Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web haben einen neuen Linux-Trojaner entdeckt, der Mining-Malware für Kryptowährungen auf dem infizierten PC startet. Der Trojaner ist in Googles Programmiersprache GO geschrieben, was ihn so außergewöhnlich macht. Der Trojaner Linux.Lady.1 ist in der Lage, externe IP-Adressen von infizierten Rechnern zu best[...]
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht Dr.Web CureNet! 10.0 für iOS. Hierbei handelt es sich um ein zentral verwaltetes Tool, mit dem Nutzer Workstations und Server unter Windows auf Viren & Co. prüfen und diese neutralisieren können. Netzwerk-Administratoren können Dr.Web CureNet! von einem iPhone aus zentral starten und als mo[...]
Der Pokémon Go-Hype rief im Juli auch Cyber-Kriminelle auf den Plan, die mit neuen Applikationen Angriffe auf das Spiel und den Google Play Store vornahmen. Ferner tauchte im Juli ein neuer Encoder für Linux und ein Dropper für Windows auf. Im Juli 2016 entdeckten die Sicherheitsanalysten von Doctor Web Android.Spy.178.origin, der von Cyber-Krim[...]
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht Dr.Web CureNet! 10.0 für iOS — ein zentral verwaltetes Tool, mit dem Nutzer Workstations und Server unter Windows auf Viren & Co. prüfen und diese neutralisieren können. Netzwerk-Administratoren können das Tool von einem iPhone oder iPod touch zentral starten und als mobile Verwaltungszentr[...]
Der erste Sommermonat 2016 war „ziemlich heiß“ für die IT-Sicherheitsanalysten von Doctor Web. Anfang Juni wurden der neue Bankentrojaner Bolik und der Werbetrojaner Trojan.Kovter.297 entdeckt und analysiert. Außerdem gelang es den Experten, mehrere Angriffe auf Nutzer der Buchhaltungssoftware 1C aufzuspüren. Die Angriffe hatten das Ziel, auf dem i[...]
Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web haben auf Google Play einen neuen Trojaner entdeckt: Android.PWS.Vk.3. Die Malware wurde von MixHard entwickelt, ist in die beliebte App „Music for VK“ eingebettet und steht auf Google Play zum Download. Sie ist eine Weiterentwicklung der Player „Music for VK“ und „Musik VK“ des Entwicklers Dobrandrav. Sobald[...]
Um immer für seine User da zu sein, ist Doctor Web auf zahlreichen Social-Media-Plattformen präsent. Liken, sharen oder kommentieren – das Unternehmen zeigt sich von seiner kommunikativsten Seite und interagiert mit seinen Nutzern. Vor allem der Facebook-Auftritt hat viele Fans und lädt zum Diskutieren ein. Ob Facebook, Twitter oder Google+, Doc[...]
Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web warnen vor einem neuen Trojaner (BackDoor.TeamViewer.49), der Teil eines weiteren Trojaners (Trojan.MulDrop6.39120) ist und sich als Adobe Flash Update tarnt. Sobald der User das vermeintliche Update heruntergeladen hat und ausführt, installiert sich automatisch BackDoor.TeamViewer.49, der die dynamische Prog[...]
Eine Backdoor ist ein Trojaner, der Befehle von Cyber-Kriminellen auf einem infizierten Rechner ausführen kann. In der Regel werden Backdoors zur Einrichtung einer Remote-Kontrolle über einen PC sowie zum Klauen von sensiblen Daten verwendet. Eine davon ist der durch die Virenanalysten von Doctor Web entdeckte Trojaner, der Daten klaut und Benutzer[...]
Auch der April wurde von Malware nicht verschont. Bereits Anfang des Monats entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Bankentrojaner Gozi, der in der Lage ist, ein einrangiges Botnet einzurichten. Ebenso wurde eine Linux Backdoor registriert, die sich mittels eines Hackertools verbreitet. Ferner wurden einige Nutzer Opfer von falschen Online[...]
Bei Doctor Web startet die Fußball-Europameisterschaft bereits einen Monat vor dem offiziellen Anpfiff in Frankreich. Ab dem 10. Mai können User auf der Facebook-Seite 50 Lizenzen von Dr.Web Security Space für 6 Monate gewinnen. Dazu muss bei dem Facebook-Spiel der Torwart beim Elfmeterschießen überwunden werden, um so Punkte für den Highscore zu s[...]
Das neue Online-Magazin zum Mitmachen gibt Tipps zum sicheren surfen – fleißige Redakteure erhalten attraktive Incentives! Um zu gewährleisten, dass Nutzer im World Wide Web sicher unterwegs sind, präsentiert der IT- Sicherheitsspezialist Doctor Web sein neues Magazin. Der Leser wird in den regelmäßig erscheinenden Ausgaben nicht nur über das Th[...]
Backdoor-Trojaner, die Remote-Befehle ausführen können, sind ein wichtiges Thema in der IT-Sicherheitsszene. Insbesondere dann, wenn diese auf das Betriebssystem Linux abzielen. Denn dieses wird auch gerne von größeren Unternehmen, Regierungen, der Verwaltung oder anderen Organisationen eingesetzt. Im April 2016 haben die Virenanalysten von Doctor [...]
Im März 2016 stand vor allem das Betriebssystem von Apple unter Beschuss. Gerade in der ersten Monatshälfte tauchten neue Malware und Werbetrojaner für OS X auf. Doch die Sicherheitsspezialisten von Doctor Web konnten bereits wenige Tage später die durch den Mac.Trojan.KeRanger.2 beschädigten Dateien erfolgreich entschlüsseln. Ferner entdeckte Doct[...]
Für das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino wird es zunehmend ungemütlicher im Netz. Einer Untersuchung des IT-Sicherheitsspezialisten Doctor Web zufolge, programmieren Cyber-Kriminelle vermehrt Malware auch für das Apple-Betriebssystem OS X. So suchten bereits 1,7 Millionen Betroffene von sogenannten Werbe-Trojanern Rat bei Doctor Web. Zw[...]
Um den Schutz der Nutzer zu verbessern, hat der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web die offene Entwicklerplattform des Telegram Messengers verwendet und eine neue Sicherheitsanwendung (@DrWebBot) kreiert. Denn Cyber-Kriminelle versuchen mit immer raffinierteren Methoden, Bankdaten zu entwenden oder das Mobilgerät zu sperren. Dazu nutzen sie auch ge[...]
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web bietet allen Business-Nutzern die Nicht-Signatur-Antivirensoftware Dr.Web Katana gratis beim Kauf des Aktions-Bundles Dr.Web Katana+ an. Das Bundle enthält u.a. die Dr.Web Mail Security Suite und die Dr.Web Gateway Security Suite – je nach Bedarf des Nutzers. Die Aktion dauert vom 10. Februar bis zum 10. Apri[...]
Laut Abstimmung aller Anwender auf der Webseite Comss.one wurde Dr.Web Security Space (für Windows) als beste Rundumschutz-Software gewählt. Darüber hinaus haben Dr.Web Produkte die größte Stimmenanzahl in fünf weiteren Kategorien erreicht. Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web dankt allen Anwendern, die an der Abstimmung teilgenommen haben! B[...]
Laut Verkaufsstatistik des Jahres 2015 konnte der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web den Anteil der Unternehmenskunden am Gesamtumsatz um 10 Prozentpunkte steigern. Im Vergleich zum Jahr 2014 bestehen damit 63,8 Prozent aller Kunden aus KMUs und Großunternehmen. Das zeigt eindeutig, dass sich Anti-Virenschutzlösungen von Dr.Web aufgrund ihrer Effi[...]
Im Großen und Ganzen verlief der Dezember in Bezug auf Cyber-Attacken recht ruhig. Dennoch verzeichneten die Experten von Doctor Web einige Aktivitäten: Anfang des Monats spürten sie einen Linux-Trojaner auf, der meist unbemerkt vom User auf den infizierten Endgeräten Malware installiert. Auch für OS X, das Betriebssystem von Apple, gibt es Neuigke[...]
Alle, die traurig sind, dass Weihnachten schon wieder vorbei ist, haben noch einmal die Chance, Geschenke abzustauben. Denn der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web verlost auf seiner Facebook-Seite 10 Jahres-Lizenzen des neuen Antivirenschutzprogramms Dr.Web Katana. Das Gewinnspiel befindet sich unter http://bit.ly/1SkrpbD und startet am Freita[...]
Eine Malware für Linux verschlüsselt zurzeit die Daten von Nutzern des Magento-Shopsystems. Für die Entschlüsselung sollen die Opfer zahlen, doch die Angreifer haben geschlampt: Die Verschlüsselung lässt sich knacken. Zahlreiche Nutzer des Magento-Shopsystems sind Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Durch eine schon etwas ältere Sicherheits[...]
Auf die wachsende Beliebtheit des mobilen Online-Bankings reagieren Cyber-Kriminelle mit neuen Trojanern, die es auf das Geld der Android-Benutzer abgesehen haben. Diesmal steht Android.BankBot im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der von Virenanalysten entdeckte Trojaner Android.BankBot.80.origin ist als offizielle Anwendung einer russischen Bank get[...]
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht mit der Version 11.0 das neueste Update der Windows-Produkte Dr.Web Security Space und Dr.Web Antivirus. Die neue Version zeichnet sich durch einen verbesserten Rundumschutz bei der Abwehr von Zero-Day-Attacken aus. Zudem können nun alle auf dem Rechner installierten Programme besser kontrollie[...]
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht die Version 11.0 der Dr.Web Produkte für Windows – Dr.Web Security Space und Dr.Web Antivirus. Das Rundumschutz-Arsenal von Dr.Web 11.0 wurde um die Funktion gegen Zero-Day-Sicherheitslücken sowie andere Schwachstellen, durch die ein Angriff lanciert werden kann, erweitert. Nun können auch alle[...]
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web setzt die Reihe an Publikationen über Ereignisse aus der IT-Security-Szene fort. In der aktuellen Mitteilung geht es um den Trojaner Trojan.RoboInstall.1. Wie andere Ad-Installer verbreitet sich auch Trojan.RoboInstall.1 über Torrents, gefälschte Torrents sowie ähnliche Ressourcen, die von Cyber-Kriminelle[...]
Im vergangenen Monat wurde mehrmals über Trojaner berichtet, die unerwünschte Werbe-Applikationen für Windows-Anwender verbreiten. Cyber-Kriminelle beschränken sich jedoch nicht nur auf dieses Betriebssystem und haben sich mit Adware.Mac.WeDownload.1 auch Mac OS X vorgeknöpft. Adware.Mac.WeDownload.1 stellt eine gefälschte Installationsdatei von[...]
Dr.Web CureIt! ist eine kostenlose Anti-Virus Software, die auf der Vollversion von Dr.Web Security Space 10 basiert. Die Freeware kommt ohne Installation aus und bringt bereits eine umfassende Virendatenbank mit. Dr.Web CureIt! scannt den Computer auf mögliche Schädlinge wie Trojaner oder Spyware und bereinigt befallene Hardware. Dr.Web CureIt[...]