Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten und Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich in Glücksburg, Husum, Lübeck und Rendsburg vom 4. - 7. Mär[...]
Spezialisten für Hygienemanagement (IHK) – so dürfen sich jetzt 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heimgastronomie des Gesundheitsunternehmens imland GmbH nennen. Seit Dezember vergangenen Jahres stand für sie bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Rendsburg alles rund um das Thema Hygiene auf dem Programm. Jetzt konnten sie die Wei[...]
Heute (6. Dezember) war die Nobiskrugwerft in Rendsburg Ort einer ungewöhnlichen Taufe: Zwei seetüchtige Kanus konnten vom Stapel gelassen werden. Sie wurden in den vergangenen drei Monaten von Teilnehmern des Projekts „Alle Mann an Bord“ des Trägerverbunds projob Rendsburg erstellt. Am praktischen Beispiel des Kanubaus ermöglichte das Projekt jung[...]
Um in einem Unternehmen Jugendliche ausbilden zu können, ist die vorgeschriebene Ausbildereignung unerlässlich. Das nötige Rüstzeug dazu bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vom 22. November bis zum 3. Dezember mit dem Zertifikatslehrgang Ausbildung der Ausbilder (IHK) in Rendsburg. Zu den Themen des Lehrgangs gehört beispielsweise [...]
Wirtschaftliches Know-how ist gefragter denn je – daher startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab November erstmals auch in Rendsburg die bereits in anderen Teilen des Landes erfolgreiche Weiterbildung zu geprüften Wirtschaftsfachwirten (IHK). Das Themenspektrum des zweijährigen berufsbegleitenden Lehrganges ist breit gefächert. Es r[...]
Rückmeldungen aus zahlreichen Unternehmen der Region bestätigen: Kombiniertes Know-how aus kaufmännischem und technischem Wissen steht hoch im Kurs. Daher startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erneut in Rendsburg die kompakte Weiterbildung zu geprüften Technischen Betriebswirten (IHK). In sechs Monaten wird so die Basis für neue Aufgab[...]
Für einen Dienstagvormittag ist es erstaunlich ruhig auf der Station 64 im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster. „Im Moment ist gerade Visite“, erklärt Klaus-Dieter Hinrichsen. Zeit für ihn, kurz durchzuatmen und einen Kaffee zu trinken. „Aber glauben Sie mir, das ist nicht immer so“, bemerkt er zwischen zwei Schlucken. Kompetent und gelassen [...]
Ob für Museen, Lagerhallen oder private Einrichtungen – die Dienste von Wachleuten sind gefragter denn je. Neueinsteiger im Wach- und Sicherheitsgewerbe müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um professionell bewachen und schützen zu können: Sie müssen die Unterrichtung nach § 34a GewO nachweisen. Dazu startet am 22. März die Wirtschafts[...]