bpi solutions gmbh & co. kg, Spezialist in Sachen Digitalisierung aus Bielefeld, stellt die neue App TYG vor, die die geforderte Registrierung der Gäste in Hotel-, und Restaurationsbetrieben erheblich vereinfacht. Damit werden die Gästeinformationen kontaktlos, digital, schnell und vor allem DSGVO-konform erfasst. Immer mehr Menschen besuche[...]
Coronabedingtes Update zum Freiburger Skulpturenparcours - 9 Kunstwerke - im Sedanquartier und Im Grün Da die Eröffnung dieses schönen Freilicht-Kunstevents '900 Jahre Freiburg - 9 Kunstwerke im Sedanquartier und Im Grün' am 15.3. leider ausfallen musste, haben sich die Veranstalter etwas [...]
Die Bonpflicht besteht in Deutschland seit Anfang 2020 und beschäftigt seitdem Händler und Geschäftsleute im Einzelhandel. Doch mit dem QR Code, erfunden von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, gibt es eine digitale Alternative zu den gedruckten Kassenbons. Weitere Informationen zum QR Code, zu Lösungen für die mobile Datenerfassung, modernen Scann[...]
Als einer der führenden Marktanbieter im Bereich der mobilen Datenerfassung weiß DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, um den hohen Bedeutungsgrad der Digitalisierung für Unternehmen beispielsweise aus den Bereichen Retail und Logistik. Jetzt launchen die Erfinder des QR Codes ein neues Device Management System (DMS) und ermöglichen damit eine[...]
Der QR Code wurde 1994 von Masahiro Hara für DENSO, Teil der Toyota Gruppe, entwickelt und erhielt 2014 den Europäischen Erfinderpreis. 25 Jahre später kommt die Frage auf, ob der QR Code ein Sicherheitsupdate benötigt. Mit dem Secure QR Code (SQRC®) wird DENSO WAVE EUROPE den Anforderungen gerecht. Weitere Informationen zum QR Code, zum Secure QR [...]
Der Schuhhändler schuh nutzt das Handheld Terminal BHT-1505BB von DENSO WAVE EUROPE. Der Markenschuhhändler war auf der Suche nach einem mobilen Datenerfassungsgerät, um die Dauer von Inventuren in seinen 132 Filialen in Großbritannien und Irland zu verkürzen. Da das Unternehmen mehr als 80 verschiedene Marken verkauft, war ein Handheld Terminal ge[...]
Wenn die RFID & Wireless IOT tomorrow 2019 ihre Tore eröffnet, werden neue Maßstäbe gesetzt: Die größte Veranstaltung für RFID & Wireless-IoT-Technologien ist mit mehr als 100 Ausstellern dieses Jahr umfassender als je zuvor. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, stellt an Stand 64 mit dem SP1 seinen neuesten High Speed UHF Reader vor.[...]
Wenn Sie spirituell interessiert sind, ist es vielleicht für Sie. Die größte Entdeckung auf dem Markt der Gesangsbücher (nicht nur für Spirituelle) Stellen Sie sich vor, Sie sehen ein neues Gesangsbuch und kennen im besten Fall vielleicht 1/3 oder 1/4 der Lieder. Ist es nicht so? Noten lesen? Wer kann das schon. Aber es gibt eine Abhilfe... Woru[...]
Der neue SF1 Wearable von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, ist eine Kombination aus Scanner und Handmanschette, die sich bequem am Handgelenk tragen lässt. So haben Nutzer, beispielsweise aus der Logistik und Lagerverwaltung, beide Hände zum Arbeiten frei und die Arbeitssicherheit wird erhöht. Der Scanner der Experten für mobile Datenerfassung ist äu[...]
Der neue kabellose Scanner von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, wird ein smarter Handschuh sein. Er wiegt gerade einmal 80 Gramm und gehört zu den leichtesten Scannern dieser Art. Nutzer aus beispielsweise Lagerverwaltung und Logistik können den Smart Glove dank innovativem Design am Handgelenk tragen. So sind beide Hände zum Arbeiten fre[...]
Erstmalig vereint die RetailEXPO in London drei Leitmessen für den Bereich Retail: die Retail Business Technology Expo (RBTE), Retail Design Expo (RDE) und Retail Design Signage Expo (RDSE). DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, stellt Innovationen für den Handel vor: die modernen Handheld Terminals BHT-1700 und BHT-1800, den neuen SP1 RFID Sc[...]
Unter dem Namen DENSO WAVE EUROPE wird der exklusive Europa-Vertrieb von DENSO-Auto-ID-Systemen innerhalb der TT Network Integration Europe jetzt offiziell Mitglied der DENSO WAVE Familie. DENSO WAVE gehört zur Toyota Gruppe und ist Erfinder des QR Codes. Weitere Informationen zu den innovativen Datenerfassungsgeräten wie Scanner und Handhelds, RFI[...]
DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, hat den innovativen SP1 RFID Schlitten auf den Markt gebracht. Mit dem modernen RFID Schlitten der Experten für mobile Datenerfassung werden einfache Smart-Geräte zu High Speed UHF RFID Scannern. Arbeitsprozesse, wie beispielsweise Inventuren, können um bis zu 50 Prozent beschleunigt werden i[...]
DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT die Handheld Terminals BHT-1700 und BHT-1800: zwei innovative Handhelds für die mobile Datenerfassung mit außergewöhnlich großen Screens. Zudem stellen die Experten für mobile Datenerfassung ihren modernen SP1 RFID Schlitten auf der LogiMAT vor. Auch e[...]
Innovativer Scanner von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, unterstützt dabei, am Birmingham Airport Zeit zu sparen und Genauigkeit zu erhöhen. Der QK30-Scanner ist seit etwa 12 Monaten am Flughafen in Birmingham im Einsatz und hat sich als sehr präzise erwiesen. Der Scanner kann Bordkarten einscannen und Codes von mobilen Geräten lesen. Der QK30-Sca[...]
Der Bowerbird-Code ist jetzt auch in China eine offiziell patentierte Innovation im Scancode Markt und kann als solche international vermarket werden. Einem ähnlichen Prinzip folgt der Bowerbird-Code: Der von der Bowerbird GmbH entwickelte Code befindet sich aktuell in der beta-Phase und ermöglicht Nutzern im Gegensatz zu herkömmlichen Scancod[...]
Die Gesellschaft für angewandte Informatik e.V. (GFaI), die gfai tech GmbH und die Berliner Digitalagentur Hier.com haben am 01.10.2018 die Bowerbird GmbH gegründet, um QR-Code Alternativen auf den Markt zu bringen. Der bereits entwickelte Bowerbird-Code befindet sich aktuell in der beta-Phase und ermöglicht Nutzern im Gegensatz zu herkömmlichen[...]
Die Gesellschaft für angewandte Informatik e.V. (GFaI), die gfai tech GmbH und die Berliner Digitalagentur Hier.com haben unter dem Mantel der Bowerbird GmbH eine App auf den Markt gebracht, die Nutzern erstmalig das Scannen von Scancodes ermöglicht, ohne dass Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben werden. Die Bowerbird-App wurde im Zusa[...]
Die Geschichte von DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, ist geprägt von Pionierleistungen. DENSO ist seit über 30 Jahren erfolgreich im Markt mit Handheld Terminals. / Handheld Terminals und Handscanner feiern Erfolgsgeschichten. / Die Spezialisten für mobile Datenerfassung werden heutigen Anforderungen der besonderen Datens[...]
Die App “Wireless Barcodescanner” ist ideal als kostengünstige Alternative bzw. Ersatzgerät für professionelle Funkscanner geeignet. Lineare und 2D-Codes werden schnell und zuverlässig erkannt. Die Barcodes werden mit der integrierten Kamera des Android Smartphones bzw Tablets gescannt. Die Daten stehen dem Zielsystem sofort via Bluetooth, TCP oder[...]
DENSO Auto-ID Business Unit präsentiert Innovationen: FrameQR Code, Secure QR Code SQRC® sowie Scanner QK30. Mehr als 15.000 Besucher auf der Retail Business Technology Expo (RBTE). / Wichtigste Messe für Auto-ID Lösungen im Einzelhandel in Großbritannien. / DENSO Auto-ID Business Unit, Experten für mobile Datenerfassung, stellen zwei innovative[...]
Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase bei verschiedenen Testpartnern im Facility-Management und in der Großgastronomie öffnen Service- Conception und insinno ihr „digitales Fenster zum Kunden“ nun auch für den Maschinen- und Anlagenbau. Das Alleinstellungsmerkmal des Service-Systems ist dabei die Unabhängigkeit von Apps und die einfache Hand[...]
DENSO Barcode Handheld Terminal erhöht Arbeitsgeschwindigkeit deutlich Das Unternehmen Palmers, österreichischer Markt- und Innovationsführer im Dessous- und Unterwäschebereich, hat erfolgreich das BHT-1300 Barcode Handheld Terminal von DENSO eingeführt. / BARCOTEC, Partner von DENSO in Österreich, organisierte den Umstieg auf das BHT-1300 bei [...]
Die Produktreihen der DENSO Handheld Terminals und Scanner werden um drei neue Modelle erweitert. Gleich drei Produktneuheiten aus dem Hause DENSO in diesem Jahr. / Mit dem BHT-1400 und BHT-1500 sowie dem Handheld Scanner GT-20 bringt DENSO innovativste Scanner-Technologie auf den Markt. / DENSO Scanner und Handheld Terminals überzeugen stets d[...]
DENSO Barcode Scanner erfolgreich in Slowenien bei ADEL d.o.o. im Einsatz Einer der größten Automobilzulieferer in Slowenien verwendet erfolgreich das DENSO BHT-1100 Barcode Handheld Terminal für seine Lagerverwaltung. / Das BHT-1100 Terminal von DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes und FrameQR Codes, zeigt sich robust, [...]
DENSO WAVE begegnet mit dem SQRC® den gestiegenen Anforderungen nach IT-Sicherheit in der Wirtschaft. Die Bedeutung von IT-Sicherheit in Unternehmen steigt an. / Secure QR Code (SQRC®) von DENSO ermöglicht Verschlüsselung von Daten. / QR Code wird fälschungssicher. / Weitere Informationen zu Lösungen der mobilen Datenerfassung und den Scannern v[...]
Die auf QR Marketing spezialisierte Internetagentur und Softwareschmiede MobileSpecialists aus Kassel bietet mit einer eigens entwickelten Methode QR 2D Codes an welche gegenüber den üblicherweise verwendeten eine bis zu 30% höhere Reichweite erlauben. Als Umkehrtechnologie ist es auch möglich Codes zu erstellen welche optisch sauberer wirken u[...]
Hamburg, 02.07.2014 – Fotobuchverlag my moments veröffentlicht eigenes QR-Code-Tool für Fotobücher und Fotokarten Auf der Webseite von my moments steht ab sofort ein Tool bereit, mit dem sich Kunden einen QR-Code erstellen lassen können, um diesen als ganz normales Bild in ihr Fotobuch oder ihre Fotokarte einzufügen. So können Kunden ab sofort d[...]
Österreich, 12. April 2013 - TEC-IT Datenverarbeitung GmbH (tec-it.com), Anbieter von Auto-ID und Barcode Software, veröffentlicht kostenlose Software für die Erstellung der beliebten QR-Codes. Das Tool ist für Microsoft Windows und Mac OS X gratis erhältlich. QR-Codes sind zweidimensionale Codes, die unter anderem mit Smartphone Apps gelesen we[...]
Print- und Online-Welt komfortabel verbinden Lindau/Dortmund, 27. November 2012. Mit dem QR-CODE-MANAGER von infolox steht ab sofort ein neues Tool für die erfolgreiche Produktkommunikation bereit. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Datenbank mit grafischer Benutzeroberfläche, die es auf einfache Weise ermöglicht, alle QR-Codes (Quick-Res[...]