-Servern können auf ein leistungsstarkes CMS für ihre Weblösung zugreifen – dieses heißt Umbraco. Das Open-Source CMS, das auf Microsoft ASP.NET Technologie basiert, ermöglicht eine Anbindung an andere auf Microsoft-basierte Anwendungen. Durch die offene Architektur ist die Anpassung auch an sehr individuelle Anforderung[...]
Berlin, 02. April 2014. Der CMS Garden – Dachverband der Open-Source-Content-Management-Systeme in Deutschland - prämiert mit dem Open Source Sustainability Award Auftragsprojekte, deren Ergebnisse der Open-Source-Community zugute kommen. Für den Award 2015 können nun Bewerbungen eingereicht werden. Die Preisverleihung findet im kommenden Jahr währ[...]
Berlin, 01. April 2014. Im März 2014 präsentierte sich der CMS Garden innerhalb von 20 Tagen auf gleich drei Messen. Insgesamt nutzten mehr als 12.000 Besucher auf der Internet World, der CeBIT und den Chemnitzer Linuxtagen die Möglichkeit, die führenden Open-Source-Content-Management-Systeme kennenzulernen. An den Ständen von Contao, CONTENIDO[...]
Mit dem globalen Programm "Summer of Code" geht Google in die 10te Runde. Jedes Jahr findet das Open-Source-Förderprogramm statt und bietet Entwicklern (Schüler/Studenten) ab 18 Jahren die Möglichkeit auf ein Stipendium. Bis 14. Februar können sich Organisationen für das Mentoring bewerben. [...]
Der Baustoffhandels-Spezialist DÄMMISOL hat die Verarbeitung seiner Eingangsrechnungen, Gutschriften und Lieferscheine optimiert und automatisiert. Die Integration von eREKA mit dem SAP-System beschleunigt die Rechnungsbearbeitung des Berliner Unternehmens und sorgt für eine effiziente, jederzeit nachvollziehbare Rechnungsprüfung. Die DÄMMISOL [...]
Mailserver, Groupware, Open Office, Alfresco standen auf der Agenda der diesjährigen Kieler Open Source und Linux Tagen. soIT komplettierte diese Lösungen mit praxisbewährten Anwendungen aus der Lagerwirtschaft und dem Rechnungswesen. Die Veranstaltung in Deutschlands Norden öffnete am 26. und 27. Oktober ihre Pforten.
In drei Bereichen trafe[...]
soIT GmbH, Software- und Systemhaus für Open Source Technologien, ist auf dem 8. Marketing Forum in Lübeck vertreten. soIT präsentiert am 14. November Softwarelösungen für das moderne Informations- und Datenmanagement in mittelständischen Unternehmen. Unternehmenswissen, Datensicherheit und Prozessoptimierung stehen im Fokus. Marketing-Interess[...]
Mit Live-Präsentationen und Vorträgen lädt soIT GmbH auf den Kieler Linux-Tagen am 26. und 27. Oktober zum aktiven Kennenlernen weiterentwickelter Open Source Lösungen ein. Das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck ist in 2012 wieder als Aussteller, Referent und Sponsor im Kieler Innovations- und Technologiezentrum ver[...]
soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, unterstützt Unternehmen im Mittelstand mit eREKA, der neuen Lösung zur automatisierten Rechnungsverarbeitung, mehr Effizienz und Transparenz in den Geschäftsabläufen zu realisieren. Die Lösung der Lübecker Spezialisten für die Optimierung von IT-Prozessen hilft Unte[...]
Bereits zum 7. Mal veranstaltet soIT GmbH die etablierte IT-Sommerhausmesse in Lübeck. Die soIT Hausmesse ist eine Halbtagesveranstaltung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik auf Open Source Basis. soIT GmbH stellt am 6. Juni 2012 Kunden und Interessenten neue Entwicklungen und praxisbewährte Anwendungen vor. In der Zeit von 12.30–16[...]
Über 2.700 Besucher nutzen die Gelegenheit sich über aktuelle Entwicklungen zu verschiedensten Linux-Themen am zweiten Märzwochenende im Neuen Hörsaalgebäude der Technischen Universität in Chemnitz zu informieren. soIT präsentierte die auf Basis lizenzkostenfreier Open Source Software basierenden betrieblichen Anwendungen Lagerlogistik und Rechnung[...]
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, nimmt als Aussteller an den Chemnitzer Linuxtagen am 17. und 18. März auf dem TU Campus an der Reichenhainer Straße teil. soIT präsentiert in Chemnitz die praxisbewährten betrieblichen Anwendungen auf Basis lizenzkostenfreier Open Source Software. Die diesjährige[...]
soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, stellt auf der CeBIT vom 6. – 10. März 2012 in Halle 2, D58, Stand 164, eREKA, die neue Lösung zur automatisierten Verarbeitung von Rechnungen auf Basis lizenzkostenfreier Software vor. soIT zeigt auf der CeBIT 2012 erstmals die neue Lösung eREKA für die automatisie[...]
soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, zeigt vom 6. – 10. März 2012 in Halle 2, D58, Stand 164, praxisbewährte Lösungen auf Basis lizenzkostenfreier Software. Im Fokus stehen Unternehmenslösungen zu den Themen Dokumenten Management, Lagerlogistik, Warenwirtschaft und Datensicherheit. soIT präsentiert in H[...]
InteraDent, einer der größten Arbeitgeber der Dentalbranche. hat sich für eine Hochverfügbarkeitsanwendung auf OpenSource Basis entschieden. soIT, Spezialist für Linux- und OpenSource Lösungen aus Lübeck, wurde mit der Realisierung der Virtualisierungslösung beauftragt. Parallel führte soIT eine E-Mailarchivierung ebenfalls auf Basis lizenzkostenfr[...]
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, gibt auf dem traditionellen Neujahrsempfang der IHK zu Lübeck Einblicke in praxisbewährte Lösungen auf Basis kostenfreier, quelloffener Software. Die Experten der soIT geben am 18. Januar in der Rotunde der MuK kompetente Einschätzungen und stehen für Fragen bereit.[...]
soIT GmbH, Software- und Systemhaus für lizenzkostenfreie Softwareapplikationen, fördert den Freizeitsport, die ehrenamtliche Mitarbeit und unterstützt die Freizeitsportgemeinschaft soIT in Lübeck. Die Freizeitsportgemeinschaft besteht seit über 40 Jahren. Im Januar 1970 gründeten Angehörige der Firma Hansano die Betriebssportgemeinschaft BSG Ha[...]
soIT GmbH Software- und Systemhaus für linzenzkostenfreie Softwareapplikationen, zieht positive Resonanz zur Teilnahme am 7. Marketing Forum. Mehr als 200 Teilnehmer haben an den Vorträgen und Workshops am Nachmittag teilgenommen und an den Demopunkte der Aussteller viele Anregungen erhalten. soIT vermittelte den Gästen viele Neuigkeiten aus der W[...]
Das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) diente bereits zum neunten Mal allen Linux- und Open Source-Begeisterten als Veranstaltungsort der Kieler Open Source und Linux Tage soIT präsentierte in Kiel weiterentwickelte Open Source Lösungen und erhielt viel Zuspruch für die Anwendungen im Mittelstand. Open Source wird auch in mittel[...]
soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, zeigt am 12. und 13. November 2011 im Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen innovative, zukunftsorientierte Lösungen auf Basis lizenkostenfreier Software. Im Fokus stehen Unternehmenslösungen zu den Themen Dokumenten Management, Lagerlogistik, Warenwirtschaft und Da[...]
soIT GmbH, das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, nimmt als Hauptsponsor an den Kieler Linuxtagen am 28. und 29. Oktober im Kieler Innovations- und Technologiezentrum teil. soIT präsentiert in Kiel ihre weiterentwickelten Open Source Lösungen und trägt mit mehreren Vorträgen zum inhaltlichen Gelingen der Kongressve[...]
Als vollen Erfolg bewertet soIT GmbH die Teilnahme auf der nex-con 2011 in Bad Segeberg. Das Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck konnte für sich neue, hochinteressante Kontakte verzeichnen. Die Leistungsfähigkeit der innovativen Lagerlogistiklösung zog viele Interessenten an, so dass bereits vor Ort weitere konkrete[...]
soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, präsentiert am 8. September 2011 im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg innovative, zukunftsorientierte Lösungen zur Lagerlogistik. Darüber hinaus zeigen die IT-Experten Anwendungen zu den Themen IBM Servertechnik, Storage-Lösungen, Hochverfügbarkeit, Virtualisierung sowie[...]
IT-Berater verwandeln Nagios/Incinga-Monitoring-Systeme in ein Öko-System
---
Köln, 17.08.2011, IT-Berater von DG-i - Dembach Goo Informatik engagieren sich bei der Free and Open Source Software Conference FrOSCon 2011 der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie zeigen, wie sich die Monitoring-Systeme Nagios und Incinga [...]
Das Lübecker Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien soIT GmbH wurde von IBM zertifiziert und ist seit dem 1. August 2011 für weitere zwei Jahre Business Partner der IBM für General Storage Lösungen. Mit der Zertifizierung werden IBM Business Partner ausgezeichnet, die für eine perfekte Auswahl und eine reibungslose Implementierung[...]
B+B Reifencenter, Großhandel von Rädern, Reifen und Zubehör, begegnet den Herausforderungen eines zunehmend Wettbewerbs mit moderner Software-Technologie. Im Unternehmen unterstützen ein elektronisches Archiv und eine automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung die Mitarbeiter wirkungsvoll in der Buchhaltung. soIT hat die Einführung erfolgreich ab[...]
Die Sommerhausmesse der soIT GmbH war ein voller Erfolg. Mehr als 80 Teilnehmer folgten der Einladung in die Spenglerstraße 6 nach Lübeck. Die rundum gelungene Informationsveranstaltung vermittelte den Gästen viel Neues zu aktuellen Themen, Trends und Technologien sowie speziell für den Mittelstand konzipierte, flexible IT-Lösungen. Neben inter[...]
soIT GmbH, das Software- und Systemhaus für Open Source Technologien aus Lübeck, öffnet für die Sommerhausmesse am 15. Juni die Pforten der Firmenzentrale im Gewerbegebiet Roggenhorst. soIT präsentiert spannende Vorträge zu aktuellen Themen, Trends und Technologien sowie speziell für den Mittelstand konzipierte, flexible IT-Lösungen. Ab 10 Uhr[...]
Nun hat der Schuster nicht mehr die schlechtesten Schuhe Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. Diesen Spruch kennt jeder. Bei team in medias ist damit jetzt Schluss. Die Magento-Agentur hat bis dato mehrere Dutzend Magento-Shops realisiert, ihre eigenen Produkte aber zu Fuß verkauft. Ab sofort verkauft die Agentur ihre Magento-Module, wie [...]
Technischer Kundendienst Profectis nun mit Online-Shop Die Profectis Technischer Kundendienst GmbH & Co. KG hat Anfang Februar 2011 einen Online-Shop für Ersatzteile auf Basis von Magento live geschaltet. Insgesamt enthält der Shop über 130.000 Ersatzteile für rund 23.000 Haushalts- und Küchengeräte namhafter Hersteller. Realisiert wurde di[...]