Neben der Zentrale in Bergisch Gladbach eröffnet Silent Clean einen neuen Standort im Ruhrgebiet (Recklinghausen) und schafft so größere räumliche Nähe der Einsatz-Teams zu der steigenden Kundenzahl in der Region. Mit den nun insgesamt über 20 Mitarbeitern bedeutet der neue Standort in Recklinghausen einen Ausbau des Kundenservice und ermöglich[...]
Der RVR Ruhr Grün, eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung des Regionalverbands Ruhr (RVR), geht 2020 eine Kooperation mit Karin Wiessmann ein. Karin Wiessmann ist ausgebildeter systemischer Coach, zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden und Resilienztrainerin. Unter ihrem Unternehmensdach „Forest-Medicine“ bietet sie Erwachsenen unter anderem Kurs[...]
»Deutschland-PREMIERE des neues Albums« Sie ist eine der großen deutschen Fernseh-und Kinostars. Aber auch als Sängerin weiß die wandelbare Mimin zu begeistern. Wenn die deutsch-iranische Schauspielerin Jasmin Tabatabai in der ZDF-Serie «Letzte Spur Berlin als Kommissarin Mina Amiri in einer Hauptrolle vor der Kamera steht, schauen regelmäßig Mil[...]
Ein Exklusivauftritt von Nils Petter Molvaer, ein Klaviertrio, das Techno spielt, ein neues Gesangswunder aus den Niederlanden und viele weitere spannende Entdeckungen verspricht das zweite Halbjahr der Konzertreihe „FineArtJazz“! Bernd Zimmermann, künstlerischer Leiter der Reihe, untertreibt, wenn er das neue Programm als „wunderbaren Gemischtwar[...]
Der Zufall trifft völlig gefühllos auf die Menschen und verändert ihr Dasein radikal. Mit der Willkür eines mächtigen Erdbebens raubt er Leben, schenkt aber auch unvermutet neue Nähe und Lebensmut.
Oft bringt diese tobende Zufälligkeit die Einsamkeit mit, wie die Ruhe nach dem Sturm. Es sind normale, unauffällige, alltägliche Menschen, die sic[...]
Im Rahmen der hochkarätigen internationalen Konzertreihe FineArtJazz gastiert im Hans-Sachs-Haus, einem der bedeutendsten Bauwerke der Moderne im Ruhrgebiet am 22. März exklusiv die schwedische Ausnahmesängerin Viktoria Tolstoy. Sie gilt als eine der prägendsten europäischen Stimmen des gegenwärtigen Jazz.
Gemeinsam mit Produzent Nils Landgren ver[...]
Im Rahmen des QuatiersNETZ-Projekts nahmen Christoph Gesting von der QuinScape sowie über 100 interessierte Fachkräfte aus Kommunen, Wohlfahrtsverbänden und andere Organisationen aus dem Ruhrgebiet und NRW an der Transferkonferenz teil. Christoph Gesting von der QuinScape GmbH aus Dortmund übernahm am 28.Juni einen aktiven Part im Rahmen einer T[...]
Krefeld. 09. November 2017. Die BLUE Consult erweitert ihr Security Portfolio mit der SpyCloud. Die SpyCloud findet gestohlene digitale Informationen von Kunden im Web. Gepaart mit dem Managed Service der BLUE Consult überwacht die SpyCloud die Anmeldungen bei allen digitalen Diensten des Kunden. Sind illegale Aktivitäten identifiziert, wird der Ku[...]
Bad Lippspringe, im November 2016. Von Aachen bis Xanten, vom Burger bis zur Beauty-Box: Das neue Gutscheinbuch des GrünerSinn-Verlags bietet Rabatte für 49 nordrhein-westfälische vegane Cafés, Restaurants und Stores sowie überregionale Online-Shops. Die Gutscheine in Vegan Schlemmen, shoppen & genießen gelten vom 1. Dezember 2016 bis zum 31. D[...]
Bochum, 11. Mai 2015 – Bereits zum 8. Mal übergab das Mercure Hotel Bochum City der Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet eine Spende. Der Scheck über 1.000 Euro wird für die Finanzierung eines besonderen Röntgengeräts für die Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum verwendet. Mit seiner minimalen Strahlendosis ist das neue Gerät extra au[...]
Soeben erschienen "Wahre Kriminalerzählungen" des früheren Polizeihauptkommissars und Mordkommissionmitglieds Reinhard Bottländer: Bottländer, Reinhard: Infam … und tödlich!
Wahre Kriminalerzählungen, Bochum 2014, ISBN 978-3-8196-0944-2, Taschenbuch 225 S. Ein psychiatrischer Frauenmörder versetzt eine Stadt in Angst und Schrecken. Der Mörder [...]
Am 13. Febr. 2012 wird einer der wichtigsten lebenden Autoren des Ruhrgebiets und unseres Verlages 85 Jahre: Hugo Ernst Käufer! „Käufers vielfältiges lyrisches und essayistisches Werk ist weit gefächert und insbesondere seine lyrischen Texte vereinigen eine beeindruckende
Vielfalt an Themen bzw. Stimmungen sowie andererseits unterschiedlichste [...]
Am 10 Februar erscheint in unserem Verlag eine vierteilige DVD Serie und ein Begleitbuch zum Thema:
Nationalsozialismus im Alltag von Johannes Volker Wagner Dr. Johannes Volker Wagner Autor des Buchs und der Filme, ist ausgewiesener Nationalsozialismus Forscher. Er hat sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und medial, aber auch beruflich – a[...]
Eine wichtige Anthologie zur jüdisch (russisch)- deutschen Literatur ist soeben in unserem Verlag erschienen und wird am Fr. 13. Jan. 2012 um 19,30h im Bochumer Stadtarchiv, Wittener Str. 47, 44777 Bochum, der Öffentlichkeit vorgestellt. Rieck, Heide/Grotjahn, Friedrich (Hrsg): Die Briefe, meine, lasest Du im Schlaf Literatur von Ufer zu Ufe[...]
Wir freuen uns, Ihnen heute 2 neue Werke Ausgaben des Bochumer Autors und Literaturpreisträgers Ruhr Hugo Ernst Käufer vorstellen zu können, die vor und zum 85. Geburtstag des bekannten Ruhrgebietsautors erscheinen! HUGO ERNST KÄUFER: geb 1927 in Annen, war Direktor der Stadtbücherei Gelsenkirchen, Gründer der “Literarischen Werkstatt Gelsenkirc[...]
Küster, Rainer & Schneider, Rüdiger: “Wolfszorn” Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet,Brockmeyer Bochum 2011, ISBN 978-3-8196-0828-5, 282 S. kart. 18,5 x 12 cm. € 12,90
Das Buch erscheint am 4. 11. 2011 Zum Buch: Als man den Arzt Dr. Christoph Auffermann tot auf der Bochumer Erzbahntrasse findet, scheint für die Kommissare Brenner und Ro[...]
Neuer Revierkrimi im Brockmeyer Verlag
Pentek, Alexander: Deimos Revier-Krimi, Bochum 2011, ISBN 978-3-8196-0795-0, kart. 19 x 12,5 cm. 224 S.€ 12,90 Zum Buch:
Flirrende Hitze hat sich über die Stadt gelegt. Wer es kann, flüchtet sich in die Freibäder oder ins Grüne. Karlheinz Kappler verbringt derweil widerstrebend einen Urlaub im idyllisc[...]
Unser erster belletristischer Titel im Jahr 2011 ist ein Buch, das sich mit Grenzsituationen auseinandersetzt. So entstanden Kurzgeschichten am Rande des Abgrunds und darüber hinaus. Die Autorin zeichnet Menschen in solchen Situationen, manchmal mit Humor und einem Augenzwinkern, häufig aber auch mit tödlicher Konsequenz. Sie beschäftigt sich mit d[...]
Anfang November erscheint im Brockmeyer Verlag eine Studie des Ruhr-Forschungsinstituts für Innovations- und Strukturpolitik zur Beschäftigungsentwicklung in Hattingen, die exemplarisch für viele andere Regionen den Arbeitsmarkt dieser Mittelstadt am Rande des Ruhrgebietes analysiert. Radinger, Stefanie: Beschäftigungsentwicklung in Hattingen. Ö[...]
Versäumen Sie nicht unsere Kriminacht im Stadtmuseum Hattingen Di 21. 9. 2010 19°° Kriminacht im Stadtmuseum Hattingen, 45525 Hattingen-Blankenstein, Marktplatz 1-3 (Tel. 02324-681610): mit Rainer Küster, Rüdiger Schneider, Peter Märkert, Daniela Gesing und Jürgen Wilbert im Rahmen des Krimifestivals Mord am Hellweg - Tatort Ruhr - Bloody Line ([...]
Schanzara, Tana: Jeden Morgen dasselbe Theater
Erinnerungen, Geschichten, Lieder. Ursprl. hrsg. von Max Christian Graeff, Neubearbeitung hrsg. von Jutta van Asselt, mit Texten von Hans Peter Doll, Peter Turrini und einem Vorwort von Elmar Goerden. 2. neubearb. u. erw. Aufl. Bochum 2010, ISBN 978-3-8196-0766-0, kart. 176 S. 18 x 11,5 cm. € 9,90
Da[...]
Märkert, Peter: "Jeder Einzelne". Ein Ruhrgebietskrimi, Bochum 2010, ISBN 978-3-8196-0752-3, kart. 224 S. 18,5 x 12, € 12,90. Der Roman spielt überwiegend im Ruhrgebiet, hautsächlich in Bochum und Herne. Das Buch ist soeben erschienen! Am frühen Sonntagmorgen treibt Christina Wieden leblos am Ufer der Ruhr. Todesursache: Eine Überdosis K.-o.-Tropfe[...]
Rieck, Heide & Wotke, Manfred: Landschaft dreifach, Lyrik und Lithographie. Mit einem Nachwort von Hugo Ernst Käufer, Bochum 2010, ISBN 978-3-8196-0751-6, 20 x 20 cm. 84 S. mit 17 Lithographien € 14,90
Das Buch erscheint am 22.2.2010 und wird am Do 4. 3. 2010 19, 30 h. im Museum Bochum, Kortumstr. 147, 44787 Bochum in einer Lesung und Bildpräse[...]
Ulrich Brack, Iris Harlammert & Werner Schlegel (Hrsg.): 2010*, *Texte aus drei Dekaden Literarische Werkstatt Marl, Brockmeyer Verlag Bochum 2010, ISBN 978-3-8196-0750-9, kart 18,5 x 12 cm 208 S. € 14,90 erscheint am Do. 25. 2. 2010 und wird in der Insel Stadtbibliothek Marl um 19,30 h. Presse und Öffentlichkeit vorgestellt.
Ob Kriminalstory oder[...]
Das Rock Orchester Ruhrgebeat kehrt zurück in die Grugahalle: Am 20. März 2010 spielt sich die 32-köpfige Truppe ab 20 Uhr mit Vollgas quer durch die Rock- und Popgeschichte. Das Besondere an der Show: Sobald der Kartenverkauf die Kosten der Veranstaltung trägt, fließt jeder weitere eingenommene Euro als Spende an das Sozialpädiatrische Zentrum d[...]