Die Bürgerstiftung Erlangen hat mehrere hundert FFP2-Masken an soziale Einrichtungen in der Hugenottenstadt Unmittelbar nachdem die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken vor 14 Tagen in Bayern verkündet wurde, konnte die Bürgerstiftung Erlangen über die Praxis ihres Vorstandsmitgliedes Dr. Thomas Frank kostengünstig zertifizierte FFP2-Masken besor[...]
Die Bürgerstiftung Erlangen hat an mehreren Tagen Lebkuchen und Lebkuchenkonfekt an Pflegekräfte und Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen verteilt
Noch bis vor kurzem war es unvorstellbar, dass Angehörige ihre Väter, Mütter oder Geschwister in Pflegeheimen am Lebensende nicht freizügig besuchen und begleiten dürfen. Viele Menschen leiden da[...]
13. September bis 01. November 2020 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0171 45 4444 5 Beginn der Ausstellung: Sonntag, 13. September 2020 von 11.30 bis 16.00 Uhr Karl Menzen und Hans Ruoff, ein Freund der beiden Künstler und Inhab[...]
Über 400 heimische Wildpflanzen: Mecklenburger Unternehmen erhält die Auszeichnung „Naturfreundliches Firmengelände“ der Loki Schmidt Stiftung Industrie und Natur – was wie ein Gegensatz klingt, kann auch eine Win-Win-Situation sein. Das beweisen die Loki Schmidt Stiftung und der Hersteller von Edelstahlrohrsystemen Dockweiler AG am Standort Ne[...]
Wirtschaft und Naturschutz müssen nicht gegeneinander arbeiten. Das beweisen die Loki Schmidt Stiftung und der inhabergeführte Eisenwarenhändler Otto Meyer GmbH & Co. KG im gemeinsamen Projekt ‚Kooperation Natur‘. „Wir Stiftungen stiften ja normalerweise die Gesellschaft an, Gutes zu tun. Aber in diesem Fall war es anders: Kooperation Natur[...]
Bereits vor der Corona-Krise bot der Anlagemarkt für zwei Zielgruppen denkbar schlechte Optionen: Private Geldanleger und Stiftungen, die feste Zinsen oberhalb der Inflationsrate benötigen. Die Stiftungsberatung Dr. Kade KG sorgt nun mit ihrem Anlagekonzept "Häuser für die Hälfte" für zufriedene Gesichter bei diesen Investoren. Berlin, 01.07.20[...]
Ausstellungsverlängerung Jürgen Heinz KONKRET BEWEGT
MOVING SCULPTURES Wiedereröffnung ab Sonntag, 10. Mai bis 05. Juli 2020 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen Erweiterte Öffnungszeiten: 11.30 h - 16.00 h an den Sonntagen 10.05., 1[...]
Verdopplung der Förderung auf 3,6 Prozent durch den Bürgerkarten-Sonderfonds Das Prinzip der Bürgerkarte basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl. Die Vereine empfehlen den lokalen Handel und die lokalen Unternehmen unterstützen die Vereine. Alle Seiten profitieren von einem wachsenden lokalen Umsatz und regionalen Wirtsc[...]
• Spende in Höhe von 200.000 EUR an Bürgerstiftung Kreis Ravensburg
• Dr. Wagner: Für Zusammenhalt in der Gesellschaft brauchen wir ein starkes Gemeinwesen
• Unterstützung für gemeinnützige Vereine, besonders aus dem Bereich Kunst und Kultur, und für Organisationen, die ein soziales Hilfsangebot in der Region leisten. Ein besonderes Augenmerk gil[...]
Konzert in der Skulpturenhalle der 'Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps' Walter-Michael Vollhardt - Violoncello Sonntag , 15. März 2020 , 11.15 Uhr
Freiburg –Zähringen, Pochgasse 71-73 Musikalische Umrahmung der Vernissage
'Konkret Bewegt' von Jürgen Heinz Programm:
Gaspar [...]
15. März bis 03. Mai 2020 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0761-54 121 Vernissage: Sonntag, 15. März 2020 um 11.15 Uhr
Einführung: Dr. Claudia Rönn-Kollmann, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, stellt den Künstler vor
Petra Kern, [...]
„Fit und clever – durch Bewegung“ heißt das aktuelle Schulprojekt der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg in Kooperation mit dem Sportwissenschaftlichen Institut der Pädagogische Hochschule Weingarten. Gestern fiel der Startschuss für das ganzjährige Bewegungsprogramm in der Grundschule Neuwiesen. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler, das Kollegiu[...]
Ausstellung Roland Phleps „DREIECKE, RÄUMLICH“
Stahlskulpturen 10. November 2019 bis 08. März 2020
Geöffnet jeweils sonntags von 11 bis 13.30 Uhr oder n. Vereinb. unter: 0761/54121 Ausstellungshalle - Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähring[...]
Ueli Gantner | Natacha Caland "Duett in drei Dimensionen" / "trois dimensions en duo"
15. September bis 03. November 2019 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0761-54121 Vernissage: Sonntag, 15. September 2019, um 11.15 Uhr
Einfüh[...]
Roland Phleps
„DREIECKE, RÄUMLICH“ Stahlskulpturen 14. Juli bis 8. September 2019 Geöffnet jeweils sonntags von 11 bis 13.30 Uhr oder n. Vereinb. unter: 0761/54121 Ausstellungshalle - Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen Eintritt fre[...]
Berlin, 24. Juli 2019 - DAK-Gesundheit neuer Kooperationspartner des Deutschen Nachbarschaftspreises In diesem Jahr hat die nebenan.de Stiftung die DAK-Gesundheit als neuen Kooperationspartner für den Deutschen Nachbarschaftspreis gewinnen können. Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die Stiftung seit 2017 jährli[...]
Ina von Jan | Roland Phleps Farbe, Licht und Schatten
Malerei – Bildobjekte - Skulptur
19. Mai bis 07. Juli 2019 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0761-54121 Vernissage: Sonntag, 19. Mai 2018 um 11.15 Uhr
Einführung: Dr. Claud[...]
Audi Stiftung für Umwelt und Recycled Island Foundation installieren gemeinsam mit Audi Brussels und dem Hafen von Brüssel mobiles Plastik-Auffangbecken. Dritter Projektstandort für „Recycled Island“, zwei weitere folgen dieses Jahr. Gemeinsam mit Audi Brussels und dem Hafen von Brüssel habe[...]
Die Museumsstiftung „Forte di Bard“ mit Sitz in der gleichnamigen Alpenfestung in der norditalienischen Region Aostatal zeigt in diesem Jahr gleich sechs große Ausstellungen von Rang, darunter weltweit renommierte Werke wie die Fotos des Wildlife Photographer of the Year, Bergmotive von Magnum-Fotografen, und sie beherbergt nicht zuletzt den weltwe[...]
Die Erlanger Stadtspitze bietet in einem Schreiben an die Bundeskanzlerin und Bayerischen Staatsregierung an, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Die Bürgerstiftung unterstützt die Initiative der Stadt Erlangen mit einem Kerzenmarsch
In den Jahren 2014 und 2015 gingen die Bilder vom Leid vieler Flüchtlinge um die Welt, aber auch die Bilder von großer[...]
Ausstellung
Fabian Gatermann
„Licht als Phänomen“ 17. März bis 05. Mai 2019 Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Pochgasse 73 | 79104 Freiburg-Zähringen | Tel.: 0761-54121 Vernissage: Sonntag, 17. März 2019 um 11.15 Uhr
Einführung: Dr. Claudia Rönn-Kollmann (Vorstandsvorsitze[...]
Mama Mia Erlangen: Die neue Anlaufstelle für Alleinerziehende wurde von Sozial-Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß und Oberbürgermeister Dr. Florian Janik besucht Unter den Begriffen: stützen, stärken und neu starten unterstützt das Team von „Mama Mia Erlangen“ alleinerziehende Mütter und Väter, aber auch Familien über die Generationen hinweg. Ma[...]
Brüssel/Fürth, 13.02.2019 – Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen: Seit Mitte August 2018 gelten europaweit sechs Elektrogeräte-Kategorien, in die man insbesondere bei der Registrierung und Altgeräte-Sammlung unterscheidet. Vorher waren es zehn. Ebenso ist ein offener Anwendungsbereich eingeführt [...]
Zwischen Zufriedenheit am Arbeitsplatz und Arbeitsleistung besteht ein enger Zusammenhang, der sich über Fehlzeiten, Präsentismus und Fluktuation der Mitarbeiter sogar in Euro und Cent beziffern lässt. Unternehmen, die den Arbeitsbedingungen wenig Beachtung schenken, schaden sich letztendlich [...]
Matinée-Konzert:
Freiburger Cello-Ensemble um Walter-Michael Vollhardt 11. November 2018, um 11.15 Uhr
Werke von Scott Joplin, Kurt Weill und David Ashbridge sowie zwei Uraufführungen von Mark Scheibe und Siegfried Burger Im Rahmen der Winterausstellung
Roland Phleps: Schwünge und Tänze[...]
Tettnang, 22. Oktober 2018. Keine Frage – die Auerbach Stiftung greift mit ihren Präventionsprodukten zur maßvollen Nutzung von Smartphone und digitalen Medien ein Thema auf, das Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch Kinder und Jugendliche sehr beschäftigt. Das zeigt nicht nur die Präsenz des Themas in Presse, Rundfunk und Fernsehen. Mit ei[...]
Zweite Infoveranstaltung zum Projekt Lesepaten war für die Bürgerstiftung und Volkshochschule Erlangen wieder ein großer Erfolg
Die Bürgerstiftung und Schirmherr Helmut Haberkamm freuten sich über die 40 Zuhörer der zweiten Infoveranstaltung zum Projekt Lesepaten im Lesecafé. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Erlangen und dem Bundesverband[...]
ZaDonk! Eine Weltmeisterschaft begeistert Hamburg! Hamburg, 24. August 2018: Diese Woche findet die ZaDonk! Rollstuhlbasketball Weltmeisterschaft 2018 im Wilhelmsburger Inselpark in Hamburg statt. Vom Spielauftakt am Donnerstag, den 16.08. bis zum Endspiel am Sonntag, den 26.08.2018 empfängt die Hansestadt Spieler und Besucher aus aller Welt und[...]