epilot ist einer der führenden SaaS-Cloud-Anbieter für die Energiewirtschaft. Bereits über 80 Energieversorger und Netzbetreiber die ihre Produkte und Dienstleistungen online verkaufen wollen, setzen auf die Lösung des Kölner Scale Ups. Epilot fokussiert sich auf die digitale Steuerung von Kundenprozessen, von der Leadgenerierung über die technisch[...]
Mit zukunftsweisenden Projekten bringen die Stadtwerke Neumünster (SWN) fortlaufend die Automatisierung und Digitalisierung des Unternehmens voran. Im Rahmen einer Prozessoptimierungsmaßnahme realisieren die IT-Experten der bpi solutions gemeinsam mit dem Projektteam der SWN die Einführung einer IT-gestützten, digitalen Rechnungsverarbeitung für de[...]
Um gemeinsam das Ziel einer erfolgreichen Energiewende in Deutschland voranzutreiben, haben sich jetzt auch die Stadtwerke Husum für eine Partnerschaft mit der Plattform net4energy entschieden. Damit ist der Versorger aus Schleswig-Holstein mittlerweile der 20. Partner der Energiewende-Plattform, hinter der das junge Start-Up „net4energy“ aus dem S[...]
Stadtwerke und EVUs, die grüne Energieprodukte online verkaufen wollen, finden mit Greenergetic die passende Lösung. Vom Onlineportal für die Leaderzeugung bis hin zur Inbetriebnahme der fertigen Anlage übernimmt das Bielefelder Unternehmen als erfahrener Spezialist seit 2012 den Service im Namen seiner Lizenzpartner. Auch in diesem Jahr wird Gr[...]
Der Verein Bürger für die Goethestraße hat es ermöglicht, dass weitere Sitzbänke aufgestellt und zusammen mit dem Oberbürgermeister Dr. Florian Janik nun offiziell übergeben wurden Heute konnte der Verein „Bürger für die Goethestraße e.V.“ neue Sitzbänke für die Öffentlichkeit vor der Tourist-Information und dem Büro der Stadtwerke einweihen und[...]
Die Stadtwerke Merseburg haben den ersten Kunden erfolgreich an ihr neues Glasfasernetz angeschlossen: Heiko Rüttinger aus dem Fliegerstädtchen surft mit 50 Megabit pro Sekunde und lobt das Engagement der Stadtwerke. Merseburg, März 2016 – Das Warten hat ein Ende. Seit wenigen Tagen profitieren die ersten Privatkunden vom neuen schnellen Intern[...]
Nicht nur Umweltorganisationen stoßen die abfällig als „Abschaltprämien“ bezeichneten Entschädigungen für RWE, Vattenfall und Mibrag zur Abschaltung alter Braunkohle-Meiler unangenehm auf - es regt sich auch massive Kritik aus den Reihen der Energiekonzerne selbst. Sven Becker, Chef des Stadtwerkeverbunds Trianel, dessen Mitglieder zum Teil Part[...]
Kulmbach. Ein umfassendes Bild von den Stadtwerken Kulmbach machte sich der Lions-Club Kulmbach-Plassenburg bei einem anschaulichen Themenabend. Oberbürgermeister Henry Schramm und Stadtwerksleiter Stephan Pröschold informierten die Lions kürzlich im neuen Gebäude der Stadtwerke unter anderem mit einem Vortrag zum Thema „Kulmbacher Trinkwasser – ei[...]
Investitionen in die technologische Weiterentwicklung in Höhe von ca. 5,7 Mio. EUR Roggentin, 18. November 2014. Die SIV.AG geht mit gestärkten Strukturen, einem erweiterten Produktportfolio und einer neuen Softwaregeneration in das kommende Geschäftsjahr und in die Vorbereitung der E-world energy & water. Auf der zentralen Branchenmesse,[...]
Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern begrüßt Impulse durch Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung Rund 96.000 Erdgasautos sind derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs – allein 20 Prozent davon sind Nutzfahrzeuge. „Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach dem Kraftstoff Erdgas (CNG) in den nächsten Jahren deutlich steigen [...]
Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern gibt Tipps Wer in diesen Tagen in seinen eigenen vier Wänden nicht schwitzen möchte, muss für wohltuende Kühle sorgen. Das geht auch ohne großen Energieverbrauch – wenn man die Tipps des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern berücksichtigt. Der Zusammenschluss von rund 20 nordbayerischen Versorgern empfiehlt[...]
Unternehmens-Fusion für mehr Energie-Service
Mit dem Zusammenschluss der Chemnitzer Stadtwerke und Erdgas Südsachsen zu eins entstand 2010 der führende Energie-Dienstleister in Südsachsen. Der Zusammenschluss zu eins bewirkte ein noch vielfältigeres und günstigeres Versorgungsangebot, Investitionen in nachhaltige Energie-Wirtschaft und eine starke[...]
Die Wuppertaler Stadtwerke setzt auf die Experten-Kenntnisse von bpi solutions im Themenbereich Dokumenten Management und Archivierung. Die DMS-Spezialisten aus Bielefeld unterstützen die WSW bei der Entwicklung eigenständiger Lösungen und der Anbindung von Fremdapplikationen an dg hyparchive von dataglobal. Haupteigentümerin der Wuppertaler Sta[...]
(15.03.2010) – Der Online-Auftritt der Stadtwerke Wolfratshausen wurde unter Leitung von KOM KOM mit neuem Design und übersichtlicherer Struktur ausgestattet sowie Texte überarbeitet und neu geschrieben. Gemeinsam mit appSol und native-creative wurde das Projekt umgesetzt. Zu finden ist die neue Homepage unter der bekannten Adresse www.stadtwerke-w[...]