Berufsbegleitende Weiterbildung zur Praxismanagerin / zum Praxismanager an der Universität Hamburg. Ökonomisches und organisatorisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren an 12 Wochenenden. Noch wenige Plätze frei. Die berufsbegleitende Weiterbildung Praxismanagement [...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg bildet zur Praxismanagerin bzw. zum Praxismanager aus. An 12 Wochenenden wird ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren vermittelt. Um auf dem Gesundheitsmarkt erfolgreich bestehen zu können, müssen s[...]
Münster, November 2020. Keine zwei Jahre nach Erscheinen des Gründungsratgebers »Der Weg zur eigenen Zahnarztpraxis« hat der herausgebende Spitta-Verlag den Nachdruck veranlasst. Das Fachbuch von Detlef Diehr richtet sich an Existenzgründer und -gründerinnen in der Dentalbranche. Es erfreut sich so großer Beliebtheit, dass die erneute Produktion in[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren Die Rahmenbedingungen für Arztpraxen, Tageskliniken, Ambulanzen und medizinische Versorgungszentren verändern sich stetig. Um auf dem Gesundheitsmar[...]
Die SaaS-Lösung Idana hat eine neue Funktion - den „Patienten-Self-Check-in". Damit können Arztpraxen ihren Patienten die für den Arztbesuch benötigten Formulare auf der Website oder bei der Terminbestätigung via E-Mail zur Verfügung stellen. Der aktive E-Mailversand der Formulare und Fragebögen für die Anamnese ist damit nicht mehr nötig,[...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ der Universität Hamburg vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Schlüsselqualifikationen des Kuratierens. Dabei liegt der Fokus auf verschiedenen Ansätzen des Kuratierens in Geschichte und [...]
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Praxismanagerinnen/Praxismanagern ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren
Die Rahmenbedingungen für Arztpraxen, Tageskliniken und medizinische Versorgungszentren verändern sich stetig. Um auf de[...]
Der "Rosenmonat" Juni bringt viel Sonnenschein, Wärme und den längsten Tag des Jahres. In den kommenden Wochen können wir genießen, Freund*innen treffen und aufblühen wie die Rose. Sie hilft uns in diesen belastenden Zeiten zu mehr Selbstliebe, Entfaltung und Zuversicht. Jung, selbstsicher und geliebt Schon Kleopatra wusste die sinnliche und [...]
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ der Universität Hamburg vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Schlüsselqualifikationen des Kuratierens. Dabei liegt der Fokus auf verschiedenen Ansätzen des Kuratierens in Geschichte und [...]
Am Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg ist wieder die berufsbegleitende Weiterbildung für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Schwestern/Pfleger, pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und Hebammen gestartet. Aktuell finden die Seminare wegen der Corona-Pandemie a[...]
Mit den durch das Coronavirus bedingten Einschränkungen und der Kontaktsperre seit Mitte März ist ein Wort in aller Munde: systemrelevant. Zu den systemrelevanten Berufen gehören bestimmte, dringend nötige Disziplinen des Gesundheitswesens wie Ergotherapeuten. Warum diese Berufsgruppe gerade je[...]
„Kuratieren – Ausstellungspraxis in Theorie und Geschichte“ legt den Fokus auf verschiedene Ansätze des Kuratierens in Geschichte und Gegenwart. 8 Wochenendseminare mit erfolgreichen Akteurinnen und Akteuren der Kunstszene bieten exklusive Einblicke in die Prozesse des Ausstellungsmachens. In d[...]
+++Wachstumsmärkte mit eStandards erschließen+++Immer mehr Touchpoints müssen gleichzeitig bedient werden+++Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr Bedeutung im E-Commerce+++Zahlreiche Tipps für KMU, um die E-Commerce-Welt zu erobern Köln, 11.02.2019. Um im E-Commerce erfolgreich zu sein, müssen Onlineshop-Betreiber sich ständig auf dem Laufenden halt[...]
Ganz gleich, ob im Netz oder stationär: Einzelhändler haben nur ein Ziel – Interessenten und Kunden zu begeistern, um ihren Umsatz zu steigern. Auf dem E-Commerce-Praxistag stellt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards die neuesten Trends und Technologien vor, damit sich Onlineshop-Inhaber optimal auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichte[...]
Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg informiert am 23. Januar um 18:00 Uhr zur berufsbegleitenden Weiterbildung Praxismanagement. Angesprochen sind Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Schwestern/Pfleger, pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und Hebammen, die [...]
Infoveranstaltung zum Qualifizierungsprogramm Praxismanagement der Universität Hamburg am 23.01.2020 Berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt Praxismanagerinnen/Praxismanagern ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren Die Rahmenbedingungen für Arztpraxen, [...]
Die Medic Assistance Business Health GmbH fungiert als Ansprechpartner für arbeitsmedizinische und arbeitsschutzrechtliche Präventionsmaßnahmen. Dr. Andreas Henco und sein Team stehen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei sämtlichen Angelegenheiten in der betriebsärztlichen Praxis in Berlin mit Rat und Tat zur Seite. In der Arbeitsmedizin und im Ar[...]
Weiterbildung vermittelt ökonomisches Know-how für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren Die Rahmenbedingungen für Arztpraxen, Tageskliniken und ambulante Einrichtungen verändern sich stetig. Um auf dem Gesundheitsmarkt erfolgreich bestehen zu können, müssen sich Gesundheitsunterneh[...]
Die Medic Assistance Business Health GmbH fungiert als Ansprechpartner für arbeitsmedizinische und arbeitsschutzrechtliche Präventionsmaßnahmen. In der betriebsärztlichen Praxis in Nürnberg steht das zuständige Team Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei sämtlichen Angelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite. In der Arbeitsmedizin und im Arbeitsschutz[...]
Die Medic Assistance Business Health GmbH expandiert weiter und eröffnet die insgesamt vierte betriebsärztliche Praxis. Am 4. November öffnet die neue Praxis in Bergen auf der Insel Rügen ihre Türen. Das zuständige Team steht dann für arbeitsmedizinische und arbeitsschutzrechtliche Angelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite. In der Arbeitsmedizin[...]
Die F+U geht neue Wege mit einer zeitsparenden Kombination aus Ausbildung und ausbildungs- & berufsintegrierendem Bachelor-Studium Heidelberg, 20. Februar 2019 – Eine Kombination aus Ausbildung und Studium bietet ab sofort das Fachschulzentrum der gemeinnützigen F+U Rhein-Main-Neckar in Hei-delberg. Das ausbildungs- und berufsintegrierende [...]
WIEN/KÖLN – 10.10.2018. Immer mehr deutsche Industrieunternehmen investieren im Ausland. Laut dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) entscheidet sich jedes vierte Unternehmen für eine Niederlassung in Lateinamerika. Besonders beliebt ist Brasilien, obwohl das Land bekannt ist für seine komplexen Regelungen. Was genau Unternehmen bei e[...]
Köln. Eintägiges Seminar der Frielingsdorf Akademie zu „Hygiene und Arbeitsschutz in der Arztpraxis“ für MFA, Arzthelferin, Praxismanagerin und Praxispersonal am 15. November 2018. Hygienevorschriften haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen – wer findet sich in diesem Verordnungsdschungel noch zurecht? Wie können all diese Vorschriften[...]
Einwöchige durch die IHK zu Köln zertifizierte Fortbildung der Frielingsdorf-Akademie zum/r "Praxismanager/in (IHK) – Arztpraxis / MVZ" für MFA, Arzthelferin und Erstkraft im Oktober 2018 in Köln. Damit es in der Arztpraxis rund läuft und Spaß macht!
Der Erfolg der modernen Arztpraxis hängt auch im Wesentlichen von der Qualifikation und Effizie[...]
Wie bereits angekündigt, steht die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), das Fachorgan der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), ab sofort nur noch online zur Verfügung. Den Mitgliedern der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) und den Abonnenten der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) steht der Downloadlink der neuen Ausgabe kostenlos zur Verfügung. Wer Interesse[...]
München. Mehr als zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass Dr. Steffen Beyer und Dr. Jean-Michel Klemm ihre zahnärztliche Gemeinschaftspraxis am Münchner Rosenkavalierplatz gegründet haben. Nun erscheint die Praxis in einem neuen Gewand. Neben mehr Kapazitäten hat die Praxis zwei zusätzliche Zahnmedizinerinnen gewonnen – und mit dieser Entwicklung [...]
Essen | 10.11.2017 - In den kommenden drei Jahren gehen in Deutschland rund 50.000 niedergelassene Ärzte in den Ruhestand. Viele davon auf dem Land, viele von ihnen ohne Nachfolge. Dabei benötigen vor allem ältere Patienten auf dem Land die räumliche Nähe zum Hausarzt, weil sie zum Beispiel kein Auto mehr fahren können und die Anbindung mit Bus und[...]
Erst wenn sich eine ersehnte Schwangerschaft nicht einstellen will, wird vielen Paaren mit Kinderwunsch klar, was es heißt, sich mit seiner eigenen Fruchtbarkeit zu beschäftigen. Ausführlich werden in diesem Ratgeber die schulmedizinischen Möglichkeiten erläutert und gleichzeitig beschrieben, was Männer und Frauen selbst tun können, um optimale Vor[...]
Erfolgreiches Online-Marketing mit der OMB AG, einem Partner im STEPPS-Programm von Dentsply Sirona Implants Mit der OMB AG hat sich Dentsply Sirona Implants einen weiteren Experten ins Boot geholt: Die Spezialisten für Online-Marketing erweitern das erfolgreiche STEPPS-Programm um zahlreiche Leistungen im digitalen Bereich und helfen Anbietern [...]
Wer heute einen Termin in der Schmerzpraxis Dr. Tamme in Lüneburg vereinbaren will, erspart sich lange Wartezeiten und den Umweg über das örtliche Sekretariat Auf der Webseite der Praxis von Dr. Tamme, kann man sich als Patient vorab über so genannte Erklärvideos informieren. Mit Hilfe eines Fragebogens, den man anschließend herunterladen kann,[...]