• Komplexität darf nicht unterschätzt werden / Unabhängiger Sachverständiger sollte auf jeden Fall hinzugezogen werden Berlin, 13. November 2020. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stiegen die Preise für Wohnimmobilien im bundesdeutschen Durchschnitt allein vom 2. Quartal 2019 bis zum 2. Quartal 2020 um 6,6 % an. Am stärksten verteuert h[...]
Köln, 15.10.2020 Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat kürzlich ihren aktuellen Preisreport für Köln veröffentlicht. Dieser beinhaltet eine Übersicht über Kauf- und Mietpreise für alle Stadtbezirke. Er steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.
Köln, 11.08.2020 Die Halbjahresbilanz der KSK-Immobilien, dem Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, indiziert, dass die Coronakrise bislang nur einen kurzfristigen Einfluss auf den Immobiliensektor hatte. Bereits zur Jahreshälfte liegen die Umsatzzahlen des größten Maklers im Rheinland mit einem Jahresobjektwert von rund 253,4 Millionen [...]
Im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union Horizon 2020 hat das Tech-Startup PACE Telematics 2 Millionen Euro erhalten. Die Karlsruher sind für die Entwicklung von Serviceleistungen für Autofahrer und den Kfz-Aftermarket sowie die neue Tank-App PACE Drive bekannt. Mit Fokus auf das freie Werkstatt- und Serviceges[...]
„Haben die etwa schon wieder die Preise erhöht?! Frechheit! Das kann doch nicht wahr sein!“ Preiserhöhungen – egal in welchem Bereich – werden vom Menschen selten einfach so akzeptiert, vielmehr nimmt man sie als Fehdehandschuh wahr, der einem dreist ins Gesicht geklatscht wird. Die Wahrheit[...]
Wissen was Werbung kostet. Dank dem neuen Etat-Kalkulator® ist das kein Problem. Alle wichtigen Preise für Werbe-Planungen ab dem Jahreswechsel 2018/2019 auf einen Blick. Das kompakte Heftformat enthält alle gängigen Werbeformen und Kosten für Deutschland und Österreich. Mit dem Etat-Online® auf www.ccvision.de kann man kaum einfacher und schneller[...]
Schnelligkeit ist eine Eigenschaft, die man nicht gerade mit politischen Entscheidungen verbindet. Auch nicht mit den grundlegendsten – wie einer Regierungsbildung zum Beispiel …
Manchmal ist man bei politischen Entscheidungen an Samuel Becketts absurdes Theaterstück „Warten auf Godot“ erinnert. Hier warten die [...]
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck liegt etwa 25 Kilometer westlich von München und zählt etwa 37.000 Einwohner. Das Stadtbild ist geprägt durch Einfamilien-, Doppel- sowie Reihenhäuser, doch finden sich auch einige Künstlervillen vom Anfang des vorigen Jahrhunderts. Es gibt reichlich Grünflächen und zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Kultur[...]
Trotz niedriger Einkaufspreise an den Energiebörsen bleiben Strom und Gas in Deutschland auch in der zweiten Jahreshälfte teuer. Private Verbraucher zahlen weiter rund 6,7 Cent für die Kilowattstunde Gas und 29 Cent für ihren Strom. Eine Entlastung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Zum Jahreswechsel wird ein weiterer Anstieg der EEG-Umlage auf 7,1 [...]
Die PCS Systemtechnik wird mit der Auszeichnung „Winner“ des German Brand Awards 2016 in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ ausgezeichnet. Der German Brand Award ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Initiator des Wettbewerbs ist der Rat für Formgebung. Das German Brand Institute wurde ins Leben gerufen, u[...]
Bamberg, 06.06.2016. PROJECT Research – die Researchabteilung der PROJECT Investment Gruppe - unterzieht regelmäßig die acht Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien einer Wohnungsmarktanalyse. Entgegen den Erwartungen stieg im ersten Quartal 2016 in der Bundeshauptstadt sowie in der Bayerisc[...]
Jetzt noch kaufen oder lieber verkaufen? Die OTTO STÖBEN-Büros aus Hamburg, Norderstedt und Kiel melden eine weiter wachsende Nachfrage nach Immobilien als Kapitalanlage. Dies zeigt sich auch in den steigenden Verkaufspreisen des letzten halben Jahres vor allem in den mittleren und einfachen Lagen für alle Anlageobjekte und dabei besonders für E[...]
Bereits zum vierten Mal hat das Marktforschungsunternehmen Ceresana den Markt für Pigmente untersucht: Weltweit werden pro Jahr fast 9,7 Millionen Tonnen verkauft. Der bedeutendste Absatzmarkt im Jahr 2014 war mit über 45% des gesamten Verbrauchs die Herstellung von Farben und Lacken. Mit großem Abstand kam dahinter an zweiter Stelle die Verarbeitu[...]
Farben und Lacke sind nicht nur schön: Sie schützen gegen Rost und leisten einen Beitrag zur Wärme-Isolierung; sie können auch zum Beispiel selbstreinigend und antibakteriell sein. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana wurden im Jahr 2014 weltweit fast 40 Millionen Tonnen Farben und Lacke verbraucht. Der Report macht Prognos[...]
Allein mit dem Anritzen von Gummi-Bäumen kämen wir nicht mehr weit: Der Straßenverkehr rollt mittlerweile vor allem auf Kautschuk aus Fabriken. Die Fahrzeugindustrie ist mit großem Abstand der Hauptabnehmer für elastisch verformbare Kunststoffe. Das zeigt ein neuer Report des Marktforschungsinstituts Ceresana, das bereits zum zweiten Mal den Weltma[...]
Hemdchenbeutel, DKT-Tragetaschen, Ventilsäcke, FIBC-Bigbags, Standboden-Beutel, Einweg-Sachets: Die Liste der verschiedenen Beuteltypen wird immer länger. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana erwartet, dass der weltweite Absatz von Beuteln, Säcken und Tüten aus Polyethylen-Folie, sonstigen Kunststoff-Folien, gewebten Kunststoff-St[...]
Polyurethan-Kunststoffe sind langlebig, formstabil und außerordentlich vielseitig; sie können weich und elastisch, aber auch hart und spröde sein. Verwendet werden PUR-Materialien daher für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete: für Autositze und Matratzen, Skier und Schuhsohlen, für Schwämme und Teppich-Beschichtungen, Elastomere, für Farben und [...]
Wo früher massive Nieten und Schrauben gebraucht wurden, reichen heute oft ein paar Tropfen Kunststoff. „Verklebungen halten gleichmäßig, berechenbar und dauerhaft verschiedenste Materialien zusammen“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Weltweit werden pro Jahr bereits mehr als 13 Millionen Tonnen Klebst[...]
Zur Untersuchung der Gaspreisentwicklung wurden in den letzten Jahren mehrere Studien in Auftrag gegeben. Sie betrachten zwar unterschiedliche Faktoren, doch kommen alle zum selben ernüchternden Ergebnis: Die Gaspreise werden bis 2020 deutlich in die Höhe gehen. Über das Ausmaß des Anstiegs sind sich die Studien indes nicht ganz einig (die Progn[...]
Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt nun schon seit Jahren und vielerorts sind die Preise dynamisch angestiegen. Experten warnen nun vor einer Überhitzung der Immobilienpreise, doch die QUAO AG sieht das anders. Alexander Khayat, der Vorstand der QUAO AG sieht die Immobilienpreise in Deutschland weiter ansteigen und schildert dazu: „Die Immo[...]
Zum ersten Mal veröffentlicht Yoopies, das „Airbnb für Homecare“ eine exklusive Studie über die aktuellen Stundenlöhne von Babysittern in ganz Deutschland und Europa. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit einem Netto-Durchschnittslohn von 8,26€ pro Stunde genau im europäischen Durchschnitt. Erste deutschlandweite Preis-Studie: Pün[...]
Leicht, vielseitig und beliebig formbar: Der Siegeszug der Kunststoffe ist ungebrochen; sie verdrängen nach wie vor traditionellere Materialien wie Aluminium, Weißblech oder Glas. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana untersucht den gesamten europäischen Markt für Kunststoffe. Der umfangreiche Report gibt erstmals einen detailliert[...]
Ohne Ruß kein Verkehr auf den Straßen: Für die Herstellung von Reifen werden große Mengen Carbon Black gebraucht. Bei zahlreichen weiteren Produkten aus Gummi dient Carbon Black ebenfalls als Füllstoff. Als Farbpigment wird Carbon Black dagegen in Kunststoffen, Farben und Lacken sowie Druckfarben eingesetzt. Das Marktforschungsinstitut Ceresana erw[...]
Komplexbildner sind nützliche, zuweilen allerdings auch umstrittene Chemikalien, die in großen Mengen verbraucht werden. Beispielsweise können sie Schwermetalle in Lebensmitteln binden oder verhindern, dass sich Kalk aus Waschwasser absetzt. Komplexbildner werden vor allem in Wasch- und Reinigungsmitteln zur Senkung der Wasserhärte eingesetzt, aber[...]
• 6 Tage – jeden Tag neue Gewinne
• Aktionszeitraum vom 4. bis 9. August 2015 Berlin, 3. August 2015: Der Sommer ist bekanntlich die beliebteste Jahreszeit – auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch was tun, wenn der Freundeskreis im Urlaub ist, die Kinder sich in ihren Ferien langweilen oder das Wetter so gar nicht zum Picknick [...]
Sehr guter Produktschutz, gleichzeitig geringes Gewicht und hervorragende Stapelbarkeit: Wellpappe ist bestens für Versandverpackungen geeignet. Entsprechende Hersteller profitieren vom rasant wachsenden Online-Handel. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat jetzt den gesamten europäischen Markt für Verpackungen aus Wellpappe, Vollpappe und Karton[...]
Reißfeste Fasern, unzerbrechliche Bauteile: Polyamide zählen zu den vielseitigsten Kunststoffen. Von Bedeutung sind vor allem die Sorten Polyamid 6 und Polyamid 66, die sich in ihrem chemischen Aufbau unterscheiden. „Im Jahr 2014 wurde mit diesen beiden Polyamid-Typen ein weltweiter Umsatz von insgesamt 24,4 Milliarden US-Dollar erzielt“, erläutert[...]
Am 01.06.2015 wird das Bestellerprinzip für Vermietungen in Kraft treten, das zusammen mit der Mietpreisbremse von der Bundesregierung beschlossen wurde. Dadurch ergibt sich für Vermieter und die nach Wohnraum suchenden Mieter eine völlige neue Situation. „Wer bestellt- bezahlt“. Ab diesem Zeitpunkt werden sämtliche, zur Vermietung angebotenen Immo[...]
Milchflaschen, Wasserrohre, Folien oder auch Feuerwerkskörper: Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Der vielseitig einsetzbare Kunststoff dient beispielsweise zur Herstellung von Verpackungen und Hohlkörpern aller Art, Haushaltswaren, aber auch technischen Teilen und Bauprodukten. „Im Jahr 2014 wurde [...]
Stahlblech und Aluminium sind nachhaltige Materialien für attraktive Verpackungen: hochwertige Optik, herausragende Barriere-Eigenschaften und beste Voraussetzungen für Wiederverarbeitung. „Bereits heute liegt die Recyclingquote für Metallverpackungen in Europa bei deutlich über 70 Prozent“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschun[...]