Die „Vollpension“ in Wien ist ein von Senior*innen betriebenes Café, das sich ursprünglich nur als einmaliges Pop-Up-Event geplant innerhalb der letzten Jahre in einen echtes Wiener Gastro-Highlight entwickelt hat: Getreu dem Grundgedanken „Kuchen essen, wie er bei der Oma schmeckt“ backen Omas[...]
Nahezu jeder gewünschte Farbton lässt sich mit der neuen Version des Farbmetriksystems EASY COLOR mit wenig Zeitaufwand produzieren. Damit bietet Croma Lacke dem Fachhandel und der Fertigungsindustrie ein effizienzsteigerndes Instrument für individuelle Anwendungslösungen. Dazu gehört auch wahlweise eine Ausstattung mit Dispenser und Spektrophotome[...]
In Zeiten, in denen man sich auch in den norditalienischen Ferienregionen um einen hoffnungsvollen Blick nach vorn bemüht, kommt dem Essen eine besondere Rolle zu. Dies gilt gerade für Italien, wo kulinarischer Genuss immer schon zum Lebensgefühl gehört. So rücken alte, oft einfache Gerichte in den Vordergrund, die leicht zu Hause zubereitet werden[...]
Aosta-Herz-lich laden wir Sie zu uns ein. Lassen Sie uns Platz nehmen am großen Tisch aus Lärchenholz neben der lodernden Feuerstelle. Vor uns steht eine heiße, dampfende Valpelline Käse-Suppe mit geschichtetem Brot, Aosta - Fontinakäse (DOP), Wirsing und einem Hauch von Zimt. Dazu ein Glas wohl temperierter Arnad Montjovet - ein trockener Roter, d[...]
Backe, backe Ostern: Schokohase und bunte Schokoeier gehören in jedes Osternest, keine Frage. Noch viel größer ist die Freude, wenn Selbstgebackenes aus der Osterbäckerei versteckt, gesucht, gefunden und dann mit Genuss vernascht werden kann. Das bestätigt die aktuelle Backen.de Backstudie*. Denn 65 Prozent der Deutschen backen mindestens einmal im[...]
"Vegan with Love“ ist das erste Kochbuch der veganen Foodbloggerin Lea Green.
Es erschien erstmals im Juli 2015 im Eigenverlag der Autorin und verkaufte sich seitdem über Amazon und Leas Foodblog 5.000 Mal. Die dritte Auflage von "Vegan with Love" ist seit dem 15. Oktober im GrünerSinn-Verlag erhältlich und damit erstmals auch für den Buchhandel z[...]
Zum Weltvegantag veröffentlicht das vegane Onlinemagazin Veganliebe gemeinsam mit 31 Bloggern und ausgewählten Gästen das Veganliebe & Friends Kochbuch zu Weihnachten. Abseits der traditionellen Gerichte bieten die insgesamt 53 Rezepte bunte Inspirationen für die Adventszeit – und das ganz ohne tierische Produkte. Neben verschiedenen Suppen und[...]
Bad Lippspringe, im Oktober 2017. Als Veganerin schwanger werden – das stellt Frauen vor viele Fragen. Welche Nährstoffe brauchen mein Baby und ich? Wie decke ich den Energiebedarf? Was für Erfahrungen machten andere vegane Mütter? Wo steht die Ernährungsmedizin? Wie begegne ich Kritik? Was sind die besten Rezepte? Antworten darauf und auf vieles m[...]
Bad Lippspringe, im Dezember 2016. „Simply vegan“ kennen viele als erfolgreiches Food-Blog. Jetzt haben dessen Autoren Tamara Münstermann-Pieta & Sebastian Schwarz ihr erstes Kochbuch geschrieben. Im GrünerSinn-Verlag erschienen, trägt es denselben Namen wie das Blog und enthält 90 einfach nachzukochende Rezepte. Sie richten sich an Einsteiger [...]
Berlin, 10. August 2016. Sie heißen auch Quetsch oder Prumm, sorgen bis in den Oktober für fruchtigen Genuss und beugen sogar Stress vor: Zwetschgen und Pflaumen. Pünktlich zum Beginn ihrer Hochsaison hat die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst & Gemüse (BVEO) fünf spannende Fakten über die süßen Früchte zusammengestellt. 1. [...]
Berlin, 28. Juli 2016. Sonne satt, hohe Temperaturen und Lust auf eine Erfrischung: Endlich ist der Sommer da und mit ihm die Versuchung einer köstlichen Kugel Eis. Doch muss die nicht immer in klassischer Form daher kommen. Aus Früchten wie etwa Kirschen, Erdbeeren, rote Johannisbeeren oder Himbeeren, die jetzt Saison haben, lässt sich Eis im Hand[...]
Berlin, 18. Februar 2016. Deutsche Äpfel überzeugen nicht nur im klassischen Apfel-kuchen. Das Lieblingsobst der Deutschen verfeinert auch herzhafte Gerichte mit seiner fruchtig-frischen Note. Egal ob als Soße für Fleisch, als Beilage zu Fisch, in der Suppe oder im Salat – es gibt kaum eine Speise, die nicht mit dem heimischen Obst kombiniert werde[...]
New York hieß im 17. Jahrhundert New Amsterdam und steht heute für eine bunte Lifestyle-Szene mit klar definierten Ansprüchen und lebendigem Nachtleben. Genau dieses Gefühl transportiert New Amsterdam Vodka. Vom Charakter der Stadt inspiriert, haben Barkeeper aus fünf deutschen Szene-Bars ihre Signature Drinks auf Basis des Vodkas ins Glas gebracht[...]
Quitten sind eine alte europäische Kulturfrucht - umso erstaunlicher, dass fast nur Rezepte für Gelee und Marmelade aus Quitten so richtig bekannt sind. Quitten können jedoch beim Kochen, Backen und für Desserts vielseitig verwendet werden. Nicht selten spielt beim Verfeinern von Gerichten und Rezepten für Süßspeisen auch Obstbrand aus Quitten oder[...]
Berlin, 20.05.2015 Zwei Früchte mit exotischen Namen sorgen mit ihrem Nährstoffgehalt für Furore. Obwohl sie in ihren Ursprungsländern schon lange die Ernährung bereichern, sind Camu-Camu und Lucuma hierzulande noch echte Geheimtipps! Camu-Camu: Die Vitamin C-reichste aller Früchte
Die kleine Frucht aus Peru enthält so viel Vitamin C, wie kein[...]
Rund und gesund: Blattsalate sind im Sommer perfekt für alle, die leicht und lecker genießen wollen. Auf gut 14.000 Hektar* werden die Köpfe hierzulande gepflanzt. Das entspricht zehn Prozent der deutschen Gemü-seanbaufläche. Jahr für Jahr ernten die Erzeuger im Schnitt rund 400.000 Tonnen Salat – perfekt für alle, die von der grünen Delikatesse ni[...]
Die drei neuen Gewürzmischungen der Spizecompany geben Fleisch, Fisch und Geflügel die richtige Würze. In den kleinen Gewürztiegeln sind die Mischungen aus hochwertigen Zutaten optimal aromageschützt und schön anzusehen. Perfekt als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Bekannte oder einfach für sich selbst. „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ – die G[...]
Eine Prise Schönheit gefällig? Die wunderbar aromatischen Beauty Gewürzmischungen by TV Koch Jan-Philipp Cleusters in den Geschmackssorten Würz dich LOVER, Würz dich BEAST und Würz dich BEAUTY sind ein verführerischer Genuss und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Einzeln aromaversiegelt im leuchtend bunten Design und nach den hohen Qualitäts[...]
Unverarbeitete Lebensmittel aus ökologischer Herkunft, frisch und abwechslungsreich zubereitet – das ist das Ernährungskonzept von Clean Eating. Längst hat die Bewegung zahlreiche Anhänger überzeugt, unter ihnen die schönsten Frauen der Welt. Mit „Clean Eating – Natürlich kochen“ erscheint jetzt das erste umfassende deutschsprachige Buch zum Thema.[...]
Im Frühling sehnen viele Menschen nicht nur die Sonne, sondern auch den Start der Spargelzeit herbei. Jetzt ist es endlich wieder soweit: Die leckeren Stangen finden sich frisch auf heimischen Feldern. Berlin, 01. April 2015. Die Vorfreude ist mehr als angemessen: Denn die deutschen Spargelbauern erwarten auch in diesem Jahr Spitzenqualität für [...]
Der Apfel bleibt das Lieblingsobst der Deutschen. Mehr als 9 Kilogramm* des fein-fruchtigen Obstklassikers kaufte ersten Schätzungen zufolge 2014 jeder Verbraucher im Schnitt. Für die Beliebtheit der knack-frischen Spezialitäten von heimischen Obstbauern gibt es gute Gründe: Äpfel sind lecker, vielfältig einsetzbar – und überaus gesund. Berlin, [...]
Karotten sind gesund. Olivenöl ist gesund. Tomaten sind gesund. Und alles zusammen ist der absolute Geheim-Tipp für die Schönheit. Karotten liefern viel Carotin, das im Körper zum Hautvitamin A umgewandelt wird. Olivenöl enthält viel Vitamin E und wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die die Blutgefäße schützen. Tomaten enthalten besonders viel Lycop[...]
Kommt der Winter, kommt die Erkältung: Ein deutscher Erwachsener ist pro Jahr etwa zwei bis viermal von Husten, Schnupfen und Halsweh betroffen. Trotz ihres Namens wird die Krankheit nicht etwa durch die Kälte, sondern durch Viren verursacht, die sich im Winter besonders gut verbreiten können. In der Regel sind die Beschwerden nach einer Woche wied[...]
Zahlreiche Sterneköche und immer mehr Verbraucher entdecken sie neu: Steckrüben erleben ihr kulinarisches Comeback. Seit der Jahrtausendwende ist die Verkaufsmenge* des Wintergemüses um das Siebenfache gestiegen – von 600 Tonnen im Jahr 2000 auf 4.500 Tonnen 2013. Höchste Zeit, den vielen Vorteilen der kleinen, runden Knolle an die Wurzel zu gehen.[...]
Lauch liefert jede Menge Vitamine, um fit durch den Herbst zu kommen. Die Verbraucher wissen das zu schätzen. 61.500 Tonnen des Stangengemüses, das auch als Porree bekannt ist, gingen im vergangenen Jahr über deutsche Ladentheken*. Der Großteil stammt aus heimischer Erzeugung – mit steigender Tendenz. Allein seit 2004 hat sich die Anbaufläche in De[...]
Insbesondere in der Woche haben berufstätige Menschen keine Zeit mehr den Tag mit einer ausgewogenen Mahlzeit zu beginnen. Nach einer Studie des Frühstückportals diefruehstuecker.de stehen 80 Prozent aller Deutschen inklusive Vorbereitung weniger als 20 Minuten zum Frühstücken zur Verfügung. Doch länger schlafen und stattdessen auf das Frühstück zu[...]
Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, arm an Kalorien – und vielfältig im Geschmack: Champignons bringen jede Menge Vorzüge „unter einen Hut“. Kein Wunder, dass sie hierzulande die beliebteste Pilzsorte sind. Zwei von drei in Deutschland verkauften Champignons stammen aus heimischem Anbau*. Das hat naheliegende Vorteile. Denn je kürzer der Transpo[...]
Feurig-warme Kürbissuppe und schaurig-schöne Halloween-Partys: Herbstzeit ist Kürbiszeit! Jetzt kommen die runden Früchte, die als Beerengewächs zur Familie der Gurken und Tomaten zählen, in Deutschland erntefrisch auf den Tisch. Kürbisse haben dabei in immer mehr Haushalten einen festen Platz auf dem Speiseplan. Die Anbau- und Absatzzahlen wachsen[...]
Laut einer Forsa-Umfrage ist für 70 Prozent aller Deutschen Hobby-Bäcker Weihnachten der Anlass Nummer Eins zum selber backen. An den freien Tagen versammelt sich die Familie in der Küche und backt, was das Zeug hält. Leckere Plätzchen verfeinert mit weihnachtlichen Zutaten wie Nüssen, Konfitüre oder getrockneten Früchten bieten sich als Dekoration[...]
Sie sind die Klassiker in der Gemüseküche: Blumenkohl und Brokkoli. Die Kohlsorten bringen bis in den Winter hinein Abwechslung in den Speiseplan der Verbraucher. Im vergangenen Jahr landeten bei jedem Bundesbürger circa 1 Kilogramm* Blumenkohl und 490 Gramm Brokkoli im Einkaufskorb. Berlin, 30. September 2014. Blumenkohl und Brokkoli haben jede[...]