München, den 1. Juni 2015: Wie nun bekannt wurde, wurde auch über die MS Vega Nikolas Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (526 IN 5/15). Am 1. April 2014 um 12:00 Uhr wurde vor dem Amtsgericht Bremen die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schifffahrtsgesellschaft angeordnet, zum vorläufigen Inso[...]
München, 28. Mai 2015. Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft, die in der Öffentlichkeit als "Das Traumschiff" bekannt ist, hatte im Dezember 2012 Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit einem Volumen von bis zu 60 Millionen Euro und einer fünfjährigen Laufzeit emittiert (ISIN DE000A1RE7V0). Der Plan ging für die Anleihegläubiger, denen ein jähr[...]
Keine Freude haben die Anleger der drei Ein-Schiffsgesellschaften - Zweite MS "Sofia Schulte" Shipping GmbH & Co. KG,
- MS "Las Vegas" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG und
- MS "Lloyd Don Pascuale" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, in die sie insgesamt 70 Mio. € investiert haben. Musste die Ausschüttung für 2009 [...]
Der Schiffsfondsherausgeber Hamburgische Seehandlung kann auf eine langjährige Historie zurückschauen. Schon vor ungefähr 200 Jahren wurden Institutionen etabliert, die unter einem vereinten Dach Handelsschifffahrt für Preußen nutzten. Zum einen wurde der Konstruktion von Schiffen koordiniert, mit dem Nutzung von Handelsschifffahrt abgestimmt und d[...]
Der im Jahr 2003 emittierte GEBAB Schiffsfonds MT "Baltic Adonia" steckt in großen Schwierigkeiten. Hintergrund ist, dass die Ausschüttungen aus dem Charterpool deutlich hinter den Prospektannahmen zurückbleiben. Das von den Gesellschaftern des Fonds zur Verfügung gestellte Darlehen in Höhe von 1,4 Mio. € hat nur für eine kurze Linderung der Situat[...]
12. November 2012 - Der im Jahr 2008 emittierte König & Cie. Produktentanker-Fonds V (Renditefonds 77) steckt in der Krise. Aufgrund der geringen Einnahmen des MT "King Emerald" können für 2011, wie bereits in den Vorjahren, keine Ausschüttungen geleistet werden. Für die Anleger, die insgesamt rund 9 Mio. € in den Fonds und damit in die Schiffe[...]
10. November 2012 - In den Jahren 2006 und 2007 verkauften Unternehmen, die zum niederländischen Kühlschiff-Konzern Seahold N.V. gehörten, insgesamt 28 Kühlschiffe (Reefer) mittelbar an zwei vom Emissionshaus MPC aufgelegte geschlossene Fonds. 265 Mio. € investierten Privatanleger in die die Fondsgesellschaften MPC Reefer-Flottenfonds und MPC Reefe[...]
6. November 2012 - Schwere Zeiten für die über 1.000 Anleger des vom Emissionshaus Dr. Peters im Jahr 2005 aufgelegten DS-Fonds Nr. 112 - VLCC Mercury Glory. Der für einen Preis von 105 Mio. US-Dollar gekaufte Rohöltanker erzielt trotz einer auf 10 Jahre ausgelegten Festcharter derzeit nur die am Spotmarkt erzielbaren Chartereinnahmen. Im Jahr 2011[...]
Schwere Zeiten für die über 1.000 Anleger des vom Emissionshaus Dr. Peters im Jahr 2004 aufgelegten DS-Fonds Nr. 109 - VLCC Saturn Glory. Der für einen Preis von 88,5 Mio. US-Dollar gekaufte Rohöltanker erzielt trotz einer auf 10 Jahre ausgelegten Festcharter derzeit nur die am Spotmarkt erzielbaren Chartereinnahmen. Im Jahr 2011 waren dies, wie de[...]
"Wirtschaftlich anlegen, von Erfahrung profitieren" lautete der Leitspruch auf dem Prospekt des HCI Renditefonds I. Im Nachhinein erweist sich die Fondsanlage für die Anleger als alles andere als wirtschaftlich. In 4 Containerschiffe und 2 Mehrzweckfrachter investierten Anleger im Jahr 2003 knapp 9 Mio. €. Am 14. September 2012 wurde das vorläufige[...]
Der von der Hartmann Reederei im Jahr 2004 aufgelegte Fonds MS „Frisia Rotterdam“ steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Die insbesondere über die Vertriebe Brenneisen Capital AG und die Secunia Finanz Contor GmbH angeworbenen Anlegern, die bereits knapp 10 Mio. € in den Fonds investiert haben, sollen jetzt weitere rund 2,4 Mio. € nachschießen. Hi[...]
Die weltweite Krise auf den Schiffahrtsmärkten hat nun auch den MPC Reefer Flottenfonds 1 erfasst. Die Anleger, die bereits seit mehreren Jahren keine Ausschüttungen erhalten haben, wurden Mitte Juni darüber informiert, dass die Einnahmen der Kühlschiffe nicht ausreichen, um die Schiffsbetriebskosten und die fälligen Darlehensraten zu bedienen. Dah[...]
Niedrige Charter- und Poolraten sowie eine Havarie der MT "HS Elektra" verheißen nichts Gutes. Zwei Containerschiffe, die MS "HS BERLIOZ" und die MS "HS SCOTT" sowie ein damals bereits neun Jahre alten Aframax Rohöltanker (MT "HS ELEKTRA") wurden im HT Flottenfonds V zusammengefasst und im Jahr 2007 auf den Markt gebracht. Jetzt droht dem Schiff[...]
Schlechte Nachrichten gibt es zurzeit für die Anleger des MPC Sachwert Rendite Fonds Japan. Wie die Fondszeitung in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist der im Jahr 2008 aufgelegte MPC Sachwert Renditefonds Japan in Folge von Mietreduzierungen und einem stark gesunkenen Verkehrswert von Fondsimmobilien in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. [...]
München, den 22. Mai 2012: Wie vor kurzem bekannt wurde, wurde für die MT „King Edwin“ Tankschifffahrts GmbH & Co. KG vor dem Amtsgericht Hamburg Insolvenzantrag gestellt (67e IN 154/12). Am 15. Mai 2012 um 09:17 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt D[...]
Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht ist von einem Kunden der Sparkasse Kraichgau beauftragt worden, Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung einzuklagen. Dem Sparkassenkunden war im Jahr 2006 eine Beteiligung an dem HCI Exklusiv Schiffsfonds MS Elena empfohlen worden. Über die der Sparkasse für die Vermittlung des Fondsanteils z[...]
Die Krise der Schiffsfonds hat im Jahr 2012 wie erwartet Tempo aufgenommen. Die Zahl der Schiffsfonds-Pleiten hat wieder zugenommen: Atlantic Flottenfonds
Hanse Capital Container Flottenfonds
HCI MS "Magellan Star"
HCI MS "Magellan Meteor"
HCI Hellespont Commander (HCI Shipping Select 28)
HCI Hellespont Crusader (HCI Shipping Select 28)
HC[...]
München, den 23. März 2012: Wie nun bekannt wurde, wurde für den „Atlantic Flottenfonds“, bestehend aus der MT „Chemtrans Alter“ Schifffahrtsgesellschaft mbh & Co. KG, der MT „Chemtrans Ems“ Gmbh & Co. KG, der MT „Chemtrans Oste“ Schifffahrtsgesellschaft mbh & Co. KG und der MT „Chemtrans Weser“ Gmbh & Co. KG vor dem Amtsgericht B[...]
München, den 15. März 2012. Nachdem in den letzten Monaten bereits zahlreiche Schiffsfonds Insolvenz anmelden mussten, befindet sich nun mit dem Fonds MS „Santa-P Schiffe“ GmbH & Co.KG ein weiterer Fonds in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Einnahmen können nicht wie prospektiert erzielt werden, die Ausschüttungen an die Anleger fallen aus.[...]
Hilfe für Schiffsfonds Anleger Der Hanse Capital Schiffsfonds HC "US/EURO-Flottenfonds" befindet sich in schwerer See. Die Anleger, die rund 17 Mio. € in die beiden Fondsschiffe "SCL Marie-Jeanne" und "SCL Thun" investiert haben, müssen angesichts der dramatischen Situation auf den weltweiten Schiffsmärkten um ihre Einlage bangen. Bereits die[...]
Totalverlust droht für Anleger der betroffenen HCI Fonds Shipping Select 26 und Shipping Select 28 Haufenweise schlechte Nachrichten für HCI Schiffsfonds Anleger brachte die letzte Woche. Nach den beiden Tankern Hellespont Commander und Hellespont Crusader aus dem HCI Fonds Shipping Select 28 haben auch die vier Tanker aus dem HCI Schiffsfonds S[...]
Bank räumt Provision in zweistelliger Höhe ein Das Hamburger Emissionshaus König & Cie. hat offenbar die hauptsächlich mit dem Vertrieb ihres Tankerfonds MT "King Edwin" Tankschiffahrts GmbH & Co. KG befassten Volksbanken und Sparkassen mit erheblichen Provisionen gelockt, dieses Produkt zu übernehmen und tatsächlich bei deren Kunden unt[...]
Volksbank hat Provision in zweistelliger Höhe erhalten Das Hamburger Emissionshaus Atlantic, eine Tochtergesellschaft der Reederei Rickmers, hat offenbar die hauptsächlich mit dem Vertrieb ihres Twinfonds MS "Saylemoon Rickmers" / MS "Nina Rickmers" befassten Volksbanken und Sparkassen mit erheblichen Provisionen gelockt, dieses Produkt zu vertr[...]
Totalverlust droht - Anleger sollten dringend handeln Der Schiffsfonds HCI Shipping Select 28 kommt nicht zur Ruhe. Zwei Fondschiffe, die Produkten-/Chemikalientanker "Hellespont Crusader" und "Hellespont Commander" haben vor wenigen Tagen Insolvenzantrag gestellt, wie unsere Mandanten durch ein Anlegerrundschreiben erfahren haben. Die beiden Sc[...]
Wie sollen sich die Anleger verhalten? Mit Schreiben vom 16.12.2011 informierte die Geschäftsleitung die Anleger darüber, dass die Sanierung des sog. Twin-Fonds erforderlich ist. Nachdem die kreditgebenden Banken sich hartleibig zeigen, kann die Finanzierung nur dann neu geordnet werden, wenn die Gesellschafter mindestens die erhaltenen Ausschüt[...]
Heidelberg/München, den 31. Januar 2012 - Mit der Abkehr von den Transportgiganten der Containerschifffahrt meinte das Emissionshaus Wölbern im Frühjahr 2008 den richtigen Kontrapunkt setzen zu können und platzierte das Feederschiff MS Tabago Bay. Anleger sollten sich mit 7,5 Mio. € daran beteiligen und im Gegenzug dafür 8% Ausschüttungen, ansteige[...]
München, den 19. Januar 2012. Nachdem die DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power GmbH & Co. Aframaxtanker KG vor dem Amtsgericht Dortmund Insolvenzantrag gestellt hatte (Az. 254 IN 162/11), wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund am 15. Dezember 2011 das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. [...]
Heidelberg/München, den 24. Januar 2012 - Die HC "Container-Flotten-Fonds" Beteiligungs GmbH & Co. KG hat noch vor dem Jahresende 2011 Insolvenzantrag gestellt. Mit Beschluss vom 16. Januar 2012 hat das Amtsgericht Lingen nunmehr einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Für die dort beteiligten Anleger dürfte damit praktisch der Verlust i[...]
München, den 20. Januar 2012. Nachdem in den letzten Monaten bereits zahlreiche Schiffsfonds Insolvenz anmelden mussten, befindet sich nun mit dem Fonds Saylemoon Rickmers – Nina Rickmers ein weiterer Fonds in akuten wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Wie die Treuhänderin des Fonds, die Elbe Vermögens Teuhand GmbH, den Anlegern vor einigen Wochen in[...]
Seit 2004 haben Anleger in die beiden Fondsschiffen SAYLEMOON RICKMERS und NINA RICKMERS 9.385.000 € investiert. Eine lukratives Investment sollte es sein, wurde ihnen versprochen. Mit der Tradition und Kompetenz der Reederei Rickmers, zu deren Unternehmensgruppe das Emissionshaus des Fonds ATLANTIC gehört, wurde geworben. Heute droht beiden Fondss[...]