Köln, 17.08.2020 Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, stellt ihren Vertrieb strukturell neu auf. Der gesamte Bereich Sparkassenvertrieb wird seit dem 13. Juli 2020 unter der Leitung von Prokurist Marco Persicke zentralisiert, Prokurist Ralf Scheidt konzentriert sich ab sofort auf die Bereiche Bauträger und [...]
Köln, 09.06.2020 Die KSK-Immobilien ist der größte Immobilienmakler im Rheinland. Den Zahlen der aktuellen Grundstücksmarktberichte zufolge konnte die Tochtergesellschaft der Kreissparkasse Köln ihren Marktanteil in der Region weiter ausbauen.
Der Marktanteil 2019 des Kreissparkassenmaklers liegt im Geschäftsgebiet – dem [...]
Köln, 07.05.2020 Am Mittwoch, den 29.04.2020, hat die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, in Lindlar ein neues Ladenlokal eröffnet. Ab sofort stehen dort Immobilienspezialisten als Ansprechpartner zu den Themen Kauf, Verkauf und Vermietung zur Verfügung. In Lindlar wie[...]
Die fränkischen Handballer reisen mit ihrem neuen Trainer und frischem Wind in den hohen Norden zum Rekordmeister THW Kiel Am kommenden Sonntag steht für den HC Erlangen das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Beim aktuellen Tabellenführer und Rekordmeister THW Kiel wollen die Franken sich vor allem auf ihre Stärken konzentrieren, um dem Favo[...]
Augsburg, 22. Oktober 2019. Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat zum 14. Oktober 2019 zusammen mit der paycentive AG ihre neue „Sparkassen-Vorteilswelt” gestartet. Wie bereits die Kunden der fast 40 weiteren Sparkassen in Deutschland profitieren die 88.000 Privatkunden der Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit Sparkassen-Card (Debitkarte) von einem Ne[...]
Zum 2. September 2019 startet das neue Bonus-Programm der Sparkasse Hegau-Bodensee. Von da an profitieren fast 90.000 Privatkunden des Geldinstituts in der Region um Konstanz, Singen, Radolfzell, Tuttlingen und Pfullendorf von einer Kooperation mit der paycentive AG aus Augsburg. Mit dem Spezialisten für Loyalty-Programme für den Mittelstand erhalt[...]
Paycentive baut die Präsenz seiner Loyalty-Plattform unter den Sparkassen weiter aus – insbesondere im süddeutschen Raum. Mit der Sparkasse Berchtesgadener Land hat die mittlerweile sechste bayerische Sparkasse ihre „Vorteilswelt“ exklusiv für Privat-Girokunden gestartet. Seit 1. Juli 2019 können die rund 50.000 Kontoverfügungsberechtigten mit ihre[...]
Kunden der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg können seit Anfang Juni 2019 nach dem Einkaufen bei regionalen und lokalen Partnern komfortabel Geld zurückbekommen. Das hessische Institut kooperiert dazu mit paycentive, dem schnell wachsenden Spezialisten für Loyalty-Programme im Mittelstand. Die paycentive AG hat im Laufe der vergangenen fünf Jahre ei[...]
Der HC Erlangen verabschiedete sich mit einem deutlichen Sieg gegen den Ligakonkurrenten TBV Lemgo Lippe vom Sparkassen Handballcup 2019. Mit dem dritten Platz und einem zufriedenen Cheftrainer im Gepäck reisten die Franken gestern nun wieder in Richtung Heimat, wo am Mittwoch der 2. Erlanger Champions-Day mit dem Highlight-Spiel gegen den HBC Nant[...]
GEDOK Freiburg in Zusammenarbeit mit der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau und der Sparkasse Freiburg Ort: Meckelhalle der Sparkasse Freiburg | Kaiser-Joseph-Straße 186-190 | 79098 Freiburg Ausstellungsdauer: 19. Oktober bis 02. November 2018 Öffnungszeiten: Mo und Do 09:00 Uhr -[...]
Die beiden aktuellen BGH-Entscheidungen zu den Widerrufsbelehrungen der Sparkassen, jeweils vom 23.02.2016 (AZ: XI ZR 549/14 und XI ZR 101/15) betreffen lediglich zwei "formale" Aspekte und treffen keine generelle Aussage zur Wirksamkeit der Belehrungen der Sparkassen, darauf weist Rechtsanwalt Senn hin. Zum einen stellt der BGH fest, dass seit [...]
Seit einiger Zeit häufen sich wieder die Klagen der OstseeSparkasse Rostock (OSPA) gegen Anleger der BEMA Investitions- und Beteiligungsgesellschaft (früher: CURA) auf Rückzahlung der gewährten Kredite. Diese wurden von der OSPA Anfang des Jahrtausends ursprünglich zum Erwerb der genannten CURA-Beteiligungen gewährt und werden nunmehr zurückgefo[...]
Diplom-Kaufmann Martin Debus startet in Bielefeld mit einer neuartigen Unternehmensberatung für MarketingKommunikation. Sein Angebot unterstützt Sparkassen in ganz Deutschland bei der Umsetzung des neuen Markenleitbildes. Nicht nur mit räumlicher Nähe, auch mit mehr menschlicher Nähe möchten die Sparkassen in Zukunft bei ihren Kunden punkten. Da[...]
Die LBS, die Bausparkasse der Sparkassen, kündigt derzeit Bausparverträge, deren Bausparsumme noch nicht erreicht ist. Grund ist das aktuell niedrige Zinsniveau. Die expansive Zentralbankpolitik hat dazu geführt, dass für Einlagen kaum noch Zinsen gezahlt werden. Hingegen sind Bausparkassen wie die LBS aus den Altverträgen verpflichtet, noch höhere[...]
Telespazio VEGA Deutschland, eine Tochtergesellschaft der Telespazio (Finmeccanica/Thales), blickt auf das erste Geschäftsjahr in der Satellitenkommunikation zurück. Das Ergebnis: Etwa 85% aller mobilen Bankfilialen können sich auf ihre Internetverbindung nicht verlassen. Sie verwenden meist Mobilfunknetze, welche in ländlichen Regionen häufig ausf[...]
Am 09.12.2014 findet vor dem XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe eine mündliche Verhandlung in einem „Swap-Verfahren“ statt. Der Kunde einer Sparkasse macht Schadensersatzansprüche aus der Empfehlung eines sog. Cross-Currency-Swaps geltend, den er nach der Beratung durch die Sparkasse mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) abges[...]
Nein zum Negativzins: Bei Sparkassen wird es voraussichtlich keine Strafzinsen auf Spareinlagen geben St. Gallen, 17.11.2014. „Der Staat muss gewillt sein, mehr Anreize zum Sparen zu schaffen“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. „Angesichts der niedrigen Zinsen sollten die Sparer mit guten Angeboten belohnt, nicht bestraft werden.“ Oehmes Hoffnun[...]
Anleger werden motiviert, in Nischenmärkten größere Risiken einzugehen St. Gallen, 15.09.2014. Georg Fahrenschon, der bereits auf eine spannende politische Karriere verweisen kann (http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Fahrenschon), ist aktuell Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Zuvor war er bayerischer Staatsminister der Finanz[...]
"Solche Summen hat man auch im Anlegerschutz nicht jeden Tag auf dem Tisch!" Pascal John, Rechtsanwalt bei mzs Rechtsanwälte in Düsseldorf, freut sich mit seinen Mandanten über den Ausgang eines Klageverfahrens gegen die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg: Die Bank muss die vermittelte Kapitalanlage (den Schiffsfonds HT-Flottenfonds IV) zur[...]
Die Sparkasse Dortmund wurde in einem aktuell von der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei mzs Rechtsanwälte erstrittenen Urteil (3 O 344/13, verkündet am 04.07.2014) zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt. Die Klägerin hatte EUR 20.000,- in den DS-Rendite Fonds Nr. 120 VLCC Leo Glory GmbH & Co Tankschiff KG investiert. Zwisc[...]
"Nicht das erhoffte Ende nahm ein Verfahren vor dem Landgericht Mönchengladbach für die hiesige Stadtsparkasse: In einem Schadensersatzverfahren wegen fehlerhafter Anlageberatung unterlag die Stadtsparkasse Mönchengladbach und muss einem Mandanten der Düsseldorfer Wirtschaftsrechtskanzlei mzs Rechtsanwälte rund 28.000 Euro Schadensersatz zuzüglich[...]
19.250,- Euro Schadensersatz plus 5 % Zinsen ab dem November 2013 sprach das Landgericht Gießen einem Anleger in einem aktuellen Fall zu. Was den Mandanten von mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf aber ebenso freut ist die Tatsache, dass er die von ihm erworbenen Beteiligungen an der Merkur Gulf mbH & Co. KG (Hannover Leasing 169) in Höhe von U[...]
Mit einem vor dem Landgericht Frankfurt erstrittenen Urteil (verkündet am 21.02.2014) hat der Düsseldorfer Rechtsanwalt Tobias Fuchs für seinen Mandanten Schadensersatzforderungen gegen die Taunus-Sparkasse durchgesetzt. Diese muss dem Mandanten, der sich an dem Schiffsfonds Hannover Leasing Nr. 169 Maritime Werte 1 MS Merkur Gulf sowie an dem Leb[...]
Vor dem OLG Celle (3 U 132/13) schlossen die Sparkasse Hannover und der von mzs Rechtsanwälte vertretene Anleger Ende letzten Jahres einen Vergleich. In der ersten Instanz (LG Hannover - 11 O 148/12) hatte der Anleger noch den eingeklagten Betrag in Höhe von € 26.500,- zugesprochen erhalten. Nun wählt er eine wirtschaftlich sehr interessante Lösung[...]
Lange Gesichter bei der Fraspa: Die Frankfurter Sparkasse wurde aktuell (Urteilsverkündung: 29.11.2013) vom Landgericht Frankfurt zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt. Geklagt hatte eine Mandantin der Düsseldorfer Kanzlei mzs Rechtsanwälte, die sich an der Schifffahrts-Gesellschaft „Merkur Gulf“ mbH & Co. KG (Hannover[...]
Darmstadt, 27. November 2013 - Die Kunden der Sparkasse Dillenburg können sich zum Jahreswechsel auf eine neue mobile Filiale freuen. Das Raumfahrtunternehmen Telespazio VEGA Deutschland, eine Tochterfirma der Telespazio (ein Finmeccanica/Thales Unternehmen) bindet hierzu einen Sparkassenbus über Satellit an die Hauptstelle an. Das Einzugsgebie[...]
(Fürth) – „Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.“ Mit diesem Zitat von Friedrich Nietzsche bedankten sich Dietmar und Margit Rothe für die Auszeichnung mit dem Fürther Stifterpreis im Rahmen der Stifter Gala 2013 im Stadttheate[...]
Die Kreissparkasse München-Starnberg muss einem Anleger des Schiffsfonds HCI Euroliner Schadensersatz in Höhe von 86.000 zzgl. Zinsen wegen fehlerhafter Anlageberatung zahlen. Der Anleger muss seine Anteile an dem HCI-Schiffsfonds Zug um Zug an die Kreissparkasse übertragen. Das entschied das Landgericht München mit Urteil vom 8. Juli 2013 (Az.: 2[...]
Bremen, 14.07.2013. Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft hat das - soweit bekannt - erste Schadensersatzurteil für eine Anlegerin erstritten, die sich an den Lebensversicherungsfonds HSC Optivita UK II GmbH & Co. KG und HSC Optivita VI Deutschland GmbH & Co. KG beteiligt hat. Am 14. Juni 2013 verurteilte das Landgericht Stade die Sparkasse Harb[...]
Rechtsanwalt Pascal John von der Kanzlei mzs Rechtsanwälte setzte vor dem Landgericht Hannover Schadensersatz für einen Anleger des MPC-Schiffsfonds MS Santa Leonarda durch. Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 05.06.2013 (11 O 148/12) die Sparkasse Hannover zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt. Dem von mzs Rech[...]