Leipzig, 22.05.2015 – 84 Prozent der Deutschen glauben, dass sie ohne private Vorsorge im Alter finanzielle Probleme haben werden. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der Gesellschaft Deutscher Versicherer (GDV). Doch nur 48 Prozent der Befragten sorgen auch wirklich privat vor. Dabei lässt sich schon mit kleinen [...]
Das Umfeld der niedrigen Zinsen macht nicht nur Sparern schwer zu schaffen. Auch Versicherungskonzerne leiden darunter. Das trifft vor allem die Garantiepolicen. Geld verdienen in der Niedrigzinsphase: einer der größten Vertreter hat dieses Ziel jetzt aufgegeben – und deutet damit einen möglichen neuen Trend an. Es war eine bemerkenswerte Nachri[...]
Dividendenaktien stehen bei Börsianern hoch im Kurs – und könnten auch für Sparer, die den langfristigen Vermögensaufbau im Sinn haben, hilfreich sein. Denn mit der Dividenden-Klappe schlägt man gleich mehrere Fliegen auf einen Schlag. 30 Milliarden sind eine ziemlich unbegreifliche Zahl. Nehmen Sie einfach eine 3 mit 10 Nullen. Doch auch wenn s[...]
23. März 2015 – Unzureichende Vermögen und geringe Einkommen sind nicht die Hauptgründe für die Erwerbsarbeit im Alter. Das ist das wesentliche Ergebnis der Studie „Arbeiten trotz Rente – Warum sind Menschen im Ruhestand weiter erwerbstätig?“ des Deutschen Instituts für Altersvorsorge, veröffentlicht im März 2015. Somit wird Erwerbstätigkeit nach R[...]
Mit einem rauschenden Fest am Freitag, 26. April wurde im Beisein von Kollegen und Kunden Prokurist Bernd Kunzmann nach 43 Jahren bei Meyle+Müller in den Ruhestand verabschiedet. Die vielen Aspekte und Verdienste dieses beruflichen Lebenswerks seien in einer Rede zur Verabschiedung nicht unterzubringen, merkte Geschäftsführer Eugen Müller bei de[...]