SafeTIC AG: Überwachung mit Kamera und Alarmsystem erleichtert Beweissicherung Mannheim – August 2013. Zerschnittene Sitzpolster in Bussen und Bahnen, beschädigte PKW oder beschmierte Wände – die Bandbreite an Vandalismusschäden ist lang. Die blinden Wutattacken kommen uns in Deutschland mit rund einer Milliarde Euro jährlich teuer zu stehen. Um[...]
SafeTIC AG: Rückblick auf die SicherheitsExpo 2013 Mannheim – August 2013. Vom 3. bis zum 4. Juli fand in München die SicherheitsExpo – eine der führenden Fachmessen für Sicherheitstechnik im deutschsprachigen Raum – statt. Die SafeTIC AG nimmt dies zum Anlass, um über die aktuellsten Branchentrends zu berichten und informiert über neue Lösu[...]
SafeTIC AG: Kriminalstatistik präsentiert Deutschland als Einbrecher-Eldorado Mannheim – August 2013: 144.117 Haus- und Wohnungseinbrüche verzeichnete die Polizei 2012. Das ist ein Zuwachs von fast 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei machen die Täter immer fettere Beute. Die Aufklärungsquote hingegen sinkt. So kommen Einbrecher in 84,3 Proz[...]
SafeTIC stellt Studienergebnisse der Uni Wien zu Laienhilfe bei Herzstillstand vor Mannheim – August 2013. Jeder zweite Betroffene stirbt an Herzversagen, bevor ein Arzt eintrifft. Bei rechtzeitiger Ersthilfe könnte jedoch ein Drittel der Opfer überleben. Dies ist das Ergebnis der Studie „Out of hospital cardiac arrest in Vienna: Incidence an[...]
Mannheim – Juli 2013. Sommerzeit ist Reisezeit. Zu diesem Anlass hat die Stiftung Warentest in ihrer Juni-Ausgabe Alarmanlagen zum Selbsteinbau unter die Lupe genommen. Ihr Fazit: zu komplizierte Anleitungen und Warnsysteme, die sich mit wenigen Kniffen austricksen lassen. Was der Test noch ans Tageslicht förderte und wie wirklicher Schutz aussehen[...]
Mannheim – Juli 2013. Die neue Webseite der SafeTIC AG präsentiert sich nicht nur optisch in einem neuen Gewand. Sie überzeugt auch durch eine übersichtliche Struktur, informative Inhalte und einen breit aufgestellten Support. Eine Umsetzung im Responsive Webdesign stellt sicher, dass auch Nutzer mobiler Endgeräte ohne Einschränkung auf die neue Se[...]
Mannheim – Juni 2013. Der DOC®, ein spezielles, von der SafeTIC AG entwickeltes Defibrillator-System, ermöglicht es jedem Laien, im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Inzwischen ist das Gerät in vielen öffentlichen Gebäuden installiert, auch in einigen Unternehmen. Wie der DOC® hier ankommt und ob er tatsächlich eingesetzt wird, untersuchte die Safe[...]
Mannheim – Mai 2013. Die von der SafeTIC AG eingesetzte Fingervenenerkennung ist ein noch relativ neues biometrisches Verfahren, genießt aber schon jetzt eine hohe Benutzerakzeptanz. Die Falsch-Akzeptanz-Rate liegt bei gerade einmal 0,00008 Prozent. Somit überzeugt die Infrarottechnik in puncto Sicherheit auf ganzer Linie. Im Gegensatz zu Finge[...]
Mannheim – Mai 2013. Während bei einem Herzstillstand 75 % der Bevölkerung einen Notruf absenden würden, trauen sich nur die Wenigsten, einen Defibrillator zu benutzen. Die SafeTIC AG will dies mit ihrem mobilen Notfallmanagementsystem DOC® ändern. Das Gerät geht dazu weit über die eigentliche Reanimationsfunktion hinaus. Mit deutlichen Erfolgen im[...]
SafeTIC AG entwickelt DOC® für mobilen Einsatz – auch unter schwierigen Bedingungen Mannheim – Februar 2013. Was, wenn ein Herzstillstand in Situationen eintritt, in denen weder Rettungssanitäter, noch spezielles Gerät vorhanden sind? Diese Frage beantwortet die SafeTIC AG mit ihrem neuen Notfallkoffer. Darin enthalten: ein mobiler DOC® (Defibr[...]
SafeTIC AG informiert über neue EU-Industriepolitik für Sicherheitsbranche Mannheim – Februar 2013. Mit einem Marktvolumen von bis zu 36,5 Milliarden Euro und rund 180.000 Beschäftigten, verfügen europäische Sicherheitsfirmen wie die SafeTIC AG zusammen über einen Weltmarktanteil von 25 Prozent. Jüngsten Prognosen zufolge wird dieser Anteil [...]
SafeTIC: SafeTIC gewinnt Innovationspreis auf europäischer Sicherheitsmesse Mannheim – Januar 2013. Biometrie erlaubt eine Personen-Identifizierung anhand einzigartiger physikalischer und biologischer Körpermerkmale und bietet damit aktuell die weltweit sicherste Zugangskontrolle. Mit den biometrischen Erkennungssystemen „Touch®“ und „Biovein®[...]
SafeTIC: Frühdefibrillation rettet Leben Mannheim – Dezember 2012. Bis zu einer halben Stunde kann es dauern, bis die Erstretter am Unfallort eintreffen. SafeTIC ist der Meinung: Diese Zeitspanne ist erheblich zu lang. Die SafeTIC AG bietet ein System zur Frühdefibrillation an, mit dem jeder Laien unmittelbar helfen kann. Es muss eine Möglichke[...]
SafeTIC informiert über Einbruchssicherheit Mannheim – November 2012. Ob in Bürogebäuden, Einfamilienhäusern oder Mietwohnungen: Die Zahl der verübten Einbrüche in Deutschland steigt. Vor allem jetzt in der Herbst- und Winterzeit, in der es früher dunkel wird, wird besonders häufig eigebrochen. Als Experte für Einbruchssicherheit und Alarmsyst[...]
SafeTIC AG informiert über das Branchentreffen security essen Mannheim – Oktober 2012. Die SafeTIC AG informierte sich auch in diesem Jahr wieder über alle Neuerungen, die auf der renommierten Messe für Sicherheitstechnik in Essen, der security essen, vorgestellt wurden. Das Branchenmeeting feierte in diesem Jahr Jubiläum – zum 20. Mal trafen si[...]
SafeTIC informiert über die Sicherheitsexpo in München Mannheim – Juli 2012. Die Sicherheitsexpo fand dieses Jahr zum achten Mal statt. Am 3. und 4. Juli 2012 traf sich die Sicherheitsbranche in der bayerischen Landeshauptstadt, um die neuesten Entwicklungen der Branche zu diskutieren und neue Produkte vorzustellen. Die Sicherheitsexpo richtet s[...]
SafeTIC AG: System DOC® lässt auch medizinische Laien effektiv lebensrettende Maßnahmen durchführen Mannheim – Mai 2012: Nach einem Herzstillstand ist jede Minute kostbar. Wer einem Menschen in einer solchen Notfallsituation helfen möchte, kann sich nicht mit der Bedienung unhandlicher und komplizierter Rettungsgeräten aufhalten. In einem solch[...]
SafeTIC AG: Experten teilen Erfahrungen im Bezug auf Datenschutz bei biometrischen Verfahren Mannheim – April 2012. Die SafeTIC AG – Experten auf dem Gebiet biometrische Sicherheitstechnologie – bieten hilfreiche Hinweise zum Thema Datenschutz. Das Magazin FACTS zitiert wertvolle Expertentipps von SafeTIC und gibt praktische Hinweise. Gerade Unt[...]
Magazin FACTS entscheidet sich für SafeTIC-Rettungssystem DOC Mannheim – April 2012. Erneut entscheidet sich ein deutsches Großunternehmen für das SafeTIC-Rettungssystem DOC. Die FACTS Verlag GmbH entschloss sich zur Installation des DOC, nachdem die Redaktion das Produkt zuvor eingehend für einen Bericht getestet hatte. Überzeugen konnte DOC [...]
Fachmagazin FACTS vertraut auf Sicherheitslösung von SafeTIC Mannheim – Februar 2012. Zahlreiche Medienunternehmen verlassen sich schon heute auf die Sicherheitstechnologien von SafeTIC. Seit nunmehr drei Monaten vertraut auch die FACTS Verlag GmbH, Herausgeberin des gleichnamigen Test- und Wirtschaftsmagazins, auf SafeTIC-Produkte. Und das gl[...]
SafeTIC AG: System DOC ermöglicht effektive Soforthilfe bei Herzstillstand Mannheim – Januar 2012. Mit dem Defibrillator Operational Connected (DOC) bringt SafeTIC ein neues innovatives Rettungsgerät auf den Markt. Unkompliziert in der Handhabung, hocheffizient bei akuten Notfällen und mit einem vielseitigen Funktionsspektrum ausgestattet kan[...]
SafeTIC AG: Videoüberwachung schützt wirksam vor Raub und Einbrüchen Mannheim – Januar 2012. Eine aktuelle Einbruchs- und Raubserie in Bremen belegt: Videoüberwachung bietet den besten Schutz vor kriminellen Eindringlingen. Gewerbetreibende, die auf die visuelle Objekt- und Zugangssicherung setzen, schrecken Kriminelle schon im Vorfeld effekti[...]
Mannheim – Dezember 2011. Die SafeTIC AG bleibt zum Jahreswechsel 2011/2012 als Spendengeber für soziale Zwecke engagiert. Im Fokus steht traditionell vor allem die Förderung von Kinderschutzorganisationen. Neben dem bereits angelaufenen Projekt des Vereins Aktionkinderschutz e.V. unterstützt SafeTIC aktuell auch die Info-Kampagne „Gemeinsam gegen [...]
SafeTIC AG informiert: Hitachi und GenKey starten Kooperation Mannheim – Dezember 2011. SafeTIC-Partner Hitachi geht eine Kooperation mit der IT-Schmiede GenKey ein. GenKey gilt als einer der Marktführer im Bereich ISO-konformer, hash-basierter Sicherheitstechnologien. GenKey-Manager van der Veen rechnet damit, dass seine Firma gemeinsam mit H[...]
SafeTIC AG: Einbruchssaison Winterzeit – jetzt für Sicherheit sorgen Mannheim – Dezember 2011. Die Wintermonate rücken näher – und damit steigt das Risiko von Einbrüchen und Diebstählen. Die SafeTIC AG rät daher Unternehmen dazu, rechtzeitig aufzurüsten und mit modernen Alarm- und Überwachungsanlagen für alle Fälle vorzusorgen. Mit dem System [...]
SafeTIC AG spendet für Aktionkinderschutz e.V. Mannheim – November 2011. Die SafeTIC AG unterstützt den Verein Aktionkinderschutz e.V. in diesem Jahr mit einer Geldspende. In den vergangenen Jahren war die SafeTIC AG bereits für mehrere karitative Projekte als Spendengeber im Einsatz. Der Betrag kommt einer aktuellen Kampagne zugute, mit der K[...]
SafeTIC stattet Bekleidungsausgabesystem von Berendsen mit Biometrie-Touchscreen aus Mannheim – November 2011. Der Textilhersteller Berendsen nutzt die biometrischen Lösungen von SafeTIC für sein Bekleidungsausgabesystem UNIMAT. Das neue System sorgt nach Meinung der SafeTIC AG für mehr Effizienz und eine deutliche Personalentlastung im Krankenh[...]
SafeTIC berichtet über spannendes Saisonfinale des Porsche Sports Cup 2011 Mannheim – Oktober 2011. Der Porsche Sports Cup Deutschland endete mit einem fulminanten Finale. Ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld und erstklassiges Wetter schufen ideale Rahmenbedingungen für einen würdigen und hochspannenden Saisonabschluss in Hockenheim. SafeTIC, S[...]
SafeTIC: Spannendes Rennwochenende in Spa-Francorchamps am 10./11. September Mannheim/Spa – Oktober 2011. Spannend wie selten zuvor verlief das Rennen des Porsche Sports Cup in Spa-Francorchamps. Wie in den Vorjahren ging auf dem belgischen Grand-Prix-Kurs, auch „Ardennen-Achterbahn“ genannt, ein sehr großes Teilnehmerfeld mit insgesamt fast[...]
Mannheim – Oktober 2011: Mit dem Fernüberwachungssystem OYSECURE setzt die SafeTIC AG ihre Innovationsoffensive fort. Seit Jahren ist das Unternehmen auf den Vertrieb moderner Zugangskontrollsysteme spezialisiert. Mit OYSECURE ergänzt die SafeTIC AG ihr Portfolio nun um eine biometrische Alarmanlage, die mittels Vorprüfung erkennen kann, ob es sich[...]