Sicherheitsbedürfnis und anhaltende Niedrigzinsphase verändern Anlageziele nachhaltig „Länger angekündigt, setzt die deutsche Immobilie auch bei Deutschlands Großinvestoren ihren Siegeszug fort. Sie steht für Anlagesicherheit und spielt vor dem Hintergrund unsicherer Anleihemärkte und einem niedrigen Zinsniveau eine zunehmend wichtigere Rolle, a[...]
Stabiles Umsatz-Niveau in 2012 in einen der sichersten Immobilien-Anlagehäfen Europas erwartet „91 Prozent der Hamburger würden sich eine Wohnung bevorzugt in Hamburg kaufen. 88 Prozent der Berliner täten dies in der Hauptstadt. Und auch 84 Prozent der Münchner bevorzugen die Isarmetropole selbst. Diese Zahlen ermittelte der Immobiliendienstleis[...]
Kaum ein Investor zweifelt an der Attraktivität des Standortes Deutschland Lediglich zwei Prozent der auf der vergangenen Expo Real von Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft befragten Messeteilnehmer glaubt, dass der Standort Deutschland an Attraktivität für Immobilieninvestoren verlieren wird. Hierauf verweist der Immobilienexperte Hans[...]
Neue Erhebungen zeigen großes Interesse deutscher Bürger, mit Immobilien vorzusorgen Auf eine interessante Entwicklung macht Hans Gruber, Immobilienexperte der Aschheimer SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) aufmerksam: Danach steht bei jungen Menschen in Deutschland der Besitz einer Immobilie hoch im Kurs. Schon elf Prozent wohnen in den ei[...]
SHB AG (SHB Immobilienfonds): Nehmen politische Entscheidungen Einfluss auf Immobilienmärkte in anderen Ländern? Welchen Einfluss hat der amerikanische Wahlausgang auf andere Märkte, beispielweise den Immobilienmarkt Deutschland? Solche und ähnliche Fragen stellen sich Volkswirte, nicht nur die in den großen deutschen Geschäftsbanken. Auch für [...]
Einzelhandelsimmobilien, wie die der SHB AG (SHB Immobilienfonds), auch in den Folgejahren Spitzenreiter im Immobilienmarkt Wo wird in den kommenden Jahren im Immobilienmarkt besonders intensiv investiert? Welche Länder werden dabei immer interessanter? Diese Fragen beschäftigen natürlich insbesondere die Unternehmen, die vorausschauend arbeiten[...]
Die europäische Zentralbank plant, im umfangreichen Rahmen Staatsanleihen aufzukaufen. Dies könnte Kredite verteuern. Bei den Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sind sich die Experten uneins. Der Chef der Europäischen Zentralbank ist bekannter dadurch geworden, weil er ein Versäumnis bekanntgeben musste, als dass er es offenbar verstanden hat,[...]
In einem ansonsten kritischen Marktumfeld, wächst das Bruttovermögen der Deut-schen deutlich. So weist der Allianz Global Wealth Report einen Wert von 4,7 Billionen Euro aus – bei einem Bruttovermögenswert weltweit von 103,3 Billionen Euro. Immer deutlicher überlegen Investoren allerdings, wie sie ihr Geld vor inflationären Tenden-zen schützen könn[...]
Der Staat baut über den Niedrigzins Schulden ab, die Politik der Noten-banken führt zu einer Enteignung der Sparer. Wehren können sich Bürger dagegen mit der Sachwertanlage Immobilie, die es bei den entsprechenden Fonds, wie etwa den der SHB Innovative Fondskonzepte AG auch „portionsweise“ gibt. Die Schuldenkrise kostet deutsche Anleger jeden Ta[...]
Der Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes für das vergangene Jahr spricht von immer mehr Alleinlebenden in Deutschland und damit insbesondere bei Frauen verbundener Altersarmut. Wer frühzeitig in Immobilien investiert, etwa über SHB Fonds, ist besser abgesichert. Die Zahl der Single-Haushalte in Deutschland wächst und wächst. Die Mikrozensus[...]
Immobilienfonds Deutschlands sind einsame Spitze Professionelle Investoren weiten ihr Engagement in geschlossene Fonds kräftig aus. Beliebtestes Asset sind Immobilienfonds, wie beispielsweise die SHB Fonds, mit Anlageschwerpunkt Deutschland. Der VGF Verband Geschlossene Fonds hat aktuell die Umsatzzahlen seiner 41 Vollmitglieder für das zweit[...]
Immobilienbesitzer dürfen sich auf dauerhaft gute Renditen freuen. Das geht indirekt aus einem Schreiben der Bundesregierung hervor. Auch mit SHB Fonds könnten sie auf der Gewinnerseite stehen. Horrormeldungen in einzelnen Medien hat die Bundesregierung eine deutliche Abfuhr erteilt. Immer mal wieder taucht hier und da angesichts steigender Imm[...]
Professionelle Investoren setzen zunehmend auf einen größeren Immobilienanteil in ihrem Portfolio. Spezielle Immobilienfonds, zu denen auch die SHB Fonds gehören, stehen hoch im Kurs. Eine Umfrage des Research Centers of Financial Services der Steinbeis Hochschule Berlin in Zusammenarbeit mit der Commerz Real hat zu dem Ergebnis geführt, dass di[...]
Versicherer und Pensionskassen in der Klemme. Einerseits müssen sie ihr Kapital sicher anlegen, andererseits aber zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen vorzeigbare Renditen erzielen. Sie setzen deshalb immer stärker auf Immobilieninvestments, wie man sie beispielsweise bei SHB Fonds findet. Die Kapitalmärkte haben Privatanlegern schon seit länger[...]
Zahlen zum ersten Halbjahr 2012 sehen den deutschen Immobilienmarkt weiter in stabiler Verfassung und lassen eine steigende Performance für Investoren erwarten. Mit den entsprechenden Angeboten, wie etwa den SHB Fonds, können deutsche Privatanleger mit dabei sein. Der Immobilienmarkt hat sich nach Angaben von Jones Lang LaSalle im ersten Halb[...]
Immobilienbesitzer in Berlin und Brandenburg müssen für die Sanierung von Wasser- und Abwasseranlagen tief in die eigene Tasche greifen. Das hatten viele von ihnen nicht einkalkuliert. Mit einem geschlossenen Immobilienfonds wie etwa den SHB Fonds hätten sie dieses Problem kaum. Horch was kommt von draußen rein, hollahi hollaho – Immobilienbe[...]
Queen Elizabeth II. und deutsche Immobilieneigentümer verbindet mehr als gemeinhin vermutet. Während Königliche Hoheit über die laufenden Kosten für den Buckingham Palast und Schloss Windsor klagt, stöhnen Besitzer fremdvermieteten Eigentums ebenfalls über einen hohen Erhaltungsaufwand – mit teilweise gravierenden wirtschaftlichen Folgen. SHB Immob[...]
Für den Erwerb einer Immobilie spricht das wirtschaftliche Umfeld, vielfach jedoch nicht das Eigenkapital der Käufer. Das zeigt eine neue Statistik. Demnach erwartet viele Erwerbern statt guter Rendite eine gefährliche Überschuldung. Beteiligungen an Immobilienfonds wie etwa den SHB Fonds sind oftmals geeigneter. Steigende Löhne, positive Wachs[...]
Die Tarifforderung der IG Metall ist für die in der Branche Tätigen eine gute Sache – für Deutschlands Sparer jedoch nicht. Tarifabschlüsse in dieser Größenordnung treiben die Inflation und entwerten viele Spareinlagen. Geschlossene Immobilienfonds wie die SHB Fonds bieten einen Ausweg. Was verschiedene Medien, etwa die Financial Times Deutsch[...]
Rund 85 Prozent der Bürger sorgen inzwischen vor. Das genutzte Angebot ist vielfältig und berücksichtigt zu knapp 40 Prozent auch Immobilien „Die Renten sind sicher“ - diesem Satz des ehemaligen Bundesarbeitsministers Norbert Blüm vertrauen inzwischen viele Deutsche nicht mehr. Die Realität holt Deutschland ein. Die Renten sind sicher – aber in[...]
Auch beim Direkterwerb von Immobilien müssen viele Dinge beachtet und einkalkuliert werden, damit am Ende die Rendite stimmt. Geschlossene Immobilienfonds wie etwa die SHB-Fonds bieten sich als Alternative an. Das Geldvermögen der Bundesbürger beläuft sich laut Deutscher Bundesbank derzeit auf rund 4,7 Billionen Euro. Rund ein Fünftel davon b[...]
Bei eingeschränkter Liquidität und aus Furcht vor Mietausfall schrecken viele Interessenten vom Erwerb fremdvermieteter Immobilien zurück. Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds wie etwa die SHB Fonds, bieten sich als starke Alternative an Einige Versicherungsgesellschaften bieten Wohnungsvermietern neuerdings Spezialpolicen gegen Mietn[...]
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien kurbelt das Geschäft mit geschlossenen Immobilienfonds mächtig an. Davon profitieren auch die SHB Fonds. In Deutschland engagierte Immobilienfonds waren nach Angaben des Verbandes Geschlossene Fonds (VGF) die Renner des Platzierungsjahres 2011. Bei privaten Anlegern konnten sie 33 Prozent mehr Beteiligungskap[...]
SHB Immobilienfonds setzen grundsätzlich weiterhin auf Investitionen in Großstädten; attraktive Standorte mit hoher „Abschöpfungsquote“ werden aber auch berücksichtigt „Wenn der Markt enger wird, werden die Experten kreativ, wobei natürlich immer auch berechtigte Überlegungen dahinter stehen“, spielt Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB Inn[...]
„Geschlossene Immobilienfonds werden von der Generation der Babyboomer profitieren“, ist Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG), überzeugt. Schon heute hätten vor allem ältere Anleger Interesse an derartigen Beteiligungen. Und in der Tat hat der Verband Geschlossene Fonds (VGF) ermittelt, dass nahezu die Hälfte [...]
Vermögensstrategie funktioniert wie eine Pyramide. Geschlossene Fonds, wie die SHB Fonds, haben darin ihren festen Platz. Geschlossene Immobilienfonds müssen stets mit Überlegung in den Vermögensaufbau integriert werden. So erklärt Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): „Sie gehören »on top« dazu, niemals ab[...]
Während der Beteiligungsmarkt in der Problemzone steckt, boomen geschlossene Immobilienfonds wie etwa die SHB-Fonds. Privatem Wohnungskauf sind sie überlegen, da sie breiter streuen können. Nach Angaben der Ratingagentur Feri konnten sich unter den unternehmerischen Beteiligungsmodellen im vergangenen Jahr allein geschlossene Immobilienfonds b[...]
Man vermag es rational in der Form kaum zu greifen, aber deutsche Investoren haben vielfach Bedenken, wenn es um Geldanlagen geht und suchen nach der Möglichkeit, ihr Kapital in Sachwerten zu stabilisieren. „Wenngleich Sachwertanlagen wie Immobilienfonds natürlich eine vernünftige Sache sind, zum Beispiel die SHB Immobilienfonds, so sollte man sich[...]
Was offene von geschlossenen Immobilienfonds wie etwa den SHB Fonds unterscheidet Bei volatilen Kapitalmärkten und unsicherer Wirtschaftsentwicklung sind sich Großinvestoren wie Kleinanleger einig: Am sichersten sind Sachwerte. Bevorzugt werden dabei vor allem Immobilien, hat Hans Gruber von der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) festgeste[...]
Die SHB Innovative Fondskonzepte AG macht auf einen spannenden Beitrag der Fondszeitung aufmerksam Unter der Überschrift „Hauptsache Immobilien“ beleuchtete die versierte Journalistin Beatrix Boutonnet im Magazin der Fondszeitung den derzeitigen deutschen Immobilienmarkt und arbeitete wichtige Kernaussagen heraus. Danach dürften auch in 2012 die[...]